ARLESHEIM
Donnerstag, 25. August 2016 Nr. 34
5
GESCHÄFTSWELT
AGIV
Auch Ihre Haut hat Ferien verdient
Sommerfest unter den gläsernen Dächern von Arlesheim
Wir hoffen, Sie konnten den nun doch sehr schönen Sommer und eventuell sogar Ferien in der Sonne geniessen. Was für uns Genuss und Erholung bedeutet, kann für unsere Haut recht stressig werden. Die Sonne trocknet die Haut aus und fördert die vorzeitige Hautalterung und die Faltenbildung. Mit den Advanced Night Repair Intensive Recovery Ampoules von Estée Lauder können Sie nun Ihre Haut in die Ferien schicken! Zaubern sie die Erholung auf Ihre Haut. Mit dem zu 100% aktiven ReparaturKonzentrat gelangen die hochwirksamen Inhaltsstoffe schnell und gezielt in die Haut. Ihre Haut sieht nach der Anwendung jugendlicher, gesünder und strahlender aus. Die Vorteile, die Sie lieben werden: Bereits nach der ersten Anwendung beginnt das schnell wirkende
Ölkonzentrat, sichtbare Irritationen zu lindern und zu reduzieren; die Haut wird bei ihrer natürlichen Regeneration unterstützt. Ausserdem wird die Haut nach nur einer Anwendung vor zukünftigen negativen Einflüssen geschützt. Bei längerer Anwendung wird die Haut widerstandsfähiger, fühlt sich sanfter an und erscheint sichtbar vitaler. Gerne präsentieren wir Ihnen diese exklusive Neuheit während unseren Beratungswochen vom 29. August bis zum 10. September 2016 persönlich. Beim Kauf von Estée Lauder Produkten ab CHF 89.– schenken wir Ihnen ausgewählte Lieblingsprodukte in Spezialgrössen aus der Estée Lauder Beautypalette. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Parfümerie Team Schneeberger Andalusische Tanzeinlage: Flamenco-Lehrerin Erika Huggel in Aktion.
VEREINSNACHRICHTEN Arlesheim
1, 4144 Aresheim, 061 302 45 32, www.mr-ar-
Briefmarkensammlerverein Birseck. Infos, Kauf, Verkaufsberatung, Rundsendungen, Tausch. Versammlung jeweils am letzten Donnerstag des Monats im Restaurant Mühle Aesch BL. Kontakt: August Dietrich, Arlesheim, 061 701 27 86.
lesheim.ch
Christlichdemokratische Volkspartei (CVP) Arlesheim. Kontaktadresse: Michael Wüest, Präsident, Mobile 079 724 44 56, info@cvp-arlesheim.ch, www.cvp-arlesheim.ch Domchor Arlesheim. Probe Dienstag 20.15– 21.45 im Domhofkeller. Information: Carmen Ehinger, 061 701 27 44. Präsidentin: Jarmila Roesle, 061 702 14 00. Fussballclub Arlesheim 1933. Der FCA bietet Trainingsmöglichkeiten für alle. Geselligkeit auf dem Sportplatz und im Clubhaus in den Widen ist uns wichtig. Zusätzliche Infos und viel Spannendes findet man auf www.fcarlesheim.ch FDP.Die Liberalen Arlesheim. Kontaktadressen: Balz Stückelberger, Präsident, Mobil: 079 628 20 28; Hannes Felchlin, Vizepräsident, info@fdp-arlesheim.ch, www.fdp-arlesheim.ch, www.treffpunkt-schule.net Feldschützengesellschaft Arlesheim. Sportliches 300m Schiessen. Training jeweils Do., 18.00, Schiessanlage Gobenmatt, Arlesheim (ab 7.4.16). Interessierte Schützinnen und Schützen sind herzlich willkommen. Mehr Infos auf