
6 minute read
Mehrwertausgleich – Teilrevision Bau und Zonenordnung
from 046_2022
by AZ-Anzeiger
In Notfällen wende man sich zuerst immer über die Praxisnummer an den Hausarzt, bei Abwesenheit erhält man über den Telefonbeantworter die Nummer des AERZTEFON: 0800 33 66 55. Bei Verkehrsunfä äf llen Telefon 117 oder Telefon 044 247 22 11.
Telefon 144 für Sanitäts-Notruf
Widerruf des Konkurses
Der am 15. April 2021 über Axel Neumann, geb. 23. Februar 1967, von Zürich, wohnhaft Sennhüttenstrasse 16, 8912 Obfelden, eröffnete Konkurs ist zufolge Tilgung sämtlicher Konkurseingaben durch Urteil des Bezirksgerichts Affoltern vom 9. Juni 2022 widerrufen und dem Schuldner die Verfügungsbefugnis über sein Vermögen wieder eingeräumt worden. Zürich, 14. Juni 2022
KONKURSAMT AFFOLTERN
vertreten durch Mobile Equipe+ Postfach, 8036 Zürich
Erinnerung Gemeindeversammlung
Am kommenden Montag, 20. Juni 2022, findet um 19.30 Uhr im Kasinosaal, Verwaltungszentrum, Marktplatz 1, die Gemeindeversammlung statt. Die ordentliche Publikation inkl. Traktandenliste erfolgte im Anzeiger vom 10. Mai 2022. 17. Juni 2022 Stadtrat Affoltern am Albis
Öffnungszeiten Stadtverwaltung
Die Stadtverwaltung bleibt am Freitag, 24. Juni 2022 aufgrund des Personalausfluges geschlossen. Bei Todesfällen wenden Sie sich bitte an unseren Bestatter: Bossardt Bestattungen AG, 044 710 99 70. Ab Montag, 27. Juni 2022 sind wir gerne wieder für Sie da. 17. Juni 2022 Stadtverwaltung Affoltern am Albis Die Gemeinde Mettmenstetten sucht für die Legislaturperiode 2022 bis 2026 je zwei Mitglieder für die folgenden Kommissionen: » Energiekommission » Verkehrskommission
Die Energiekommission bearbeitet Fragestellungen im Bereich Energie nach den Vorgaben von Bund und Kanton. Sie erstellt gemäss dem Energieleitbild der Gemeinde Lösungsvorschläge für den Gemeinderat. Dazu benötigt die Kommission ungefähr 4–5 Sitzungen pro Jahr, die jeweils 2–3 Stunden in Anspruch nehmen. Es werden Leute gesucht, die sich mit dem Thema Energie und Umwelt beschäftigen und die der Gemeinde ihr Wissen zur Verfügung stellen möchten. Die Verkehrskommission behandelt Verkehrsfragen auf den kommunalen Strassen zuhanden des Gemeinderats. Je nach Bedarf trifft sich die Kommission 1–2 Mal pro Jahr unter der Leitung des zuständigen Gemeinderats, um aktuelle Verkehrsfragen zu beraten und dem Gemeinderat Empfehlungen abzugeben. Gefragt sind motivierte Personen mit einem Bezug zu Mettmenstetten und Erfahrung in den Bereichen Verkehr und/oder Sicherheit. Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (kurzer Lebenslauf und Motivationsschreiben) bis am 30. Juni 2022 an die Adresse gemeinde@mettmenstetten.ch.
Die Gemeindeversammlung hat folgenden Beschluss gefasst: • Genehmigung der
Jahresrechnung 2021
Rechtsmittelbelehrung:
Gegen diesen Beschluss kann, von der Veröffentlichung an gerechnet, beim Bezirksrat Affoltern, Im Grund 15, 8910 Affoltern a. A. – wegen Verletzung von Vorschriften über die politischen Rechte und ihre
Ausübung innert 5 Tagen schriftlich
Rekurs in Stimmrechtssachen – und im Übrigen innert 30 Tagen schriftlich Rekurs erhoben werden.
