1 minute read

Inklusionsangebot des BBS

Schöne Bescherung!

Der BBS besucht südbadische Sportvereine und ermöglicht Inklusion durch Perspektivwechsel

Advertisement

Der Badische Behinderten- und Rehabilitationsverband (BBS) besucht Sportvereine in ganz Baden und beschert den Mitgliedern zum Jahresende unverbindlich und kostenlos die „etwas andere Sportstunde“.

Im Rahmen der „Inklusionsoffensive in die Sportvereine“ haben Sportvereine die Möglichkeit in einer 90-minütigen Sporteinheit eine Behindertensportart kennenzulernen und aktiv auszuprobieren. Dabei spielt es keine Rolle aus welchem Bereich die Sportvereine kommen. Egal ob Kegeln, Fußball, Dart, Turnen, Karate, Volleyball, Handball – das BBS-Projekt richtet sich an alle Sportvereine in Baden. Der Ablauf ist denkbar einfach: Der interessierte Verein wählt eine Behindertensportart aus und nennt seine Wunschtermine und Zeiten. Diese finden meist während der eigentlichen Trainingseinheit am Nachmittag bzw. Abend statt. Blindensport, Rollstuhlbasketball und Rollstuhlrugby stehen dabei zur Auswahl. Die Gruppengröße sollte zwischen 15 bis 20 Teilnehmenden im Alter ab 10 Jahren liegen. Der BBS kommt mit den Referenten, die selbst eine Behinderung haben, und dem gesamten Material zu den Sportvereinen und leitet die Sporteinheit an. Die einzige Voraussetzung für Rollstuhlbasketball und -rugby ist, dass die Halle barrierefrei zugänglich sein muss. Zusätzlich können badischen Vereine das Inklusions-Starterpaket ausleihen und beliebig oft nutzen. Dieses besteht aus einem Koffer, in dem sich neben einem Übungs- und Spielekatalog auch Klingelbälle sowie Dunkel- und Simulationsbrillen befinden, die unterschiedliche Seheinschränkungen simulieren. Vereine erfahren, was es bedeutet mit einer Seheinschränkung Sport zu treiben und wie diese Herausforderung gemeistert werden kann. Der Koffer ist in allen Sportarten einsetzbar – wahlweise mit dem Übungs- und Spielekatalog im Anfangs- und im Schlussteil oder auch sportartspezifisch.

Neue Perspektive

Die eigene Sportart aus einer anderen Perspektive erleben und dabei neue Erfahrungen sammeln – was gibt es Besseres als vor Weihnachten oder auch im neuen Jahr Vereinsmitgliedern bzw. den Mannschaften etwas völlig Neues zu bieten und sie für den Umgang mit Behindertensportarten zu sensibilisieren?! Mit wenig Aufwand können südbadische Vereine Großes zu Weihnachten bewirken. Der BBS freut sich über interessierte Anfragen. Das Angebot gilt nicht nur zu Weihnachten, sondern läuft dauerhaft beim BBS. n BBS

Infos & Anmeldungen unter: Badischer Behinderten- und Rehabilitationssportverband e. V. Ansprechpartner: Kim Früh und Fiona Friedrich Mail: inklusion@bbsbaden.de Telefon: 07221/3961815 Weitere Infos finden Sie unter: www.bbsbaden.de/inklusionsoffensive i

This article is from: