39_20200924_WOZ_WOBANZ.pdf

Page 1

Donnerstag, 24. September 2020

111. Jahrgang – Nr. 39

P.P. A 4144 Arlesheim Post CH AG

Ein nasser Hilferuf für das Feuchtgebiet

Reinach

Gegen hundert Personen demonstrierten am Samstag in Arlesheim gegen das Bauvorhaben, das das Naturschutzgebiet am Schwinbach bedroht.

Saturday Sports: Das Reinacher Sportangebot hat den kantonalen Jugendprojektwettbewerb gewonnen. Jetzt wollen die Gründer das Angebot weiter ausbauen.

Tobias Gfeller

E

s war ein stiller, aber sehr symbolhaltiger Protest. Die Demonstrantinnen und Demonstranten verzichteten bewusst auf laute Parolen. Diese schrieben sie dafür umso deutlicher auf Plakate und ein Transparent. «Ein Naturschutzgebiet gehört geschützt», «Regierungsrat, unser Feuchtgebiet braucht Sie», «Schweinerei am Schwinbach. Machen Sie Ihren Job» und «Unser Feuchtgebiet geht den Bach runter», waren nur ein paar der zahlreichen niedergeschriebenen Protestparolen. Mit dem Spruch «Eure Gier zerstört meine Heimat» und einem Igel mit einer Träne darauf wählte ein Demonstrationsteilnehmer, der anonym bleiben wollte, markige Worte. «Es geht mir um den Heimatschutz und das Feuchtgebiet. Hier werden Gesetze missachtet!» Der Vorwurf des Demonstrationsteilnehmers in Richtung Gemeinde und Bauunternehmen ist happig: «Sie stellen das Geld über die Natur und die Umwelt.» Wirklich Hoffnung, dass das Bauprojekt «La Colline» doch noch gestoppt werden kann, habe er aber nicht. «Ich will hier auch ein Zeichen für die Zukunft setzen, dass künftig solche Projekte nicht mehr realisiert werden dürfen.» «Das ganze Gebiet wird zubetoniert» Für Demonstrationsteilnehmerin Delphine Bath aus Dornach ist es «tragisch», dass man das «wunderschöne Gebiet» für Profit zerstören wolle. Sie

7

Pfeffingen

Mit den Ohren in die Vergangenheit: Acht Hörstationen entführen die Besucher der Burgruine Pfeffingen in die Vergangenheit. Zugang zu den Geschichten erhält man via Smartphone.

Symbolischer Akt: Jennifer McGowan, Sprecherin der Initiative Natur- und Kulturraum Dornach-Arlesheim, füllt ihre Giesskanne am Brunnen des Domplatzes. FOTO: TOBIAS GFELLER wohne in der Nähe des Schwinbachs und verbringe dort immer wieder Zeit. «Ich kann mich dort sehr gut erholen und Gedanken sammeln.» In den Worten von Hans von Graevenitz war die Wut augenscheinlich. Er kritisierte gleich die ganze Bautätigkeit in Arlesheim, die sich zu stark auf den Distrikt im Raum um das Dorfzentrum konzentriere. «Eine Grossbaustelle folgt der nächsten. Das ganze Gebiet wird zubetoniert.» Er befürchte, dass so der Charme und der Reiz von Arlesheim zerstört werden. «Ich will hier einfach zeigen: Es reicht!» Besonders enttäuscht sei er vom Gemeinderat, den er mit Vertreterinnen und Vertretern der Frischluft ganz anders eingeschätzt hätte. Die Hoffnung der Demonstrantinnen und

R. Tanner

Malen - Tapezieren - Spritzen N

umweltfreundliche/allergikergeeignete Anstriche. Ohne Aufpreis.

