ABA_30_2011

Page 2

Ärztlicher Notfalldienst In Notfällen wende man sich zuerst immer über die Praxisnummer an den Hausarzt, bei Abwesenheit erhält man über den Telefonbeantworter die Nummer des Ärztetelefons 044 421 21 21. Bei Verkehrsunfällen Telefon 117 oder Telefon 044 247 22 11.

Telefon 144 für Sanitäts-Notruf

Auflage des Kollokationsplanes und des Inventars Im Konkursverfahren über die Heinrich.ch AG, Weidstrasse 12, 8913 Ottenbach, liegen der Kollokationsplan und das Inventar den beteiligtwen Gläubigern beim Konkursamt Affoltern, Bahnhofplatz 9, 8910 Affoltern am Albis, zur Einsicht auf. Bezüglich der Klage- und Beschwerderechte usw. wird auf die Bekanntmachung im Schweizerischen Handelsamtsblatt vom 15. April 2011 verwiese. Konkursamt Affoltern Bahnhofplatz 9 8910 Affoltern am Albis

Schluss des Konkursverfahrens Das Konkursverfahren über Wolfgang Hochstrasser, geb. 23. September 1967, von Lenzburg AG und Auenstein AG, wohnhaft Jonenstrasse 27, 8913 Ottenbach, ist durch Verfügung des Konkursrichters des Bezirksgerichtes Affoltern vom 31. März 2011 als geschlossen erklärt worden. Konkursamt Affoltern Bahnhofplatz 9 8910 Affoltern a. A.

Konkurseröffnung Schuldnerin: R.T.S. Reisen GmbH, Zürichstrasse 150, 8910 Affoltern a. A. Datum der Konkurseröffnung: 14. Januar 2011

Die Gemeindeverwaltung bleibt über die Osterfeiertage vom Freitag, 22. April 2011, bis und mit Montag, 25. April 2011, geschlossen. Schalterschluss: Donnerstag, 21. April 2011, um 15.00 Uhr Bei Todesfällen steht Ihnen das Bestattungsamt an folgenden Tagen unter Telefon 079 527 10 11 zur Verfügung: Freitag, 22. April 2011, 10.00 bis 12.00 Uhr Samstag, 23. April 2011, 10.00 bis 12.00 Uhr Montag, 25. April 2011, 10.00 bis 12.00 Uhr Ab Dienstag, 26. April 2011, sind wir gerne wieder für Sie da. Wir wünschen Ihnen fröhliche Ostern. Ihre Gemeindeverwaltung

Einbürgerungen Mit Beschluss vom 5. April 2011 hat der Gemeinderat Affoltern am Albis, unter Vorbehalt der Erteilung des Kantonsbürgerrechtes und der eidgenössischen Einbürgerungsbewilligung, ins Bürgerrecht der Gemeinde aufgenommen: – ASANI Ilmihan, geb. 17. Januar 1989 und ihre Tochter ASANI Mira, geb. 18. April 2010, mazedonische Staatsangehörige – CERVANIA Gill Anne, geb. 21. September 1995, philippinische Staatsangehörige – GJOSHI Filloreta, geb. 6. November 1984, kosovarische Staatsangehörige – KRANC Can, geb. 1. September 1994, türkischer Staatsangehöriger – VOINOVA Margarita, geb. 23. Mai 1999, russische Staatsangehörige

Einbürgerung Wahlanordnung Ersatzwahl eines Mitgliedes der Kirchenpflege Hedingen für den Rest der Amtsdauer 2010/2014 Für den aus der Kirchenpflege zurücktretenden Hans Rudolf Bantel ist eine Nachfolgerin bzw. ein Nachfolger für den Rest der Amtsdauer 2010/2014 zu wählen. In Anwendung von Artikel 6 der Kirchgemeindeordnung sowie den entsprechenden Vorschriften des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) können bis zum 25. Mai 2011 Wahlvorschläge (mit Angabe von Name, Vorname, Geschlecht, Geburtsdatum, Konfession, Beruf, Adresse und Heimatort) eingereicht werden (§ 49 ff GPR). Jeder Vorschlag muss von mindestens 15 Stimmberechtigten der ref. Kirchgemeinde Hedingen (mit Angabe von Name, Vorname, Geburtsdatum und Adresse) unterzeichnet sein. Die Unterzeichnung kann nicht zurückgezogen werden. Die Wahlvorschläge sind schriftlich an den Präsidenten der Kirchenpflege, Herrn P. Ott, Frohmoosstrasse 34 a, 8910 Hedingen, einzureichen. Die Wahlvorschläge werden nach Ablauf der Frist veröffentlicht. Innert einer weiteren Frist von 7 Tagen, von der Publikation an gerechnet, können die Vorschläge zurückgezogen, aber auch neue eingereicht werden.

SicherheitsZweckverband Albis Einladung zur 13. Delegiertenversammlung des Sicherheits-Zweckverbandes Albis Datum: Mittwoch, 11. Mai 2011 Ort: Mehrzwecksaal, Industriestrasse 1, 8910 Affoltern am Albis Zeit: 19.30 Uhr Traktandenliste: 1. Begrüssung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung Protokoll der 12. Delegiertenversammlung vom 8. September 2010 3. Genehmigung Rechnung 2010 4. Genehmigung Jahresbericht 2010 5. Antrag Pensumerweiterung 6. Info Kommando ZSO Albis 7. Info PSK 8. Info Planungsgruppe Gesundheit 9. Verschiedenes Sicherheits-Zweckverband Albis (SZVA)

Marino-Auriemma, Maria Domenica, geb. 1960, von Italien Stallikon, 15. April 2011 Gemeinderat Stallikon

Gefahrenkarte Naturgefahren Die Baudirektion des Kantons Zürich hat mit Verfügung Nr. 135 vom 22. Januar 2010 die «Gefahrenkarte Naturgefahren Reppischtal – Gemeinde Stallikon» erlassen und die Gemeinde mit dem Vollzug, bzw. der Information der Grundeigentümer beauftragt. Das Gemeindegebiet Stallikon ist an verschiedenen Orten durch Hochwasser, Steinschlag oder Hangmuren gefährdet.

Gemeinderat Affoltern am Albis

Einladung zur Kirchgemeindeversammlung

Die Gefahrenkarte kann online im kantonalen GIS-Browser www.gis.zh.ch/gb/gb.asp?app=AwelGK HW, auf www.stallikon.ch/gefahren kartierung oder am Schalter der Einwohnerkontrolle eingesehen werden. Weitere Informationen finden Sie unter www.hochwasser.zh.ch.

15. April 2011 Kirchenpflege Hedingen

Affoltern am Albis, 5. April 2011

Eingabefrist für Forderungen: 16. Mai 2011

Konkursamt Affoltern Bahnhofplatz 9 8910 Affoltern a.A.

Benhayoun-Sadafi Mettler Sakina, geb. 1956, von Frankreich

Diese Bekanntmachung dient zur Information der Betroffenen in den gelben Zonen (Hinweisbereich). Die Eigentümer der Grundstücke in den roten Zonen (erhebliche Gefährdung) und den blauen Zonen (mittlere Gefährdung) des Gefahrenbereichs werden direkt angeschrieben. Den Eigentümern wird empfohlen, die Nutzung des Grundstückes der entsprechenden Gefahrenstufe anzupassen oder zur Verminderung des Schadenpotentials Objektschutzmassnahmen zu ergreifen. Die Baubehörde ordnet im Rahmen von Baubewilligungen die im Einzelfall notwendigen Schutzmassnahmen an.

Wird für die Vakanz nur eine Person vorgeschlagen und stimmt der zunächst eingereichte Vorschlag mit dem definitiven Vorschlag überein, erklärt die Kirchenpflege die Vorgeschlagene bzw. den Vorgeschlagenen als in stiller Wahl gewählt (§ 54 GPR). Sind diese Voraussetzungen nicht erfüllt, wird am Sonntag, 28. November 2011, eine ordentliche Urnenwahl durchgeführt.

Verfahren: summarisch

Bemerkung: Die Konkursverwaltung hat folgenden Kaufvertrag abgeschlossen, unter der Bedingung, dass kein Gläubiger oder Drittinteressent innert zehn Tagen ab der Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt vom 15. April 2011 der Konkursverwaltung ein höheres Angebot unterbreitet: Kaufvertrag über den Gesellschaftswagen der Marke Volvo B12 Car, gelb dunkel metallisiert, 1. Inverkehrsetzung 18. September 2001, 713 882 km, zum Kaufpreis von Fr. 32 400.– (inkl. MwSt). Das Konkursamt steht für Detailinformationen gerne zur Verfügung.

Unter dem Vorbehalt der Erteilung des Kantonsbürgerrechtes sowie der eidg. Einbürgerungsbewilligung hat der Gemeinderat mit Beschluss vom 12. April 2011 ins Bürgerrecht der Gemeinde Stallikon aufgenommen:

Verkehrsanordnung

Montag, 16. Mai 2011, 20.00 Uhr, im Saal des Pfarreizentrums Affoltern am Albis Traktanden Kirchgemeindeversammlung: 1. Rechnungsabschluss 2010 2. Informationen aus der Kirchenpflege 3. Varia Die entsprechenden Unterlagen liegen 14 Tage vor der Versammlung in den Pfarreisekretariaten und in den Schriftenständen zur Einsicht auf. Im Anschluss an die ordentliche Kirchgemeindeversammlung findet die Pfarreiversammlung statt, welche allen Interessierten (auch nicht Stimmberechtigten) offen steht. Traktanden Pfarreiversammlung: 1. Pfarreiratswahlen 2. Informationen aus der Pfarrei 3. Varia Beim anschliessenden Apéro stehen Ihnen die Mitglieder der Kirchenpflege und die Seelsorger für weitere Fragen gerne zur Verfügung. Auf eine rege Teilnahme freuen sich Kirchenpflege und Gemeindeleitung

Hausräumung, alles muss weg! Fleugstrasse 19, Obfelden 16./17. April, 11.00 bis 18.00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

100 sehr persönliche GESCHENKIDEEN! Mit Namensgravur, Jahrgangs-Präsente, OriginalZeitungen 1900 bis 2000. ✆ 061 312 81 35 www.historia.ch

Auf Antrag des Gemeinderates hat die Kantonspolizei folgende Verkehrsanordnung verfügt: Auf der Alten Dachlisserstrasse ist das Parkieren von Fahrzeugen an beiden Fahrbahnrändern verboten. Gegen diese Verfügung kann innert 30 Tagen, von der Publikation an gerechnet, bei der Sicherheitsdirektion des Kantons Zürich, Rekursabteilung, Postfach, 8090 Zürich, Rekurs eingereicht werden. Die Rekursschrift muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angefochtene Verfügung ist beizulegen oder genau zu bezeichnen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und soweit möglich beizulegen. Das Rekursverfahren ist kostenpflichtig; die Kosten hat die unterliegende Partei zu tragen. Mettmenstetten, 15. April 2011 Gemeinderat Mettmenstetten

Stallikon, 15. April 2011 Gemeinderat Stallikon

Evang.-ref. Kirchgemeinde Stallikon-Wettswil

Beschluss der evang.-ref. KirchgemeindeVersammlung Stallikon-Wettswil Die ausserordentliche Kirchgemeindeversammlung vom Sonntag, 10. April 2011, fasste folgenden Beschluss: Der Antrag der Pfarrwahlkommission, Pfr. Matthias Ruff als Stellvertreter für die Ergänzungspfarrstelle Wettswil zuhanden des Kirchenrats Zürich zur Wahl vorzuschlagen, wird einstimmig angenommen. Gegen diesen Beschluss kann wegen Verletzung von Vorschriften über die politischen Rechte und ihre Ausübung innert 5 Tagen ab Veröffentlichung schriftlich Rekurs beim Bezirksrat Affoltern, Im Grund 15, 8910 Affoltern am Albis, erhoben werden. Das Protokoll liegt für die Stimmberechtigten auf den Gemeinden Stallikon und Wettswil, ab Freitag, 15. April 2011, zur Einsichtnahme auf. Beschwerden gegen die Richtigkeit des Protokolls müssen innert 30 Tagen, vom Beginn der Auflage an gerechnet, beim Bezirksrat Affoltern a. A., Im Grund 15, 8910 Affoltern a. A. eingereicht werden. Evang.-ref. Kirchenpflege Stallikon-Wettswil

