
2 minute read
Wer dabei ist, hat schon gewonnen
from 20230609_WOZ_GSAANZ
by AZ-Anzeiger
Pieterlen ist bereit zum Seeländischen Turnfest 2023 Dieses Wochenende finden die Jugendturntage statt, vom 16 bis 18 Juni dann die Seeländer Turntage Fast 8000 Aktive werden zu einem grossen, polysportiven Fest erwartet.
DANIEL MARTINY
Die Nervosität steigt, der grosse Tag rückt immer näher Die Turnvereine auch aus Grenchen und Umgebung haben mit ihren Riegen die letzten Vorbereitungen abgeschlossen. Bis zuletzt wurde fleissig trainiert und in den Gruppen stundenlang geübt Der Weg ist nicht weit: Das Seeländische Turnfest präsentiert sich ab diesem Wochenende als Grossanlass in Pieterlen. Etwa 3000 Teilnehmende wurden im Vorfeld prognostiziert, Ziel war es mit Optimismus, 4000 Aktive zu begeistern. Das OK setzte schliesslich die Obergrenze von 5000 Turnerinnen und Turnern fest Nun werden es fast 8000 Aktive aus der ganzen Schweiz sein 2017 fand das letzte Turnfest im traditionellen Sinn im Seeland statt und niemand wusste, ob ein solcher Anlass überhaupt noch gefragt ist Sechs Jahre ist es also her, seit Erlach das letzte Seeländische Turnfest durchführen durfte Es folgten das «Spezialturnfest» rund um die Tissot Arena in Biel und die Pausen wegen der Pandemie Nun trifft sich die grosse Turnerfamilie also endlich wieder zum Fest mit Aktivitäten auf Rasen, auf Ackerland und in Festzelten.
Eine Investition für die Zukunft. Zum Auftakt stehen nun ab Samstag die Seeländischen Jugendturntage auf dem Programm Schon für diesen Anlass benötigte es einen Grosseinsatz seitens des TV Pieterlen für die Planung und die
Aus der Vogelperspektive: Das riesige Gelände in Pieterlen hat sich für das Seeländische Turnfest herausgeputzt. Bild: zvg/BT
Realisation. Hunderte Stunden Freiwilligenarbeit wurden für den Aufbau investiert Benutzt werden sowohl an den Jugitagen als auch eine Woche später am Seeländischen Turnfest die Anlagen des Fussballklubs FC Pieterlen sowie einige grosse Landflächen drum herum Mit einem Budget von gut einer Million Franken ist alles abgedeckt Da kommt nicht nur ein grösseres Gerätezelt als geplant zum Einsatz, die Ressourcen bei der Verpflegung mussten natürlich ebenfalls angepasst und die Landreserven für einen Campingplatz angezapft werden Die Jugend steht dieses Wochenende zu Recht im Mittelpunkt und soll laut dem OK gebührend ins Zentrum des Geschehens gestellt werden. Es sei eine Investition für die Zukunft 2000 Jungturnerinnen und Jungturner sind am Jugitag zugelassen Hunderte von Helfern und Zuschauern werden das Gelände bevölkern Zum Turnfest eine Woche später werden dann gar über 5000 Aktive erwartet Dem OK gibt dieses Wochenende also noch eine kleine Zusatzfrist, um letzte Details und Abläufe wenn nötig noch zu verbessern oder zu verfeinern Zwei reich beladene Turnwochenenden stehen in der Region also vor dem Startschuss
125-Jahr-Jubiläum Gestartet werden die Einzelwettkämpfe am Samstag ab 11 Uhr mit den Leichtathletik-Disziplinen Am Sonntag stehen dann die Gruppenwettkämpfe Leichtathletik, Geräteturnen, Gymnastik und Teamaerobic auf dem Programm Ebenfalls ein beliebter Fixpunkt an einem Seeländischen Turnfest ist die Seelandstafette Nach einigen Vorläufen findet das grosse Finale am Sonntag nach dem Mittag statt Höhepunkt des Jugitages sind schliesslich die Schlussvorführungen mit den Rangverkündigungen. Am Samstagabend wird übrigens so richtig gefeiert: Der Turnverein Pieterlen lädt zu einem Dorfabend für jedermann ein Im Zentrum des Showblocks steht «Pieterlen sucht das Supertalent». Wer holt sich die Gunst der Jury und des Publikums? Besonders gewürdigt wird zudem an beiden Wochenenden das Jubiläum zum 125 Geburtstag des Turnvereins Pieterlen.