P.P. 2540 Grenchen Post CH AG
18. Juli 2019 | Nr. 29/30/31 | 80. Jahrgang
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
> IN DIESEM STADT-ANZEIGER Einmal um die ganze Welt Wohin zieht’s die Grenchner in die Sommerferien? Wir haben uns im Reisebüro Vasellari umgehört.
WOCHENTHEMA Lebernstrasse 42, 2544 Bettlach
Restaurant Untergrenchenberg 2540 Grenchen • Telefon 032 652 16 43 www.untergrenchenberg.ch Wir empfehlen ein feines Stück Fleisch vom Angus Beef und hausgemachte Cremeschnitte zum Dessert.
Hüseyin Akduman sortiert vor seinem Maxi-Quartierladen Früchte und Gemüse und hofft, dass sich sein Umsatz wieder stabilisiert.
Ende gut – alles gut? DER MAXI-QUARTIERLADEN von Hüseyin Akduman kämpft seit acht Monaten um seine Existenz. Grund: Wegen den Bauarbeiten an der Schmelzistrasse fielen Parkplätze zum Opfer, und die Kundschaft blieb aus. Nun herrscht seit zehn Tagen wieder Normalbetrieb. Sind die Probleme damit behoben? DANIEL MARTINY (TEXT UND FOTO)
D
ie Bagger sind abgezogen, die Beläge an der Schmelzistrasse und der Kirchstrasse erneuert, und die Arbeiter sind nun mit letzten Markierungen beschäftigt. Während
acht Monaten glich die Szenerie rund um den Maxi-Quartierladen mit Poststelle einer Grossbaustelle. Die meisten Parkplätze rund um den Laden waren zumindest vorübergehend aufgehoben. «Ich musste einen Umsatzrückgang von über 30 Prozent verkraften», sagt der Ladenbesitzer. Nur dank viel Goodwill seiner Kundschaft, zum Beispiel jener der benachbarten ETA, konnte Hüseyin Akduman einen Minimalumsatz generieren. Die Grenchner Behörden hätten ihn zwar nach Kräften ebenfalls unterstützt, jedoch kam die Hilfe etwas zu spät.
Parkplätze sind überlebenswichtig
Seit zwei Wochen hat sich die Lage nun wieder normalisiert. «Die Parkplätze rund ums Haus sind wieder be-
nutzbar. Provisorisch stehen Schilder darauf, dass unsere Kunden 30 Minuten parkieren dürfen», ergänzt der Detaillist. Dies sei wichtig, und er hoffe, dass die Beschriftung noch definitiv erfolge. «Es darf nicht sein, dass die Parkzeit unbeschränkt ist und die Plätze von Fahrzeugen den haben Tag lang blockiert werden.» Akduman hat sich mit seinem Quartierladen mit Postagentur seit über zwei Jahren im Schmelzi-Quartier etabliert. Es bleibt zu hoffen, dass sich der Betrieb nun wieder normalisiert und keine neuen Probleme auftauchen. Möglich ist, dass der Maxi-Laden im kommenden Jahr in eine Volg-Filiale umgewandelt wird. Dies bedingt jedoch einen stabilen Umsatz für den wichtigen Quartiertreffpunkt.