1 minute read

Besuch der Sportschützen beim BSB

Das Team Baden, von links Dominik Bajohr (BSG Offenburg), Christoph Armbruster (TuS Schutterwald, Melanie Schultz (BSG Offenburg), Mirko Dieterle (TuS Schuttern), Michael Eisele, Edgar Walter (beide TV Sandweier), Leander Frey (SR Yburg Steinbach), Ekkehard Hodapp (SG Karlsruhe-Eichenkreuz), Rebekka Stiglmeier und Holger Kimmig (beide BSG Offenburg).

Hier setzt sich Mirko Dieterle (TuS Schuttern) gegen Thomas Dauzet vom HBC Canteleu durch. Am Ende stand im Halbfinale gegen die starken Gäste aus Frankreich aber eine klare Niederlage für das Team Baden. Fotos: Marco Schreiber

Advertisement

Anerkennung aus. „Ohne diese Partner hätten wir diese hochkarätige Veranstaltung in dieser Form nicht umsetzen können“, so Anja Hirschmüller weiter. Dass Gundolf Fleischer, Präsident des Badischen Sportbundes Freiburg, zusammen mit BBS-Vizepräsident Arnulf Meffle, das Turnier eröffnete, unterstreicht den Stellenwert der Pionier-Veranstaltung im Rollstuhl-Handball. Ins Allstar-Team wurden gewählt: Josias Lüder – RSG Blue Bandits Hannover – Torwart, Belinda Vlachos – Cap2Sports Lüttich – Linksaußen, William van den Ende – Niederlande – Rückraum links, Yanis Ygouf – HBC Canteleu – Rückraum Mitte, Christof Armbruster – Team Baden – Rückraum rechts, John Schot – Team Niederlande – Rechtsaußen. n BBS

Besuch der Sportschützen

Einen Antrittsbesuch in der Geschäftsstelle des BSB Freiburg tätigte Patrick Scheel (links), der neue Präsident des Südbadischen Sportschützenverbandes. Begleitet wurde er von Vizepräsident Karl-Heinz Teuscher (Zweiter von rechts) und Geschäftsführer Thomas Steinstraß. Im Rahmen des zweistündigen Besuchs in der Wirthstraße in Freiburg wurde BSB-Präsident Gundolf Fleischer für seine langjährige Mitgliedschaft geehrt. n

This article is from: