






Mitte Dezember ist Schluss


SALZKORN
Urteilen
Eine Meinung ist schnell gebildet. Ob der Lebensstil, das Verhalten, die Kleidung oder eine Entscheidung einer anderen Person: Höre oder sehe ich etwas, folgt unweigerlich eine direkte Reaktion. Finde ich gut, finde ich schlecht, kann ich nachvollziehen oder nicht. Dass ich innerlich spontan ein Urteil fälle, ob ich nun alle dafür notwendigen Informationen habe oder nicht, ist kaum zu steuern. Zwei Dinge aber kann ich steuern.












Möriken Die Metzgerei Schneider schliesst nach gut 23 Jahren die gepachteten Räumlichkeiten an der Bruneggerstrasse 1. Wie das Ladenlokal künftig genutzt wird, ist offen.
■ CAROLIN FREI
Enen, toll präsentierten Häppchen für Gaumenfreuden sorgt. So erstaunt nicht wirklich, dass es Kunden gibt, die Schneider seit bald 35 Jahren die Treue halten. Allerdings habe sich das Kaufverhalten in den letzten Jahren stark verändert, Wurstwaren seien nicht mehr so gefragt wie früher. Und Kutteln, Säufüessli und Gnagi sind längst aus der Verkaufsauslage verschwunden.


s war eine schöne Zeit, wenn auch intensiv. Und deshalb passt es gut, dass ich am 13. Dezember zum letzten Mal hinter der Ladentheke stehen werde», sagt der 63-jährige Walter Schneider, der das Metzgerhandwerk von der Pike auf erlernt hat und seither mit Leidenschaft und Herzblut ausübt. Das Metier ist ihm sozusagen in die Wiege gelegt worden, ist er doch in Holderbank im Restaurant/Metzgerei Schneider, später «Olivenbäumli», gross geworden.
Bekannt ist die Metzgerei Schneider vor allem durch ihre Hausspezialitäten wie etwa selbst gemachte Rauchwürstli, Speck oder Mostbröckli. Aber auch das von Hand geschnittene Fondue chinoise, das vor allem für die Weihnachtstage bestellt wird, ist ein eigentlicher Renner. Nicht zu vergessen der Partyservice, bei dem Schneider mit seinem Team mit fei-
Von Aarau nach Möriken Gestartet hat Schneider seinerzeit in Aarau, hat 1991 die Pferdemetzgerei Morach übernehmen können, die er elf Jahre lang führte. Aus Platzgründen musste er schliesslich eine neue Bleibe suchen. In Möriken an der Bruneggerstrasse 1 wurde er fündig. Zu Beginn nutzte er die Räumlichkeiten ausschliesslich zum Produzieren gemischter Fleischprodukte, die er auf Märkten wie etwa in Aarau, Bremgarten sowie an Wochen- und Weihnachtsmärkten verkaufte. Ab 2006 öffnete er am Donnerstag und Freitag die Metzgerei, später kam noch der Samstag dazu. Die anderen Tage wurden und werden für die Fleischzubereitungen wie wursten und anderes mehr benötigt. Die meisten Arbeiten erledigt der Metzgermeister mit Wirteprüfung in Eigenregie, einzig für die offenen Metzgereitage, die
Vorbereitungen für die Festtage oder Caterings zieht er Mitarbeitende bei. Blieb da noch Zeit für anderes? «Zweieinhalb Wochen Ferien pro Jahr gönne ich mir jeweils mit einem Kollegen. Wir haben einige Länder entdecken dürfen, vieles erlebt. Ich spreche nicht Englisch, aber mit Händen und Füssen und einem liebenswerten Lächeln kommt man überall zum Ziel», sagt er und fügt zugleich an: «Ich bin kommunikativ nicht unbedingt ‹fein geschnitten› und auch nicht immer diplomatisch. Aber immer mit offenen Herzen.»
Gibt es Pläne für 2026? «Erst möchte ich mich ein wenig erholen und dann einen Freund in Thailand besuchen. Später auch noch in die Mongolei und nach Neuseeland reisen.» Ausserdem könnte sich der 63-Jährige vorstellen, hin und wieder zu wursten – die dafür benötigen Maschinen wird er behalten. Auch den Partyservice will er noch eine Weile aufrechterhalten. Zudem könnte er sich vorstellen, als Berufsfachmann in Entwicklungsländern sein Wissen weiterzugeben. «Ich kenne da jemanden, der das macht. Das hat mich beeindruckt.» Sagts und macht sich auf, um für den nächsten Tag noch die Fleischprodukte herzurichten.
Einerseits kann ich mir überlegen, ob es angebracht ist, dieses Urteil mit der betroffenen Person oder mit anderen zu teilen, ohne die Hintergründe der beurteilten Sache genau zu kennen. Andererseits kann ich mich fragen, ob ich offen dafür bin, mein Urteil zu revidieren, wenn ich diese Hintergründe erfahre. Und auch wenn ich diese kenne und mir eine informierte Meinung bilden kann, bleibt die Frage, ob das Äussern meines Urteils notwendig und sinnvoll ist, berechtigt.
Nachdem ich in den vergangenen Wochen zahlreiche Reaktionen auf eine Lebensentscheidung erhalten habe, nehme ich diese zum Anlass, um zu lernen: Wie möchte ich anderen gegenüber reagieren und auftreten, wie möchte ich meinen Mitmenschen begegnen? Von den Reaktionen, die mich irritieren, lerne ich, was ich vermeiden möchte. Diejenigen Menschen, die mit ehrlichem Interesse anstelle von Neugierde offen und wertschätzend auf mich zukommen, nehme ich mir als Vorbild. Wie auch die nahestehenden Personen, die mir beim Einordnen und Reflektieren zur Seite stehen.
Und wie so oft tut die Literatur gut. Der Text, der gerade zur richtigen Zeit kommt, ist geprägt von seiner Menschlichkeit. Er plädiert dafür, Personen nicht in ein Raster zu drängen. So wird der Roman zu einem Begleiter im Lernprozess, dem eigenen Urteil eine Offenheit für die Individualität anderer Menschen gegenüberzustellen.
Steinmann, Buchhandlung Otz

























06 28 88 13 88 i nf o@r wi dm er .ch

Impressum
Gegründet 1901
Gegründet 1866 Gegründet 1922 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinden: Ammerswil, Birrwil, Boniswil, Brunegg, Dintikon, Dürrenäsch, Egliswil, Fahrwangen, Hallwil, Hendschiken, Holderbank, Hunzenschwil, Lenzburg, Leutwil, Meisterschwanden, Möriken-Wildegg, Niederlenz, Othmarsingen, Rupperswil, Sarmenstorf, Schafisheim, Seengen, Seon und Staufen.
Zusatzverteilung: Beinwil am See und Bettwil. Herausgeberin: CH Regionalmedien AG
Lenzburger Bezirks-Anzeiger / Der Seetaler / Lindenberg www.lba.chmedia.ch
Adresse
Kronenplatz 12, 5600 Lenzburg
Erscheinungsweise
1 x wöchentlich, jeweils Donnerstag
Auflage
40 185 Ex. (Wemf-beglaubigt 2024)
Verlagsleitung
Stefan Biedermann stefan.biedermann@chmedia.ch
Telefon 058 200 58 10
Redaktion
E-Mail: redaktionLBA@chmedia.ch
Telefon 058 200 58 12
Redaktionsleitung: Rinaldo Feusi (rf) rinaldo.feusi@chmedia.ch
Redaktorin: Romi Schmid (rsc) romi.schmid@chmedia.ch
Freie Mitarbeiter: Ruedi Burkart (rubu), Verena Schmidtke (VSc), Debora Hugentobler (DHu), Julia Anliker (JAn), Carolin Frei (CFr), Karin Jakob (KJa), Alexander Studer (ASt), Andreas Walker (awa) Pia Weber (PW), Peter Winkelmann (PWi)
Redaktionsschluss: Montag, 12 Uhr
Eingesandtes: Die Redaktion übernimmt keine Verantwortung für eingesandte Unterlagen und Beiträge
Inserateabteilung
E-Mail: inseratLBA@chmedia.ch
Telefon 058 200 58 28
Telefax 058 200 58 21
Verkaufsleitung: Claudia Marti
claudia.marti@chmedia.ch
Telefon 058 200 58 67
Verkaufsmitarbeiterin: Susanne Basler susanne.basler@chmedia.ch
Telefon 058 200 58 28
Inserateannahmeschluss: Dienstag, 16 Uhr (Todesanzeigen: Mittwoch, 9 Uhr)
Abo-Service und Zustellung
E-Mail: abo@chmedia.ch / Stichwort LBA Telefon 058 200 55 55 Telefax 058 200 55
Ergebnis der Gemeindeabstimmung vom 28. September 2025 zum Ausbau Freiämerplatz
Bei einer Stimmbeteiligung von 50.1 % und 3554eingelegten,57leerensowie3ungültigen undsomit3223inBetrachtfallendenStimmzettelnhabendieStimmberechtigtendemAusbau desFreiämterplatzesmit2307Ja-gegen916 Nein-Stimmenzugestimmt.
