
3 minute read
Sie befreiten die Limmat von Abfall
An der Limmatuferreinigung letzten Samstag wurden wieder so manche Gegenstände aus dem Fluss gezogen. Insgesamt waren rund 80 Freiwillige im Einsatz.
SIBYLLE EGLOFF
Der Pachtverein Stausee Wettingen lud zur Putzaktion des beliebten Naherholungsgebiets Mitglieder der lokalen Fischer- und Bootsvereine sammelten auf und an der Limmat Unrat zusammen. Insgesamt landete eine Tonne Müll in den Mulden. Die Abfallmenge ging nichtsdestotrotz leicht zurück, wie Peter Ehrbar, Vizepräsident des Pachtvereins Stausee Wettingen, verriet. S. 16/17
Unter den Autobahnbrücken fischten die Helfer besonders viele Velos aus dem Fluss Sibylle Egloff
WIR SUCHEN DICH!!
Für sozial benachteiligte Kinder aus der Region Leipzig suchen wir vom 15 Juli bis 29 Juli 2023 Gastfamilien, die einem Kind eine sorglose Zeit in der Schweiz schenken möchten

Helfen Sie mit und nehmen Sie ein Ferienkind für 2 Wochen auf. Sie werden unvergessliche Momente erleben.
Interessiert? Rufen Sie uns jederzeit gern an!
Helene Müller-Balz – 062 871 26 14 – info@gasteltern.ch
Oder helfen Sie mit einer Spende: CH23 0900 0000 3001 1239 7 www gasteltern ch
Verein Schweizer Gasteltern
Gemeinde Wettingen
Öffentliche Planauflage
Gestützt auf § 95 BauG liegt folgendes Projekt zur öffentlichen Einsichtnahme auf:
Werkleitungssanierung Siedlungsweg
Die öffentliche Auflage findet vom 10. März bis 10. April 2023 statt. Die Planauflage erfolgt ausschliesslich online über www wettingen ch Eine Einsichtnahme vor Ort kann nur in begründeten Fällen und nach vorheriger Absprache zugestanden werden Allfällige Einwendungen sind schriftlich im Doppel während der Auflagefrist dem Gemeinderat Wettingen einzureichen Sie haben eine Begründung und einen Antrag zu enthalten.
Bau- und Planungsabteilung
Gemeinde Wettingen
Beschlüsse des Einwohnerrats; Rechtskraft
Nach Ablauf der Referendumsfrist sind die vom Einwohnerrat am 26 Januar 2023 gefassten und in der Limmatwelle vom 2 Februar 2023 publizierten Beschlüsse in Rechtskraft erwachsen
Wettingen, 4 März 2023 Der Gemeinderat
Das Tägi Wettingen ist ein Freizeit-, Sport- und Eventzentrum Mit Eventsaal, Sporthalle mit Unterkunft, saisonalen Kunsteisbahnen, Hallenbad, Saunalandschaft, Gartenbad mit Minigolf und Gastronomie bietet es spannende Angebote
Zum erfolgreichen Betrieb und als Ergänzung des Teams suchen wir
MITARBEITER:IN KASSE & EMPFANG 50%
Diese Aufgaben wecken deine Begeisterung
• Am Empfang betreust du die Besucher, verkaufst Tickets, Abos und ShopProdukte, beantwortest Anrufe und bist Informationszentrale für alle Gäste
• Du pflegst und vermietest Schlittschuhe und Liegestühle, koordinierst den Betrieb mit Schulklassen und Vereinen und machst die Kassenabrechnung
• Im Team übernimmst du Früh- und Spätschichten sowie Pikettdienste und bist Teil der "Drehscheibe" im einzigartigen Tägi
Diese Fähigkeiten zeichnen dich aus
• Nach dem Schul-/Berufsabschluss hast du im Dienstleistungsbereich mit Kundenkontakt gearbeitet und dein Können in der Praxis bewiesen
• Deine Muttersprache ist Deutsch, bzw du kannst dich locker in Mundart unterhalten Du magst Menschen und fühlst dich in hektischen Situationen wohl.