www.fsg-arlesheim.ch Frauenverein Arlesheim. Auskunft über Veranstaltungen und Mitgliedschaft erteilt die Präsidentin, Daniela Reith Plattner, Blauenstrasse 15, 4144 Arlesheim, Tel. 061 702 28 26. GGA Arlesheim. Präsident: Karl-Heinz Zeller, Finkelerweg 18, 4144 Arlesheim, 061 701 34 62. Geschäftsstelle: Hanspeter Born, Reichensteinerstrasse 23, 061 703 92 10. Bei Störungen im Kabelnetz, 061 821 00 10, WD RegioNet AG, 4710 Balsthal. Gemeindebibliothek Arlesheim. Kathi Jungen, Ermitagestrasse 2, 4144 Arlesheim, Tel. 061 701 97 13, Fax 061 701 97 14. Öffnungszeiten: Mo geschlossen, Di 14.30–18.30; Mi 9.00–11.00 und 14.30–18.30; Do 14.30–18.30; Fr 14.30–19.30; Sa 10.00–12.30 Uhr. Während der Schulferien: Fr 14.30–20.00 Uhr. glp Grünliberale Partei. Ortsgruppe Arlesheim, 4144 Arlesheim. arlesheim@grunliberale.ch, www.arlesheim.grunliberale.ch; Präsident: Jean-Claude Fausel, Mobile 079 222 80 84. Hauseigentümerverein Arlesheim. Sekretariat: Frau Ursula Meier-Thüring Tel. 061 701 14 13. Rechtsberatung: Herr Dominik Lüscher, c/o Bürgschaftsgenossenschaft Baselland, Tel. 061 416 82 24, E-Mail: dluescher@bgbl.ch Jodlerclub Arlesheim. Probe jeden Donnerstag 19.45 bis 21.45 im Domplatzschulhaus. Neue Sänger stets willkommen. Auskunft: Therese Holinger, Präsidentin, 076 438 00 79, tholinger @bluewin.ch, www.jodlerclub-arlesheim.com Jugendhaus Arlesheim. Öffnungszeiten: Dienstag: 15–18 Uhr, Mittwoch: 14–18 Uhr, Donnerstag: 15–18 Uhr, Freitag: 16–18 Uhr / 20–23 Uhr, Samstag: 14–18 Uhr / 20–23 Uhr, Sonntag 14–17 Uhr (2. und 4. im Monat). Weitere Auskünfte unter der Nummer 061 701 34 44. Jungwacht/Blauring Arlesheim. Sinnvolle Freizeitbeschäftigung für alle Mädchen und Buben von 6 bis 16 J., z. B.: Zeltlager, Seifenkistenrennen, Kerzenziehen, Seilbrücke, Kochen, Schnitzeljagd, Feuermachen, Geländespiele, Schmuck basteln, Abenteuer, Spiele erfinden… Gruppenstunden jeden Samstag, 14–16 Uhr. Präses ist Michael Meier: michimeier@gmx.net, Tel. 079 226 03 42, www.jubla-arlesheim.ch Kath. Frauenverein Arlesheim. Die Veranstaltungen sind jeweils im Pfarrblatt publiziert. Kontaktadressen: Moni Allemann, Präsidentin, Au-strasse 47, 4144 Arlesheim, 061 701 77 58. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen! Kinderschachclub Arlesheim. Kurse für Kinder ab 6 Jahren und für Jugendliche. Freitags: Einsteiger, 16.15–17.00 Uhr; Anfänger, 17.00–18.00 Uhr; Fortgeschrittene, 18.15–19.15 Uhr. Auskunft und Anmeldung: 061 702 20 92 oder www.kinderschachclub-arlesheim.ch. Männerchor Arlesheim. Chum doch au cho singe! Mer hän jede Donnschtig Prob, und zwar zobe am achti in dr Aula vom Geremattschuelhus. Neui Sänger wärde abgholt. Uskunft: Victor Gass, Kirchbündtenstr. 5, 4107 Ettingen, 061 721 64 37, oder über eins von unsere Aktivmitglieder. www.maennerchor-arlesheim.ch Männerriege Arlesheim. (Faustball, Volleyball, Gymnastik) Mittwoch 19 Uhr, Turnhalle Gerenmatten (im Sommer Sportplatz Hagenbuchen). Präsident: Attilio Restelli, Brachmattstr.
