3 minute read

Günstiger und schneller

Seit dem 1. Januar gelten im Spreitenbacher KommunikationsNetz neue Tarife. Nicht nur wird es günstiger. Die Bandbreite wird erweitert.

RINALDO FEUSI

Zum Jahresbeginn dürfen sich die Flashcable-Kundinnen und -Kunden in Spreitenbach freuen Während so gut wie alles teurer wird, wird die Bandbreite des Anbieters höher und die Preise sinken Das heisst: schnelleres Internet für weniger Geld.

Technologie hat sich weiterentwickelt

In der Plicht für diesen Wechsel steht Peter Meyer Für ihn ist der Schritt ein logischer, haben sich die Technologien doch in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Bisher konnten Privatkunden des KommunikationsNetz Spreitenbach zwischen acht Angeboten zu acht ver- schiedenen Tarifen wählen Man wollte damit ein möglichst individuelles Angebot schaffen Was praktisch klingt, sei obsolet, meint Meyer. «Weniger ist mehr. Zum einen wissen die wenigsten, was die Zahlen bedeuten Und zum anderen sind viele Angebote unnötig » So wurde entschieden, die Angebote 10 und 50 MB direkt zu streichen und durch das Angebot 100 MB zu ersetzen Die 100 MB gab es bisher für 40 Franken im Monat. Ab 1. Januar kosten sie noch 20 Franken. Ebenfalls wurden 150 und 250 MB gestrichen und durch 300 MB ersetzt Doch was heissen diese Zahlen?

Für jeden etwas dabei

Peter Meyer ist Experte auf diesem Gebiet und weiss, wer mit welchem Angebot am zufriedensten sein wird. So ist für ihn klar, dass 100 MB für die meisten Anwender genug sind. Bei mehreren Nutzern im Haushalt und Menschen, die regelmässig im Homeoffice arbeiten, empfiehlt er 300 MB «Oder bei- spielsweise für Familien, wenn jemand am Laptop hockt, der andere Onlinegames spielt und ein Dritter vielleicht noch die Tagesschau am PC schauen will.» Bei einer Studenten-WG, in der jeder um dieselbe Zeit zocke, empfehle sich das 500erAngebot Als bestehender Kunde muss man nichts machen Bestehende Verträge werden beibehalten, während die gestrichenen Angebote aufgewertet werden. Hatte man also bisher ein 50-MB-Abo hat man nun ein 100-MB-Abo, das schneller ist, aber nur noch die Hälfte kostet. Die komplette Liste kann auf der Webseite der Gemeinde angeschaut werden. Am glücklichsten können sich Nutzer des 10-MB-Abos bezeichnen Sie bekommen die zehnfache Leistung und zahlen drei Franken weniger im Monat Wer noch immer eine Rechnung für ein älteres Abo bekomme, solle sich bei den Gemeindewerken melden. «Das wäre ein Fehler des Systems», erklärt Meyer Zahlen müsse diese niemand.

Ersatzwahl für ein Mitglied der Finanzkommission, 1. Wahlgang, Rest der Amtsperiode 2022 – 2025

Nachmeldefrist

Innert der gesetzlichen Frist wurde für den freien Sitz als Mitglied der Finanzkommission keine Person für den 1 Wahlgang angemeldet Sind weniger oder gleich viele wählbare Kandidatinnen oder Kandidaten vorgeschlagen, als zu wählen sind, ist mit der Publikation der Namen eine Nachmeldefrist von 5 Tagen anzusetzen, innert der neue Vorschläge eingereicht werden können. Übertrifft die Anzahl der Anmeldungen nach dieser Frist die Anzahl der noch zu vergebenden Sitze nicht, werden die Vorgeschlagenen von der anordnenden Behörde beziehungsweise vom Wahlbüro als in stiller Wahl gewählt erklärt (§ 30a GPR).

Anmeldeverfahren

Für die Ersatzwahl eines Mitgliedes der Finanzkommission kann jede in Spreitenbach stimmberechtigte Person vorgeschlagen werden (§ 30 GPR). Wahlvorschläge sind von 10 Stimmberechtigten des Wahlkreises zu unterzeichnen und bei der Gemeindekanzlei, Poststrasse 13, 8957 Spreitenbach, innert 5 Tagen seit der Publikation im Amtsblatt des Kantons Aargau, das heisst bis zum Dienstag, 7. Februar 2023, 12.00 Uhr, einzureichen (§ 29a GPR). Das erforderliche Formular kann bei der Gemeindekanzlei bezogen oder auf www.spreitenbach.ch im Bereich Online-Schalter/Gemeindekanzlei, heruntergeladen werden.

Gemeinderat Spreitenbach

Zürcherstrasse 138 5432 Neuenhof 056 406 25 60 info@hueppi-ag ch www hueppi-ag ch

Fachbetrieb für Leder und Textil Fahrzeuge Wohnen Objektbau Industrie Medizin Spezialanfertigungen

Spreitenbach, im Januar 2023

Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen der Mitmenschen

Albert Schweitzer

A B S C H I E D U N D D A N K

Traurig nehmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer Mutter und Grossmutter

Silvia Widmer-Petermann

12. November 1943 – 21. Januar 2023

Für uns alle unfassbar bist du plötzlich und viel zu früh aus deinem erfüllten Leben abberufen worden.

Wir danken dir für deine Liebe und Fürsorge und werden dich für immer in unseren Herzen tragen. Wir vermissen dich.

In liebevoller Erinnerung

Erhard Widmer

Matthias und Esther Widmer

Céline Widmer

Sandro Widmer

Silvan Widmer

Patrick und Nadja Widmer

Nico Widmer

Monja Widmer

Martin Widmer mit Sabina Krupa und Anverwandte

Der Trauergottesdienst findet am Dienstag, 7 Februar 2023 um 13 00 Uhr in der katholischen Kirche in Spreitenbach statt; anschliessend Urnenbeisetzung im engsten Familienkreis.

Im Sinne von Silvia bitten wir, anstelle von Blumenspenden wohltätige Institutionen zu unterstützen.

RICKLIN AG

SEIT 1931

Seminarstrasse 53 • 5430 Wettingen 056 426 61 61 • info@ricklin-ag.ch

Traueradresse: Matthias Widmer, Oberdorfstrasse 36, 5316 Gippingen

Vermischtes

InfoTrail Spreitenbach Personen, die nach Spreitenbach ziehen oder sich für Spreitenbach interessieren, haben die Möglichkeit, sich, nebst Büchern und der Homepage der Gemeinde, auf einem InfoTrail über Spreitenbach zu Informieren. Der InfoTrail wird am besten zu Fuss absolviert. Der Rundgang besteht aus 15 Posten, ist ungefähr 6 km lang und dauert ca. 1 bis 1,5 Stunden Wo immer möglich und sinnvoll, wurden dafür verkehrsfreie Wege gewählt. Der InfoTrail eignet sich für jede Altersklasse und die Wege sind sowohl für Kinderwagen als auch für Rollstühle geeignet. Der Start des InfoTrails befindet sich beim Eingang Süd des Shoppi Tivoli. Dieser Eingang ist von allen Quartieren von Spreitenbach sowie mit dem öffentlichen Verkehr gut erreichbar Da es sich um einen Rundgang handelt, kann der InfoTrail jedoch auch an einem selbst ausgewählten Ort begonnen oder in der Gegenrichtung absolviert werden. Die komplette Broschüre dazu sowie weitere Infos zum Trail und den verschiedenen Posten unter www spreitenbach ch/leben/kultur/ infotrail-spreitenbach/ (zVg)

This article is from: