101 2011

Page 1

Weiss Medien AG I Obere Bahnhofstrasse 5 I 8910 Affoltern am Albis I Telefon 058 200 5700 I Telefax 058 200 5701 I www.weissmedien.ch I Auflage 23 475 I AZ 8910 Affoltern a. A.

aus dem bezirk affoltern I Nr. 101 I 165. Jahrgang I Dienstag, 20. Dezember 2011

Besinnliches

Grosserfolg

Adventsfeier mit Geschichten für Affoltemer Seniorinnen und Senioren. > Seite 3

Adventsbazar des Frauenvereins Hedingen brachte mehr als 10 000 Franken Erlös. > Seite 6

-

Jubiläum 30 Jahre Senioren-Wandergrupe Knonau – eine feste Grösse im Dorfleben. > Seite 6

-

410 Stimmen Weihnachtsspiel der Primarschule Wettswil: Der grösste Kinderchor im Säuliamt. > Seite 8

Das Weihnachtsgeschäft läuft Sich selbst oder anderen etwas schenken – der Andrang bei Ämtler Verkäufern ist gross «Sehr gut» sei es angelaufen, das Weihnachtsgeschäft 2011. Zu diesem Ergebnis kommt eine nicht repräsentative Umfrage des «Anzeigers» bei vier ganz verschiedenen Verkaufsgeschäften im Knonauer Amt.

«Sehr guter Dezember» Qualität statt Tiefstpreise – das scheint zumindest in der Weihnachtszeit noch ein weitverbreitetes Credo zu

Der Affoltemer SVP-Nationalrat Toni Bortoluzzi will sich nach dem SVP-Debakel bei den Bundesratswahlen parteiintern kritisch einbringen. Die Fraktion trifft sich heute zu einer Aussprache. Mit Christoph Blocher pflegt er ein enges Vertrauenverhältnis, Kritik an ihm sei nicht leicht. «Ich werde es trotzdem tun. Denn schliesslich hat auch er mich schon kritisiert.» ................................................... > Interview auf Seite 7

beginnt am 20. Dezember 2011 der grosse Conforama Winter-Sale. Profitieren Sie unter anderem von starken Reduktionen auf Betttextilien. Ausserdem schenkt Ihnen Conforama bis zum 23. Januar für jeden Einkauf ab 200 Franken ein Gutscheinheft im Wert von 200 Franken, das Sie bei Ihrem nächsten

Christbaumverkäufer Andi Baumann: «Kleine Bäumchen waren bisher eher die Ausnahme.» (Bild Thomas Stöckli)

Einkauf einlösen können (siehe Bedingungen letzte Katalogseite). Sie werden sehen, bei der Vielzahl an

sein. Der Hedinger Christbaum-Verkäufer Andi Baumann stellt fest, dass bisher fast ausschliesslich grosse und relativ teure Bäume gefragt waren. Apropos Christbäume: Nach einem guten Obstjahr dürften sich unter diesen auch zahlreiche Destillate finden.

«Mehr können wir gar nicht bewältigen», lässt zumindest Franz Hager von der Mettmenstetter SpezialitätenBrennerei zum Tröpfli verlauten. Und auch Karsten Bergt von Vista Optic in Affoltern spricht von einem «sehr guten Dezember». Er verkauft

Ein unbekannter Täter hat am frühen Samstagmorgen in Affoltern einen Personenwagen in Brand gesteckt. Verletzt wurde niemand.