Die in dreifacher Ausfertigung einzureichende Rekursschrift muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Der angefochtene Beschluss ist, soweit möglich, beizulegen. Die Kosten des Rekursverfahrens hat die unterliegende Partei zu tragen. Das Protokoll liegt zu den Schalteröffnungszeiten in der Einwohnerkontrolle der drei Kreisgemeinden zur Einsicht auf.
Sekundarschulpflege Hausen am Albis
Zugerstrasse 10 | 8915 Hausen am Albis | Telefon 044 764 80 20 | gemeinde@hausen.ch | www.hausen.ch
Ersatzwahl von einem Mitglied des Gemeinderates für die Amtsdauer 2022/2026

Für das per 30. Juni 2022 zurücktretende Mitglied des Gemeinderates ist eine Nachfolgerin/ ein Nachfolger für die Amtsdauer 2022/2026 zu wählen. Der Gemeinderat Hausen am Albis hat mit Beschluss vom 14. Juni 2022 – unter Vorbehalt der noch ausstehenden Genehmigung des Entlassungsgesuches von Christoph Tandler durch den Bezirksrat – das Vorverfahren für die Ersatzwahl angeordnet. In Anwendung des Gesetzes über die Politischen Rechte sowie Artikel 7 der Gemeindeordnung sind bis zum 27. Juli 2022 um 16.30 Uhr Wahlvorschläge bei der Einwohnerkontrolle, Zugerstrasse 10, 8915 Hausen am Albis, einzureichen. Jeder Vorschlag muss von mindestens 15 Stimmberechtigten der Gemeinde Hausen am Albis mit Geburtsjahr und Adressangabe eigenhändig unterzeichnet sein. Die Wahlvorschläge werden nach Ablauf der 40-tägigen Frist veröffentlicht. Innert einer weiteren Frist von 7 Tagen, von der Publikation an gerechnet, können die Vorschläge zurückgezogen, aber auch neue eingereicht werden. Geht für das zu besetzende Amt des Gemeinderates nur ein Wahlvorschlag ein und bleibt dieser Wahlvorschlag auch nach Ablauf der 7-tägigen Frist als einziger bestehen, wird die vorgeschlagene Person von der Wahlvorsteherschaft in stiller Wahl als gewählt erklärt. Anderenfalls wird am 25. September 2022 eine Urnenwahl im ordentlichen Verfahren durchgeführt. Formulare für die Wahlvorschläge sind via Homepage (www.hausen.ch) oder am Schalter der Einwohnerkontrolle erhältlich. Gegen diese Anordnung kann wegen Verletzung von Vorschriften über die politischen Rechte und ihre Ausübung innert 5 Tagen, von der Veröffentlichung an gerechnet, schriftlich Stimmrechtsrekurs beim Bezirksrat Affoltern, Im Grund 15, 8910 Affoltern am Albis, erhoben werden. Die Rekursschrift muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten.
Die Stimmberechtigten fassten an der Gemeindeversammlung vom 9. Juni 2022 folgende Beschlüsse: 1. Jahresrechnung 2021 - Genehmigung 2. Mehrwertausgleich – Teilrevision Bauund Zonenordnung - Festsetzung und Überweisung an
Baudirektion zur Genehmigung 3. Mehrwertausgleich – Reglement - Genehmigung mit zwei Ergänzungen zu Art. 3 Abs. 1 lit. b: - Verbesserung des Lokalklimas durch
Baumpflanzungen, Schaffung von
Grünflächen sowie Rückhalt und
Versickerung von Regenwasser - Verbesserung der ökologischen Infrastruktur zum Erhalt und zur Förderung der Biodiversität 4. Gesamtrevision kommunale Richtplanung
Festsetzung mit Anpassung (Ersatz
Begriff «Sammelstrasse» durch Begriff
«Zufahrtsstrasse 2») und Überweisung an Baudirektion zur Genehmigung 5. Gesamtrevision kommunale Nutzungsplanung – Bau- und Zonenordnung
Festsetzung und Überweisung an
Baudirektion zur Genehmigung 6. Revision Abfallverordnung
Abnahme und Überweisung an Baudirektion zur Genehmigung 7. Abfallgebührenreglement zur Abfallverordnung
Genehmigung Rechtsmittel Gegen diese Beschlüsse kann, von der Veröffentlichung an gerechnet, beim Bezirksrat Affoltern, Im Grund 15, 8910 Affoltern am Albis - wegen Verletzung von Vorschriften über die politischen Rechte und ihre
Ausübung innert 5 Tagen schriftlich
Rekurs in Stimmrechtssachen - und im Übrigen innert 30 Tagen schriftlich Rekurs erhoben werden Die in dreifacher Ausfertigung einzureichende Rekursschrift muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Der angefochtene Beschluss ist, soweit möglich, beizulegen. Die Kosten des Rekursverfahrens hat die unterliegende Partei zu tragen. Hedingen, 17. Juni 2022 Gemeinderat Hedingen

Hans Bachmann
12. Juni 1926 – 4. Juni 2022
Er durfte kurz vor seinem 96. Geburtstag friedlich einschlafen. Erika und Mario Priolo-Bachmann mit Familie Romy und Dieter Bergkamp-Bachmann mit Familie Lydia Freitag mit Familie Werner Bachmann Verwandte und Freunde
Die Urnenbeisetzung findet Mittwoch, 22. Juni 2022, 11.00 Uhr auf dem Friedhof Affoltern am Albis im engsten Familien- und Freundeskreis statt.AnschliessendAbdankung in der Friedhofskapelle. Auf Wunsch des Verstorbenen gedenke man anstelle von Blumen der Stiftung für das Pferd, IBAN CH11 0900 0000 3000 0921 1. Es werden keine Leidzirkulare versandt.
Traueradresse: Romy Bergkamp, Schaffhauserstrasse 219, 8057 Zürich
Wir sind berührt von all der erfahrenenAnteilnahme und Wertschätzung beimAbschied von unserem geliebten
Lorenz Curt
24. Juli 1942 – 2. Mai 2022
Unser herzlicher Dank geht an Diakon Mathias und Christiane Kühle-Lemanski für die einfühlsameAbschiedsfeier Anette Bodenhöfer und Matouš Mikolášek für die besondere musikalische Umrahmung Iris Binzegger für die persönlichen Worte Dr. med. Felix Kuhn für die freundschaftliche medizinische Betreuung Und an alle, die uns in Worten, Taten oder einer Geste ein Zeichen der Verbundenheit geschenkt haben.
Regula Curt-Fischli, Michael Curt, Barbara Curt
Hausen, im Juni 2022
Wenn die Kraft zu Ende geht, ist es kein Sterben, es ist eine Erlösung. Wer im Herzen seiner Lieben weiterlebt, der ist nicht tot, er ist nur fern.
Traurig nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwieger- und Grossmutter
Alice Göggel-Schneebeli
2. Oktober 1941 – 13. Juni 2022
In unseren Herzen lebst du weiter. Wir danken dir für alles, was du uns geschenkt hast.
In Liebe: Thomas und Manuela Göggel-Stettler mit Lukas, Chantal und Priska Rolf Göggel und Cornelia Gmür-Bissegger Jürg und Esther Göggel-Baumgartner mit Matthias, Rahel und Julia Verwandte und Freunde
Die Beisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt im engen Familien- und Freundeskreis statt. Anstelle von Blumen- oder anderen Spenden unterstütze man die Spitex Knonaueramt, Vermerk: Alice Göggel. Postkonto 87-267156-1, IBAN CH78 0900 0000 8726 7156 1. Traueradresse: Thomas Göggel, Lierenhof 20, 8926 Kappel a/A In der Gemeinde werden keine Leidzirkulare versendet.

