Planauflage: Die Pläne liegen auf den betreffenden Gemeindekanzleien zur Einsicht auf. Dauer der Planauflage: 20 Tage vom Datum der Ausschreibung an. Erfolgt die Ausschreibung im Amtsblatt des Kantons Zürich später, gilt das Datum der letzten Ausschreibung. Rechtsbehelfe: Begehren um die Zustellung von baurechtlichen Entscheiden sind innert 20 Tagen seit der Ausschreibung bei der Baubehörde schriftlich einzureichen; elektronische Zuschriften (EMails) erfüllen die Anforderungen der Schriftlichkeit in der Regel nicht. Wer das Begehren nicht innert dieser Frist stellt, hat das Rekursrecht verwirkt. Die Rekursfrist läuft ab Zustellung des Entscheides (§§ 314-316 PBG). Für die Zustellung baurechtlicher Entscheide wird eine geringfügige Kanzleigebühr erhoben.
TO D E S A N Z E I G E
TO D E S A N Z E I G E
Tief betroffen und sehr traurig müssen wir zur Kenntnis nehmen, dass
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von
Lena Schärer Hofstetter
Tullia Magdalena Fornaro-Burhop 30. April 1917 – 7. Oktober 2015
1953 – 2015
am 2. Oktober 2015 verstorben ist. Wir verlieren in Lena Schärer Hofstetter eine überaus geschätzte Mitarbeiterin und eine liebe Kollegin. Während 16 Jahren hat sie als Logopädin an der Primarschule Affoltern am Albis gewirkt. Ihre liebenswerte Art, ihr einfühlsames und klares Umgehen mit Menschen und ihr engagiertes Arbeiten für die Schule werden uns fehlen. Sowohl im Schulhaus Semper wie auch in der ganzen Primarschule Affoltern wird sie eine schmerzliche Lücke hinterlassen. Der Trauerfamilie wünschen wir viel Kraft und Zuversicht in dieser schweren Zeit und entbieten ihr unsere herzliche Anteilnahme.
Die Urnenbeisetzung findet am Freitag, 9. Oktober 2015, 13.30 Uhr, auf dem Friedhof Aeugst am Albis statt, die Trauerfeier um 14.00 Uhr in der reformierten Kirche Aeugst. Auf Wunsch der Verstorbenen wird auf das Tragen von Trauerkleidung verzichtet.
Bonstetten Bauherrschaft: Wohnbaugenossenschaft «Lueg is Land» Buchs, Postfach 5, 8906 Bonstetten Projektverfasser: LABOR3, Tobias Werner, Schachenstrasse 118, 8906 Bonstetten Bauvorhaben: Energetische Sanierung der Gebäudehüllen, (Fassadendämmung, ohne Aussteckung), Friedhofstrasse 51–75, Kat.-Nr. 2113, Zone Kernzone (KB)
Nach einem erfüllten Leben mit aller Liebe, Hingabe und Fürsorge für die, um die sie sich sorgte, verstarb unser liebes Mami, Schwiegermami, Oma, Grossmami und Urgrossmami. In liebevoller Erinnerung: Hans und Hanni Läng-Studer mit Familie Rosmarie Tobler-Läng mit Familie Tullia Baumann und Marco Binkert mit Familie Walti und Hedy Fornaro-Krieg mit Familie Ruedi und Jacqueline Fornaro-Kluser mit Familie Kathrin Birrer und Dani Häusermann mit Familie Anverwandte und Freunde
Primarschulpflege Affoltern am Albis Schulleitungen und Kollegium
Aeugst am Albis Bauherrschaft: Charles Schaller, Sennweidweg 3, 8914 Aeugstertal Bauvorhaben: Aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe, Sennweidweg 3, Aeugstertal, Gemeinde Aeugst am Albis, Kat.-Nr. 24, GV-Nr. 313, Zone K2 A
Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der uns lieb war, ging. Was uns bleibt, sind Liebe, Dank und Erinnerung.
Primarschule Affoltern am Albis
Die Abdankung findet am Montag, 12. Oktober 2015, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof Hedingen statt. Anschliessend Trauergottesdienst in der reformierten Kirche. Anstelle von Blumenspenden gedenke man des Vereins Spitex Knonaueramt, 8910 Affoltern am Albis, Postkonto 87-267156-1, IBAN CH780900 0000 8726 7156 1. Wir versenden keine Leidzirkulare im Bezirk Affoltern.
Es tut weh, diese Leere zu spüren, es tut weh, Dich nicht mehr zu berühren. Hast trotz Krankheit nie aufgegeben, hast Kraft Dir abgezwungen zu leben. Es wär noch so viel zu sagen, es gäb an Dich noch so viele Fragen. Unsere Liebe zu Dir wird Kraft uns geben, mit Dir in unseren Herzen weiter zu leben. Du hast das Leben so geliebt, doch der Tod hat Dich besiegt.
