
7 minute read
KNIE- UND HÜFTARTHROSE
from 20230609_WOZ_GSAANZ
by AZ-Anzeiger
Die Behandlung ändert sich, die Spezialisierung schreitet voran. Vorstellung der neusten Konzepte.
Referent: Prof. Dr. med. Näder Helmy Ärztezentrum Bettlach und Chefarzt Orthopädie und Traumatologie, Bürgerspital Solothurn
Donnerstag, 15. Juni 2023 | 19 bis 20.15 Uhr
Parktheater | Lindenstrasse 41 | 2540 Grenchen
Freier Eintritt mit anschliessendem Apéro
Bürgerspital Solothurn | Schöngrünstrasse 42 | 4500 Solothurn
T 032 627 31 21 | www solothurnerspitaeler ch |
EnergieSicherheit gefährden?
Christian Wasserfallen, Nationalrat FDP / BE
«Wir haben zu wenig Strom und der Wärmepumpen-Markt ist überhitzt Es braucht keine Milliarden-Subventionen » www.stromfresser-gesetz-nein.ch
Überparteiliches Komitee
Geschätzte Anwohner
Stromfresser-Gesetz
Bundesgesetz KIG
Planen Sie eine Feier ? Mieten Sie bei uns unseren voll ausgerüsteten Party-Wagen. Für Fragen wenden Sie sich an
Wir freuen uns auf Ihren Besuch Das Markthof Team
Sie unser Angebot mit den laufenden Aktionen
ZumSelberpflücken Mann
Erdbeer-Paradies
Info‘sauf www.mann-beeren.ch
ZufahrtüberIndustriestrasse Jetztoptimaler Zeitpunkt
Täglichgeöffnet von800 bis2000 Uhr
Mann Beerenkulturen Brügglistrasse22,2545Sezach,Telefon0326411308 wwwmann-beerench
und Firmen
rund um das Summerside Festival
Vom Freitag, 23 Juni bis Samstag, 24 Juni 2023, findet zum ersten Mal das Summerside Festival statt Die Summerside AG versetzt die wunderschöne Jura Gebirgskette in ein 2-tägiges Musikspektakel Weltstars wie Alice Cooper und Johnny Depp werden von tausenden begeisterten Fans empfangen und die Jurasonnenseite zum Beben bringen Neben Musik und Unterhaltung offerieren unsere Bars erfrischende Drinks für jeden Geschmack und diverse Food-Stände verwöhnen Ihren Gaumen mit Köstlichkeiten aus aller Welt Die Verantwortlichen der Summerside AG erfüllen mit grossem Einsatz die umfangreichen Bewilligungsauflagen, um eine reibungslose Durchführung des Festes zu garantieren
Hinweis Strassenverkehr: Die Neckarsulmstrasse ist normal befahrbar, jedoch wird während der Festivaldauer die Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h auf 30 km/h herabgesetzt
Zusätzlich wird die Niklaus-Wengi-Strasse, ab Flughafenstrasse bis Neckarsulmstrasse, aus Sicherheitsgründen für den gesamten motorisierten Verkehr gesperrt (Anwohner und Anlieger gestattet).
Wir danken Ihnen jetzt schon für Ihr Verständnis Zusammen mit unseren zahlreichen Gästen und Ausstellern bedanken wir uns jetzt schon für Ihre wertvolle Gastfreundschaft und freuen uns, Sie am Summerside Festival begrüssen zu können
Stadt Grenchen
Polizeiinspektorat
Verkehrspolizeiliche Massnahmen
Gestützt auf Artikel 3 des Bundesgesetzes über den Strassenverkehr (SVG) vom 19 Dezember 1958 Art 107 der Signalisationsverordnung (SSV) vom 5 September 1979 und § 10 Abs 1 der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3 März 1978, hat das Polizeiinspektorat Grenchen am 2 Juni 2023 folgende Verkehrsmassnahme beschlossen:
Begegnungszone (2 59 5 und 2 59 6)
– Solothurnstrasse ab Kapellstrasse bis Kreuzung Bahnhofstrasse – Kirchstrasse
Die bestehende Begegnungszone Solothurnstrasse, im Bereich Solothurnstrasse 20 (ca 60 m), wird jeweils nach Westen bis zur Einmündung Bahnhofstrasse (Löwenkreuzung) und nach Osten bis zur Einmündung Kapellstrasse (Hegelbachkreuzng) erweitert
Gegen diesen Beschluss kann innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung beim Bau- und Justizdepartement, Amt für Verkehr und Tiefbau Rötihof 4509 Solothurn Beschwerde eingereicht werden Sie ist schriftlich zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten Innert derselben Frist ist bei der Staatskasse in Solothurn (IBAN CH56 0833 4000 0S12 1579
A) mit dem Vermerk «Verkehrsmassnahmen: Postkonto 2006074/006» ein Kostenvorschuss von Fr 500 – zu hinterlegen
Gestützt auf Artikel 3 des Bundesgesetzes über den Strassenverkehr (SVG) vom 19 Dezember 1958 Art 107 der Signalisationsverordnung (SSV) vom 5 September 1979 und § 10 Abs 1 der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3 März 1978, hat das Polizeiinspektorat Grenchen am 2 Juni 2023 folgende Verkehrsmassnahme beschlossen:
Verbot für Motorwagen und Motorräder in beiden Richtungen (2 13), in den Zeiten von 20 00 Uhr bis 6 00 Uhr, mit Zusatztafel «Sportstätte gestattet»
– Neumattstrasse, ab Brühlstrasse bis Ende Liegenschaft Nr 30 (Schwimmbad)
Gegen diesen Beschluss kann innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung beim Bau- und Justizdepartement Amt für Verkehr und Tiefbau, Rötihof, 4509 Solothurn, Beschwerde eingereicht werden Sie ist schriftlich zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten Innert derselben Frist ist bei der Staatskasse in Solothurn (IBAN CH56 0833 4000 0S12 1579
A) mit dem Vermerk «Verkehrsmassnahmen: Postkonto 2006074/006» ein Kostenvorschuss von Fr 500 – zu hinterlegen
Gestützt auf Artikel 3 des Bundesgesetzes über den Strassenverkehr (SVG) vom 19 Dezember 1958, Art 107 der Signalisationsverordnung (SSV) vom 5 September 1979 und § 10 Abs 1 der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3 März 1978 hat das Polizeiinspektorat Grenchen am 5 Juni 2023 folgende Verkehrsmassnahme beschlossen:
Stop (3 01) mit zugehöriger Bodenmarkierung
– Werner-Strub-Strasse, Einmündung in die Jurastrasse
Allgemeines Fahrverbot in beiden Richtungen (2 01), mit Zusatztafel «Zubringer gestattet»
– Werner-Strub-Strasse

