
2 minute read
von Lili Pfenninger
können mit anderen asiatischen Kochnationen wie Thailand oder Korea mithalten, doch dafür müssen wir uns zu erkennen geben.»
Die perfekte Anfängerküche für asiatisches Essen

Der Vorteil von Filipino-Food ist, dass es aufgrund der westlichen Einflüsse während der spanischen und amerikanischen Kolonialherrschaft nicht so exotisch und vor allem kaum scharf sei «Für den westlichen Gaumen ist die philippinische Küche also eigentlich die ideale Anfängerküche, was asiatisches Essen anbelangt», sagt Pfenninger der Insel Mindanao aufgewachsen ist. Als Beilage haben die Gäste die Wahl zwischen weissem Reis, gebratenem Reis oder dem philippinischen Nudelgericht Pancit
Hausgemachte Cupcakes finden sich auf der Dessertkarte
Wer Lust auf exotische Desserts hat, ist in «Lili’s Filipino Food & Variety» ebenfalls an der richtigen Adresse. Kuchen aus der Yamswurzel und aus Reis stehen auf der Menükarte.
Zudem bietet Pfenninger Cupcakes an, die von einer befreundeten Landsfrau gefertigt werden «Mir ist es wichtig, dass ich mit meinem Laden andere Filipinos dazu ermutige, ihr kulinarisches Talent zu zeigen.»
Sie will ihre Landsleute inspirieren
Dass die Küche aus ihrer Heimat in der Schweiz bisher relativ unbekannt ist, findet Pfenninger schade «Das ist mitunter ein Grund, warum ich das Restaurant eröffnet habe Ich möchte die philippinische Küche und Kultur präsentieren. Wir
Ein Blick ins neue Restaurant Zum Restaurantbetrieb gehört auch ein Catering-Service. Geplant ist zudem eine Zusammenarbeit mit dem Lieferdienst Uber Eats. Wiederkehrende kulturelle Themenabende in der Gaststätte in Schlieren sollen das gastronomische Angebot abrunden. «Die Filipinos sind so gut integriert. Die eigene Kultur geht verloren Das will ich mit diesen Anlässen ändern.» Der philippinischen Gemeinschaft im Limmattal einen Treffpunkt zu bieten, ist Pfenninger ein wichtiges Anliegen Der Start scheint der Gastgeberin geglückt zu sein «Die ersten zwei Wochen verliefen gut. Viele Leute, die in der Umgebung wohnen und arbeiten, haben uns besucht», erzählt Pfenninger Ihr Ziel ist es, sich in Schlieren zu etablieren. Dazu hat sie bis Anfang 2024 Zeit. Danach müssen das ganze Gebäude und weitere sieben umliegende Häuser, die zum Schindler-Areal gehören, einem 92-Millionen-Franken-Bauprojekt weichen Pfenninger hofft, dass sie auch danach wieder ein Restaurant in der Umgebung findet, damit künftig niemand mehr auf die philippinische Esskultur im Limmattal verzichten muss.
Aufgrund der wenigen Anmeldungen wird die Furttalmesse in diesem Jahr nicht stattfinden Archiv
Furttalmesse abgesagt
Grosse Enttäuschung beim OK Furttalmesse. Trotz intensiven Bemühungen konnten nicht genügend Aussteller überzeugt werden, Teil der Furttalmesse 2023 zu werden
Gegenüber der letzten Gewerbeausstellung im Jahr 2016 meldeten sich für die Furttalmesse 2023 rund 40% weniger Aussteller an. Damit wäre keine attraktive, publikumswirksame Gewerbeleistungsshow möglich und finanzierbar gewesen – trotz grosser immaterieller Unterstützung durch die Gemeinde Würenlos und finanziellem Support der Sponsoren.
Der traditionelle «Würenloser Früeligsmärt» hingegen findet planmässig am 22. April statt. Ursprünglich wäre dieser in die Gewerbeausstellung integriert worden. Ob es zu einer Neuauflage der Furttalmesse in Würenlos kommen wird, stehe noch in den Sternen, so Michael Spühler, Gewerbevereinspräsident Würenlos Zuerst werde zusammen mit den Mitgliedern das Gespräch gesucht. (zVg)
Gl Ckw Nsche Zum Geburtstag
Folgenden Einwohnern im Alter von 80 und mehr Jahren gratuliert der Gemeinderat zum Geburtstag, den sie im Monat Februar feiern können, recht herzlich und wünscht ihnen ein schönes Geburtstagsfest und weiterhin gute Gesundheit.
Richtung gestellt. Ohne die von der Gemeindeversammlung gesprochenen Mittel zugunsten der Alterszentrums Würenlos AG würde diese zahlungsunfähig Damit wäre einzig ein kompletter Stillstand und Abbruch aller Arbeiten erreicht Anschliessend wäre der ganze Prozess, von Studienauftrag über Betreibersuche bis Projektentwicklung und Genehmigungsverfahren erneut zu durchlaufen. Wieso dieser mehrjährige
Prozess, in dem erneute Einsprachen zu erwarten sind, die Realisierung eines Alterszentrums beschleunigen sollte, ist nicht ersichtlich.
Bitte lehnen Sie das Referendum an der Urne ab, damit endlich im Herzen der Gemeinde ein Alterszentrum für unsere Seniorinnen und Senioren realisiert werden kann.
Vorstand des Vereins Alterszentrum Würenlos
Personen, welche keine Publikation ihres Geburtsdatums im Rahmen dieser Gratulationswünsche möchten, können dies frühzeitig der Gemeindekanzlei Würenlos mitteilen.