N

Unverbindliche Offerte anfordern unter 079 781 30 50 898.-

2‘699.-

ThinkPad E15

IntelCore i5 bis 4.2 GHz 8 GB RAM 256 GB SSD Speicher

www.pira.ch

MacBook Pro 16“

IntelCore i7 bis 4.9 GHz 16 GB RAM 512 GB SSD Speicher

Demonstranten, dass die Bauherrschaft und der Baselbieter Regierungsrat doch noch einlenken und Angebote machen, wie das Feuchtgebiet am Schwinbach erhalten bleiben kann, war aber deutlich spürbar. «Wir wollen eine konstruktive Botschaft zur Erhaltung des Feuchtgebiets aussenden», betonte Jennifer Mc Gowan, Sprecherin der Initiative Naturund Kulturraum Dornach-Arlesheim. Sie erinnerte in ihrer Ansprache die Steiner AG als Bauherrin und den Regierungsrat an ihr Versprechen, dass sie sich der Sache annehmen würden. Sie sollen die «allerletzte Möglichkeit wahrnehmen, um das unter Schutz stehende Feuchtgebiet vor der gesetzeswidrigen Zerstörung zu bewahren», forderte Mc Gowan. Denn die Bagger sind bereits aufgefahren.

Steiner AG droht mit Polizei Mit den gegen hundert Teilnehmerinnen und Teilnehmern zeigte sich Jennifer McGowan auch aufgrund der Kurzfristigkeit des Demonstrationsaufrufs zufrieden, auch wenn wohl viele mit mehr Zuspruch gerechnet hatten. Es war eine bunte Mischung aus Alt und Jung. Viele hatten, wie vom Organisationskomitee aufgerufen, eine Giesskanne dabei, um dem Feuchtgebiet noch einmal Wasser zukommen zu lassen. Dieses hatten sie aus dem Brunnen des Domplatzes genommen und an der Stiftung Obesunne vorbei zum Schwinbach getragen. Die Bilder hatten grossen Symbolcharakter. Ein letzter nasser Hilferuf an die verantwortlichen Behörden in Liestal und die Fortsetzung auf Seite 2

Unser Laden in Basel schliesst per 30.09.2020.

Die wilden Zeiten beginnen

50%-Ausverkauf auf alles, ausser Produkte aus Schokolade! Othmar Richterich AG

Agenda

24

Stellen Immobilien Events

17 18 4

Redaktion 061 706 20 22 redaktion.arlesheim@wochenblatt.ch Inserate 061 706 20 20 inserate@wochenblatt.ch

Power Mandel Müesli – Energie für Ihren Tag

Natura-Qualität Arlesheim · Reinach · Muttenz · Partyservice www.goldwurst.ch

Oberwil Passage 10 - 4104 13:30-18:30 0 2:0 0-1 7:0 : -Fr Mo

061 401 40 80

mit grossem Wild-Schaubuffet

13

Pira.ch

Bäckerei · Konditorei · Confiserie · Cafés

ende hgeh durc erheit! Sich

Münchenstein Emil Frey-Strasse 157 T Â61 411 Â4 13 Arlesheim Am PostplatÆ 5 T Â61 7Â3 14 ÂÂ Reinach Hauptstrasse 12 T Â61 713 75 55 www.konditorei-buchmann.ch

Treppensicherheit für alle. Moderne Handläufe aus handwarmem und wartungsfreiem Aluminium. Viele Dekore zur Auswahl. Schöne Sicherheit für Ihr Zuhause. Jetzt alle Treppen nachrüsten! Fordern Sie koSTenloS ProSPekTe an!

# 061 973 25 38

Härgelenstrasse 19 4435 Niederdorf www.basel.»exo-handlauf.ch

Endlich wieder da…

(jeden Montag ab 14.00 Uhr)

unsere feinen Rahm-Blutwürste und Leberwürste

Immobilienverkauf 061 205 37 08

Merken Sie sich diese Daten: 16. 10. 20 Edel-Hausmetzgete 13./ 20. 11. 20 Wildessen

In besten Händen bei mir und meinem lokalen Team.

Regionale Qualitätsprodukte zu fairen Preisen www.mathis-fleischundfeinkost.ch

Jaqueline Blatter Immobilienvermarkterin jaqueline.blatter@raiffeisen.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.