
4 minute read
Budget 2022 / Genehmigung – Erfolgsrechnung – Investitionsrechnung – Festlegung des Steuerfusses
from 20211104_WOZ_GSAANZ
by AZ-Anzeiger
Mit unseren Immobilien können Sie entspannt zu Hause sein.
HOME YOU
Kirchweg 1 4532 Feldbrunnen T 032 626 35 37 info@home-4-you.ch home-4-you.ch
I Im mm me er r a am m B Ba al ll l . .. .

Zaugg
business & living M e i s e n w e g 3 4552 Derendingen Tel. 032 681 50 80 info@zaugg-online.ch www.zaugg-online.ch www.design-shop.ch FC GRENCHEN


F us sb al lf ie be r
FC GRENCHEN

Die erfolgreichen B-Junioren der Kategorie Promotion steigen in die Youth League B auf.
Foto: Daniel Martiny
Doppelaufstieg der B-Ju nioren ü berrascht
D A N I E L M A R TI N Y
Die Winterpause steht vor der Tür, die Juniorenteams des FC Grenchen 15 haben ihre Herbstrunde abgeschlossen. Herausragend dabei die Leistung der B-Junioren: Zwei Teams durften den Aufstieg feiern. Gross die Freude bei den Spielern und dem Staff der Grenchner B-Junioren der Kategorie Promotion: Der FC Grenchen 15 a konnte letzte Woche die Herbstrunde auf dem ersten Rang abschliessen. Ein 3:3-Remis gegen Gäu Selection reichte, um den Aufstieg feiern zu dürfen. Das Team des Trainertrios Abdelghani Chafiq, Markus Reinhard und Fatmir Bajrami spielt damit in der Frühjahrssaison 2021 ⁄ 2022 neu in der BRACK.CH Youth League B. Ein Grosserfolg für die Uhrenstädter. Aus acht Partien resultierten sechs Siege, ein Unentschieden und nur eine Niederlage. Man darf davon ausgehen, dass die Mannschaft im Frühling auch in der Youth League B mithalten kann. Mit einem 4:1-Erfolg über Wolfwil haben auch die Junioren B 2 ihre Herbstsaison erfolgreich beendet. Und wie: Zehn Siege aus zehn Partien bei einem Torverhältnis von 63:18. Da ist der Aufstieg in die 1. Stärkeklasse logisch und absolut verdient. Der zweitplatzierte GS Italgrenchen hatte in der Tabelle einen Rückstand von zehn Punkten zu verzeichnen.
Erfolgreiche Bilanz Für erfolgreichen Nachwuchs ist im Verein mit der regional grössten Junio-
Gut gebaut. Reto wirbelt seit 21 Jahren bei Galli Staub auf. renbewegung allemal gesorgt. Das bewiesen zuletzt die beiden JuniorenD-Teams, die beide in der Promotion spielen. Nach einem 5:0-Kantersieg auswärts in Subingen hat sich das D2Team den ersten Platz gesichert. Die Mannschaft der Trainer Stefano Mangiapane und Elmir Osmancevic brauchte gute Nerven, um sich diese Leaderposition zu erkämpfen. Mit 19 Punkten wies Wangen a⁄A. gleich viele Zähler, jedoch das schlechtere Torverhältnis aus. Nur einen Zähler dahinter folgt der FC Subingen und mit 17 Zählern blieb auch das Team Stadt Solothurn den Grenchnern bis zuletzt auf den Fersen. Nicht ganz auf eine derart gute Bilanz können die A+-Junioren des FCG 15 zurückblicken, obschon auch sie in der vorderen Tabellenhälfte zu finden sind. Besser sieht es beim Viertligisten des FC Grenchen aus. Dort lebt der Traum von einem Aufstieg weiter. Die letzte Partie vor der Winterpause wurde gegen Derendingen gleich mit 8:1 gewonnen. Damit liegt unsere Mannschaft auf Rang drei, drei Punkte hinter Leader Croatia und zwei Zähler hinter dem FC Solothurn. Der erste Gegner zum Start in die Rückrunde wird auf der Riedern im Frühling gleich der Tabellenerste HNK Croatia sein. Die Rückrunde verspricht hier also viel Spannung.

Und das Fanionteam? Die Equipe von Trainer Mirko Recchiuti belegt in der 2. Liga Interregional aktuell Rang sieben. Die 1. Mannschaft erlebt momentan eine regelrechte Achterbahnfahrt. Unnötige Punktverluste auf eigenem Platz gegen die Aufsteiger der Gruppe wechseln sich mit souveränen und überraschenden Auswärtssiegen ab. Zuletzt vermochte sich der FCG 15 auf eigenem Platz wieder einmal durchzusetzen (1:0 über Lachen⁄Altendorf), musste dafür aber auswärts in Adliswil eine klare 0:3-Niederlage einstecken, damit den Gegner aufschliessen lassen und hat somit eine aktuell bessere Klassierung in der Tabelle vorderhand verpasst. Schaut man die Rangliste an: Mit zwei Siegen, sprich sechs Punkten mehr, könnte man hinter dem souveränen Tabellenersten FC Rotkreuz auf dem zweiten Rang stehen. Zum Abschluss der Vorrunde steht nun ein weiteres Heimspiel auf dem Programm: Am Samstag um 17 Uhr empfängt man den fünftklassierten FC Sursee auf dem Brühl. Sicher eine Partie mit wegweisendem Charakter für die Zukunft. Eine Woche später folgt dann noch die Auswärtspartie beim Tabellenersten FC Rotkreuz. In die Winterpause geht das Recchiuti-Team danach allerdings immer noch nicht. Auf dem Programm steht am Samstag, 20. November, im Brühl noch die Cup-Partie gegen den FC Ibach. Ein interessanter Vergleich gegen einen Gegner aus der Gruppe 4 der 2. Liga-Interregional.

FC GRENCHEN
2. Liga interregional, 1. Mannschaft Meisterschaft Samstag, 6.11.2021 FC Grenchen 15 – FC Sursee 17.00 Junioren E3, 3. Stärkeklasse Trainingsspiel Samstag, 6.11.2021 FC Grenchen 15 c – FC Bözingen 13.00 Junioren F Schnupperfussballtrainings für Mädchen und Knaben JG 2013+2014+2015 im Stadion Brühl, Brühlstrasse 21, Grenchen, Kunstrasenplatz Samstag, 6.11.2021 10.00 – 11.30 Samstag, 13.11.2021 10.00 – 11.30 Samstag, 20.11.2021 10.00 – 11.30 Mädchen FF12 Schnupperfussballtrainings für Mädchen JG 2011 – 2014 im Stadion Brühl, Brühlstrasse 21, Grenchen, Kunstrasenplatz Samstag, 6 6.11.2021 10.00 – 11.30 Montag, 8.11.2021 17.30 – 19.00 Samstag, 13.11.2021 10.00 – 11.30 Montag, 15.11.2021 17.30 – 19.00 Mädchen FF15 Schnupperfussballtrainings für Mädchen JG 2007 – 2010 im Stadion Brühl, Brühlstrasse 21, Grenchen, Kunstrasenplatz Samstag, 6.11.2021 10.00 – 11.30 Montag, 8.11.2021 17.30 – 19.00 Mittwoch, 10.11.2021 17.30 – 19.00 Samstag, 13.11.2021 10.00 – 11.30 Montag, 15.11.2021 17.30 – 19.00 Mittwoch, 17.11.2021 17.30 – 19.00