20171109 woz gsaanz

Page 1

JubiläumsKonzert

P.P. 2540 Grenchen Post CH AG

9. November 2017 | Nr. 45 | 78. Jahrgang

Jodlerklub Bärgbrünnli Siehe Hauptinserat letzte Seite

Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65

Lebernstrasse 42, 2544 Bettlach

> IN DIESEM STADT-ANZEIGER «Wirtschaftstag» Das Grenchner Gewerbe bietet künftigen Lehrlingen Einblick in 36 Berufsbilder.

2540 Grenchen | Tel. 032 652 18 23 Fax 032 653 74 41 | info@kaufmanntransporte.ch www.kaufmanntransporte.ch

Kennen Sie schon unsere beiden öffentlichen Restaurants im Alterszentrum Kastels & im Alterszentrum am Weinberg? Täglich servieren wir Ihnen von 11.30 bis 13.00 Uhr ausgewogene und abwechslungsreiche Tagesmenüs inkl. Suppe und Dessert. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

GOLDSCHMIEDE PRISKA & JACQUES ISELI

Seit 1989 Ihr kompetentes Fachgeschäft für

SCHMUCK UHREN BODY-PIERCING Herstellung Verkauf Reparaturen Service Eigenes Goldschmiedeatelier Eigenes Piercingstudio

ANKAUF VON ALTGOLD

Bettlachstrasse 17, 2540 Grenchen Tel./Fax 032 652 21 08

Simply Woman

WOCHENTHEMA

«Mutig, mutig» ins Wochenende DIE SCHWEIZER ERZÄHLNACHT findet morgen Freitag im ganzen Land, so auch in Grenchen, statt. Unter dem Motto «Mutig, mutig» werden in der Stadtbibliothek Grenchen sowie im Lindenhaus Geschichten erzählt. SINJA GRÄPPI

M

orgen Freitag ist es wieder so weit. Die Schweizer Erzählnacht findet bereits zum 27. Mal statt. In den Reigen der regelmässigen Teilnehmer stellt sich auch die Stadtbibliothek Grenchen. Brigitte Hirsig erzählt mit ihrer Handpuppe eine rund 40-minütige Mundartgeschichte und setzt sich darin mit dem Thema «Mutig, mutig» auseinander. Stadtbibliothekarin Karin Burkhalter weist darauf hin, dass die Platzzahl beschränkt ist, «weil wir über keine geeigneten Räumlichkeiten verfügen». Sie empfiehlt deshalb Kurzentschlossenen, sich für morgen Freitagabend vorher anzumelden (E-Mail: stadtbibliothek@grenchen.ch; Tel.: 032 652 87 16). «Ich denke,

für Interessierte, die sich noch spontan anmelden, finden wir schon einen Platz.» Zum ersten Mal nimmt dieses Jahr parallel die neuformierte Literarische Gesellschaft teil. Die Bestsellerautorin Blanca Imboden und die Tierschützerin Susy Utzinger erzählen, welche mutigen Schritte sie wagen mussten, um ihre Ziele zu erreichen. Die Schweizer Erzählnacht in der Stadtbibliothek beginnt morgen Freitag um 19 Uhr. Die Veranstaltung der Literarischen Gesellschaft beginnt eine Stunde später «Heimatlos»: Susy um 20 Uhr Utzinger erzählt über im Lindenihre Erlebnisse als Tier- haus Grenschützerin. (Bild: zvg) chen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.