Planauflage: Die Pläne liegen auf den betreffenden Gemeindekanzleien zur Einsicht auf. Dauer der Planauflage: 20 Tage vom Datum der Ausschreibung an. Erfolgt die Ausschreibung im Amtsblatt des Kantons Zürich später, gilt das Datum der letzten Ausschreibung. Rechtsbehelfe: Begehren um die Zustellung von baurechtlichen Entscheiden sind innert 20 Tagen seit der Ausschreibung bei der Baubehörde schriftlich einzureichen; elektronische Zuschriften (EMails) erfüllen die Anforderungen der Schriftlichkeit in der Regel nicht. Wer das Begehren nicht innert dieser Frist stellt, hat das Rekursrecht verwirkt. Die Rekursfrist läuft ab Zustellung des Entscheides (§§ 314-316 PBG). Für die Zustellung baurechtlicher Entscheide wird eine geringfügige Kanzleigebühr erhoben.

Bonstetten Gesuchsteller: Stark Thomas, Dachenmasstrasse 57, 8906 Bonstetten Bauvorhaben: Sitzplatzerweiterung beim Wohnhaus Vers.-Nr. 436 auf Kat.-Nr. 104 Dachenmasstrasse 57 (W2/30)

Hausen am Albis Gesuchsteller: BK Immopartner AG, Alte Stationsstrasse 14, 8906 Bonstetten Projektverfasser: Roos Architekten GmbH, Zürcherstrasse 102, 8640 Rapperswil Bauprojekt: 2 Doppeleinfamilienhäuser – Projektänderung (Verschiebung des Haus 4a und 4b) auf Kat.-Nr. 2655, Giselstrasse, 8925 Ebertswil (W/1.2, Gestaltungsplan Gisel)

Hausen am Albis Gesuchsteller: Grundeigentümer im Langrütiquartier, Ebertswil Projektverfasser: Rossarchitekten GmbH, Sennengasse 8, 8911 Rifferswil Bauprojekt: Vorentscheid über die verkehrsmässige Erschliessung der Kat.-Nrn. 3514, 3515, 3516, 3517, 3518 und 3513, Dorfstrasse, Ebertswil (WE/1.8)

Knonau Bauherrschaft: Marcel und Marta Walker-de Riedmatten, Eschfeld 20, 8934 Knonau; Projektverfasser: LIIS Architektur GmbH, Uetlibergstrasse 20, 8045 Zürich Bauvorhaben: Innen-Umbauten, Ersatz der Ölheizung durch Wärmepumpe, sowie Anbau auf der Südwestseite, beim best. Wohnhaus Vers.-Nr. 719, auf Parzelle Kat.-Nr. 650, Eschfeld 20 (Wohnzone W2/35)

Knonau Bauherrschaft: Michael Wessner, Bahnmatt 27, 6340 Baar Projektverfasser: KUMO AG, Architektur & Baumanagement, Obfelderstrasse 41 b, 8910 Affoltern a. A. Bauvorhaben: Umbau und Ausbau der best. Einfamilienhäuser Vers.-Nrn. 717 und 718, zu Dreifamilienhaus bzw. Zweifamilienhaus, auf Parzellen Kat.-Nrn. 648 und 649, Eschfeld 16 und 18 (Wohnzone W2/35)

Knonau Bauherrschaft: Philippe Boss, Büelweid, 8934 Knonau Bauvorhaben: Diverse Umbauten, sowie Einbau von Sonnenkollektoren in die südwestliche Dachfläche, bei der best. Scheune Vers.-Nr. 153, auf Parzelle Kat.-Nr. 203, Büelweid (Landwirtschaftszone)

Maschwanden Bauherrschaft: Studer Michael und Studer Jonas, 8933 Maschwanden Bauvorhaben: Vorentscheid mit Drittverbindlichkeit für den Neubau eines Rindviehstalls auf dem Grundstück Kat.-Nr. 319, an der Zugerstrasse (Landwirtschaftszone)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.