
1 minute read
Erinnerungen gehen in die Zukunft über
from 20230609_WOZ_GSAANZ
by AZ-Anzeiger
Grossandrang zum 14. Open House und zum 50-Jahr-Jubiläum des Jugendzentrums Lindenhaus Die «Ehemaligen» schwelgten in den Erinnerungen, die Jugend feierte ihr Jubiläumsfest mit einer regelrechten Party
MARTINY (TEXT UND FOTOS)
DANIEL
Das Fest zum 50-Jahr-Jubiläum des Lindenhauses wird lange in bester Erinnerung bleiben, derart vielseitig lebendig, überraschend und jugendlich, mit viel Engagement und Herzblut präsentierte sich das Jugendhaus Die Lindenstrasse war ganztägig abgesperrt, Stand um Stand reihte sich wie an einem Märit

Im Lindenhaus schwelgten die «Ehemaligen» in Erinnerungen, tauschten sich wieder einmal aus, erfreuen sich an den ausgestellten Fotos und Alben und zeigen ihren Enkelkindern, wie sie ihre Jugend in Grenchen verbracht hatten Familien kämpfen sich durch die Menge, um auch jeden Stand zu begutachten, Musik, Spiel und Spass fanden an jeder Ecke statt Kam es zu einem spontanen Auftritt der Danceschool, zum Konzert der Ehemaligen oder zu einer anderen Showeinlage, bildete sich sogleich eine Menschentraube Im kühlen Garten des Lindenparks war es zeitweise schwierig, überhaupt einen Sitzplatz zu ergattern Da wurde die Bratwurst, das Stück Kuchen oder auch das Getränk eben im Gehen konsumiert So verlor man auch keine Zeit, denn um zwischen 14 und 20 Uhr alle Attraktionen geniessen und begutachten zu können, war jede Minute kostbar

Das Fazit: Endlich wurde einmal aufgezeigt, welch wertvolle Institution die Stadt Grenchen mit ihrem Jugendhaus besitzt Für eine glanzvolle Zukunft ist gesorgt
Nadia Wiedmer (rechts) und Oriana Baltieri von der Fachstelle für Beziehungsfragen stehen den Familien mit Rat und Tat zur Seite

Der Familien-Verein Grenchen vermittelt gute Ratschläge in allen Lebensbereichen.
Hier geht die Post ab: Mitglieder der Move-Danceschool bei ihrer spontanen Darbietung.
Granges MELANGES präsentiert sich dem Publikum mit grosser Freude und vielen internationalen Köstlichkeiten.
Voller Lindenpark: Eine Sitzgelegenheit zu finden, ist gar nicht so einfach.
Das Zewo-Gütesiegel steht für vertrauenswürdige Hilfswerke.

Hilfswerke finden:
Ihre Spende in guten Händen.