Donnerstag, 23. Juli 2020
111. Jahrgang – Nr. 30
Natursteinpflästerungen
Tel. 061 9531330/www.arbosgartenbau.ch
P.P. A 4144 Arlesheim Post CH AG
«Hunde haben Rehe gehetzt»
Reinach
Der Hunde- und Bikertourismus veranlasst Gempen, Massnahmen zu ergreifen. Zur Diskussion stehen die Ausdehnung der Leinenpflicht für Hunde und Durchgangsverbote.
Höchster Reinacher: Der FDP-Mann Jörg Burger ist für ein Jahr Reinacher Einwohnerratspräsident. Er ist Vollblut-Reinacher – in der Stadt vor der Stadt kennen ihn fast alle. Dem Wochenblatt erzählt er unter anderem, wie er sein neues Amt anpacken will.
Bea Asper
D
en Entscheid, ob die Leinenpflicht für Hunde ausgedehnt werden soll, wird letztlich die Gemeindeversammlung fällen, sagt Joëlle Neuhaus-Ehrsam gegenüber dieser Zeitung. Sie hat als zuständige Gemeinderätin für den Bereich Umwelt und Gesundheit seit den Corona-Schutzmassnahmen eine an Beschwerden reiche Zeit hinter sich. Wegen Missachtung von Fahrverboten und der Parkregelung musste regelmässig die Polizei gerufen werden, bestätigt Neuhaus. Vor allem an den Wochenenden sei Gempen vom Ausflugsverkehr regelrecht überrannt worden und litt unter dessen Folgen. Denn mit der gestiegenen Besucherzahl seien die Auswüchse unerträglich geworden. Abbekommen hätten dies vor allem auch die schwächsten Bewohner vom Gempener Plateau, nämlich die Tiere — insbesondere die brütenden Vögel und die Rehe mit ihren Bambis. Gleich mehrmals hätten sich schreckliche Vorfälle ereignet. «Hunde haben Rehe gehetzt und im Gras liegende Rehkitze tödlich verletzt», berichtet Neuhaus. Bei einigen Hundehaltern fehle es an Vernunft und Einsicht oder es komme zu einer Fehleinschätzung. «Plötzlich ist der Hund doch nicht mehr abrufbar — und dann ist es bereits zu spät», gibt Neuhaus zu bedenken. Auf jeden Fall sei die Umweltkommission zum Entschluss ge-
7
Dornach
Schluss mit Ruhe: Freilaufende Hunde sind für kleine Rehe in Gempen zu einer Plage, ja sogar zu einer Gefahr geworden. FOTO: PIXABAY.COM
kommen, dem Gemeinderat die Ausdehnung der Leinenpflicht für Hunde vorzuschlagen. Die bisherige Regelung, dass Hunde von April bis und mit Juli im Wald und bereits 100 Meter davor an die Leine gehören, soll in Gempen zum nächsten Frühjahr hin auf das ganze Gemeindegebiet ausgedehnt werden, lautet der jetzige Kompromissvorschlag. Weitere Massnahmen gefordert Aus Forst- und Jagdkreisen war die Forderung gekommen, die Hundehalter sollten verpflichtet werden, in Gempen nicht nur überall, sondern auch immer, also ganzjährig, ihre Hunde an der Leine auszuführen, anstatt sie frei laufen zu lassen. «Zum Schutz für die Natur und ihre Bewohner», erklärt Roger Zimmermann, Revierförster und Jäger. Er ver-
ARIEH
Hauptstrasse 27 4242 Laufen
PC-REPARATUREN 1 76 7
6
ARIEH HILFT
76
061
SHOP SCHULUNG
weist auf die laufenden Projekte zur Förderung der Artenvielfalt, insbesondere auch der Feldlerche. Für Zimmermann ist klar, dass es weitere Massnahmen braucht. Selbst vor Abschrankungen hätten manche Radfahrer nicht haltgemacht und seien mitten durch den Wald gefahren. Es gehe aber nicht nur darum, Bussen zu verteilen, sondern mit Naturreservaten den Waldbewohnern ihre nötige Ruhe zu sichern. Auch dies sei in Abklärung, bestätigt Joëlle Neuhaus-Ehrsam. Man hat eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die sich mit den Problemen des Wildschutzes intensiv auseinandersetzt. Betroffen sei auch die Landwirtschaft. Manche Besucher hatten dem Hund das Stöckchen ins Feld geworfen. Andere hatten es sich mitsamt dem
OЛhEaŽ RichЛeŽich´ Ferien in Basel
Hotspot Gempen Auf jeden Fall lösen die Vorkommnisse in Gempen nun Diskussionen aus, wie man in Zukunft dem Besucherstrom begegnen will. «Für die Gemeinde ist es mit einem grösseren Aufwand verbunden bei null Ertrag», gibt Neuhaus zu bedenken. «Fährt man zum Beispiel in die Stadt, bezahlt man für alles, insbesondere für den Parkplatz.» Offenbar ist man in Gempen härter betroffen als in Fortsetzung auf Seite 2
LaФfe€, Mei´e€Ѓeg 5 Ba´eÃ, SЛei€e€ЛÍŽ´ЛŽa´´e НЋ Schokoladenfabrikation
Zeckenimpfung
Schlacht bei Dornach: Trotz Corona fand das alljährliche Böllerschiessen zum Gedenken an den Sieg gegen die Schwaben von 1499 statt. Was für die einen nur Lärm und Plage ist, bedeutet für die anderen eine unverzichtbare Tradition.
