20200319_WOZ_GSAANZ

Page 1

P.P. 2540 Grenchen Post CH AG

19. März 2020 | Nr. 12 | 81. Jahrgang

Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65

A B C D E F G

www.grenchnerstadtanzeiger.ch

A

City GaraGe GrenChen Gmbh city-garage-grenchen@bluewin.ch

*Beispiel Kundenvorteil: Outlander PHEV Diamond und S-Edition, Kundenvorteil i.H.v. CHF5’200.– bestehend aus Diamond Bonus CHF 3’000.– und Winterkompletträdern 18" im Wert von CHF 2’200.–; effektive Verkaufspreise, UPE Diamond CHF 48’750.–/S-Edition CHF 52’750.–. Outlander PHEV Value, Kundenvorteil i.H.v. CHF 2’760.– bestehend aus Diamond Bonus CHF 1’000.– und Winterkompletträdern 16" im Wert von CHF 1’760.–; effektiver Verkaufspreis, UPE Value CHF 38’950.–. Outlander PHEV Style, Kundenvorteil i.H.v. CHF 4’200.– bestehend aus Diamond Bonus CHF 2’000.– und Winterkompletträdern 18" im Wert von CHF 2’200.–; effektiver Verkaufspreis, UPE Style CHF 45’250.–. Abb. Outlander PHEV Diamond 4x4, Systemleistung 224 PS, CHF 49’600.– netto inkl. Winterräder und Pearl-Lackierung. Energieverbrauch Strom 16.9 kWh/100 km, Normverbrauch Benzin bei voller Batterie (67 % Elektro, 33 % Benzin) 2.0 l/100 km, CO₂-Emission gesamt 46 g/km, Energieeffizienz-Kategorie A. Bis zu 57 km rein elektrische Reichweite (EAER City). Alle Werte gemäss WLTP und alle Preise inkl. MWST. Aktion gültig bei allen teilnehmenden Händlern. Gültig bei Immatrikulation von 01.01.2020 bis 31.03.2020.

Grenchner Stadt-Anzeiger, Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, E-Mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch

> IN DIESEM STADT-ANZEIGER Hier darf noch herzhaft gelacht werden Seit Anfang Monat wird in der Schopfbühne Grenchen die Komödie «Du bisch nur zwei mal jung» aufgeführt.

Tierisc

von A–Z A Z

WOCHENTHEMA

Viel Hilfe und gute Ideen

Marktplatz 16 2540 Grenchen Telefon 032 652 12 21

Leonita Dingiloglu Dini (26) bietet spontan ihre Hilfe an, die Einkäufe oder andere Besorgungen für ältere Menschen zu tätigen. (Bild: zvg)

GUT GEMACHT Take-awayoder Lieferservice, Bücher-Tipps statt Museumsbesuch. Oder: Eine 26-jährige berufstätige junge Frau bietet spontan ihre Hilfe an. Auch wenn sie täglich ihrer Arbeit nachgeht. Leonita Dingiloglu Dini (Bild) sagt: «Ich habe neben der Arbeit noch genug Kapazitäten.» JOSEPH WEIBEL

L

eonita Dingiloglu Dini arbeitet in der Medizinaltechnik und leistet im Betrieb Sanitätshilfe. Hilfe leisten möchte sie nun auch in ihrer Freizeit. «Meine Eltern gehören auch zur Risikogruppe. Und dieser Umstand hat mich auf die Idee gebracht, älteren Menschen oder Hilfsbedürftigen ihre Einkäufe zu erledigen – sei es für den täglichen Bedarf oder ein Apotheken- oder Drogeriebesuch.» Die 26-jährige junge Frau findet es ganz normal, dass man einander in einer solchen Situation helfe. Einen Aufruf machen auf Social-Media-Kanälen will sie aber nicht. «Ich bin – auch wenn das unmöglich erscheint in meinem Alter – Out of Social Media.» Will heissen: Sie verzichtet auf diese virtuelle Art der Kommunikation. Ihr ist die direkte Ansprache wichtiger. Bei ihr können sich auch andere Menschen melden, die für

solche Hilfeleistungen zu haben wären. «Ich würde das gerne koordinieren.» Leonita Dingiloglu Dini ist erreichbar unter: 079 946 73 74. Es gibt noch andere spontane Hilfeleistungen oder Ersatzlösungen. Das Kultur-Historische Museum meldete die Schliessung des Museums bis mindestens 30. April. Wer sich trotzdem mit lokalgeschichtlichen Themen befassen will, kann unter anderem Bücher bestellen aus dem Museumshop: info@museumgrenchen.ch Gisella Toffanin Boutique Silhouette bietet Homedelivery an. Ältere Menschen, die ins Spital müssen und Wäsche benötigen oder auch Prothesen für Brustkrebs-Patienten, können sich bei ihr melden: 079 749 32 56.

Die Tennis-Chugele kündete bereits am Montag, noch vor dem offiziellen Statement aus Bern, an, dass im Falle des Falles ab sofort ein Take-aways-Service angeboten werde. Das ist nun auch so. Haben Sie eine gute Idee, wie Sie Ihr Geschäft auf erlaubte Art und Weise trotzdem in Schwung halten, oder möchten Sie, wie Leonita Dingiloglu Dini Hilfe an bedürftigen Menschen leisten? Melden Sie es uns! redaktion@grenchnerstadtanzeiger.ch oder Telefon 032 652 66 65.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.