Rechtsmittelbelehrung:
Wahl-undAbstimmungsbeschwerden(§66ff. desGesetzesüberdiepolitischenRechte)gegen UnregelmässigkeitenbeiderVorbereitungoder Durchführung einer Wahl oder Abstimmung sind innert 3 Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes,spätestensaberamdritten TagenachderVeröffentlichungdesErgebnisses, demRegierungsratdesKantonsAargau,Regierungsgebäude,5001Aarau,einzureichen. Das Wahlbüro
Stadt Lenzburg
Ergebnis der Gesamterneuerungswahl des Stadtrats sowie des Stadtammanns und des Vizeammanns vom 28. September 2025 für die Amtsperiode 2026/2029
Bei3544eingelangtenund3080inBetrachtfallendenWahlzettelnundeinerStimmbeteiligung von48.2%wurdenfolgendeResultateerzielt:
a) Stadtrat
AnzahlStimmen
AmmannSven(FDP),bisher 2124
Portmann-MüllerBarbara(SP),bisher 2102
SchmidAndreas(FDP),bisher 2208
Taubert-BaldingerBeatrice(SP),bisher 1873
Bachmann-RothChristina(DieMitte),neu1946
Nichtgewähltwurde: SchärThomas(SP),neu 1544
vereinzeltgültigteStimmen 467 vereinzeltungültigeStimmen 31 vereinzeltleereStimmen 3105
AbsolutesMehr:1227Stimmen
b) Stadtammann AnzahlStimmen
SchmidAndreas(FDP),neu 1496
Nichtgewähltwurden:
AmmannSven(FDP),neu 34
Portmann-MüllerBarbara(GLP),neu 1276
Taubert-BaldingerBeatrice(SP),neu 14
Bachmann-RothChristina(DieMitte),neu 23
SchärThomas(SP),neu 18
vereinzeltgültigeStimmen 13 vereinzeltungültigeStimmen 122 vereinzeltleereStimmen 84
AbsolutesMehr:1438Stimmen
c) Vizeammann
Nichtgewähltwurden: AnzahlStimmen
AmmannSven(FDP),neu 77
Portmann-MüllerBarbara(GLP),neu 72 SchmidAndreas(FDP),bisher 57 Taubert-BaldingerBeatrice(SP),neu 1250
Bachmann-RothChristina(DieMitte),neu1311
SchärThomas(SP),neu 15 vereinzeltgültigeStimmen 12 vereinzeltungültigeStimmen 132 vereinzeltleereStimmen 154
AbsolutesMehr:1389Stimmen
NachdemdieWahlennichtfüralleFunktionen und Sitze zustande gekommen sind, findet am 30.November2025einzweiterWahlgangstatt fürdenVizeammann.
Rechtsmittelbelehrung: Wahl-undAbstimmungsbeschwerden(§66ff. desGesetzesüberdiepolitischenRechte)gegen UnregelmässigkeitenbeiderVorbereitungoder Durchführung einer Wahl oder Abstimmung sind innert 3 Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes,spätestensaberamdritten TagenachderVeröffentlichungdesErgebnisses, demRegierungsratdesKantonsAargau,Regierungsgebäude,5001Aarau,einzureichen. Wahlbüro
Einwohnerrat
Der Einwohnerrat hat an seiner Sitzung vom 25.September 2025 folgende Beschlüsse gefasst:
1. Allen Gesuchsstellenden wurde das Gemeindebürgerrecht zugesichert.
2. Die Aufgaben- und Finanzplanung 20262030 wird zur Kenntnis genommen.
3. Das Budget 2026 wird mit folgenden Änderungen und gleichbleibendem Steuerfuss von 105 % genehmigt:
– Die Repräsentationskosten des Stadtrats werden um CHF 3000, von CHF 35 000 auf CHF 32 000 gekürzt.
– Bewilligung der Überschreitung Stellenetat von 40 Stellenprozenten in der Abteilung Stadtplanung & Hochbau bei gleichzeitiger Kompensation innerhalb der Verwaltung.
– Auf die Streichung des Beitrags an die Volkshochschule von CHF 1500 wird verzichtet und ein Beitrag von CHF 3000 zugesprochen.
– Der Stadtbibliothek wird weiterhin ein Beitrag von CHF 165 000, anstelle der vom Stadtrat beantragten CHF 150 000, zugesprochen.
– Auf den Ersatz der Sensoren und Repeater beim Parkleitsystem beim Schloss, von CHF 60 000, wird verzichtet.
– Die Kosten für das Re-Audit Energiestadt wurden von CHF 16 000 auf CHF 8000 reduziert.
– Der Klimafranken pro Einwohnerin bzw. Einwohner wird nicht auf CHF 0.50 reduziert, sondern bei CHF 1.00 belassen.
– Die Beiträge für Klimamassnahmen wurden auf CHF 80 000 erhöht.
– Der Betrag von CHF 10 000, für die externe Unterstützung für die Kommunikation im Zusammenhang mit dem Bahnhof, wurde gestrichen.
Das Budget 2026 weist damit einen Ertragsüberschuss von CHF 107 500 aus.
4. Der Kreditabrechnung Marktmattenstrasse; Sanierung 1. Etappe; Abschnitt Nord, wird zugestimmt.
Der Beschluss der Ziffer 1 und 2 unterliegen nicht dem fakultativen Referendum.
Der Beschluss Ziffer 3 (Budget 2026) unterliegt dem obligatorischen Referendum.
Der Beschluss Ziffer 4 unterliegt dem fakultativen Referendum. Dieser ist der Urnenabstimmung zu unterstellen, wenn dies mindestens 5 % der Stimmberechtigten der Gemeinde in einem Referendumsbegehren innert 30 Tagen nach der Veröffentlichung im Lenzburger Bezirks-Anzeiger verlangt. Bei der Stadtkanzlei kann das Muster einer Unterschriftenliste bezogen und vor Beginn der Unterschriftensammlung zur Vorprüfung des Wortlauts des Begehrens eingereicht werden.
Die Referendumsfrist läuft am 3. November 2025 ab.Die Urnenabstimmung über das Budget 2026 findet am 30. November 2025 statt. Lenzburg, 2. Oktober 2025 Der Stadtrat
Gesamterneuerungswahlen der Behörden und Kommissionen für die Amtsdauer 2026/2029; Ergebnisse 1. Wahlgang vom 28. September 2025
AnzahlStimmberechtigte 971
GültigeingereichteStimmrechtsausweise 539
Wahl von 1 Mitglied der Finanzkommission:
AbsolutesMehr: 26Stimmen
Vereinzeltgültige: 50Stimmen
Wahl von 2 Mitgliedern der Steuerkommission:
AbsolutesMehr: 25Stimmen
Vereinzeltgültige: 98Stimmen
Wahl von 1 Ersatzmitglied der Steuerkommission:
AbsolutesMehr: 25Stimmen
Vereinzeltgültige: 49Stimmen
Wahl von 1 Mitglied der Wahlbüros:
AbsolutesMehr: 23Stimmen
Vereinzeltgültige: 45Stimmen
Es gab keine offiziellen Kandidatinnen und Kandidaten und es wurde niemand gewählt. Sofern keine stille Wahl zustande kommt, findet am 30. November 2025 ein zweiter Wahlgang statt. Dabei ist nur wählbar,wer innert 10 Tagen nach dem ersten Wahlgang, d.h. bis am Mittwoch, 8. Oktober 2025, 12.00 Uhr, durch mindestens 10 Stimmberechtigte bei der Gemeindekanzlei zuhanden des Wahlbüros angemeldet wird (§ 32 Abs. 1 GPR). Das entsprechende Formular kann auf der Gemeindekanzlei bezogen werden. Abstimmungsbeschwerden gegen Unregelmässigkeiten bei der Vorbereitung oder Durchführung einer Abstimmung sind innert 3 Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tag nach der Veröffentlichung des Ergebnisses, an den Regierungsrat des Kantons Aargau, Regierungsgebäude, 5001 Aarau, einzureichen. Wahlbüro Birrwil
Gesamterneuerungswahlen der Gemeindebehörden für die Amtsperiode 2026/2029
Ergebnisse der Gesamterneuerungswahl des Gemeinderats (5 Mitglieder) sowie des Gemeindeammanns und des Vizeammanns vom 28. September 2025 für die Amtsdauer
2026/2029; 1. Wahlgang
Wahl von 5 Mitgliedern des Gemeinderats
AbsolutesMehr 99Stimmen
Gewähltsind:
EngelerKatharina,bisher 192Stimmen
ImmerArthur,bisher 199Stimmen
WellingerDaniel,bisher 165Stimmen
BrunnerRita,bisher 199Stimmen
ZeuginStefan,bisher 195Stimmen
Wahl des Gemeindeammanns
AbsolutesMehr 102Stimmen
Gewähltist:
EngelerKatharina,bisher 173Stimmen
Wahl des Vizeammanns
AbsolutesMehr 100Stimmen
Gewähltist:
ImmerArthur,bisher 171Stimmen
NachdemalleWahlenzustandegekommensind, findet kein zweiter Wahlgang statt. WahlbeschwerdengegenUnregelmässigkeiten beiderVorbereitungoderDurchführungeiner WahloderbeiderErmittlungdesWahlergebnissessindinnert3TagenseitderEntdeckungdes Beschwerdegrundes,spätestensaberamdritten TagnachderVeröffentlichungdesErgebnisses, an den Regierungsrat des Kantons Aargau, Regierungsgebäude, 5001 Aarau, einzureichen. Wahlbüro Ammerswil
Ergebnis der Wahlen von fünf Mitgliedern des Gemeinderates, des Gemeindeammanns und des Vizeammanns vom 30. September 2025 (1. Wahlgang)
Gemeinderat (5 Mitglieder)
AbsolutesMehr
Gewählt sind
268
• CacioppoMonika,bisher 437Stimmen
• MeierKaiRamon,bisher 453Stimmen
• WespiBernhard,bisher 511Stimmen
• KleinManuel,neu 530Stimmen
• RohrbachSergeRemo 390Stimmen
Nicht gewählt ist
• ReyNoëlMarkus 288Stimmen
VereinzeltgültigeStimmen 68Stimmen
VereinzeltleereStimmen 277Stimmen
VereinzeltungültigeStimmen 6Stimmen
Gemeindeammann
AbsolutesMehr 261
Gewählt ist
• WespiBernhard,neu 489Stimmen
VereinzeltgültigeStimmen 31Stimmen
VereinzeltleereStimmen 37Stimmen
VereinzeltungültigeStimmen 35Stimmen
Vizeammann AbsolutesMehr 261
Gewählt ist
• MeierKaiRamon,neu 383Stimmen
VereinzeltgültigeStimmen 137Stimmen
VereinzeltleereStimmen 56Stimmen
VereinzeltungültigeStimmen 16Stimmen
NachdemalleWahlenzustandegekommensind, findet kein zweiter Wahlgang statt. Wahlbeschwerden (§§ 66 ff. des Gesetzes über diepolitischenRechte)sindinnertdreiTagen seit Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tag nach der VeröffentlichungdesErgebnisses,andenRegierungsrat des Kantons Aargau, Regierungsgebäude, 5001
Aarau, einzureichen.
Dintikon, 2. Oktober 2025 Wahlbüro
Gesamterneuerungswahlen
Gemeinderat für die Amtsperiode 2026–2029
Stimmberechtigte 1187
AbsolutesMehr 240Stimmen
DieWahlistimerstenWahlgangvollständig zustandegekommen.
gewähltsind: –SommerhalderRainer,bisher 486Stimmen
–LeiserRebecca,bisher 455Stimmen
–BellmontTess,bisher 427Stimmen
–FehrPeter,neu 408Stimmen
–SandmeierRudolf,neu 308Stimmen
nichtgewähltist: –HippeleOliver,bisher 262Stimmen
–VereinzeltgültigeStimmen 50Stimmen
Wahl des Gemeindeammanns
Stimmberechtigte 1187
AbsolutesMehr 246Stimmen
Die Wahl ist im ersten Wahlgang zustande gekommen.
gewähltist: –SommerhalderRainer,bisher 467Stimmen
Wahl des Vizeammanns
Stimmberechtigte 1187
AbsolutesMehr 237Stimmen
Die Wahl ist im ersten Wahlgang zustande gekommen.
gewähltist:
–LeiserRebecca,neu 419Stimmen
Gegen diese Wahlbeschlüsse kann gemäss §§ 66 ff. des Gesetzes über die politischen Rechte(GPR)bisamdrittenTagnachdieser
Veröffentlichung beim Departement VolkswirtschaftundInneres,Frey-Herosé-Strasse12, 5001Aarau,Beschwerdeerhobenwerden.
Boniswil, 29. September 2025 Wahlbüro Boniswil
Baugesuch
Bauherr: NezirUseini,Friedhofweg1 5704Egliswil
Bauobjekt: PV-AnlageAufdach
Bauplatz: Friedhofweg1 ParzelleNr.935
Auflage: vom3.10.2025bis3.11.2025 inderGemeindekanzlei EgliswilundderAbteilung Bau,PlanungundUmwelt inSeon
Zusätzliche
Bewilligung: keine
Einwendungen: müsseneinenAntragund eineBegründungenthalten undsindinnertder Auflagefrist schriftlich dem Gemeinderat,5704Egliswil, einzureichen.
Der Gemeinderat
Baugesuch
Bauherr: AdrianWipf Gässli2 5704Egliswil
Bauobjekt: PV-AnlageAufdach
Bauplatz: Gässli2 ParzelleNr.501
Auflage: vom3.Oktober2025bis 3.November2025inder GemeindekanzleiEgliswil undderAbteilung Bau,PlanungundUmwelt inSeon
Zusätzliche
Bewilligung: keine
Einwendungen müsseneinenAntragundeine Begründungenthaltenundsindinnertder Auflagefrist schriftlich dem Gemeinderat, 5704Egliswil,einzureichen. Der Gemeinderat





Baugesuch
Bauherr: JolandaStauberund MarkusHirt Hutmattenweg13 5704Egliswil
Bauobjekt: BauvonRoundpen (ohne Profilierung)
Bauplatz: Huetmatt
ParzelleNr.974
Auflage: vom3.Oktober2025bis 3.November2025inder GemeindekanzleiEgliswil undderAbteilung Bau,PlanungundUmwelt inSeon
Zusätzliche
Bewilligung: keine
Einwendungen müsseneinenAntragundeine Begründungenthaltenundsindinnertder Auflagefrist schriftlich dem Gemeinderat, 5704 Egliswil, einzureichen. Der Gemeinderat
Ergebnisse der Gesamterneuerungswahl des Gemeinderats (5 Mitglieder) sowie des Gemeindeammanns und des Vizeammanns vom 28. September 2025 für die Amtsperiode 2026/2029; 1. Wahlgang
Wahl 5 Mitglieder Gemeinderat
AbsolutesMehr 191
Gewähltsind
• Voegeli,Ueli,bisher 421Stimmen
• NegroMüller,Nadia,bisher 397Stimmen
• Athanassoglou,Xenia,neu 361Stimmen
• Möbius,Jens,neu 327Stimmen
• Zihlmann-Weitnauer,Sandra, neu 281Stimmen
Wahl Gemeindeammann
AbsolutesMehr 219
Gewähltist
• Voegeli,Ueli,bisher 403Stimmen
Wahl Vizeammann
AbsolutesMehr 198
Gewähltist
• Athanassoglou,Xenia,neu 288Stimmen
NachdemalleWahlenzustandegekommensind, findet kein zweiter Wahlgang statt. Gemäss§§66ffdesGesetzesüberdiepolitischen Rechte sind Wahlbeschwerden innert 3TagenseitderEntdeckungdesBeschwerdegrundes,spätestensaberamdrittenTagenach VeröffentlichungderErgebnisse,eingeschriebenandenRegierungsratdesKantonsAargau, 5001 Aarau, zu richten. Die Beschwerdeschrift musseinenAntragundeineBegründungenthalten sowie den Sachverhalt kurz darstellen. Wahlbüro Egliswil
Baugesuch
Bauherr: Andreaund
PhilippKrähenbühl
Neumattweg14 5704Egliswil
Bauobjekt: Brennholzunterstand, SchopfundKiesplatz (ohne Profilierung)
Bauplatz: Neumattweg ParzelleNr.1044
Auflage: vom3.Oktober2025bis 3.November2025inder GemeindekanzleiEgliswil undderAbteilungBau, PlanungundUmweltinSeon
Zusätzliche
Bewilligung: keine
Einwendungen: müsseneinenAntragund eineBegründungenthaltenundsindinnertder Auflagefrist schriftlich dem Gemeinderat,5704Egliswil, einzureichen.
Ordentliche Einbürgerungsgesuche
Folgende Personen haben bei der Gemeinde Egliswil ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung
gestellt:
Markfort, Klaus Felix, m, 1961, und
Markfort, Silvia, w, 1967, mit der Tochter
Markfort, Luise, w, 2008, alle von Deutschland
Mühleweg 10, 5704 Egliswil
Markfort, Paul, m, 1998, von Deutschland
Mühleweg 10, 5704 Egliswil
Markfort, Jonathan, m, 2000, von Deutschland
Mühleweg 10, 5704 Egliswil
Michels, Georg, m, 1963, von Deutschland
Suppentalstrasse 20, 5704 Egliswil
Jede Person kann innert 30 Tagen seit der amtlichen Publikation dem Gemeinderat Egliswil
(Mitteldorfstrasse 3, 5704 Egliswil) eine schriftliche Eingabe zu den oben aufgeführten Personen einreichen. Diese Eingaben können sowohl positive wie negative Aspekte enthalten. Der Gemeinderat wird die Eingaben prüfen und in seine Beurteilung einfliessen lassen.
Baugesuch
Bauherr: PirminKim Friedhofweg3,5704Egliswil
Bauobjekt: PV-AnlageAufdach
Bauplatz: Friedhofweg3 ParzelleNr.936
Auflage: vom3.Oktober2025bis 3.November2025inder GemeindekanzleiEgliswil undderAbteilungBau, PlanungundUmweltinSeon
Zusätzliche
Bewilligung: keine
Einwendungen: müsseneinenAntragund eineBegründungenthaltenundsindinnertder Auflagefrist schriftlich dem Gemeinderat,5704Egliswil, einzureichen.
