2 minute read

Gelungene Pionierveranstaltung im Rollstuhl-Handball

gelungene Pionierveranstaltung im rollstuhl-handball

Team Baden bei eigenem Turnier auf Platz 4 – christof Armbruster ins Allstar-Team gewählt

Advertisement

Rollstuhl-Handball ist in Deutschland eine noch weitgehend unbekannte Variante des populären Mannschaftssports. In der Sportschule Baden-Baden Steinbach zeigten Anfang November beim 1. Internationalen Badischen ahg-Pokal sechs Teams aus ganz Europa erstmals in Mittelbaden die Attraktivität und Rasanz dieser Sportart.

Am Ende der gut besuchten Veranstaltung sicherte sich die Nationalmannschaft der

Niederlande den Turniersieg. Dabei war das Endspiel gegen den französischen Vertreter HBC Canteleu an Spannung und Dramatik nicht zu überbieten. Nach Ablauf der regulären Spielzeit stand es 12:12. In der Verlängerung behielt das Team Niederlande, das sich auf die Mitte November im portugiesischen Leiria stattfindende Europameisterschaft vorbereitete, letztlich mit 15:14 die Oberhand. Ganz ausgezeichnet hielt sich bei seinem ersten Turnierauftritt das Team Baden. Der Lokalmatador feierte in der Vorrunde beim 12:8 gegen den belgischen Vertreter Cap2Sports Lüttich den ersten Sieg seit Gründung der Mannschaft. „Ein historisches Ereignis“, wie Michael Eisele, Geschäftsführer des als Veranstalter fungierenden Badischen Behinderten- und Rehabilitationssportverbandes (BBS) freudestrahlend anmerkte. Dass die Badener im Halbfinale HBC Canteleu mit 5:12 unterlagen und sich auch im Spiel um Platz drei dem deutschen Spitzenteam RSG Blue Bandits Hannover mit 7:11 geschlagen geben mussten, konnte den insgesamt sehr guten Eindruck nicht schmälern. Ausgespielt wurde auch der fünfte Platz, den Lüttich mit einem ungefährdeten 17:3-Erfolg gegen den ASV Rolli Rockets Aachen für sich verbuchte. Lob von allen Seiten gab es für den BBS nicht nur aufgrund der sportlichen Leistung, sondern auch für die reibungslose Organisation. „Die Rückmeldungen der teilnehmenden Mannschaften waren ausnahmslos positiv und teilweise fast schon euphorisch. Nicht nur einmal bekamen wir die Frage nach einer Neuauflage des Turniers gestellt. Und wenn du von den Teilnehmern dann hörst, das sei eines der besten und schönsten Turniere bislang gewesen, macht uns das schon stolz“, so Eisele, der sich namentlich bei Mitorganisator Holger Kimmig, den vielen Helfern im Umfeld der Veranstaltung und beim Präsidenten des Südbadischen Handballverbandes Alex Klinkner für die Bereitstellung der Schiedsrichter bedankte. BBS-Präsidentin Prof. Dr. Anja Hirschmüller sprach noch einmal ausdrücklich der ahg Baden-Baden und dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg für die großzügige Unterstützung des Turniers und der Sportschule Baden-Baden Steinbach mit Schulleiter Christian Reinschmidt für die wunderbare Gastfreundschaft Dank und

Leander Frey nutzt eine der wenigen Lücken in der Abwehr der niederländischen Nationalmannschaft.

This article is from: