P.P. 2540 Grenchen Post CH AG
16. Januar 2020 | Nr. 03 | 81. Jahrgang
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
City Garage GmbH Roger Hegelbach Solothurnstrasse 35 2540 Grenchen Tel. 032 652 98 75
> IN DIESEM STADT-ANZEIGER Erfolgreich Die Fest- und Hochzeitsmesse Grenchen in Bildern.
24-h-Reparatur-Service bei Glasbruch!!!
Kirchstrasse 52, 2540 Grenchen, 032 653 04 74 Sonnenstrasse 24, 2504 Biel, 032 322 28 44 grenchen@mbglas.ch, www.mbglas.ch
GUT, DASS ES DIE PERSÖNLICHE GARAGE GIBT AESPLISTRASSE 1 4562 BIBERIST TEL. 032 671 17 17 WWW.VOLVOSOLOTHURN.CH
WOCHENTHEMA
So viel zum Januarloch Ob Sale, Solde:Der Ausverkauf, auf gut deutsch geschrieben, verheisst immer gute Angebote im Detailhandel.
DAS JANUARLOCH ist ein Mythos, sagen die einen; die anderen fallen jährlich wieder hinein. Viele Geschenke, teure Weihnachts- und Silvesteressen und das Salär im Dezember, kommt erst noch einige Tage aufs Konto. Das sind einige Gründe, die für das Januarloch sprechen. Das heisst aber nicht, dass deswegen einst der Ausverkauf in den Läden erfunden wurde. Der läutet primär und früh eine neue Jahreszeit ein.
(Bild: Shutterstock
JOSEPH WEIBEL
E
s ist eine Crux und wie gewonnen, so zerronnen. Gilt zum Beispiel für den 13. Monatslohn im Dezember. Der zerrinnt buchstäblich zwischen den Fingern: für Steuern, die dritte Säule oder für Geschenke. Und weil der Dezemberlohn zudem einige Tage früher als gewöhnlich aufs Konto fliesst, muss er fünf oder mehr Tage länger reichen im Januar. Da kommt der Ausverkauf in den Geschäften gerade richtig. Auch in Grenchen ist Ausverkauf. Auf unseren beiden Spezialseiten in dieser Ausgabe finden Sie die entsprechenden lokalen Geschäfte. Schuldenberater sprechen nur bedingt von einem realen Januar-
loch. Im Januar werden zwar mehrere Jahres- und Halbjahresrechnungen fällig – zum Beispiel die Autoversicherung. Der Januar sei aber keine typische Schuldenfalle. Es besteht einfach ein finanzieller Engpass. Der Detailhandel begegnet dem drohenden Januarloch mit dem Ausverkauf. Der traditionelle Ausverkauf im Januar lockt für ein neues Kleid, eine Hose, die man schon lange wollte; ein neues Sofa oder endlich die neue Kaffeemaschine. Grund genug, dass man sich im Januar noch verstärkt
im eigenen Ort umsieht, welche Geschäfte besonders gute Ausverkauf-Schnäppchen haben. Das Januarloch, um dieses Thema abzuschliessen, ist übrigens typisch schweizerisch. So steht es im Duden, wenn man die Wortbeschreibung nachliest. Wortart: Substantiv, Neutrum; Gebrauch: schweizerisch. Da warten wir doch schon gespannt auf die Saure-Gurken-Zeit im Sommer. Die verlockt zumindest die Zeitungsmacher zu kreativen Ideen!