Azeiger_32_2011

Page 40

AUS SOLOTHURN & LEBERN BAUPUBLIKATION

BAUPUBLIKATION

Bauherr: Frau Danielle Villiger und Herr Urs Schmidhauser, Pilgerstrasse 23, 5405 Dättwil

Bauherr: Valora AG, Hofackerstrasse 40, 4132 Muttenz

Bauobjekt: Neubau EFH

Grundstück: GB-Nr. 1064

Grundstück: GB-Nr. 3565 Projektverfasser: baderpartner ag planen bauen nutzen, Bielstrasse 145, 4503 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt, Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 26. August 2011

Grundstück: GB-Nr. 965

Solothurn, 11. August 2011

Solothurn, 11. August 2011

STADTBAUAMT SOLOTHURN

663324/So

Planauflage: Stadtbauamt, Baselstrasse 7, 4502 Solothurn

Öffentliche Planauflage

Einsprachefrist: 26. August 2011

Beitragsplan und Beitragsberechnung

Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten.

Gestützt auf die kantonale Gesetzgebung (§ 15 ff Grundeigentümerbeitragsverordnung vom 3. Juli 1978) und das Grundeigentümerbeitragsreglement der Stadt Solothurn vom 29. Oktober 1980 (GBRSO) werden folgende Unterlagen öffentlich aufgelegt:

663326/So

CVP Solothurn-Lebern Diskutieren Sie mit unseren Kandidaten für den National- und Ständerat! Am Dienstag, 23. August, wandern Pirmin Bischof, Urs Allemann, Peter Brotschi und Susan von Sury von 18.00 bis 19.30 Uhr von Kreuzen zur Einsiedelei und durch die Verenaschlucht. Sie stellen dabei kurz die wichtigsten Sehenswürdigkeiten vor. Fühlen Sie ihnen unterwegs und beim nachfolgend offerierten Apéro im Restaurant Kreuzen politisch auf den Zahn. Treffpunkt: Parkplätze am Waldeingang zu Kreuzen bei der Busstation Grünegg (Linie Zuchwil–Rüttenen). Später Kommende können auch um 18.15 Uhr in der Einsiedelei oder um 19.30 Uhr beim Apéro im Restaurant Kreuzen dazu stossen. Der Anlass dauert 2 Stunden und wird bei jedem Wetter durchgeführt. 662411/So

663331/So

STADTBAUAMT SOLOTHURN

EINWOHNERGEMEINDE DER STADT SOLOTHURN

STADTBAUAMT SOLOTHURN

Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten.

Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten.

Projektverfasser: Marc Flammer, Fabrikstrasse 4, Architekt ETH/SIA, 4500 Solothurn

Solothurn, 11. August 2011

Einsprachefrist: 26. August 2011

Erschliessung ab Wengisteinstrasse • Grundeigentümerbeitragsplan Situation 1:500, Plan Nr. 2 • Beitragsberechnung Auflagezeit: Freitag, 12. August, bis Montag, 12. September 2011, während der Schalterstunden (8.30 – 11.30 und 14.00 – 17.00 Uhr)

657954/So

Bauplatz: Industriestrasse 14

Planauflage: Stadtbauamt, Baselstrasse 7, 4502 Solothurn

Bestattungsdienst Solothurn

588137/So

Bauobjekt: Ersatz /Ergänzung Wärmedämmung Dach, Einbau Dachflächenfenster

Projektverfasser: G & Z Architektur AG, Werkhofstrasse 17, 4500 Solothurn

Josef und Brigitte Zuber 4500 Solothurn

Zuchwilerstrasse 21

Tel. 032 622 74 74 Bedienung und Beratung Tag und Nacht

EINWOHNERGEMEINDE BELLACH

GRÜNABFUHR Die Grünabfuhr vom Montag, 15. August 2011 (Maria Himmelfahrt), fällt aus. Die nächste normale Grünabfuhr findet am Dienstag, 16. August 2011, statt. BAUVERWALTUNG BELLACH 584164/Be

SVB Mitglied mit eidg. Fachausweis Sterbe-Vorsorge

www.zuber-bestattungen.ch

BAUPUBLIKATION

Stadtbauamt Solothurn

Bauherr, Grundeigentümer und Planverfasser: Thomas Bläsi, Kornweg 3, 4512 Bellach Bauobjekt: Solaranlage auf Dach Südwestseite Bauplatz: Kornweg GB Bellach-Nr.: 864 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten Einsprachefrist: 26. August 2011 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten. BAUVERWALTUNG BELLACH

663296/So

663303/Be

Auflageort: Stadtbauamt Solothurn, Baselstrasse 7, 4500 Solothurn, 2. Stock Gegen den Grundeigentümerbeitragsplan und die Beitragsberechnung kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat Einsprache erhoben werden. Diese hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten und ist beim Stadtpräsidium der Einwohnergemeinde der Stadt Solothurn, Baselstrasse 7, 4502 Solothurn, einzureichen.

BELLACH

657954/Be

Bauherr: Frau Thea Klarenbeek und Herr Andreas Vogt, Industriestrasse 14, 4500 Solothurn

Bauobjekt: Einbau Kombikühlzelle in Unterstand Bauplatz: Poststrasse 7a

Bauplatz: Rosenweg 40

BAUPUBLIKATION

40

11. August


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Azeiger_32_2011 by AZ-Anzeiger - Issuu