Traueradresse: Walti Fornaro, Kaltackerstrasse 18, 8908 Hedingen
Hedingen Gesuchsteller: Alpha Group AG, Weissbadstrasse 14, 9050 Appenzell Bauprojekt: Ausbau Dachgeschoss zu Wohnraum, Gehrrebenstrasse 6, Vers.Nr. 711, Gehrrebenstrasse 8, Vers.-Nr. 712, Kat.-Nr. 1617, Wohnzone W2.0
Unendlich traurig müssen wir Abschied nehmen von unserem allerliebsten Mami, besten Omi, Schwiegermami, unserer Schwester und Freundin
Mettmenstetten
19. September 1951 – 2. Oktober 2015
Bauherrschaft: Theodor und Sophie Frey, Dachlissen 110, 8932 Mettmenstetten Vertreter: EES Jäggi-Bigler AG, Industriestrasse 15, 4554 Etziken Bauprojekt: Einbau Photovoltaik-Anlage auf dem südseitigen Satteldach beim best. Schopfgebäude, Vers.-Nr. 1688, Kat.-Nr. 1023, Dachlissen 110a (Kernzone KB)
Bescheiden und einfach hast Du gelebt und unermüdlich für uns gesorgt. Was Du uns gegeben hast, dafür ist jeder Dank zu klein. Von früh bis spät, tagaus, tagein, hast Du uns immer Deine Liebe geschenkt. Trotz schwierigen Zeiten warst Du jederzeit für uns da. Viel Müh’ und Arbeit kanntest Du, mit allem warst du stets zufrieden, nun schlafe sanft in ewiger Ruh’. Mami, wir vermissen Dich sehr und werden Dich immer in unserem Herzen tragen.
Bestattungen Hedingen In Bülach ist am 2. Oktober 2015 gestorben:
Kleiner geb. Gyr, Gertrud Annetta geboren am 19. September 1951, von Maschwanden ZH, geschieden, wohnhaft gewesen in Hedingen, Riedstr. 8.
Annetta «Jeannette» Kleiner-Gyr
Ich kreise um Gott, um den uralten Turm, und ich kreise jahrtausendelang; und ich weiß noch nicht: bin ich ein Falke, ein Sturm oder ein großer Gesang. Rainer Maria Rilke
Hans Schüep geboren am 27. Oktober 1932, ist am 29. September 2015 gestorben.
In Liebe und Dankbarkeit
Die Bestattung fand im engsten Familienkreis statt.
Andrea und Michi Grambor-Kleiner mit Jamie und Kelly Frank Kleiner und Mirella Greber Marc und Jennifer Kleiner-Lang Geschwister, Verwandte und Freunde
In seinem Andenken wird am Sonntag, den 22. November 2015, um 17.00 Uhr in der Kirche Aeugst am Albis musiziert.
Die Abdankungsfeier findet am Dienstag, 13. Oktober 2015, um 14.00 Uhr in der reformierten Kirche Hedingen statt.
Freunde und Bekannte sind herzlich eingeladen.
Rita Schüep-Brun und Familie
Auf Wunsch von unserem Mami bleibt die Urne im Familienbesitz. Deshalb bitten wir von Grabschmuck abzusehen. Traueradresse: Andrea Grambor-Kleiner, Spitzackerstrasse 13, 8304 Wallisellen
Abschiedsgottesdienst in der Kirche Hedingen am Dienstag, 13. Oktober 2015, 14.00 Uhr.
WIR DANKEN VON HERZEN
Hedingen
Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren. Tröstend ist es zu wissen, dass ihn so viele Menschen geliebt, geschätzt und geachtet haben. Wir danken allen, die mit uns mitgefühlt und ihre Teilnahme gezeigt haben beim Abschied von
In Hedingen ist am 7. Oktober 2015 gestorben:
Fornaro geb. Burhop, Tullia
R I N G R A Z I A M E N TO
geboren am 30. April 1917, von Hedingen ZH und Känerkinden BL, verwitwet, wohnhaft gewesen in Hedingen, Kaltackerstrasse 18.
L’onestá fu il suo ideale, il lavoro la sua vita, la famiglia il suo affetto. I suoi cari ne serbano nel cuore la memoria
Abschiedsgottesdienst und Erdbestattung in Hedingen am Montag, 12. Oktober 2015, 14.00 Uhr.
Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen, die sich über die Dinge ziehn. Ich werde den letzten vielleicht nicht vollbringen, aber versuchen will ich ihn.
Giovanni Garelli 22 maggio 1930 – 13 settembre 2015
Die Familie Garelli bedankt sich herzlich bei den Ärzten des Spitals Limmattal und des Universitätsspitals in Zürich. Ganz besonderen Dank auch an Herrn Peter Vögeli, Mario und Luciana De Carli und Familie Rames. Oktober 2015
Die Trauerfamilie
Vreny Schafroth-Schwegler Die vielen Zeichen der Freundschaft und die grosse Unterstützung während der kurzen Krankheit haben uns tief bewegt. Für die einfühlsamen Worte, die tröstenden Umarmungen, die Hoffnung und Kraft spendenden Briefe, die schönen Blumen und die vielen grosszügigen Spenden danken wir allen. Ein besonderer Dank gilt dem Team der Villa Sonnenberg für die liebevolle Pflege, dem Pfarrpaar Renate und Walter Hauser für die persönliche und einfühlsame Abdankung sowie Anette Bodenhöfer und Annadora Müller für die musikalische Begleitung. Vreny fehlt uns sehr. Im Oktober 2015
Die Trauerfamilien