Verbot für fahrzeugähnliche Geräte (2 15 3)
– Werner-Strub-Strasse, ab Liegenschaft Nr 9 bis Bettlachstrasse
Einfahrt Verboten (2 02) ab Werner-Strub-Strasse 1 in südlicher Richtung auf einer Länge von 11 m bis Bettlachstrasse
Einbahnstrasse (4 08)
– Bettlachstrasse bis Werner-Strub-Strasse 1, auf einer Länge von 11 m
Gegenverkehr (1 26), in nördlicher Richtung, ab Signal Einfahrt Verboten (2 02)
Im Widerspruch stehende Signalisationen werden aufgehoben
Gegen diesen Beschluss kann innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung beim Bau- und Justizdepartement, Amt für Verkehr und Tiefbau, Rötihof, 4509 Solothurn, Beschwerde eingereicht werden Sie ist schriftlich zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten Innert derselben Frist ist bei der Staatskasse in Solothurn (IBAN CH56 0833 4000 0S12 1579 A) mit dem Vermerk «Verkehrsmassnahmen: Postkonto 2006074/006» ein Kostenvorschuss von Fr 500 – zu hinterlegen
Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde
Grenchen-Bettlach
Einladung zur ordentlichen
Kirchgemeindeversammlung
Montag, 19. Juni 2023, 19.30 Uhr im Kirchgemeindehaus Markus in Bettlach
Traktanden:
1. Begrüssung – Eröffnung
2. Wahl der Stimmenzähler/innen
3. Feststellung der Anzahl Stimmberechtigter
4 Bereinigen der Traktandenliste
5. Jahresrechnung 2022 / Genehmigung
6 Statuten Bezirkssynode Solothurn / Teilrevision / Genehmigung
7. Rückblick der KG-Präsidentin
8. Verschiedenes
Die Unterlagen können während den Büroöffnungszeiten in der Verwaltung bestellt, eingesehen oder bezogen werden. Telefon 032 654 10 20.
Der Kirchgemeinderat
Stadt Grenchen
Baudirektion

