
1 minute read
Trikottag BW – Auch die Politik zeigt Flagge für den Sport
V.l.n.r. Ministerialdirektor Daniel Hager-Mann, Staatssekretärin Sandra Boser, Sportministerin Theresa Schopper und Staatssekretär Volker Schebesta. Foto: Privat CDU-Landtagsfraktion Baden-Württemberg. Foto: CDU BW

Advertisement

Die Mitarbeitenden des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg. Foto: Privat Mitarbeitende aus Sportfachverbänden, Sportbünden und anderen Einrichtungen des organisierten Sports hatten sich ebenfalls in Vereinskleidung in Schale geworfen. Foto: LSVBW

Starkes Signal für den Sport
Beim Trikottag BW am 28. September zeigte nicht nur der Sport Flagge. Auch zahlreiche Politikerinnen und Politiker aus dem Land bekannten sich zum Sport
Beim ersten Trikottag BW 2021 hatte sich sogar Ministerpräsident Winfried Kretschmann ein Trikot übergestreift. Aber statt Bundestagswahlkampf standen dieses Mal rund um den Trikottag BW wichtige Verhandlungen zur Energiepreisbremse an – verständlich, dass der baden-württembergische Regierungschef sich lieber im Anzug statt im Trikot für den Sport stark macht.
Dafür haben sich zahlreiche andere Landespolitiker in „Schale“ geworfen und ihre Unterstützung für den Sport ausgedrückt. Mit dabei waren etwa Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, die ein Trikot der TSG Balingen überstreifte, Sportministerin Theresa Schopper zusammen mit ihren Staatssekretären Sandra Boser und Volker Schebesta sowie Ministerialdirektor Daniel Hager-Mann. Auch die CDULandtagsfraktion zeigte Flagge für den Sport genauso wie der SPD-Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch. Und natürlich waren auch die sportpolitischen Sprecher wie Petra Häffner (Grüne), Manuel Hailfinger (CDU), Daniel Birnstock (FDP) und Klaus Ranger (SPD) mit von der Partie. Darüber hinaus gab es noch zahlreiche weitere Mandatsträger im Land, deren Trikottag-Beteiligung mit „Beweisfotos“ festgehalten und etwa in den Sozialen Medien gepostet wurden. Der LSVBW und die drei Sportbünde möchten sich bei allen bedanken, die am 28. September mitgemacht und ein starkes Signal für den Sport im Land ausgesendet haben. Nächstes Jahr geht es dann in die dritte Runde! n Thomas Müller