097_2012

Page 6

So wie ein Blatt vom Baume fällt, so geht ein Leben aus der Welt.

Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der uns lieb war, ging. Was uns bleibt, sind Liebe, Dank, und die Erinnerung.

TODESANZEIGE Traurigen Herzens und in liebevollen Gedanken verabschieden wir unseren geliebten Vader und Opa zu seiner letzten Reise, die den Kreis seines Lebens schliesst.

TODESANZEIGE

Reformierte Kirchgemeinde

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von

Raymond Lucien Masson-van Nieuwburg

Fredy Egeler-Brodbeck

20. Juni 1926 – 3. Dezember 2012

Nach geduldig ertragenen dreieinhalb Jahren im Pflegeheim Pilatus Süd P1 durfte er nach kurzer Krankheit friedlich einschlafen.

13. Januar 1926 – 2. Dezember 2012

Im Alter von 86 Jahren ist das letzte Blatt seines Lebensbaumes gefallen und vom Winde fortgetragen worden. Nach kurzer, schwerer Krankheit durfte er im Spital Affoltern friedlich einschlafen. In stiller Trauer: Alexandre Masson Chantal Mattes-Masson Patrick Mattes Verwandte und Freunde Die Beisetzung findet am Montag, den 10. Dezember 2012, um 13.45 Uhr auf dem Friedhof Hausen am Albis statt; anschliessend Abdankung in der katholischen Kirche.

Beschlüsse der Gemeindeversammlung vom 5. Dezember 2012

In stiller Trauer: Rosemarie Egeler-Brodbeck Regula und Konrad Gull-Egeler Ursula und Domenico Kälin-Egeler Marco Kälin Verwandte und Freunde Die Urnenbeisetzung findet am Dienstag, 11. Dezember 2012, um 14.00 Uhr, auf dem Friedhof Affoltern am Albis statt; anschliessend Trauergottesdienst in der Friedhofskapelle. Anstelle von Blumen gedenke man der Stiftung Tixi Säuliamt, Postkonto 80-23029-6. Im Amt werden keine Leidzirkulare versandt.

Traueradresse: Chantal Mattes, Hofmattweg 5, 8915 Hausen am Albis Traueradresse: Rosemarie Egeler-Brodbeck, Lichtmattstrasse 10, 8910 Affoltern am Albis

Genehmigung des Voranschlages 2013, Festsetzung des mutmasslichen Steuerertrages zu 100 % auf Fr. 2 800 000.– und Festsetzung des Steuerfusses auf 12 %. Sekundarschulgemeinde Genehmigung des Voranschlages für das Jahr 2013 und Festsetzung des erforderlichen Steuersatzes auf 22 %. Politische Gemeinde 2.1. Genehmigung des Voranschlages des Politischen Gemeindeguts für das Jahr 2013 und Festsetzung des erforderlichen Steuersatzes auf 86 %. 2.2. Genehmigung der Bauabrechnung Ausbau Huebersbergbach, Türlen, im Betrage von Fr. 416 822.40 (bewilligter Kredit Fr. 515 000.–). 2.3. Genehmigung der Wasserversorgungsverordnung (WVVO). 2.4. Genehmigung der Siedlungsentwässerungsverordnung (SEVO) 2.5. Zwischenbilanz Legislaturschwerpunkte 2010/14: Information des Gemeinderates (keine Beschlussfassung). Rechtsmittelbelehrung:

Fussballclub Affoltern am Albis

TODESANZEIGE Tief berührt nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Ehrenmitglied

TODESANZEIGE Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Freundes

Fredy Egeler 13. Januar 1926 – 2. Dezember 2012

Mit Fredy Egeler verliert der Fussballclub Affoltern am Albis eine herausragende Persönlichkeit und für viele einen langjährigen Wegbegleiter und Freund. Viele Jahrzehnte hat er mit hoher fachlicher Kompetenz und grosser Menschlichkeit die Vereinsarbeit des FCA (unter anderem als Präsident, Vizepräsident, Seniorenobmann, Mitbegründer des FCA-Grümpelturniers) und den Fussballverband der Region Zürich (unter anderem als langjähriger Seniorenobmann FVRZ) gestaltet und geprägt. Aufgrund seiner grossen Verdienste für den FC Affoltern am Albis wurde er 1960 zum Ehrenmitglied ernannt.

Fredy Egeler 13. Januar 1926 – 2. Dezember 2012

in Kenntnis zu setzen. Am vergangenen Sonntag ist er für immer eingeschlafen. Fredy war 1988 Gründungspräsident des Kiwanis Clubs Knonaueramt. Wir verlieren in Fredy einen wertvollen Freund und sehr geschätzten Kameraden. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Der Trauerfamilie sprechen wir unser tiefes Beileid aus.

Fredy, wir werden Deine hilfsbereite, kameradschaftliche und charismatische Art sehr vermissen und Dich in bester und ehrender Erinnerung behalten. Den Angehörigen sprechen wir unser herzlichstes Beileid aus. Adieu Fredy.