Der Gemeinderat
Gesamterneuerungswahlen für die Amtsperiode 2026/2029
Ergebnisse der Gesamterneuerungswahl des Gemeinderats (5 Mitglieder), des Gemeindeammanns und des Vizeammanns vom 28. September 2025 für die Amtsdauer 2026/2029; 1. Wahlgang
Wahl von 5 Mitgliedern des Gemeinderats
AbsolutesMehr 98
Gewähltsind:
• GebhardAmin,bisher 177 Stimmen
• UrechRetoChristian,bisher 192 Stimmen
• StauberAndré,bisher 183 Stimmen
• VogelMartinRolf,bisher 198 Stimmen
• SpringerOliver,neu 184 Stimmen
WeitereStimmenhabenerhalten:
•VereinzeltgültigeStimmen 42 Stimmen
Nachdem die Wahl zustande gekommen ist, findetkeinzweiterWahlgangstatt.
Wahl des Gemeindeammanns
AbsolutesMehr 100
Gewähltist:
• GebhardAmin,bisher 166 Stimmen
WeitereStimmenhabenerhalten:
• VereinzeltgültigeStimmen 33 Stimmen
Nachdem die Wahl zustande gekommen ist, findetkeinzweiterWahlgangstatt.
Wahl des Vizeammanns
AbsolutesMehr 101
Gewähltist:
• VogelMartinRolf,neu 176 Stimmen
WeitereStimmenhabenerhalten:
• VereinzeltgültigeStimmen 24 Stimmen
Nachdem die Wahl zustande gekommen ist, findetkeinzweiterWahlgangstatt.
Wahlbeschwerden gegen Unregelmässigkeiten bei der Vorbereitung oder Durchführung einer WahloderbeiderErmittlungdesWahlergebnisses sind innert 3 Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes,spätestensaberamdritten Tag nach der Veröffentlichung des Ergebnisses, an den Regierungsrat des Kantons Aargau, Regierungsgebäude,5001Aarau,einzureichen.
29. September 2025
Wahlbüro
Gesamterneuerungswahlen
Gemeinderat, Gemeindeammann und Vizeammann für die Amtsperiode 2026/29; Ergebnis 1. Wahlgang vom 28. September 2025
Stimmberechtigte: 1474
EingelangteWahlzettel: 480
– LeereWahlzettel: 26
– UngültigeWahlzettel: 6
InBetrachtfallendeWahlzettel: 448
Stimmbeteiligung: 32.6%
Gemeinderat (5 Sitze)
AbsolutesMehr: 207
Gewähltsind:
ZülleSilvan,bisher 373Stimmen
TschannenChristian,bisher 400Stimmen
StirnimannMario,bisher 394Stimmen
BaumannThomas,bisher 395Stimmen
OgulCristina,neu 375Stimmen
NachdemdieWahlzustandegekommenist,findetkeinzweiterWahlgangstatt.
Gemeindeammann (1 Sitz)
AbsolutesMehr: 212
Gewähltist:
ZülleSilvan,bisher 338Stimmen
NachdemdieWahlzustandegekommenist,findetkeinzweiterWahlgangstatt.
Vizeammann (1 Sitz)
AbsolutesMehr: 207
Gewähltist:
TschannenChristian,bisher 328Stimmen
NachdemdieWahlzustandegekommenist,findetkeinzweiterWahlgangstatt.
Wahlbeschwerden(§§66ff.GPR)sindinnert 3TagenseitderEntdeckungdesBeschwerdegrundes,spätestensaberam3.Tagnachder VeröffentlichungdesErgebnissesschriftlichmit BegründungbeimRegierungsratdesKantons Aargau,5001Aarau,einzureichen.
SANITÄR SOLAR SPENGLER HEIZUNG
Ergebnisse der Gesamterneuerungswahl des Gemeinderats (5 Mitglieder) sowie des Gemeindeammanns und des Vizeammanns vom 28. September 2025 für die Amtsdauer 2026/2029; 1. Wahlgang
Wahl von 5 Mitgliedern des Gemeinderats
AbsolutesMehr AnzahlStimmen
Gewähltsind
- Hofmann Susanne, bisher 297
- Kuster Peter, bisher 287
- Boillod Nathalie, bisher 248
- Rothenbühler Michael, bisher 279
Es wurden im 1. Wahlgang nicht alle Sitze besetzt. Sofern keine stille Wahl zustande kommt, findet am Sonntag, 30. November 2025 ein2.Wahlgangstatt.Dabeiistnurwählbar, wer innert 10 Tagen nach dem ersten Wahlgang,d.h.biszum Mittwoch, 8. Oktober 2025, 12.00 Uhr, durch mindestens 10 StimmberechtigtebeiderGemeindekanzleizuhanden des Wahlbüros angemeldet wird (§ 32 Abs. 1 GPR).Das entsprechende Formular kann bei der Gemeindeverwaltung oder unter www. hendschiken.chbezogenwerden.
Wahl des Gemeindeammanns
AnzahlStimmen
AbsolutesMehr
Gewähltist
- Rothenbühler Michael, bisher 258 Nachdem die Wahl zustande gekommen ist, findetkeinzweiterWahlgangstatt.
Wahl des Vizeammanns
AbsolutesMehr AnzahlStimmen
Gewähltist
- Hofmann Susanne, bisher 269 Nachdem die Wahl zustande gekommen ist, findetkeinzweiterWahlgangstatt.
WahlbeschwerdengegenUnregelmässigkeiten beiderVorbereitungoderDurchführungeiner Wahl sind innert 3 Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tag nach der Veröffentlichung des Ergebnisses,andenRegierungsratdesKantons Aargau, Regierungsgebäude, 5001 Aarau, einzureichen.
Hendschiken, 28. September 2025 Wahlbüro Hendschiken










062896
1510



op pl iger.com

Ergebnisse der Gesamterneuerungswahl des Gemeinderats (5 Mitglieder) des Gemeindeammanns und des Vizeammanns vom 28. September 2025 für die Amtsdauer 2026/2029; 1. Wahlgang
AnzahlStimmberechtigte 857
BrieflichStimmende 331 davonungültigeStimmabgabenbrieflich 6
StimmrechtsausweiseUrne 3
Totalgültigeingereichte
Stimmrechtsausweise 328
EingelangteWahlzettel 212
davonleereundungültige 17
InBetrachtfallendeWahlzettel 195
Wahlvon5MitgliederndesGemeinderats absolutesMehr 77
Gewähltsind:
-PfründerUrs(bisher) 182Stimmen
-GygliSonja(bisher) 184Stimmen
-GütigerRoger(bisher) 166Stimmen
-KallinichSandra(bisher) 174Stimmen
Für den noch verbleibenden Sitz findet am 30.November2025einzweiterWahlgangstatt. WahldesGemeindeammanns absolutesMehr 94
Gewähltist:
-PfründerUrs(bisher) 176Stimmen WahldesVizeammanns absolutesMehr 93
Gewähltist: -GygliSonja(bisher) 173Stimmen FürdennochverbleibendenSitzdesGemeinderatsfindetam30.November2025einzweiter Wahlgangstatt.Im2.Wahlgangistnurwählbar,werinnert10Tagennachdem1.Wahlgang durchmindestenszehnStimmberechtigteder GemeindeHolderbankbeiderGemeindekanzlei zuhandendesWahlbürosangemeldetwird(§32 Abs.1und3GPR).
DasWahlanmeldeformularfürden2.Wahlgang kannbeiderGemeindekanzleibezogenwerden. DieAnmeldungistbisam Mittwoch,8.Oktober2025,12.00Uhr, beiderGemeindekanzlei Holderbankeinzureichen.
DerAnmeldungisteinWahlfähigkeitszeugnis und eine schriftliche Wahlannahmeerklärung beizulegen. Ein Rückzug der Anmeldung ist nichtzulässig(§32Abs.2und4GPR).
SindimzweitenWahlgangwenigerodergleich vielewählbareKandidatinnenoderKandidaten vorgeschlagen,alszuwählensind,istmitder PublikationderNameneineNachmeldefristvon 5Tagenanzusetzen,innertderneueVorschläge eingereichtwerdenkönnen(§33Abs.1GPR). Übertrifft die Anzahl der Anmeldungen nach dieserFristdieAnzahldernochzuvergebenden Sitze nicht,werden dieVorgeschlagenen vom WahlbüroalsinstillerWahlgewählterklärt.
WahlbeschwerdengegenUnregelmässigkeiten beiderVorbereitungoderDurchführungeiner Wahlsindinnert3TagenseitderEntdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am drittenTagnachderVeröffentlichungdesErgebnisses,an den Regierungsrat des Kantons Aargau,Regierungsgebäude,5001Aarau,einzureichen.
Holderbank, 29. September 2025 Wahlbüro Holderbank
Gesamterneuerungswahlen des Gemeinderates sowie des Gemeindeammanns und des Vizeammanns für die Amtsperiode 2026/2029; Ergebnis
Gesamterneuerungswahl Gemeinderat
Gewählt als Gemeinderat (Absolutes Mehr: 103) Spirgi Lukas, 231 Stimmen
Hammesfahr Vercelli Eva-Christina, 224 Stimmen
Baumann Brigitta, 216 Stimmen
Senn Hans-Rudolf, 227 Stimmen
Gewählt als Gemeindeammann (Absolutes Mehr: 115) Spirgi Lukas, 215 Stimmen
Gewählt als Vizeammann (Absolutes Mehr: 112) Hammesfahr Vercelli Eva-Christina, 203 Stimmen
Das Wahlbüro Leutwil gratuliert zum Ergebnis. 2. Wahlgang am 30. November 2025 für die Besetzung der offenen Gemeinderatspositionen
Im zweiten Wahlgang können nur Kandidaten und Kandidatinnen gewählt werden, die zum Wahlgang gemeldet wurden (Gesetz über die politischen Rechte, § 32 Abs. 1). Vorbereitete Formulare liegen am Schalter der Gemeindeverwaltung bereit.
Die Anmeldefrist dazu dauert von Sonntag, 28. September 2025 bis Mittwoch, 8. Oktober 2025, 12.00 Uhr.
Der Schalter der Gemeindeverwaltung ist von 11.00 –12.00 Uhr besetzt. Wahlbüro Leutwil
Ergebnis der Gemeindewahlen vom 28. September 2025 für die Amtsperiode 2026/2029
Wahl von 5 Mitgliedern des Gemeinderats
TotalderStimmberechtigten 2364
EingelangteWahlzettel 784
-davonleer 35
-ungültig 37 -73
InBetrachtfallendeWahlzettel 711
AbsolutesMehr 310
Gewähltsind:
- Wiederkehr Urs, bisher 625
- Gygax Daniel, bisher 608
- Sommer Patrick, bisher 599
- Gall Urs, bisher 566
- Sterki Reto, bisher 537
Wahl des Gemeindeammanns
AbsolutesMehr 328
Gewähltist:
- Wiederkehr Urs, bisher 593
WeiterhabenStimmenerhalten
-SterkiReto 18
-GygaxDaniel 16
-SommerPatrick 9
-GallUrs 7
Wahl des Vizeammanns
AbsolutesMehr 333
Gewähltist:
- Gall Urs, bisher 356
Stimmenhabenerhalten:
-SterkiReto 246
-SommerPatrick 23
-GygaxDaniel 19
-WiederkehrUrs 11
Wahl von 1 Mitglied der Finanzkommission
AbsolutesMehr 92
Stimmenhabenerhalten:
-NuksaEdgars 8 -SuterIvan 8
-VereinzeltegültigeStimmen 140 ImerstenWahlganghatkeinKandidatdasabsoluteMehrerreicht.SofernkeinestilleWahl zustandekommt,istam30.November2025 einzweiterWahlgangerforderlich.Wählbarist nur,wer innert 10 Tagen nach dem ersten Wahlgang (bis am 8. Oktober 2025, 12.00 Uhr) durchmindestens10Stimmberechtigte angemeldetwird.DieerforderlichenAnmeldeformularekönnenbeiderGemeindekanzleibezogenoderaufderGemeindehomepage(www. hunzenschwil.ch)heruntergeladenwerden.
Wahl von 1 Ersatzmitglied der Steuerkommission
AbsolutesMehr 82
Stimmenhabenerhalten:
-HartmannSabine 10
-SuterIvan 7 -VereinzeltegültigeStimmen 127 ImerstenWahlganghatkeinKandidatdasabsoluteMehrerreicht.SofernkeinestilleWahl zustandekommt,istam30.November2025 einzweiterWahlgangerforderlich.Wählbarist nur,wer innert 10 Tagen nach dem ersten Wahlgang (bis am 8. Oktober 2025, 12.00 Uhr) durchmindestens10Stimmberechtigte angemeldetwird.DieerforderlichenAnmeldeformularekönnenbeiderGemeindekanzleibezogenoderaufderGemeindehomepage(www. hunzenschwil.ch)heruntergeladenwerden.
Wahlbeschwerden(§§66ffdesGesetzesüber diepolitischenRechte)sindeinzureicheninnert 3TagenseitderEntdeckungdesBeschwerdegrundes,spätestensaberamdrittenTagenach derVeröffentlichungdesErgebnissesandas DepartementVolkswirtschaftundInneres,5001 Aarau.
5502 Hunzenschwil, 28. September 2025 Wahlbüro Hunzenschwil
Abteilung Einwohnerdienste am 3. Oktober 2025 geschlossen
InfolgeEDV-ArbeitenbleibtdieAbteilungEinwohnerdiensteamFreitag,3.Oktober2025,geschlossen.HerzlichenDankfürIhrVerständnis.
Baugesuch
Bauherr: CARBOGENAMICSAG Hauptstrasse171 4416Bubendorf
Projektverfasser: aparchitekturag Schafisheimerstrasse 12 5603Staufen
Bauobjekt: FreistehendeSolaranlage mit Kleinbauten für BewirtschaftungundTrafo
Ortslage: Neulandweg ParzellenNr.1041,1974 und1006
Öffentliche Auflage desBaugesuchesinder Zeit vom 3. Oktober bis 3. November 2025 auf der Gemeindekanzlei Hunzenschwil.
Einwendungensindalssolchezubezeichnen und haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Sie sind innert der Auflagefrist schriftlich an den Gemeinderat Hunzenschwil zurichten.
Gemeinderat Hunzenschwil
Ergebnisse der Gesamterneuerungswahl des Gemeinderats (5 Mitglieder) sowie des Gemeindepräsidenten und des Vizepräsidenten/in, Wahl Mitglieder der Finanzkommission vom 28. September 2025 für die Amtsdauer 2026/2029 / Anmeldung für 2. Wahlgang
Vizepräsident/in
Wahl von 5 Mitgliedern des Gemeinderats
In Betracht fallende Wahlzettel 1187
Absolutes Mehr 508
Gewählt sind
– Haller Ulrich, SVP, bisher 954 Stimmen
– Studer Dieter, FDP, bisher 828 Stimmen
– Ettlin German, SVP, bisher 904 Stimmen
– Lanz Nicole Andrea, parteilos, bisher 916 Stimmen
– Schüpbach Stephan, parteilos, neu 778 Stimmen
Nicht gewählt ist
– Laib Stefan Jakob, parteilos, neu 596 Stimmen
Nachdem die Wahl zustande gekommen ist, findet kein zweiter Wahlgang statt.
Wahl des Gemeindepräsidenten
Absolutes Mehr 531 Stimmen
Gewählt ist
– Haller Ulrich, SVP, bisher 887 Stimmen
Nachdem die Wahl zustande gekommen ist, findet kein zweiter Wahlgang statt.
Wahl des Vizepräsidenten/in
Absolutes Mehr 537 Stimmen
Nicht gewählt ist
– Studer Dieter, FDP, bisher 461 Stimmen
– Lanz Nicole Andrea, parteilos, neu 493 Stimmen
Es wurde im 1. Wahlgang kein Vizepräsident/ in gewählt. Sofern keine stille Wahl zustande kommt, findet am 30. November 2025 ein 2. Wahlgang statt. Dabei ist nur wählbar, wer innert 10 Tagen nach dem ersten Wahlgang, d.h. bis am Mittwoch, 8. Oktober 2025, 12.00 Uhr, durch mindestens 10 Stimmberechtigte bei der Gemeindekanzlei zuhanden des Wahlbüros angemeldet wird (§ 32 Abs. 1 GPR). Das entsprechende Formular kann auf der Website heruntergeladen oder bei der Gemeindekanzlei bezogen werden.
Wahl von 5 Mitgliedern der Finanzkommission
Absolutes Mehr 440 Stimmen
Gewählt ist
– Döbeli Tobias Alexander, parteilos, bisher 853 Stimmen
– Leutwiler Andreas, SVP, bisher 771 Stimmen
– Erismann Daniel Urs, FDP, neu 655 Stimmen
– Fischer Dominik, parteilos, neu 727 Stimmen
– Stutz Christian Walter, parteilos, neu 727 Stimmen Nicht gewählt ist
– Rauber Fabian, SVP, neu 603 Stimmen
Nachdem die Wahl zustande gekommen ist, findet kein zweiter Wahlgang statt.
Wahlbeschwerden(§§66ffdesGesetzesüberdie politischen Rechte GPR) gegen Unregelmässigkeiten bei der Vorbereitung oder Durchführung einer Wahl oder bei der Ermittlung des Wahlergebnisses sind innert 3 Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tag nach der Veröffentlichung des Wahlergebnisses beim Departement Volkswirtschaft und Inneres des Kantons Aargau, 5001 Aarau, einzureichen. Die Beschwerdeschrift muss einen Antrag und eine Begründung enthalten sowie den Sachverhalt kurz darstellen. Meisterschwanden, 28. September 2025 Wahlbüro Meisterschwanden
Ergebnisse der Gesamterneuerungswahl des Gemeinderats (5 Mitglieder) sowie des Gemeindeammanns und des Vizeammanns vom 28. September 2025 für die Amtsdauer 2026/2029; 1. Wahlgang
Wahl von 5 Mitgliedern des Gemeinderats
AbsolutesMehr 528
Gewähltsind
•GlarnerJeanine,FDP,bisher 1102
•LüpoldUrsula,SVP,neu 1033
•Beckergeb.Steimen,Brigitte,FDP,bisher1019
•SäuberliStefan,GLP,bisher 997
•WidmerGerhard,parteilos,neu 967
Nachdem die Wahl zustande gekommen ist, findetkeinzweiterWahlgangstatt.
Wahl des Gemeindeammanns
AbsolutesMehr 579
Gewähltist
•GlarnerJeanine,FDP,bisher 1045
Nachdem die Wahl zustande gekommen ist, findetkeinzweiterWahlgangstatt.
Wahl des Vizeammanns
AbsolutesMehr 611
Stimmenhabenerhalten:
•SäuberliStefan,neu 606
•LüpoldUrsula,neu 558
NachdemdieWahlnichtzustandegekommen ist, findet am 30. November 2025 ein 2. Wahlgangstatt.
WahlbeschwerdengegenUnregelmässigkeiten beiderVorbereitungoderDurchführungeiner WahloderbeiderErmittlungdesWahlergebnissessindinnert3TagenseitderEntdeckungdes Beschwerdegrundes,spätestensaberamdritten TagnachderVeröffentlichungdesErgebnisses, andenRegierungsratdesKantonsAargau,Regierungsgebäude,5001Aarau,einzureichen.
Möriken 30. September 2025 Wahlbüro
Baugesuch
Bauherrschaft: Chandrasegaranund TharaniThayananthan Lindweg12,5702Niederlenz
Bauobjekt: NeubauSichtschutzwand
Objektadresse: Lindweg12 Parzelle2064 Gebäude1712
Weitere
Bewilligung: Keine
Öffentliche Auflage des Baugesuchs vom Freitag, 3. Oktober 2025 bis Montag, 3. November 2025 bei der Gemeindeverwaltung Niederlenz.
Einwendungen sind schriftlich, mit Antrag und Begründung, innert der Auflagefrist, zu richten an den Gemeinderat, 5702 Niederlenz.
Ergebnisse der Gesamterneuerungswahl des Gemeinderats (5 Mitglieder) sowie des Gemeindeammanns und des Vizeammanns vom 28. September 2025 Amtsperiode 2026 – 2029 1. Wahlgang
Wahl von 5 Mitgliedern des Gemeinderats
AbsolutesMehr 432Stimmen
Gewählt sind
GspandlRemo,parteilos,bisher 825Stimmen
FankhauserAriane,SP,bisher 793Stimmen
AndresMichèle,SP,bisher 648Stimmen HerzogDaniel,parteilos,neu 740Stimmen
WalderNathalie,parteilos,neu 691Stimmen
Nachdem die Wahl zustande gekommen ist, findet kein zweiter Wahlgang statt. Wahl des Gemeindeammanns
AbsolutesMehr 430Stimmen
Gewählt ist
GspandlRemo,neu 717Stimmen
Nachdem die Wahl zustande gekommen ist, findet kein zweiter Wahlgang statt.
Wahl Vizeammann
AbsolutesMehr 423Stimmen
Ergebnisse der Gesamterneuerungswahlen für die Amtsperiode 2026/2029 von Gemeinderat, Gemeindeammann und Vizeammann vom 28. September 2025; 1. Wahlgang
Stimmberechtigte 1881
EingelangteWahlzettel 605
leereundungültigeWahlzettel 28
InBetrachtfallendeWahlzettel 577
Wahl von 5 Mitgliedern des Gemeinderats
Absolutes Mehr 254 Stimmen
Gewählt sind:
Rätzer Hans, SVP,bisher 414Stimmen
Filippi Dario, FDP,bisher 447Stimmen
Konrad Albert, FDP,bisher 499Stimmen
Schmid Cédéric, parteilos,bisher 483Stimmen
Zollinger Burkart Monika, FDP,neu 458Stimmen
VereinzeltgültigeStimmen 232Stimmen
Wahl des Gemeindeammanns
Absolutes Mehr 257 Stimmen
Gewählt ist:
Rätzer Hans, SVP,bisher 352Stimmen
WeitereStimmenhabenerhalten:
FilippiDario 19Stimmen
KonradAlbert 59Stimmen
SchmidCédéric 20Stimmen
ZollingerBurkartMonika 24Stimmen
VereinzeltgültigeStimmen 39Stimmen
Wahl des Vizeammanns
Absolutes Mehr 250 Stimmen
Gewählt ist:
Konrad Albert, FDP,bisher 402Stimmen
WeitereStimmenhabenerhalten:
RätzerHans 13Stimmen
FilippiDario 19Stimmen
SchmidCédéric 18Stimmen
ZollingerBurkartMonika 24Stimmen
VereinzeltgültigeStimmen 22Stimmen
NachdemdieobenstehendenWahlenzustande gekommen sind, findet kein zweiter Wahlgang statt.
Wahlbeschwerden (§§ 66 ff. des Gesetzes über die politischen Rechte, GPR) gegen UnregelmässigkeitenbeiderVorbereitungoderDurchführungeinerWahloderbeiderErmittlungdes WahlergebnissessindinnertdreiTagenseitder Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aberamdrittenTagnachderVeröffentlichung des Ergebnisses, beim Departement VolkswirtschaftundInneresdesKantonsAargau,5001 Aarau,schriftlicheinzureichen.
Othmarsingen, 30. September 2025 Wahlbüro
Dorfmuseum Rupperswil offen Am5.Oktober2025,von10.00–12.00Uhrist dasDorfmuseumRupperswiloffen. Die Saisonausstellung «80 Jahre Kraftwerk Rupperswil-Auenstein» kannbesichtigtwerden. DurchdieSaisonausstellungwirdum10.15Uhr und11.15UhreineFührungangeboten. DasistderletzteÖffnungstagindiesemJahr. DieMuseumskommissionRupperswilfreutsich aufzahlreicheBesucher. Museumskommission Rupperswil
Baugesuch
Bauherrschaft: SchweizerischeBundesbahnen SBB, Hilfikerstrasse 1 3014 Bern
Bauvorhaben: Temporäre Aufstellung Mannschaftscontainer Baugrundstück: Parzelle 231 BahnhofRupperswil Öffentl. Auflage: 3. Oktober 2025 bis 3. November 2025
RTB
RegionaleTechnischeBetriebe
DerVorstandhatam24.9.2025denfolgenden publizitätspflichtigen Beschluss gefasst: –GenehmigungBudget2026
DerBeschlussunterstehtgemässArtikel10der SatzungendemfakultativenReferendum.Danachkönnen10%derGesamtzahlderStimmberechtigten aus den Verbandsgemeinden innert60Tagen,vonderVeröffentlichungan gerechnet, beim Vorstand eine Volksabstimmungverlangen.



Gewählt ist
FankhauserAriane,neu 662Stimmen
Nachdem die Wahl zustande gekommen ist, findet kein zweiter Wahlgang statt.
Wahlbeschwerden gegen Unregelmässigkeiten bei der Vorbereitung oder Durchführung einer WahloderbeiderErmittlungdesWahlergebnissessindinnert3TagenseitderEntdeckungdes Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tag nach derVeröffentlichung des Ergebnisses, an das Departement Volkswirtschaft und Inneres (DVI) des Kantons Aargau, Frey-HeroséStrasse 12, 5001 Aarau einzureichen.
Wahlbüro
RTB
RegionaleTechnischeBetriebe DerVorstandhatam24.9.2025denfolgenden publizitätspflichtigen Beschluss gefasst: –GenehmigungBudget2026
Der Beschluss untersteht gemäss Artikel 10 der Satzungen dem fakultativen Referendum.Danachkönnen10%derGesamtzahlder StimmberechtigtenausdenVerbandsgemeindeninnert60Tagen,vonderVeröffentlichung angerechnet,beimVorstandeineVolksabstimmungverlangen.
Das Baugesuch kann bei der Bauverwaltung Rupperswil im Stapfenackerhaus (Obergeschoss), Poststrasse 9, während den Büroöffnungszeiten eingesehen werden. Allfällige Einwendungen sind dem Gemeinderat Rupperswil während der Auflagefrist schriftlich und begründet im Doppeleinzureichen.
Gemeinderat Rupperswil
Wir danken Ihnen für die Unterstützung und Wahl unserer Kandidaten.
SVP Sarmenstorf
Gesamterneuerungswahlen für die Amtsperiode 2026/2029; Ergebnisse des ersten Wahlgangs vom 28. September 2025
Wahl von 5 Mitgliedern des Gemeinderates
AbsolutesMehr: 551Stimmen
Gewähltsind:
MartiDaniel,bisher 1190Stimmen
WildiFabian,bisher 1131Stimmen
WyderRaphael,bisher 1026Stimmen
SchenkerDavid,bisher 1016Stimmen
MarianiEttore,neu 965Stimmen
Wahl des Gemeindeammanns
AbsolutesMehr: 609Stimmen
Gewähltist:
MartiDaniel,bisher 1121Stimmen
Wahl des Vizeammanns
AbsolutesMehr: 646Stimmen
Gewähltist:
WyderRaphael,bisher 772Stimmen
Nichtgewähltist: WildiFabian,neu 482Stimmen
Wahl von drei Mitgliedern der Steuerkommission
AbsolutesMehr: 538Stimmen
Gewähltsind:
RichnerMonika,bisher 1001Stimmen
HedigerMario,bisher 930Stimmen
BruhnKatharina,neu 634Stimmen
Nichtgewähltist:
BorgeaudPierre,neu 624Stimmen
Wahl eines Ersatzmitglieds der Steuerkommission
AbsolutesMehr: 221Stimmen
Stimmenhabenerhalten:
BruhnKatharina 132Stimmen
BorgeaudPierre 95Stimmen
RichnerMonika 30Stimmen
HedigerMario 26Stimmen
Nachdem bei der Wahl eines Ersatzmitglieds derSteuerkommissionim1.Wahlgangniemand dasabsoluteMehrerreichthat,musseinzweiterWahlgangdurchgeführtwerden.Imzweiten Wahlgangwählbaristnur,wer innerhalb von 10 Tagen nach dem ersten Wahlgang durch mindestens10StimmberechtigtederGemeinde angemeldetwird(§32Abs.1GPR).Der2.Wahlgang findet am 30. November 2025 statt.