• Flexible Arbeitszeiten stören dich nicht Du bist auch am Wochenende gut verfügbar Du bist verantwortungsbewusst, sympathisch und zuverlässig
Das bieten wir dir
Wir bieten dir die Chance, ab dem 01 April in einem herzlichen Team zu arbeiten und die Tägi Gäste mit deiner Freude am Job zu begeistern
Ist es das, was du suchst?
Dann zögere nicht und sende uns deine Bewerbung per E-Mail an: Kurt Müller; Leiter Freizeit & Sport; +41 56 437 73 51; jobs@taegi.ch brigitte.gaehwiler@chmedia.ch
Bauherrschaft: Steinblick AG Mellingerstrasse 20 5400 Baden
Bauobjekt: Abbruch Einfamilienhaus, Neubau Doppeleinfamilienhaus
Baustelle: Erlenstrasse 4
Parzelle: 181
Zusatzgesuche: keine
Bauherrschaft: Joakim Johansson Leif und Susana Franco Heimentalstrasse 50 5430 Wettingen
Bauobjekt: Umbau Einfamilienhaus
Baustelle: Heimentalstrasse 50
Parzelle: 1996
Zusatzgesuche: keine
Öffentliche Planauflage vom 10 März bis 8 April 2023 Die öffentliche Auflage der Pläne erfolgt ausschliesslich online über www wettingen ch Eine Einsichtnahme vor Ort kann nur in begründeten Fällen und nach vorheriger Absprache zugestanden werden Allfällige Einwendungen sind im Doppel während der Auflagefrist dem Gemeinderat einzureichen Sie haben eine Begründung und einen Antrag zu enthalten Bau- und Planungsabteilung
Exotisches Rezept gefunden!
Monika hat es ausprobiert: Kefen-Rüebli-Curry Jetzt Schnupperabo unter wildeisen ch/probe bestellen
Aus Dem Gemeinderat
Publikation von Gesuchen um ordentliche Einbürgerung Folgende in Wettingen wohnhafte Personen haben bei der Gemeinde Wettingen ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt: Luisa Frasson, geb 1970, italienische Staatsangehörige, Schulstrasse 3; Tobias Grote, geb 1971, Jona Grote, geb 2023, deutsche Staatsangehörige, Rudolf-Funk-Strasse 2b; Elma Selmanovska, geb 2008, von Nordmazedonien, Landstrasse 87; Anas Hatoum, geb. 2008, marokkanischer Staatsangehöriger, Lindenhof 11; Doymus Mine Nedjiposki, geb 1988, Zahra Nedjiposki, geb 2014, Enes Nedjiposki, geb 2015, türkische Staatsangehörige, Schartenfelsstrasse 34; Manuel Hachem, geb. 1977, deutscher Staatsangehöriger, Winernstrasse 20; Raul de Almeida Caetano, geb. 1974, angolanischer Staatsangehöriger, Landstrasse 78; Jens Hoppe, geb. 1973, deutscher Staatsangehöriger, Obere Kirchzelg
11; Milena Soldatova, geb 1975, russische und bulgarische Staatsangehörige, Landstrasse 107d; Nasrin Pakhspoor, geb 1962, iranische Staatsangehörige, Schartenstrasse
81; Rosa Daniela Peixoto Monteiro Immler, geb 1975, portugiesische und brasilianische Staatsangehörige, Tödistrasse 32.
Jede Person kann innert 30 Tagen seit der amtlichen Publikation dem Gemeinderat eine schriftliche Eingabe zu den einzelnen Gesuchen einreichen Diese Eingaben können sowohl positive als auch negative Aspekte enthalten Der Gemeinderat wird die Eingaben prüfen und in seine Beurteilung einfliessen lassen.
Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Es gelten für alle Abteilungen der Gemeindeverwaltung folgende Öffnungszeiten (Schalter und Telefon): Mo : 8 30–12 / 13 30–18 30 Uhr; Di –Fr : 8 30–12 / 13 30–16 Uhr

Die Mitarbeitenden der Gemeindeverwaltung sind gerne bereit, telefonisch auch Termine ausserhalb der Öffnungszeiten zu vereinbaren.