Fussballclub Affoltern am Albis

Die Urnenbeisetzung findet am Dienstag, 11. Dezember 2012, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof Affoltern am Albis statt. Anschliessend Trauergottesdienst in der Friedhofskapelle.

für die grosse Anteilnahme, die vielen Karten, die kraftgebenden Zeichen der Verbundenheit und die grosszügigen Spenden beim Abschied von unserem lieben

– – – –

Pfarrer M. Ruff für die tröstende Abschiedsfeier Bruno Grob für den Lebenslauf Franziska Eichenberger und Casey Crospy für die schöne Musik dem Männerturnverein Wettswil und den Albis-Turnveteranen für den Fahnengruss – Verena Fehr, Pfarrer M. Ruff, Gaby Brönimann für die einfühlsame Begleitung – dem Team vom Haus Seewadel und Herrn Dr. Philippe Luchsinger für die liebevolle Pflege Dank allen, die Ernst in seinem Leben in Liebe und Freundschaft verbunden waren und ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben. Affoltern am Albis, im Dezember 2012

Die Trauerfamilie

Die Gemeindevorsteherschaften

Planauflage: Die Pläne liegen auf den betreffenden Gemeindekanzleien zur Einsicht auf. Dauer der Planauflage: 20 Tage vom Datum der Ausschreibung an. Erfolgt die Ausschreibung im Amtsblatt des Kantons Zürich später, gilt das Datum der letzten Ausschreibung.

WIR DANKEN HERZLICH

Besonders danken wir

Die Rechtsmittel müssen einen Antrag und eine Begründung enthalten. Das Protokoll liegt zu den Schalteröffnungszeiten in der Einwohnerkontrolle zur Einsicht auf.

Kiwanis Club Knonaueramt Der Vorstand

Die Urnenbeisetzung findet am Dienstag, 11. Dezember 2012, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof Affoltern am Albis statt. Anschliessend Trauergottesdienst in der Friedhofskapelle.

Ernst Baumann-Vollenweider

Beim Bezirksrat Affoltern am Albis, Im Grund 15, 8910 Affoltern am Albis, können – von der Veröffentlichung an gerechnet – schriftlich folgende Rechtsmittel ergriffen werden: – innert 5 Tagen Rekurs wegen Verletzung der politischen Rechte sowie der Vorschriften über ihre Ausübung (gemäss § 147 Gesetz über die politischen Rechte); – innert 30 Tagen Rekurs mit dem Begehren um Berichtigung des Protokolls (gemäss § 54 Gemeindegesetz); – innert 30 Tagen Beschwerde gegen die gefassten Beschlüsse (gemäss § 151 Gemeindegesetz).

Bestattungen

Rechtsbehelfe: Begehren um die Zustellung von baurechtlichen Entscheiden sind innert 20 Tagen seit der Ausschreibung bei der Baubehörde schriftlich einzureichen; elektronische Zuschriften (E-Mails) erfüllen die Anforderungen der Schriftlichkeit in der Regel nicht. Wer das Begehren nicht innert dieser Frist stellt, hat das Rekursrecht verwirkt. Die Rekursfrist läuft ab Zustellung des Entscheides (§§ 314-316 PBG).

Affoltern am Albis

Hausen am Albis

Am 2. Dezember 2012 ist in Affoltern am Albis ZH gestorben:

Am 3. Dezember 2012 ist in Affoltern am Albis gestorben:

Für die Zustellung baurechtlicher Entscheide wird eine geringfügige Kanzleigebühr erhoben.

Alfred Egeler

Masson, Raymond Lucien

Knonau

geb. 13. Januar 1926, Ehemann der Rosemarie Egeler, von Affoltern am Albis ZH, wohnhaft gewesen in Affoltern am Albis ZH, Lichtmattstrasse 10.

geb. 20. Juni 1926, von Zürich und Würenlingen AG, wohnhaft gewesen in Hausen am Albis.

Bauherrschaft: Hans und Yvonne Leuthold, Amlisberg, 8934 Knonau Projektverfasser: Norag Zug AG, Alpenblick 3, 6330 Cham Bauvorhaben: Teilabbruch bestehende Scheune und Aufbau auf bestehenden Betonsockel für Remise und Heulager, Neubau Scheune für Milchvieh sowie Neubau Hochsiloanlage, Vers.Nr. 317, auf Parzelle Nr. 168, Amlisberg (Landwirtschaftszone)

Urnenbeisetzung am Dienstag, 11. Dezember 2012, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof Affoltern am Albis ZH, anschliessend Trauergottesdienst in der Friedhofskapelle Affoltern am Albis ZH. Bestattungsamt Affoltern am Albis

Die Beisetzung findet am Montag, 10. Dezember 2012, um 13.45 Uhr auf dem Friedhof Hausen am Albis mit anschliessender Abdankung in der katholischen Kirche Hausen am Albis statt. Bestattungsamt Hausen am Albis


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.