Gut gegen Fernweh Nach den Ferien ist vor den Ferien, dachte ich jeweils als Kind, wenn die wochenlange schulfreie Zeit im Sommer vorüber war. Das geht heutigen Schulkindern nicht anders und umso grösser ist die Freude, wenn nicht nur die Ferien endlich wieder da sind, sondern wenn man auch noch mit der Familie wegfährt! Auf Reisen mit Kindern spart man viel Nerven, wenn für alle Fälle vorgesorgt ist. Wir als Gesundheitskasse haben es uns zum Ziel gesetzt, nicht wie bisher nur unseren Grundund Zusatzversicherten, sondern allen Reiselustigen und Fernwehgeplagten die nötige Sicherheit zu bieten. Deshalb haben wir unsere Hausaufgaben gemacht und bieten ab sofort eine Reiseversicherung an, die individuell kombinierbar ist und damit alle Ihre Bedürfnisse abdeckt. Egal wohin, wie lang und wie oft Sie verreisen, ob alleine oder als Familie – Sie kombinieren zur Grundvariante, die Heilungskosten im Ausland deckt, jene Bausteine, die Sie benötigen; sei es eine umfangreiche Assistance, eine Gepäckversicherung oder die Absicherung der Annullierungskosten. Und was Sie nicht brauchen, lassen Sie einfach weg. Bleiben Sie gesund! Ruth Joseph Leiterin Agentur Laufen
laufen@egk.ch
Musikverein Arlesheim. Gesamtprobe jeden Freitag, Zusatzprobe am Dienstag, jeweils ab 20.00 in der Domplatz-Turnhalle. Jugendmusik Arlesheim. Probe jeden Dienstag ab 18.30 Uhr in der Domplatz-Turnhalle. Kontakt: Beat Marti, Präsident (061 701 81 92) oder unter www.mv-arlesheim.ch Orchesterverein Arlesheim. Proben jeden Di 19.30 Uhr, Aula Gerenmatt. Musikbegeisterte Streicher und Bläser sind herzlich willkommen. Kontakt: Andreas Nüesch, Präsident (061 751 70 45) oder unter www.orchester-arlesheim.ch Pfadiabteilung Rychestei. Aaron Messmer v/o Azamo, azamo@rychestei.ch, 079 792 10 84, www.rychestei.ch SLRG Sektion Birseck. Wintertraining im Hallenbad Dornach. Jugendgruppen (7- bis 16-Jährige): jeden Mi 18.20–19.20 und 19.20–20.20 Uhr. Aktive (ab 16 Jahren): jeden Mi 20.30–22.00 Uhr. Anfängerschwimmkurse: Mi 17.30–18.10 Uhr. Weitere Auskünfte: www.slrg-birseck.ch Sozialdemokratische Partei (SP) der Schweiz, Sektion Arlesheim. Kontaktadresse: Marie Regez, Tel. 077 442 87 82, Präsidentin. Mehr unter: www.sp-arlesheim.ch Spitex Birseck. Geschäftsstelle, Pumpwerkstr. 3, 4142 Münchenstein; Hilfe und Pflege zu Hause, Mütter- und Väterberatung, in der Oase, Im oberen Boden 26, 4144 Arlesheim. Tel. 061 417 90 90, Mo–Fr 8.00–12.00 und 14.00–16.30 Uhr, übrige Zeit Telefonbeantworter. Tel. 061 417 90 90 und E-Mail info@spitex-birseck.ch Sportfischer Arlesheim. Präsident: Bernard Zwicky, Baselstrasse 8, 4144 Arlesheim, 061 701 21 26, vbzwicky@sunrise.ch Sportschützen Arlesheim. Gewehr 50m und 10m. Sportschiessen = Freude, Wissen und Können! 50m Schiessanlage Plättli (beim Schloss Birseck). 10m Schiessanlage Mehrzweckhalle Hagenbuchen. Probetraining: 50m Dienstag, April bis Oktober sowie 10m Montag, Dezember bis April jeweils ab 17.30 Uhr. Kursangebote für Jugendliche Gewehr 50m + 10m. Männlich und
WoB. 170 Mitglieder, Partner und Gäste – inklusive Gemeinderat – trafen sich am Dienstagabend vergangener Woche zum Sommerfest des Arlesheimer Gewerbevereins. Eingeladen hatte der AGIV zusammen mit der Gärtnerei Sommerer, die spannende Einblicke in den Produktionsbetrieb am Mattweg 85 gab, zudem gabs Wissenswertes über Südländerpflanzen zu erfahren – ganz nach dem Motto des Abends: «Reise in den Süden». Südländisch spielte und tanzte die Flamenco Chispa aus Basel, das Küchenteam vom Restaurant Aruma de Bolivia servierte dreierlei Paella, für Abkühlung sorgte das Glacebuffet der Konditorei Buchmann. Dass auch das Wetter südländisch warm auftrumpfte, verlieh diesem geglückten Abend noch das Tüpfelchen auf das i.
FOTOS: TOK/ZVG
Gefeierte Gastgeber: Marianne, Markus und Thomas Sommerer.
Hat sich wie alle bestens unterhalten: AGIV-Präsi Bruno Steiger (stehend).
GOTTESDIENSTE Katholische Gottesdienste in Arlesheim 22. Sonntag im Jahreskreis: Samstag, 27. August 12.00 Krypta: Taufe 17.00 Gottesdienst mit Eucharistiefeier, Gest. Messe für Ernst Honegger, JZ für Franz Brändli-Berger, für Hans und Clara Sommerer-Meier und Georg und Adelheid Sommerer-Rohner, für Willhelmina Reinemann-Brülisauer, für Katharina Brülisauer, für Ulrich und Annarösli Bircher-Vögtli, für Walter und Anna Vögtli-Studer, für Karl PortmannVögtli und für Walter Franz Vögtli-Walter Sonntag, 28. August 9.45 Münchenstein: Gottesdienst mit Eucharistiefeier 11.15 Gottesdienst mit Eucharistiefeier 18.00 Regionaler Gottesdienst im Kloster Dornach
tiefeier, anschliessend eucharistische Anbetung bis 18.30 (Rosenkranz ca. 9.30–10.00) Mittwoch, 31. August 7.30 Laudes 9.00 Münchenstein: Gottesdienst mit Eucharistiefeier Donnerstag, 1. September 7.30 Laudes 19.00 Gottesdienst mit Eucharistiefeier, anschliessend 1 Stunde eucharistische Anbetung mit Gesängen, Gebeten und kurzen Stillezeiten Freitag, 2. September, Herz-Jesu-Freitag 7.30 Laudes 10.15 Obesunne: Ref. Gottesdienst 19.00 Gottesdienst mit Eucharistiefeier Reformierte Kirchgemeinde Arlesheim
Sonntag, 28. August 10.00 Familiengottesdienst mit Taufen Sonntagschule im Gottesdienst. Im Garten des Kirchgemeindehauses (bei schlechtem Wetter im Saal), «Du bist du – Ich bin ich!». Pfarrer Thomas Mory, Pfarrerin Claudia Laager-Schüpbach und Sonntagschule. Anschliessend Apéro, Begrüssung der Neuzuzüger/Innen und Teilete. Parallel dazu Lagertreff vom Kinderlager in St. Stephan Dienstag, 30. August 14.00 Zyschtigskaffi im Kirchgemeindehaus Mittwoch, 31. August 12.00 Mittagstisch im Kirchgemeindehaus. An- und Abmeldungen jeweils bis Dienstag, 11.30, 061 701 31 61 20.15 Chorprobe im Kirchgemeindehaus. Auskunft: Carmen Ehinger, 061 701 27 44
Dienstag, 30. August 7.30 Laudes 9.00 Krypta: Gottesdienst mit Eucharis-
Freitag, 26. August 10.15 Katholischer Gottesdienst im Andachtsraum der «Obesunne»
Weiblich ab 10 Jahre Willkommen! 50m Freitag, April bis September und 10m Montag, Dezember bis März. Unverbindliche Auskunft Chef Nachwuchsbereich unter andy_meier@gmx.ch oder 079 328 38 25. Weitere Informationen unter www.sportschuetzen-arlesheim.ch
schulergänzender Tagesbetreuung/Mittagstisch. Auskunft: Stiftung Sunnegarte, Stollenrain 11, 4144 Arlesheim, 061 701 85 81.
sene und Junioren, clubinterne Anlässe und Turniere. Kontaktperson: Hugo Guler, 079 458 94 90, www.tcreichenstein.ch
Stiftung Obesunne. Pflege und Betreuung betagter, auch demenzbetroffener, Menschen stationär sowie teilstationär, Alterswohnungen, diverse Dienstleistungen. Weitere Informationen: 061 705 07 00, www.obesunne.ch
Tennisclub Arlesheim. Der Tennisclub im Dorf und mitten im Sportzentrum von Arlesheim für Aktive, Breitensportler und Junioren. Ausgewiesener Clubtrainer für Trainings, Interclubmeisterschaften, Clubanlässe und Turniere. Kontakt: Eliane Künzli (Präsidentin), Telefon 076 425 02 70, eliane.kuenzli@yahoo.com
Stiftung Sunnegarte. Familienergänzende Kinderbetreuung in Tagesheim, Tagesfamilien oder
Tennisclub Reichenstein Arlesheim. Tennis und Clubleben an attraktiver Lage. Trainings für Erwach-
Turnverein Arlesheim. Der polysportive Verein für Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer. Jugend: MuKi, KiTu, polysportive Mädchen- und Knabenabteilungen, Badminton, Volleyball, Leichtathletik, Break-Dance, HipHop, Trampolin. Erwachsene: Aerobic, Badminton, Gymnastik, Leichtathletik, Trampolin, Volleyball. Kursangebot: Turnen für Alle, Gesundheitsturnen für Senioren. Auskunft unter 079 547 55 98 oder auf www.tvarlesheim.ch