DONNERSTAG, 18. JANUAR 2024
LENZBURGER WOCHE
Amtliches Publikationsorgan für den Bezirk Lenzburg und angrenzende Gemeinden.
PP 5600 Lenzburg · Nummer 3 · Post CH AG
SALZKORN Spanien, stehe im stur! Was brauche ich auf einer einsamen Insel? Ist doch klar: was zu futtern, was zu trinken und – das Allerwichtigste heutzutage – ein empfangsbereites Handy. Statt die Rettung mittels Rauchzeichen anzufordern, mache Romi Schmid ich das per WhatsApp. Denn das kleine Helferlein ist mein täglicher Begleiter. Wenn da bloss nicht dieses eine Protein wäre ...
Unterdorfstrasse 5 | 5703 Seon 062 775 11 24 info@metzgerei-burkart.ch www.metzgerei-burkart.ch
ZIALIST FÜ
IHR
S
R
PE
INNEN
AU AUSB
BÖDEN & D A B
EXAKT IHR BADEZIMMER!
Gebr. Fritz + Ueli Wirz AG Schreinerei – Küchenbau Tel. 062 896 20 20 5504 Othmarsingen
www.wirz-kuechen.ch
Haben gemeinsam einen Roman geschrieben: Kathrin Probst, Marianne Erne, Katharina Wehrli und Patricia Jäggi.
Eine Dorfgeschichte, die unter die Haut geht Staufen Ein Roman, ein Autor? Mitnichten. «Kruttingen. E Dorfgschicht» ist ein Kollektivroman von vier Autorinnen, die aus allen Teilen der Schweiz, unter anderem auch aus Staufen, stammen. ■
ROMI SCHMID
W Susi
Mario
zu de chalte brise en super frise
062 893 13 81 Coiffeur
Damen und Herren Susi und Mario Birrer Lenzburgerstr. 2, 5103 Wildegg Rufen Sie uns an
Foto: Isabel Garcia de Puglisi
as passiert, wenn wir den Prozess des literarischen Schreibens neu gestalten?, haben sich vier Autorinnen – Marianne Erne, Patricia Jäggi, Kathrin Probst und Katharina Wehrli – vor rund sechs Jahren gefragt. Aus diesem kollektiven Prozess ist der Dorfroman «Kruttingen» entstanden. Er ist in Standardsprache und Mundart geschrieben und im Oktober 2023 im Arisverlag erschienen. Die Autorinnen lernten sich 2015 am Lehrgang «Literarisches Schreiben» an der EB Zürich (heute Volkshochschule Zürich) kennen. Die Autorinnen stammen aus Zürich, Bern und – im Fall von Marianne Erne – aus Staufen. Die 64-Jäh-
rige schreibt Geschichten und Gedichte und war viele Jahre beim Schweizer Fernsehen als TV-Redaktorin und Produzentin tätig.
Rückkehr nach 20 Jahren
Der Roman handelt von Georg, der nur wenige Tage nach dem Tod seiner Mutter nach 20 Jahren in sein Heimatdorf Kruttingen – ein fiktives Dorf im Zürcher Unterland – zurückkehrt. Sein plötzliches Auftauchen versetzt das Dorf in Aufruhr und bringt es ins Wanken. Für die Dorfbewohner bedeutet Georgs überraschende Rückkehr die Konfrontation mit einer Realität, die wie ein Katalysator für Konflikte und Veränderungen wirkt. Themen wie Unzufriedenheit, innere Leere, Schuld, Verlust und Betrug bedrängen die Lebenswelten der Protagonisten und rufen in ihnen erst Verzweiflung, später auch Sehnsucht nach Neuanfang oder Versöhnung hervor.