Baupublikationen
Gesuchsteller MW Liegenschaften AG, Schlachthausstrasse 20 2540 Grenchen
Bauvorhaben Umbau Mehrfamilienhaus und Anbau Balkone
Bauplatz Däderizstrasse 2 / Kirchstrasse 93 / GB-Nr 5488
Planverfasser Rüpp Architektur GmbH
Tigelbergstrasse 1, 9442 Berneck
Gesuchsteller Fatjani Verena und Agron, Adolf Furrer-Strasse 12 2540 Grenchen
Bauvorhaben 3 Doppeleinfamilienhäuser mit Einstellhalle
Bauplatz Gibelfeldstrasse 31, 31A, 33, 33A, 35, 35A / GB-Nr 9781
Planverfasser Dushi Albert, Schädrütihalde 10A 6006 Luzern
Planauflage Baudirektion, Dammstrasse 14, Grenchen
Einsprachefrist 22 Juni 2023 Einsprachen sind begründet und im Doppel bei der Baudirektion einzureichen
Deckbelagsersatz Bergstrasse
Ab Montag 12 Juni 2023 beginnen die Bauarbeiten für den Deckbelagsersatz an der Bergstrasse im Abschnitt von der Haldenstrasse bis zum ehemaligen Rest «Alpenblick» Die Bauarbeiten dauern unter Vorbehalt entsprechender Witterung bis Anfang Juli 2023 an Während den Vorbereitungsarbeiten bleibt die Bergstrasse durchgehend befahrbar Es ist mit lokalen Behinderungen zu rechnen Für die Belagsarbeiten muss die Bergstrasse voraussichtlich Ende Juni während ca 2 Tagen komplett gesperrt werden Die Zufahrt zu den Liegenschaften im betroffenen Abschnitt und in den Molerweg ist während diesen Tagen nicht möglich Auch der Busbetrieb muss während den Belagsarbeiten eingestellt werden Die genauen Daten der Vollsperrung werden frühzeitig an den Infotafeln im Baustellenbereich kommuniziert
Bitte beachten Sie die jeweiligen Signalisationen und Verkehrsführungen sowie die Anschläge an den Bushaltestellen Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage der Stadt Grenchen (www grenchen ch/de/ aktuelles/baustellen/) Bei Fragen wenden Sie sich an die Baudirektion Grenchen (Tel 032 654 67 67)
Stadtkanzlei
Gemeindeversammlung
Einladung der Stimmberechtigten der Stadt Grenchen zur Gemeindeversammlung vom Dienstag, 20 6 2023, 19 30 Uhr
Theatersaal Parktheater
Traktanden:
1 Jahresrechnung 2022
2 Verwaltungsbericht 2022 und Stand der GV-Vorstösse
3 SWG: Jahresrechnung 2022
4 Revision der Personalordnung (PO)
5 Behörden- und Beamtenordnung (BBO)
6 Gemeindeordnung: Diverse Änderungen (Polizeiinspektorat IKS Aufsichtsanzeige Disziplinarrecht etc )
7 Verschiedenes
Die Anträge des Gemeinderates finden sich samt Unterlagen auf www grenchen ch und liegen ab Freitag 9 Juni 2023, bei der Stadtkanzlei zur Einsicht auf
Kantonale Volksabstimmung vom 18 Juni – Zwillingsinitiativen 2 x NEIN

Remo Bill Kantonsrat
Soz aldemokratische Partei Kanton Solothurn
Ihr Notar
Jean-Claude Cattin Telefon 032 654 99 10 kscp-legal ch
Kirchen Gottesdienste
REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE
GRENCHEN-BETTLACH
Zwinglikirche Grenchen
Sonntag, 11 Juni
10.00 Gottesdienst. Pfarrer Stephan Hagenow Anschliessend Kirchenkaffee.
RÖMISCH-KATHOLISCHE KIRCHE
Sonntag, 11 Juni
10.00 Eucharistiefeier mit Msgr Obiora Ike (Kirche in Not) und Gudula Metzel, Eusebiuskirche
10.00 Eucharistiefeier in Spanisch entfällt
11.30 Gottesdienst in Italienisch entfällt Eusebiuskirche
Dienstag, 13. Juni
9.00 Wortgottesfeier Eusebiuskirche
Donnerstag, 15. Juni
9.00 Eucharistiefeier Eusebiuskirche
CHRISTKATHOLISCHE KIRCHE
Sonntag, 11 Juni
Kein Christkatholischer Gottesdienst in Grenchen
Für seelsorgerische Dienste, für Informationen und bei Bedarf an Unterstützung wenden Sie sich bitte an das Pfarramt, Tel. 032 652 63 33.