Agenda
20
Stellen Immobilien Events
16 8 4
Redaktion 061 706 20 22 redaktion.arlesheim@wochenblatt.ch Inserate 061 706 20 20 inserate@wochenblatt.ch
Kalbs-Ranch-Steak (Schulter) portioniert vom Baselbieter Vollmilch-Kalb
vom 29. Juni bis 25. Juli 2020. Ab dem 27. Juli sind wir wieder für Sie da. Der Laden in Laufen ist geöffnet! Othmar Richterich AG
Picknicktisch im Heugras gemütlich gemacht, berichtet Zimmermann. Dies beeinträchtigt das Futter für Kühe. Zudem stellen Abfallreste im Futter eine tödliche Gefahr dar für Kühe — bekannt auch aus den nationalen Plakatkampagnen.
17
Tarte au citron – ein erfrischender Genuss!
Natura-Qualität Arlesheim · Reinach · Muttenz · Partyservice www.goldwurst.ch
Praxis Dr. med. Hanspeter Merz Facharzt FMH für Allgemeinmedizin Angensteinerstrasse 6, 4153 Reinach Die Praxis bleibt vom Montag 3.8.2020 bis und mit Sonntag 16.8.2020 geschlossen.
Amavita Apotheke Schneeberger Bachweg 1, 4144 Arlesheim Tel. 058 878 11 40
Angaben über Vertretung am Praxistelefon: 061 711 90 76
5 Rappen TreibstoffAktion
en or LANDI Gelterkinden Sissacherstrasse 40 4460 Gelterkinden
auf alle Treibstoffe
Gültig bis Ende August 2020 Einlösbar im TopShop Aesch, Bubendorf und Gelterkinden. (Rabatte nicht kumulierbar, nur 1 Gutschein pro Tankung gültig).
Öffnungszeiten Montag – Samstag 06.00 – 22.00 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Sonntag TopShop – 365 Tage geöffnet 07.00 – 21.00 Uhr
R. Tanner
Malen - Tapezieren - Spritzen umweltfreundliche/allergikergeeignete Anstriche. Ohne Aufpreis. Unverbindliche Offerte anfordern unter 079 781 30 50
k, Grosser Geschmac , se ei Pr kleine heit. gemStliche Sicher
Hol dir jetzt 24 Bons in dieser Zeitung und sichere dir stets viele weitere exklusive Angebote nur in der App!
www.konditorei-buchmann.ch
Musik Schönenberger AG
sparen. Jetzt bis zu Fr. 74.–
Rathausstrasse 6, 4410 Liestal
© McDonald’
0
*Für gesunden Personen ab 18 Jahren
Bäckerei · Konditorei · Confiserie · Cafés Münchenstein Emil Frey-Strasse 157 T 061 411 04 13 Arlesheim Am Postplatz 5 T 061 703 14 00 Reinach Hauptstrasse 12 T 061 713 75 55
Kauf – Miete – Service Harfen und Klaviere mit grosser Auswahl
FLOHMÄRT Campingplatz Reinach Sa, 15. August 2020 / 9 – 16 Uhr www.ccbb-basel.ch 078 646 06 48
www.musik-schoenenberger.ch