Auftritt im Café Littéraire
«Am Ende des Lebens wird bei uns im Dorf mit Kränzen abgerechnet und Elsbeth hat viele bekommen. Sie war beliebt.» Es sind solche Sätze, die unter die Haut gehen. Die
Charaktere, die die vier Autorinnen erschaffen haben, sind unbeschreiblich gut gelungen. Jedes Wort wirkt real, jede Tat glaubhaft. «Kruttingen. E Dorfgschicht» zeigt: Die Vergangenheit lässt sich nicht klären oder beherrschen. Man lernt aber auch, sich damit zufriedenzugeben. Mit Empfindungen mehr als mit Tatsachen, mit Umrissen, seelischen Regungen und dergleichen, hervorgerufen von erinnerten Szenen, Bildern, Situationen. Eine Dorfgeschichte, die im Gedächtnis bleibt und von der man gern noch mehr lesen würde. Wird es einen zweiten Teil geben? Marianne Erne schmunzelt. «Eigentlich war der Roman als einmaliges Projekt gedacht. Nun sind wir uns aber plötzlich nicht mehr so sicher.» Vorerst steht aber eine Lesereise durch die ganze Schweiz an. Am Sonntag machen die Autorinnen in Lenzburg halt. «Sozusagen mein Heimspiel», freut sich Marianne Erne. «Ich freue mich sehr, den Lenzburgern das Buch vorzustellen.» ■
Café Littéraire – Lesung «Kruttingen. E Dorfgschicht»: Sonntag, 21. Januar, 11.15 bis 12.45, Aargauer Literaturhaus, Lenzburg.
Protein? Ja, Eiweisse schwirren auch in mir herum. Aber ich wollte «Problem» schreiben. Eigentlich bin ich ja in Sachen Rechtschreibung einigermassen bewandert, aber je älter ich werde, desto kleiner werden die Tasten auf dem Smartphone. Zum Glück gibt es die Autokorrektur. Das Protein dabei ist allerdings, dass die besagte Autokorrektur meint, die von mir falsch geschriebenen Wörter erkannt zu haben, und sie dann durch die richtigen ersetzt. Nun ist das aber so eine Rache mit der künstlichen Intelligenz. Denn die peilt auch nicht alles. Und so kommt es zu Missverständnissen. Da wird dann aus dem «Ich melde mich gleich bei dir» ein «Ich meide Frischfleisch bei dir». Aus «Gehst du nachher bitte noch mit dem Hund raus?» ein «Gehst du nackter Butter noch einmal mir den Hunger rauf ?» – Daraufhin schreibt mein Mann «Spanien, ich stehe im stur.» und meint damit: «Später, ich stehe im Stau.» Ach ja: Neulich – als wir mit dem Auto mal wieder irgendwo im stur standen, begann ich, diese Kolumne vorzuschreiben. «Was ich an der Autokorrektur Hase, ist die Tatwaffe, dass sie ständig falsche Wärter hinscheisst. Ich muss deutlich saugen, dass das nicht luftig ist. Ich kann kaum noch schlagen, weil ich nicht mehr heiss, ob meine Nachtschichten auch richtig verbrannt werden oder ob die Empfänger beim Besen düngen, ich hätte nicht alle Tafeln im Schild.» In diesem Sinne: Sie lesen wieder von mir. Mit ein bisschen Glück auch das, was ich tatsächlich schreiben möchte. Romi Schmid, Redaktorin
INSERATE
SPENGLER-PROFI
062 896 15 10
Gewerbeflächen zu vermieten Industriestrasse 1b, Meisterschwanden Bahnhofstrasse 3c, Meisterschwanden
FONDUE CHINOISE IMMER DONNERSTAGABENDS IM RESTAURANT REBSTOCK 062 767 71 71 | rebstock-seengen.ch
strukturen & farben erleben.
In Meisterschwanden an Toplage! Othmarsingen I Lenzburg I oppliger.com
Wir vermieten im Dorfkern von Meisterschwanden moderne, helle und multifunktionale Büro- / Gewerberäume von 51 m2 bis zu 281 m2. • Top modern, teils Erstbezug, hoch-
wertig und voll ausgebaut
• Unterteilbar und multifunktional
nutzbar als Büro, Ausstellung, Verkaufsraum, usw. • Attraktive Mietpreise zwischen CHF 150.- bis CHF 210.- pro m2 / Jahr Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
5504 othmarsingen 062 896 11 73 · www.bossertag.ch
RH Auto-Service Lenzburg AG Aarauerstrasse 35, 5600 Lenzburg Tel. 062 888 50 50, www.rhauto.ch/vw
REALIT TREUHAND AG | Lenzburg www.realit.ch | 062 885 88 27 kim.meier@realit.ch