20180712_WOZ_WOSANZE

Page 1

Donnerstag, 12. Juli 2018

110. Jahrgang – Nr. 28

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL P.P. A 4242 Laufen Post CH AG

«Vom Neandertaler zum Clausthaler» Das Posthorn kommt üblicherweise in den Alpen zum Einsatz und gilt als Aufforderung an andere Verkehrsteilnehmer, Bremsbereitschaft zu erstellen. Am Regio-Brauereitag hingegen ist es auch in unserer Region zu hören und gilt als Aufforderung an das Brauereipersonal, «Zapfbereitschaft» zu erstellen.

Freitag, 13. Juli 2018 Viel Sonnenschein mit nur wenigen harmlosen Wolken. 15ºC 27ºC

14ºC 29ºC

Samstag, 14. Juli 2018 Viel Sonne, in der zweiten Tageshälfte leicht steigende Schauer- und Gewitterneigung.

14ºC 29ºC

Sonntag, 15. Juli 2018 Weiterhin viel Sonne , in der zweiten Tageshälfte leicht steigende Schauer- und Gewitterneigung.

Blauen

3 Eine Online-Plattform bringt den SharingGedanken in die Landwirtschaft.

Raphael Joray

M

it dem Postauto von Kleinbrauerei zu Kleinbrauerei, das ist das Konzept des Regio-Brauereitages, der letzten Samstag bereits zum neunten Mal stattfand. Kurz nach dem Abklingen der Tonfolge «cise-a» des Dreiklanghorns tummeln sich auch schon die Bierliebhaber vor den Zapfsäulen, um sich ähnlich wohlklingenden Folgen wie «Amber-Hell-Weizen» zu widmen. Drei Bierspezialitäten à 2dl können pro Brauerei probiert werden. Darunter finden sich auch spezielle Kreationen. So schenkt etwa Roland Schaub, der in seiner Garage in Frenkendorf das Roscha Bier braut, einen Gerstensaft mit dem Namen «Madeira» aus. Sein blumiger Geschmack lässt einen von der blühenden Atlantikinsel träumen. Bei jeder Brauerei gibt es auch eine reichhaltige Verpflegung, von Weisswürsten mit Brezeln bis zum regionalen Wildschwein-Burger. Das Tagesprogramm besteht aus fünf Brauereien und dessen erfolgreiche Ab-

Büsserach

Der Streit um den Büsseracher Pfarrer Obinna betrifft den ganzen Pastoralraum. Bruno Stöckli, Pastoralraumpfarrer, im Interview.

Bier auf Bier, das rat ich dir: Braumeister Martin Klotz (ganz rechts) referiert in seiner Brauerei in Nuglar über die Kunst des FOTO: RAPHAEL JORAY Brauens und die Geschichte des Bieres. solvierung bedarf durchaus eines gewissen Trainings – so ist das Postauto nach der vierten Brauerei auch nur noch zu zwei Dritteln gefüllt. Unterteilt in zwei Routen, waren auch dieses Mal insgesamt zehn Brauereien mit von der Partie, von der Hobby-Kleinstbrauerei wie dem Rössli Bier in Füllinsdorf bis zur kleinindustriellen Anlage des Farnsburger Biers in Sissach. Aus der Wochenblatt-Region nahmen vier Brauereien teil: Das Stocha Bräu in Rodersdorf, das Landskroner Bräu in

Hofstetten, das Himmelrieder Chastelbach Bier von Brauereitag-Gründer Gilbert Oberson und das Schwarzbuebe Bier in Nuglar von Martin Klotz. Oberson und Klotz sind beide seit Anfang an dabei. Der Regio-Brauereitag sei einer der ersten Anlässe gewesen, der das regionale Bier ins Zentrum gestellt habe, betont Klotz bei einer kurzen Führung durch seine Schaubrauerei, bei der er unter anderem auch die historische Entwicklung des Bierbrauens «vom Neandertaler bis zum Clausthaler» erläutert.

Ein weiterer Meilenstein dieser Biergeschichte, zumindest aus regionaler Sicht, steht nun nächstes Jahr an – dann findet der 10. Regio-Brauereitag statt. «Für das Jubiläum werden wir uns etwas Spezielles einfallen lassen», versichert Oberson. Wer ein Ticket für die Jubiläumsausgabe ergattern möchte, kann sich schon jetzt auf der Homepage für den Newsletter registrieren, um rechtzeitig über den Verkaufsbeginn informiert zu werden.: www.regio-brauereitag.ch

Betriebsferien 2. 7. bis 14. 7. 2018 Ab 16. 7. sind wir wieder für Sie da

Mofas, Töffli gesucht älter als Jahrgang 1985, fahrbereit oder auch defekt.

Zu verkaufen ab sofort

Tel. 079 203 81 22

Frühkartoffeln direkt ab Hof

Fr. 1.20 / Kilo Familie Alban und Edith Hügli-Gschwind Sonnenhof, 4225 Brislach Telefon 061 781 40 09

Für den Verkauf suchen wir laufend Bauland und Immobilien. Ein Besuch bei uns lohnt sich. N. Jeker, Tel. 061 761 65 15, Bahnhofstr. 3, Laufen nik.jeker@neu-immo.ch, www.neu-immo.ch

9

Stellen Aktuell Immobilien

10 13 19

Redaktion 061 789 93 36 redaktion.laufen@wochenblatt.ch Inserate 061 789 93 33 inserate.laufen@wochenblatt.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
20180712_WOZ_WOSANZE by AZ-Anzeiger - Issuu