011_2012

Page 8

Stellenanzeiger Primarschule Affoltern am Albis Auf Beginn des Schuljahres 2012/2013 suchen wir für den Kindergarten eine/n

Kindergärtner/in (100%-Pensum) Sind Sie eine innovative Lehrperson, interessiert an gemeinsamen Schulprojekten, teamfähig und engagiert, dann erwartet Sie ein kollegiales Team und eine offene, kooperative Schulleitung. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post bis zum 2. März 2012 an die Schulleitung: Jörg Berger, Schulhausstrasse 16, Postfach 46, 8934 Knonau. Bei Fragen steht Ihnen unser Schulleiter Jörg Berger, Telefon 078 707 33 31, oder schulleitung@schule-knonau.ch gerne zur Verfügung. www.schule-knonau.ch

Auf Beginn des neuen Schuljahres 2012/2013 (1. August 2012) suchen wir für unsere Schuleinheit Butzen/Semper eine kompetente Persönlichkeit

als Schulleiterin/Schulleiter ca. 100% das Pensum beinhaltet 4 Lektionen Unterricht Die Schule Butzen/Semper ist eine von drei Schuleinheiten der Primarschule Affoltern am Albis. In den zwei Schulhäusern und vier Kindergärten erwarten Sie 340 Kinder und rund 40 Lehrpersonen. Die Schulleitungen aller drei Schuleinheiten sind in regelmässigen Treffen der Schulleitungskonferenz organisiert und eingebunden in die Entscheidungsgremien der strategischen Behörde. In Ihrer täglichen Arbeit werden Sie unterstützt durch eine Co-Schulleiterin, welche für den Bereich Sonderpädagogik zuständig ist. Wir suchen für diese anspruchsvolle Führungsaufgabe eine verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die neben der nötigen pädagogischen Ausbildung und Fachkompetenz viel Herz und Engagement, aber auch ein gutes Mass an Ruhe und Gelassenheit sowie eine ausgesprochene Kommunikationsstärke mitbringt. Nebst den Aufgaben in der eigenen Schule sind Sie, zusammen mit dem zuständigen Schulpflegemitglied, für den Informatikbereich der ganzen Primarschule zuständig. Eine abgeschlossene Schulleiterausbildung und Führungserfahrung sind von Vorteil. Wichtig ist die Fähigkeit und Bereitschaft, die Schule zusammen mit dem Team engagiert, kooperativ und lösungsorientiert weiter zu entwickeln. Eine aufgeschlossene Schulpflege, eine professionelle Schulverwaltung und eine moderne Infrastruktur unterstützen Sie dabei. Affoltern am Albis ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Legen Sie den Arbeitsweg lieber mit dem Auto zurück, steht Ihnen ein eigener Parkplatz zur Verfügung. Sind Sie interessiert, uns näher kennen zu lernen? Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, welche Sie bitte bis am 2. März 2012 an folgende Adresse senden: Primarschule, Ressort Personal, Breitenstrasse 18, Postfach 677, 8910 Affoltern am Albis Für Fragen steht Ihnen die Schulpräsidentin, Esther Stöckli, unter der Telefonnummer 044 761 59 56 oder 079 682 40 31 gerne zur Verfügung. Informationen über unsere Schule finden Sie unter: www.psa.ch

Auf Beginn des Schuljahres 2012/2013 suchen wir für die 1./2. Klasse (altersdurchmischtes Lernen) eine/n

Klassenlehrer/in (90%-Pensum) Sind Sie eine innovative Lehrperson, interessiert am Unterricht mit heterogenen Klassen, teamfähig und engagiert, dann erwartet Sie ein kollegiales Team und eine offene, kooperative Schulleitung.

Studentin/Allrounderin 10 bis 20% Reinigung und Büroarbeiten sozio-consult Baaregg 33 8934 Knonau lisette.mueller@bluewin.ch Telefon 043 466 60 48

Damenund Herrencoiffeuse Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine motivierte, selbstständige und exakt arbeitende Mitarbeiterin für unser Team. In Cham 100% und in Filiale Zug 60%. Coiffure Grease Luzernerstrasse 28, 6330 Cham Tel. 041 780 19 58/079 703 11 92

