Donnerstag, 30. Oktober 2014
106. Jahrgang – Nr. 44
AUTO ZWINGEN AG
Baselstrasse Zwingen Telefon 061 761 10 00 www.auto-zwingen.ch
AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL P.P. A 4242 Laufen
Freitag, 31. Oktober 2014 Hochnebel. Nach Auflösung sonnig. 7ºC 14ºC
7ºC 16ºC
Samstag, 1. November 2014 Am Morgen noch Nebelbänke nach dessen Auflösung wieder sonnig. Sonntag, 2. November 2014 Nach Auflösung von Morgennebel ziemlich sonnig.
7ºC 16ºC
Zwingen
3 Der Neustart des Business Park Laufental-Thierstein zeigt Wirkung. Dies war eines der Themen am Treffen zwischen KMU und Behörden.
Leserreise
13 Die erste WochenblattLeserreise von vergangener Woche gefiel in allen Belangen. Die Städte Thüringens boten jedem Teilnehmendem Interessantes, Spannendes und Unterhaltsames.
Aktuell Stellen Immobilien
Bücherlesen ist immer noch beliebt Am letzten Samstag feierte die Stedtlibibliothek Laufen ihr 30-jähriges Bestehen. Mit 60 000 Ausleihen im letzten Jahr steht die Stebi auf Platz fünf der Bibliotheken im Kanton Baselland und beweist damit ihre Wichtigkeit für die Region. Gaby Walther
E
s wurde eng in der Stedtlibibliothek Laufen am letzten Samstagmorgen. Zwischen Büchern und Regalen versuchten sich die geladenen Gäste zu begrüssen und sich auf das 30-Jahr-Jubiläum der Stebi zuzuprosten. «Statistisch gesehen ist Laufen die gebildetste Gemeinde des Kantons Baselland, wurden doch im letzten Jahr im Vergleich zu allen anderen Bibliotheken des Kantons in der Stedtlibibliothek Laufen am meisten Sachbücher ausge-
Anstossen auf das Jubiläum: In der Stedtlibibliothek wird das 30-jährige Bestehen gefeiert. liehen», erzählte Martin Tschan. «Wobei hier auch am meisten Comics gelesen wurden», fügte der Präsident der Stedtlibibliothek schmunzelnd hinzu. In
17/18/20 29 30/31
Redaktion 061 789 93 36 redaktion.laufen@wochenblatt.ch Inserate 061 789 93 33 inserate.laufen@wochenblatt.ch
Musik zur Feier: Die Fasnachtsclique Pfluderi Fäger spielt vor der Bibliothek.
seiner Rede zum Jubiläum betonte er das hohe Ansehen der Bibliothek. Vor 30 Jahren war die Bibliothek dank finanzieller Unterstützung der Ricola eröffnet worden. Von anfänglich 4000 Medien wuchs das Volumen inzwischen auf 15 000 Medien an. Der Verein zählt 2000 Mitglieder und im letzten Jahr wurden 60 000 Ausleihen getätigt. Von den 17 öffentlichen Bibliotheken im Kanton belegt jene von Laufen von der Grösse her Platz Nummer vier – sie bedient auch ein grosses Einzugsgebiet –, von der Anzahl der Ausleihen belegt sie Platz fünf. Die Bibliothek wird finanziert durch die Mitgliederbeiträge, durch die Stadt Laufen, durch die Laufentaler Gemeinden, welche einen nach Einwohnerzahl festgelegten Betrag bezahlen, durch freiwillige Beiträge einiger Thiersteiner Gemeinden und durch Sponsoren. Tschan richtete seinen
061 763 77 77 www.edel-swiss.ch
GLASBRUCH
FOTOS: GABY WALTHER
Dank auch an die Mitarbeiterinnen der Bibliothek und an Christian Scheurer, der sich seit 21 Jahren um den Internetauftritt kümmert und diesen Posten nun abgibt. Die Fasnachtsclique Pfluderi Fäger untermalte das Fest mit einem musikalischen Beitrag. Zum Glück fand der Auftritt vor der Bibliothek statt, denn inzwischen war es in den Räumlichkeiten noch etwas enger geworden – die erste Kundschaft war eingetroffen, um Bücher zurückzubringen, neue auszuleihen und um ebenfalls auf das Jubiläum anzustossen. Voraussichtlich ab 2016 sollen sich die Platzverhältnisse bessern. Die Bibliothek wird dann in die Räumlichkeiten der umgebauten Amtshausscheune zügeln. «Dann wird die Bibliothek noch stärker zu einem Begegnungszentrum werden und ihre Attraktivität noch gesteigert», schloss Tschan seine Rede.