6 minute read

Budget 2023

n Baugesuch Bauherrschaft: Nicodemus GmbH Parkweg 2, 5600 Lenzburg Planverfasserin: Iseli AG Lenzburg Zeughausstrasse 46 5600 Lenzburg Bauobjekt: Wärmepumpe Bauplatz: Parkweg 2, Parzelle 2084 Öffentliche Auflage im Försterhaus am Kronenplatz 2 in Lenzburg vom 11. November bis 12 Dezember 2022. Einwendungen sind während der Auflagefrist dem Stadtrat schriftlich (mit Begehren und Begründung sowie mit vollständigen Adressangaben und möglichst mit E-Mailadresse) einzureichen.

Der Stadtrat

n Baugesuch Bauherrschaft: Tröszter Patrik und Rauber Marina Obere Zihlrainstrasse 12 Ammerswil Bauvorhaben: Änderung Plattenbelag und Ersatz Einfriedung

Ortslage:

Parzelle Nr. 505 Obere Zihlrainstrasse 12 Öffentliche Auflage vom 11. November 2022 bis 12. Dezember 2022 in der Gemeindekanzlei Ammerswil und auf der Bauverwaltung Seengen. Einwendungen sind während der Auflagefrist schriftlich und begründet im Doppel dem Gemeinderat Ammerswil, Lenzburgerstrasse 1, 5600 Ammerswil, einzureichen. Ammerswil, 8. November 2022

Gemeinderat Ammerswil

n Baugesuch Bauherrschaft: Strelka Daniel und Manuela, Seengerstrasse 9, 5706 Boniswil Projektverfasser: De Masi Works, Seengerstrasse 11a, 5706 Boniswil Bauvorhaben: Aussenwärmedämmung, Ersatz Fenster und Erneuerung Dach Ortslage: Parzelle 870, Seengerstrasse 9 Öffentliche Auflage des Baugesuchs auf der Gemeindekanzlei Boniswil vom 11. November 2022 bis 12. Dezember 2022. Einwendungen sind während der Auflagefrist dem Gemeinderat Boniswil, 5706 Boniswil, schriftlich einzureichen, versehen mit einem Antrag und einer Begründung. Boniswil, 10. November 2022

Gemeinderat Boniswil

Impressum

Gegründet 1901

Gegründet 1866

Gegründet 1922 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinden: Ammerswil, Bettwil, Birrwil, Boniswil, Brunegg, Dintikon, Dürrenäsch, Egliswil, Fahrwangen, Hallwil, Hendschiken, Holderbank, Hunzenschwil, Lenzburg, Meisterschwanden, Möriken-Wildegg, Niederlenz, Othmarsingen, Rupperswil, Sarmenstorf, Schafisheim, Seengen, Seon und Staufen. Zusatzverteilung: Auenstein, Beinwil am See, Leutwil und Veltheim.

Herausgeberin: CH Regionalmedien AG Lenzburger Bezirks-Anzeiger / Der Seetaler / Lindenberg

www.lba.chmedia.ch

Adresse

Kronenplatz 12, 5600 Lenzburg

Erscheinungsweise

1 x wöchentlich, jeweils Donnerstag

Auflage

37 768 Ex. (Wemf-beglaubigt 2021)

Verlagsleitung

Stefan Biedermann stefan.biedermann@chmedia.ch Telefon 058 200 58 10

Redaktion

E-Mail: redaktionLBA@chmedia.ch Telefon 058 200 58 12 Redaktionsleitung: Fritz Thut (tf) fritz.thut@chmedia.ch Redaktorin: Romi Schmid (rsc) romi.schmid@chmedia.ch Freie Mitarbeiter: Ruedi Burkart (rubu), Alfred Gassmann (AG), Tanja Isler (tis), Stefanie Osswald (StO), Alexander Studer (ASt), Andreas Walker (awa) Pia Weber (PW), Peter Winkelmann (PWi) Redaktionsschluss: Montag, 12 Uhr Eingesandtes: Die Redaktion übernimmt keine Verantwortung für eingesandte Unterlagen und Beiträge

Inserateabteilung

E-Mail: inseratLBA@chmedia.ch Telefon 058 200 58 28 Telefax 058 200 58 21 Verkaufsleitung: Pascal Hendriksen pascal.hendriksen@chmedia.ch Telefon 058 200 58 67 Verkaufsmitarbeiterin: Susanne Basler susanne.basler@chmedia.ch Telefon 058 200 58 28 Inserateannahmeschluss: Dienstag, 16 Uhr (Todesanzeigen: Mittwoch, 11 Uhr)

Abo-Service und Zustellung

E-Mail: abo@chmedia.ch / Stichwort LBA Telefon 058 200 55 55 Telefax 058 200 55 56 Zustellung: Die Post

Druck

CH Media Print AG, 5001 Aarau Ein Produkt der Verleger: Peter Wanner www.chmedia.ch Beteiligungen der CH Media AG auf www.chmedia.ch n Baugesuch Bauherrschaft: Wüthrich Beat und Cornelia, Leutwilerstrasse 11 5706 Boniswil Projektverfasser: Wüthrich Beat und Cornelia, Leutwilerstrasse 11 5706 Boniswil Bauvohaben: Ersatz Ölheizung in Luft/ Wasser-Wärmepumpe Ortslage: Parzelle 986 Leutwilerstrasse 11 Öffentliche Auflage des Baugesuchs auf der Gemeindekanzlei Boniswil vom

11. November 2022 bis 12. Dezember 2022.

Einwendungen sind während der Auflagefrist dem Gemeinderat Boniswil, 5706 Boniswil, schriftlich einzureichen, versehen mit einem Antrag und einer Begründung. Boniswil, 10. November 2022

Gemeinderat Boniswil

n Baugesuch Bauherrschaft: Bachmann Beat, Langackerstrasse 30, 6330 Cham Müller Anke, Birackerstrasse 1, 5703 Seon Projektverfasser: J. Ettlin GmbH Brünigstrasse 46 6055 Alpnach Dorf Bauvorhaben: Neubau Wohnhaus mit Einliegerwohnung und unterirdischer Garage Ortslage: Parzelle 953, Halden Öffentliche Auflage des Baugesuchs auf der Gemeindekanzlei Boniswil vom

11. November 2022 bis 12. Dezember 2022.

Einwendungen sind während der Auflagefrist dem Gemeinderat Boniswil, 5706 Boniswil, schriftlich einzureichen, versehen mit einem Antrag und einer Begründung. Boniswil, 10. November 2022

Gemeinderat Boniswil

n Baugesuch Bauherrschaft: Corpora Immobilien AG Schachenallee 29 5001 Aarau Projektverfasser: Husistein & Partner AG Schachenallee 29 5001 Aarau Bauvorhaben: Abbruch Gebäude Nr. 37 Ortslage: Parzelle 529 Seetalstrasse 50 Öffentliche Auflage des Baugesuchs auf der Gemeindekanzlei Boniswil vom 11. November 2022 bis 12. Dezember 2022. Einwendungen sind während der Auflagefrist dem Gemeinderat Boniswil, 5706 Boniswil, schriftlich einzureichen, versehen mit einem Antrag und einer Begründung. Boniswil, 10. November 2022

Gemeinderat Boniswil

n Einwohnergemeindeversammlung Dienstag, 15. November 2022, 20.15 Uhr, im Saalbau

Traktanden

1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 7. Juni 2022 2. Voranschlag 2023 mit Steuerfuss von neu 105% (vorher 107%) 3. Kreditabrechnung Umbau und

Sanierung «Alte Schmiede» 4. Sanierung Wasserleitung Kirchweg,

Sanierungskredit von Fr. 112'000.00 inkl.

MwSt. 5. Ersatz Abwasserleitung Pfaffenhalde,

Baukredit von Fr. 1'500'000.00 inkl.

MwSt. 6. Fusion Kreismusikschule Seetal 7. Genehmigung eines neuen Wasserreglements 8. Änderung des Bestattungs- und

Friedhofreglements 9. Verschiedenes Alle Stimmberechtigten werden zur Teilnahme an der Gemeindeversammlung freundlich eingeladen. Die Unterlagen zu den einzelnen Sachgeschäften liegen vom 1. November 2022 bis zur Gemeindeversammlung zur Einsichtnahme auf oder können von der Homepage heruntergeladen werden. Boniswil, 27. Oktober 2022

Gemeinderat Boniswil

n Ersatzwahl eines Mitglieds des Wahlbüros für den Rest der Amtsperiode 2022/2025; Anmeldeverfahren 1. Wahlgang Ruth Meluso, Gartenweg 5 hat aus gesundheitlichen Gründen den sofortigen Rücktritt als Mitglied des Wahlbüros mitgeteilt. Die Ersatzwahl für den Rest der Amtsperiode 2022/2025 wurde vom Gemeinderat Brunegg auf 12. März 2023 festgelegt. Der Wahlvorschlag für Kandidaturen muss mit sämtlichen formellen Erfordernissen spätestens am 44. Tag vor dem Hauptwahltag, d.h. bis spätestens Freitag, 27. Januar 2023, 12.00 Uhr, bei der Gemeindekanzlei Brunegg eingereicht werden. Im Übrigen wird auf den Grundsatz verwiesen, dass im ersten Wahlgang jede in der Gemeinde wahlfähige Person als Kandidat gültige Stimmen erhalten kann (§ 30 Abs. 1 GPR). Werden nicht mehr wählbare Kandidatinnen oder Kandidaten vorgeschlagen als zu wählen sind, wird mit der Publikation des Namens eine Nachmeldefrist von 5 Tagen angesetzt, innert der neue Vorschläge unterbreitet werden können. Gehen innert dieser Frist keine neuen Anmeldungen ein, wird die vorgeschlagene Person vom Wahlbüro als in stiller Wahl gewählt erklärt (§ 30a GPR). Brunegg, 7. November 2022