Wahlbeschwerden(§§66ffdesGesetzesüberdie politischenRechte)sindinnertdreiTagenseit EntdeckungdesBeschwerdegrundes,spätestens aberamdrittenTagnachderVeröffentlichung derErgebnisse,andenRegierungsratdesKantonsAargau,Aarau,einzureichen.
Rupperswil, 30. September 2025 Wahlbüro Rupperswil
Baugesuch
Bauherrschaft: STWEGMülleracherweg12 5503 Schafisheim
Planverfasser: Eggerschwiler Anton S. Hämmerlistrasse 23 5600 Lenzburg
Bauobjekt: Neubau Containerunterstand Bauplatz: Mülleracherweg12 Parz. Nr. 849
Zus. Bewillig.:
Öffentliche Auflage in der Gemeindekanzlei vom 3. Oktober 2025 bis 3. November 2025.
Einwendungen sind während der Auflagefrist dem Gemeinderat schriftlich (mit Begehren und Begründung sowie mit vollständigen Adressangaben und möglichst mit E-MailAdresse) einzureichen. Der Gemeinderat Schafisheim
Ergebnisse der Gesamterneuerungswahl des Gemeinderates (5 Mitglieder) sowie des Gemeindeammanns und des Vizeammanns, der Finanzkommission (5 Mitglieder) und der ErsatzStimmenzähler des Wahlbüros (2 Mitglieder) vom 28. September 2025 für die Amtsdauer 2026/2029; 1. Wahlgang
Wahl von 5 Mitgliedern des Gemeinderates
AbsolutesMehr 363
Gewähltsind
•RamseyerJürg(bisher), 752Stimmen
•WidmerNadine(bisher), 663Stimmen
•NiemeyerMatthias(neu), 568Stimmen
•WiederkehrMichael(neu), 630Stimmen
•WildiJuri(neu), 615Stimmen
WeitereStimmenhaterhalten:
•DeubelbeissPeter(neu), 313Stimmen
Nachdem die Wahl zustande gekommen ist, findetkeinzweiterWahlgangstatt.
Wahl des Gemeindeammanns
AbsolutesMehr 393
Gewähltist
•WidmerNadine(bisher), 566Stimmen
WeitereStimmenhaterhalten:
•DeubelbeissPeter(neu), 142Stimmen
Nachdem die Wahl zustande gekommen ist, findetkeinzweiterWahlgangstatt.
Wahl des Vizeammanns
AbsolutesMehr 382
Gewähltist:
•RamseyerJürg(neu), 639Stimmen
Nachdem die Wahl zustande gekommen ist, findetkeinzweiterWahlgangstatt.
Wahl von 5 Mitgliedern der Finanzkommission
AbsolutesMehr: 319
Gewähltsind:
•FischerDavid(bisher), 641Stimmen
•HuberSandra(bisher), 634Stimmen
•WildiJuri(bisher), 504Stimmen
•MazzarielloDaniela(neu), 518Stimmen
•MeyerThomas(neu), 513Stimmen
WeitereStimmenerhaltenhat:
HeiglFranziskus(neu),364Stimmen
Nachdem die Wahl zustande gekommen ist, findetkeinzweiterWahlgangstatt.
Wahl von 2 Ersatz-Stimmenzählern des Wahlbüros
AbsolutesMehr: 363
Gewähltsind:
•HitzElisabeth(bisher), 656Stimmen
•OttPeter(neu), 463Stimmen
WeitereStimmenerhaltenhat:
•HeiglIlja(neu), 328Stimmen
Nachdem die Wahl zustande gekommen ist, findetkeinzweiterWahlgangstatt.
WahlbeschwerdengegenUnregelmässigkeiten beiderVorbereitungoderDurchführungeiner WahloderbeiderErmittlungdesWahlergebnissessindinnert3TagenseitderEntdeckungdes Beschwerdegrundes,spätestensaberamdritten TagnachderVeröffentlichungdesErgebnisses, andenRegierungsratdesKantonsAargau,Regierungsgebäude,5001Aarau,einzureichen.
Wahlbüro
Häckseldienst
Am Donnerstag,9.Oktober 2025 ab 7.00 Uhr, wirdinunsererGemeindewiederumeinHäckseldienstangeboten.
DasAst-undStrauchmaterialbis15cmDurchmesser, möglichst lang geschnitten und mit dickemEndeaufdergleichenSeite,istander üblichenKehricht-Abfuhrrouteaufeinemgut zugänglichenPlatzzudeponieren.Sackgassen werden nur auf Voranmeldung bedient. Das Häckselgutwirdnichtmitgenommen.BeiRegenwetteristdasMaterialzuzudecken,danassesMaterialnichtgehäckseltwerdenkann.
GrössereHäckselmengensowieBedienungvon Sackgassen können bei der Gemeindekanzlei Seengen,Telefon 062 767 63 10 oder E-Mail gemeindekanzlei@seengen.ch angemeldet werden.
Gemeinderat

Ergebnis der Gemeindewahlen vom 28. September 2025
1.Gemeinderat
AbsolutesMehr 811 Stimmen
Gewähltsind:
• BoppJohannes,bisher 1189 Stimmen
• WengenmaierEli,bisher 1344 Stimmen
• RölliSusanne,bisher 1527 Stimmen
• HolligerDaniel 1445 Stimmen
• LindenmannMarc 1260 Stimmen
Nichtgewähltsind:
• BohliSilvio 687 Stimmen
• GüttingerTim 478 Stimmen
WeiterhabenStimmenerhalten:
• Vereinzeltgültige 177 Stimmen
2.Gemeindeammann
AbsolutesMehr 819 Stimmen
Gewähltist:
• RölliSusanne 1358 Stimmen
WeiterhabenStimmenerhalten:
• BoppJohannes 52 Stimmen
• WengenmeierEli 44 Stimmen
• BohliSilvio 5 Stimmen
• GüttingerTim 14 Stimmen
• HolligerDaniel 65 Stimmen
• LindenmannMarc 81 Stimmen
• Vereinzeltgültige 18 Stimmen
3.Vizeammann
AbsolutesMehr 775 Stimmen
Gewähltist:
• LindenmannMarc 1045 Stimmen
WeiterhabenStimmenerhalten:
• BoppHannes 99 Stimmen
• WengenmeierEli 93 Stimmen
• RölliSusanne 48 Stimmen
• BohliSilvio 41 Stimmen
• GüttingerTim 36 Stimmen
• HolligerDaniel 176 Stimmen
• Vereinzeltgültige 11 Stimmen
4.Finanzkommission
AbsolutesMehr 716 Stimmen
Gewähltsind:
• HäusermannRenate,bisher 1340 Stimmen
• FreiDominik,bisher 1412 Stimmen
• BouquetClaude,bisher 1297 Stimmen
• BruderClaudia 1433 Stimmen
• StarkPhilipp 976 Stimmen
Nichtgewähltist:
• StutzRuedi 594 Stimmen
WeiterhabenStimmenerhalten:
• Vereinzeltgültige 105 Stimmen
Da alle Wahlen zustande gekommen sind, findet keinzweiterWahlgangstatt.
Gemäss§§66ffdesGesetzesüberdiepolitischen Rechte sind Wahlbeschwerden innert 3TagenseitderEntdeckungdesBeschwerdegrundes,spätestensaberamdrittenTagenach VeröffentlichungderErgebnisse,eingeschriebenandenRegierungsratdesKantonsAargau, 5001Aarau,zurichten.DieBeschwerdeschrift musseinenAntragundeineBegründungenthaltensowiedenSachverhaltkurzdarstellen.
Wahlbüro Seengen
Baugesuch
Bauherrschaft: StiftungSatisSeon Oberdorfstrasse52 5703Seon
Bauobjekt: PavillonaufTerrasse (ohne Profilierung)
Ortslage: Oberdorfstrasse Parz.Nr.1034
Öffentliche Auflage in der Abteilung Bau, PlanungundUmweltaufderGemeindeSeon vom3.Oktober2025bis3.November2025.
Einwendungen sind innert der Auflagefrist im DoppelandenGemeinderatSeoneinzureichen. Der Gemeinderat
Ergebnisse der Gesamterneuerungswahlen vom 28. September 2025; Gemeinderat (1 Sitz) und Gemeindeammann; 2. Wahlgang
Wahl von 1 Mitglied des Gemeinderats
GewähltistmitAnzahlStimmen:
•CallegherAndrea,neu 808
NichtgewähltistmitAnzahlStimmen:
•FehlmannSonja,neu 719
Wahl des Gemeindeammanns
GewähltistmitAnzahlStimmen:
•SiegenthalerPeter,neu 832
NichtgewähltsindmitAnzahlStimmen:
•ItenChristine,neu 265
•WaltiOtto,neu 578
Wahlbeschwerden betreffend UnregelmässigkeitenbeiderVorbereitungoderDurchführung einerWahloderbeiderErmittlungdesWahlergebnissessindinnert3TagenseitderEntdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aberamdrittenTagnachderVeröffentlichung desErgebnisses,andenRegierungsratdesKantonsAargau,Regierungsgebäude,5001Aarau, einzureichen.
Seon, 2. Oktober 2025 Wahlbüro Seon
Einladung zum Politapéro
Der Gemeinderat lädt die Dorfbevölkerung herzlichzumPolitapéroeinauf:
Dienstag,21.Oktober 2025,19.00 Uhr,Kulturhalle (Halle 5) Seon
ZuBeginnwirdderGemeinderatüberfolgende
Themeninformieren:
– Informationen aus der Verwaltung (OW)
– Schulraumplanung (PSI)
– Sanierung Schulhaus Hertimatt II (CHI)
– Infrastrukturmassnahmen der Wasserversorgung zwischen den Gemeinden Seon und Hallwil (HPD / OW)
– Sozialprojekt «Personalverleih» (CHI)
– Stromtarife (TBS)
AnschliessendnimmtderGemeinderatAnliegengerneentgegenundstehtfürFragenzur Verfügung. Nach dem offiziellen Teil sind Sie herzlichzumApéroeingeladen.
DerGemeinderatfreutsichaufeineregeTeilnahmeunddanktIhnenfürdasInteresse.
Gemeinderat Seon
Baugesuch
Bauherrschaft: StiftungSatisSeon Oberdorfstrasse52 5703Seon
Bauobjekt: Sichtschutzwand(ohne Profilierung)
Ortslage: Oberdorfstrasse Parz.Nr.3626
Öffentliche Auflage in der Abteilung Bau, Planung und Umwelt auf der Gemeinde Seon vom 3. Oktober 2025 bis 3.November 2025. Einwendungen sind innert der Auflagefrist im Doppel an den Gemeinderat Seon einzureichen. Der Gemeinderat
Baugesuch
Bauherrschaft: EinwohnergemeindeSeon Oberdorfstrasse11,5703Seon TechnischeBetriebeSeonAG Mühleweg3,5703Seon
Bauobjekt: Werkleitungserneuerungen Chüferweg
Ortslage: Chüferweg Parz.Nr.1631,3784,3518, 1635,1636
Öffentliche Auflage in der Abteilung Bau, PlanungundUmweltaufderGemeindeSeon vom3.10.2025bis3.11.2025. Einwendungen sind innert der Auflagefrist im DoppelandenGemeinderatSeoneinzureichen.
Der Gemeinderat
Gemeindewahlen für die Amtsdauer 2026/2029 Ergebnisse der Gesamterneuerungswahlen Steuerkommission und Ersatzmitglied Steuerkommission vom 28. September 2025 Wahl von drei Mitgliedern der Steuerkommission
AbsolutesMehr 518 Gewählt sind:
• BarthThomas,bisher 955Stimmen
• Märki-GigerKarin,bisher 924Stimmen Nicht gewählt sind:
• WeberMarc,neu 498Stimmen
• LewyCédric,neu 485Stimmen
• Karan-VelispahicIrma,neu 212Stimmen NachdemfürdendrittenSitzniemanddasabsolute Mehr erreicht hat, findet am 30. November 2025 ein zweiter Wahlgang statt. ImzweitenWahlgangistnurwählbar,werinnert 10 Tagen nach dem ersten Wahlgang durch mindestens 10 Stimmberechtigte angemeldet wird. DerAnmeldungsindeinWahlfähigkeitsausweis undeineschriftlicheWahlannahmeerklärung beizulegen. Die Anmeldungen müssen bei der GemeindekanzleizuhandendesWahlbürosbis spätestens am Mittwoch, 8. Oktober 2025, 12.00 Uhr, eintreffen. Ein Rückzug der Anmeldung ist nicht zulässig (§ 32 Abs. 1 bis 4 Gesetz über die politischen Rechte, GPR). Das entsprechende FormularkannaufderWebsiteoderamSchalter der Gemeinde Staufen bezogen werden. Wahl eines Ersatzmitglieds der Steuerkommission
AbsolutesMehr 519
Gewählt ist:
• StrebelAndreas,neu 765Stimmen
Baugesuch
Bauherrschaft: MartinHausmannund AngelikaHausmann-Widmer Nelkenweg1,5603Staufen
Bauvorhaben: Biopool(ErsatzGartenteich) undSichtschutzwand
Standort: ParzelleNr.841,Nelkenweg1 Öffentliche Auflage vom 3. Oktober 2025 bis 3. November 2025 in der Gemeindekanzlei. RechtsgültigunterzeichneteEinwendungen sind während der Auflagefrist an den Gemeinderat zu richten und haben je einen AntragundeineBegründungzuenthalten. Der Gemeinderat
Gemeindewahlen für die Amtsdauer 2026/2029
Ergebnisse der Gesamterneuerungswahlen von Gemeinderat, Gemeindeammann und Vizeammann vom 28. September 2025
Wahl von fünf Mitgliedern des Gemeinderates
AbsolutesMehr 572
Gewählt sind
•WeltiUrs,bisher 1042Stimmen
•Berger-WidmerDenise,bisher 952Stimmen
•BraunPatrick,bisher 940Stimmen
•CaliLinda,neu 574Stimmen
Nicht gewählt sind:
•CarrerMichele,neu 449Stimmen
•MühlethalerDaniel,neu 419Stimmen
•Sehn-KochNina,neu 389Stimmen
•HantkeStefan,neu 352Stimmen
•HammjeHendrik,neu 249Stimmen
•SchläppiStefan,neu 237Stimmen
NachdemfürdenfünftenSitzniemanddasabsolute Mehr erreicht hat, findet am 30. November 2025 ein zweiter Wahlgang statt. ImzweitenWahlgangistnurwählbar,werinnert 10TagennachdemerstenWahlgangdurchmindestens 10 Stimmberechtigte angemeldet wird. DerAnmeldungsindeinWahlfähigkeitsausweis undeineschriftlicheWahlannahmeerklärung beizulegen. Die Anmeldungen müssen bei der GemeindekanzleizuhandendesWahlbürosbis spätestens am Mittwoch, 8. Oktober 2025, 12.00 Uhr, eintreffen. Ein Rückzug der Anmeldung ist nicht zulässig (§ 32 Abs. 1 bis 4 Gesetz über die politischen Rechte, GPR). Das entsprechende FormularkannaufderWebsiteoderamSchalter der Gemeinde Staufen bezogen werden. Wahl des Gemeindeammanns
550
AbsolutesMehr
Gewählt ist:
•BraunPatrick,neu 834Stimmen
Nicht gewählt ist:
• HammjeHendrik,neu 122Stimmen Nachdem die Wahl zustande gekommen ist, findet kein zweiter Wahlgang statt. Wahl des Vizeammanns
AbsolutesMehr 543
Gewählt ist:
•Berger-WidmerDenise,bisher 853Stimmen Nicht gewählt ist:
•HammjeHendrik,neu 59Stimmen
Nachdem die Wahl zustande gekommen ist, findet kein zweiter Wahlgang statt.
Rechtsmittelbelehrung:
Wahlbeschwerden (§§ 66 ff. des Gesetzes über die politischen Rechte [GPR] in Verbindung mit § 10 lit. f der Delegationsverordnung [DelV]) gegen Unregelmässigkeiten bei der Vorbereitung oderDurchführungeinerWahlsindinnert3Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes,spätestensaberamdrittenTagnachder Veröffentlichung des Ergebnisses, dem Departement Volkswirtschaft und Inneres des Kantons Aargau, 5001 Aarau, einzureichen. Staufen, 2. Oktober 2025 Wahlbüro
Nicht gewählt ist: • ZimmermannMaurice,neu 259Stimmen NachdemdieWahlzustandegekommenist,findet kein zweiter Wahlgang statt. Rechtsmittelbelehrung: Wahlbeschwerden (§§ 66 ff. des Gesetzes über die politischen Rechte [GPR] in Verbindung mit § 10 lit. f der Delegationsverordnung [DelV]) gegenUnregelmässigkeitenbeiderVorbereitung oder Durchführung einer Wahl sind innert 3 Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes,spätestensaberamdrittenTagnachder Veröffentlichung des Ergebnisses, dem DepartementVolkswirtschaftundInneresdesKantons Aargau, 5001 Aarau, einzureichen. Staufen, 2. Oktober 2025 Wahlbüro











enberatungundVerkauf:CHRegionalmedienAG,Neumattstrasse1,5000Aarau 0582005353,inserate@chmedia.ch EinePublikationder ed Tel 0 MaxFischerAG Postfach 208 5600Lenzburg 0628866688 Fax062886 6686 www.maxfischer.ch
•Z im me rei
•B edachun gen
•D ac hf ens ter
•K ra na rbe it en
•F er ti g- Lu ka rne nin einem Ta gm on tie rt


Hochbau
Tiefbau
Holzbau Zimmerei