Wir entbieten Ihnen unsere besten Wünsche für Gesundheit und Wohlergehen.
EVANG.-METH. KIRCHE
Baumgartenstrasse 43, Grenchen
Info: www.emk-grenchen.ch
Sonntag 10.00 Gottesdienst

Patrick Schlatter Kantonsrat Die Mitte

Silbergeld Münzen Silb Uhre Schmuck Silberwaren
Mü Eppler T

GOLD ANKAUF www.MuenzenEppler.ch
Liebe Chloé von Grenchen
Am Freitag 2 Juni haben wir sehr lange am Strand in Altreu zusammengespielt BeimWeggehenhastduzwei Spielzeugpferde davondeinLieblingspferd vergessen Gerne möchte ich sie dir zurückgeben SchickmireineSMS oderWhatsApp-Nachricht an0033607827121
Dein kleiner Freund Roger
« Ein JA zur OECDMindeststeuer stärkt die Schweiz im internationalen Standortwettbewerb » JA zur
OECD-Mindeststeuer für multinationale Unternehmen oecd-mindeststeuer-ja.ch
Hilfe auf Knopfdruck
Mit gesundheitlichen Einschränkungen in der vertrauten Umgebung wohnen bleiben, das bietet die Spitex Grenchen ihren Klientinnen und Klienten schon lange an Neu kommt eine weitere Dienstleistung dazu, der Spitex-Notruf – die Hilfe auf Knopfdruck.
Ab Anfang Juni bietet die Spitex Grenchen einen Spitex-Notruf an Dadurch können Spitex-Klientinnen und -Klienten noch umfassender betreut werden. Durch die Zusammenarbeit mit der unabhängigen, schweizweit führenden PersonenNotrufzentrale Medicall, übernimmt diese im Namen der Spitex Grenchen rund um die Uhr die Entgegennahme der Notrufe und leitet weitere Massnahmen ein – wenn nötig.
Dieses Angebot kann sowohl von bestehenden Spitex-Klientinnen und -Klienten als auch von allen anderen Bewohnerinnen und Bewohner in Grenchen in Anspruch genommen werden. Die Installation des Gerätes sowie die Beratung übernehmen die Mitarbeitenden der Spitex Grenchen.
Mit dem Spitex-Notruf hat man Gewissheit, sowohl bei einem Sturz als auch bei einem gesundheitlichen Notfall schnell Hilfe zu erhalten. Im Notfall löst der Knopfdruck auf einer speziellen Uhr oder einem hübschen Medaillon einen Alarm bei der Notrufzentrale (24h) aus. Diese leitet dann die notwendigen Schritte ein, wie z.B. das Kontaktieren von Angehörigen, wenn nötig aber auch das Aufbieten der Ambulanz.
Mit dieser zusätzlichen freiwilligen Dienstleistung ergänzt die Spitex Grenchen das bereits umfassende Angebot ideal Weitere Informationen, zur Hilfe auf Knopfdruck, sind unter https://spitex-grenchen.so.ch/ oder rufen Sie uns an, Tel. 032
An dieser Stelle veröffentlichen wir regelmässig Gratis-PR von unseren lieben Inserenten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir beraten Sie gerne unter Telefon 032 654 1O 60.


Ihr «Grenchner Stadt-Anzeiger»-Team

Alles
•
•
•
•
SCHMUCK | UHREN
|
•
•
Seit über 20 Jahren Ihr Spezialist für Zahnprothesen
Reinigungen Reparaturen Hilfe bei Prothesenproblemen
Hausbesuche Abholservice Notfalldienst


Reinigungen
Unsere Dienstleistungen:
• Reinigung aller Art
• Umzugsreinigung
• Hauswartungen (nur in Region)
• Privathaushalt und Treppenhäuser


• Bürogebäude und Praxen
• Fensterreinigung
• Bau- und Endreinigung