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post bis zum 2. März 2012 an die Schulleitung: Jörg Berger, Schulhausstrasse 16, Postfach 46, 8934 Knonau. Bei Fragen steht Ihnen unser Schulleiter Jörg Berger, Telefon 078 707 33 31, oder schulleitung@schule-knonau.ch gerne zur Verfügung. www.schule-knonau.ch In der Primarschule Affoltern am Albis besuchen rund 860 Kinder in einem der fünf Schulhäuser oder elf Kindergärten den Unterricht. 180 Personen sorgen mit ihrem täglichen Einsatz vor oder hinter den Kulissen dafür, dass der Betrieb «rund läuft». Infolge Pensionierung eines langjährigen Schulhauswartes suchen wir per 1. September 2012 oder nach Vereinbarung einen

Leiter Hauswartung (100%) Wir sind eine breit diversifizierte, im Knonauer Amt und Bezirk Dietikon tätige Landi. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen

Mitarbeiter Agrar 100% Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen • Verkauf und Beratung unserer landwirtschaftlichen Hilfsstoffen am Schalter und Telefon • Fakturierung und Administration • Gestaltung von Directmails • Aktiver Verkauf/Einkauf und Disposition von Treibstoff und Heizöl • Mithilfe bei Lagerarbeiten Um dieser vielseitigen Position gerecht zu werden, erwarten wir eine landwirtschaftliche Grundausbildung mit kaufmännischem Hintergrund, idealerweise (Techniker HS/Agrokaufmann/LHS). Ihre kommunikativen Fähigkeiten und Ihr selbstständiges und exaktes Arbeiten helfen Ihnen, diese Aufgaben erfolgreich zu meistern. Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift, gute Umgangsformen sowie Verständnis für EDV und Technik runden Ihr Profil ab. Im Gegenzug wird Ihnen eine interessante Arbeit mit viel Verantwortung und Freiraum in einem innovativen Umfeld geboten. Zudem besitzen Sie ein eigenes Auto und wohnen in unserem Wirtschaftsgebiet. Wenn Sie für diese abwechslungsreiche Aufgabe motiviert sind und gerne in einem kleinen Team arbeiten, senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Landi Albis Genossenschaft, Untere Bahnhofstrasse 20, 8932 Mettmenstetten. martin.wolf@landialbis.ch Für Fragen steht Ihnen Herr Martin Wolf, Geschäftsführer, gerne zur Verfügung. Telefon 043 466 60 09

Nebst der Personalführung der unterstellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Hauswarte und Reinigungspersonal) sind Sie als Hauswart für unser Schulhaus Butzen verantwortlich. Hauptaufgaben als Leiter Hauswartung: • Personalführung • Materialeinkauf und Lagerbewirtschaftung für die gesamte Schulgemeinde • Verantwortlich und zuständig für die Arbeits- und Betriebssicherheit der Primarschulgemeinde Hauptaufgaben als Hauswart SH Butzen: • Sicherstellen von Unterhalt und Reinigung (Innen-, Aussen- und Grünanlagen) • Planung, Ausführung oder Überwachung von Revisionen, Servicearbeiten und Reparaturen an Gebäuden und technischen Anlagen • Ausführung von individuellen Aufträgen der Schulleitung Sie sind Hauswart mit eidgenössischem Fachausweis und verfügen über eine technische oder handwerkliche Grundausbildung. Sie sind eine aufgeschlossene, teamfähige Persönlichkeit und der Umgang mit Schülerinnen und Schülern bereitet Ihnen Freude. Sie besitzen Führungserfahrung, arbeiten gerne selbstständig, sind belastbar, teamfähig, eigeninitiativ und sozialkompetent. Gute PC-Kenntnisse, Organisationsgeschick und die Bereitschaft zur Übernahme von gelegentlichen Abend- und Wochenendeinsätzen runden das Anforderungsprofil ab. Zudem sind Sie bereit, die Ausbildungsverantwortung für einen Lernenden «Betriebspraktiker» zu übernehmen. Wir bieten Ihnen eine attraktive, abwechslungsreiche und sehr selbstständige Tätigkeit in einem engagierten Team. Die Primarschule Affoltern am Albis verfügt über ein sehr fortschrittliches Weiterbildungsreglement sowie Anstellungsbedingungen gemäss kantonaler Besoldungsverordnung. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Beat Kalt, Ressortleiter Infrastruktur, Telefon 079 726 04 96, gerne zur Verfügung. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis Mittwoch, 29. Februar 2012, an die Primarschule Affoltern am Albis, Ressort Personal, Breitenstrasse 18, 8910 Affoltern am Albis. Mehr Informationen über unsere Schulgemeinde finden Sie unter www.psa.ch.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
011_2012 by AZ-Anzeiger - Issuu