Signalement des mutmasslichen Täters: Der unbekannte Mann ist zirka

Toni Bortoluzzi: Kritik an der Parteispitze

rum) und in Schlieren (gegenüber Mercedes-Garage)

Laut Kantonspolizei steht Brandstiftung im Vordergrund

Zeugenaufruf

«Weihnachten im Dorf» – gut umgesetztes Thema in Rifferswil. > Seite 8

Bei Conforama in Wallisellen (gegenüber Glattzent-

Affoltern: PW in Brand gesteckt

Kurz nach 2 Uhr wurde beim Bahnhofplatz eine Passantin auf einen unbekannten Mann aufmerksam. Dieser machte sich an einem parkierten Personenwagen zu schaffen. Kurze Zeit später, nachdem sich der Unbekannte vom Fahrzeug entfernt hatte, stand das Auto in Brand. Die alarmierte Stützpunktfeuerwehr Affoltern rückte zur Brandbekämpfung aus. Das Auto wurde jedoch ein Raub der Flammen und brannte vollständig aus. Die sofort eingeleitete polizeiliche Fahndung verlief bislang ohne Ergebnis. Durch den Brand wurde niemand verletzt. Erste Abklärungen durch den Brandermittlungsdienst der Kantonspolizei Zürich ergaben, dass Brandstiftung als Brandursache im Vordergrund steht.

Kolibri-Kinder

anzeigen

................................................... von thomas stöckli Erst am vergangenen Wochenende fielen im Säuliamt die ersten Schneeflocken. Lange hatte der Winter auf sich warten lassen. Adventsstimmung wollte da kaum aufkommen. Dem Weihnachtsgeschäft im Knonauer Amt scheint das milde Wetter allerdings kaum geschadet zu haben. Eine kleine Umfrage des «Anzeigers» zeigt: Die Gewerbler sind zufrieden. «Um Weihnachten herum läuft es immer gut», sagt Tina Kost, Leiterin vom Bistro-Laden Affair in Ottenbach. An Märkten hat sie allerdings eher durchzogene Erfahrungen gemacht: Die Kunden seien dort eher auf billige Produkte aus, nicht auf Handwerk mit sinnvollem Hintergrund wie jenes aus der Ottenbacher Werkstätte Ulmenhof.

-

zwar auch Geschenke wie Lupen oder Ferngläser, vorwiegend kommen bei ihm allerdings diejenigen Kunden auf ihre Kosten, die sich selber etwas gönnen möchten. ................................................... > Bericht auf Seite 9

kleinen Preisen wird Einkaufen zum Vergnügen. Conforama – so schön wohnen, so günstig.

Grosse Beute bei Einbruch in Obfelden Unbekannte haben in der Nacht auf Freitag in Obfelden bei einem Einbruch in eine Gewerbeliegenschaft Zigaretten und elektronische Geräte im Wert von mehr als 40 000 Franken erbeutet. Die unbekannte Täterschaft verschaffte sich laut Mitteilung der Kantonspolizei vor 3 Uhr gewaltsam Zutritt zum Gewerbehaus und dort wiederum in ein Lebensmittel- und ein Informatikfachgeschäft. Es wurden Zigaretten im Wert von rund 26 000 Franken und mehrere Laptops verschiedener Hersteller im Wert von zirka 15 000 Franken entwendet. Der Sachschaden wird auf etwa 3000 Franken geschätzt.

Betrunken mit 200 km/h durch Baustelle

Das ausgebrannte Auto in der Nähe des Bahnhofs Affoltern. (Bild Kapo) 50 Jahre alt und etwa 180 Zentimeter gross. Er trug einen dunklen Pullover sowie auffällige hellblau-verwaschene Jeans. Personen, die Hinweise im Zu-

sammenhang mit dieser Tat machen können, werden gebeten, sich bei der Kantonspolizei Zürich, 044 247 22 11, zu melden.

In der Nacht auf Sonntag, 18. Dezember, kurz vor 3.30 Uhr stoppte die Zuger Polizei in Knonau einen 28-jährigen Autofahrer. Der Schweizer war auf der A4 bei leichtem Schneefall mit bis zu 200 km/h durch einen Baustellenbereich gerast, wo maximal 80 km/h erlaubt sind. Zudem war der Mann alkoholisiert. Er musste den Führerausweis auf der Stelle abgeben.

200 51 9 771661 391004


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.