Gemeinderat

s c h a f i s h e i m und u m g e b u n g n Gemeindeversammlung Freitag, 18. November 2022, 19.30 Uhr (OBG) / 20.00 Uhr (EWG), in der Mehrzweckhalle

Die Einladung mit Traktandenliste, Berichten und Anträgen wurde allen Stimmberechtigten fristgerecht zugestellt. Der Stimmrechtsausweis befindet sich auf der hinteren Umschlagseite der Einladungsbroschüre. Er ist abzutrennen und beim Betreten des Versammlungslokals abzugeben. Bitte beachten Sie, dass um 19.30 Uhr die Ortsbürger- und anschliessend um 20.00 Uhr die Einwohnergemeindeversammlung stattfindet. Dürrenäsch, 8. November 2022

Gemeinderat

n Öffentliche Auflage Beitragspläne Erschliessung Mittelsedel Die Beitragspläne «Schmutzwasser», «Sauberwasser» und «Trinkwasser» zur Erschliessung Mittelsedel – Parzellen 501, 503, 504, 505, 514, 516, 646, 675, 690, 728, 789, 873, 897, 899/Pintenstrasse und Jurastrasse –vom 27. Oktober 2022 wurden durch die Gemeinde Dürrenäsch verfügt und liegen gestützt auf § 35 Abs. 1 und 2 des Baugesetzes des Kantons Aargau in der Zeit vom Freitag, 11. November 2022 bis Montag, 12. Dezember 2022, während den ordentlichen Büroöffnungszeiten bei der Gemeindekanzlei Dürrenäsch zur öffentlichen Einsichtnahme auf. Die betroffenen Grundeigentümer werden mit separatem Schreiben auf die Publikation und die öffentliche Auflage aufmerksam gemacht. Gegen die Beitragspläne kann während der Auflagefrist schriftlich dem Gemeinderat Dürrenäsch 5724 Dürrenäsch Einsprache erhoben werden. Diese haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Das heisst, es ist anzugeben, wie der Gemeinderat entscheiden soll und darzulegen, aus welchen Gründen diese andere Entscheidung anstelle der aufliegenden Beitragspläne verlangt wird. Auf Einsprachen, die diesen Anforderungen nicht entsprechen, wird nicht eingetreten. Eine Kopie des angefochtenen Entscheides sowie allfällige Beweismittel, sind der Beschwerdeschrift beizulegen. Dürrenäsch, 7. November 2022

Gemeinderat

n Baugesuch Bauherrschaft: Hofer Markus und Ursula Zelglistrasse 295 5705 Hallwil

Grundeigentümer: Hofer Markus und Ursula Zelglistrasse 295 5705 Hallwil Bauvorhaben: Anbau Carport und Ersatz Wintergarten

Bauplatz: Zelglistrasse 295 Parzelle Nr. 1316 Gebäude Nr. 295

Zone:

Wohnzone W2 Auflagefrist: 11. November 2022 bis 12. Dezember 2022 Die Baupläne können während der Auflagefrist bei der Gemeindekanzlei eingesehen werden. Einwendungen gegen das Bauvorhaben sind dem Gemeinderat während der Auflagefrist schriftlich und begründet einzureichen. 9. November 2022

Gemeinderat Hallwil

n Baugesuch Bauherrschaft: Nützi Pius und Renate Sonnhalde 341, 5705 Hallwil

Grundeigentümer: Nützi Pius und Renate Sonnhalde 341, 5705 Hallwil Bauvorhaben: Windschutz mit Einfachverglasung

Bauplatz: Sonnhalde 341, Parzelle Nr. 1349, Gebäude Nr. 341

Zone:

Wohnzone W2 Auflagefrist: 11. November 2022 bis 12. Dezember 2022 Die Baupläne können während der Auflagefrist bei der Gemeindekanzlei eingesehen werden. Einwendungen gegen das Bauvorhaben sind dem Gemeinderat während der Auflagefrist schriftlich und begründet einzureichen. 9. November 2022

Gemeinderat Hallwil

This article is from: