1 minute read

AUSBLICK 2023

Next Article
TRANSPARENZ UND

TRANSPARENZ UND

Klimawandel bekämpfen – neue Projekte in Indien und Guatemala

Extreme Klimaereignisse wie Dürren oder Starkregen häufen sich weltweit und damit auch in unseren Projektregionen. In Indien führen sie beispielsweise zu Ernteausfällen mit drastischen Folgen für die Bevölkerung. Deshalb entwickelten wir in den letzten Jahren verstärkt Klimaschutz- und Klimaanpassungsprojekte. 2023 werden wir die Arbeit in diesem Bereich noch weiter ausbauen und gemeinsam mit lokalen Partnerorganisationen in Indien und in Guatemala neue Klimawandelanpassungsprojekte starten. In Indien liegt der Schwerpunkt des Projekts auf nachhaltigen Bewässerungsstrukturen. In Guatemala arbeiten wir mit einer indigenen Organisation zusammen, die sich vor allem für Aufforstung einsetzt. In beiden Projekten werden die Themen Klimawandelanpassung, Katastrophenvorsorge und Ernährungssicherung zusammen gedacht, um die Lebensbedingungen vor Ort nachhaltig zu verbessern.

Advertisement

Vergessene Krisen #InDenFokus rücken

Die Vertreibung der Rohingya in Myanmar, Menschenrechtsverletzungen in Mittelamerika und dramatische Folgen des Klimawandels im Südsudan – viele Krisen in der Welt spielen sich weitgehend unbeobachtet ab. Wir wollen diese „vergessenen Krisen“ wieder stärker in Erinnerung rufen. Gemeinsam mit dem Auswärtigen Amt und über 30 Hilfsorganisationen beteiligen wir uns 2023 daher an der Gemeinschaftskampagne #InDenFokus, um „vergessene Krisen“ wieder stärker in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. Die Kampagne beleuchtet dabei die Fokusländer Libanon, Südsudan und Bangladesch und einzigartige Menschen, die sich trotz der schwierigen humanitären Lage in ihren Gemeinden engagieren.

25 Jahre gelebte internationale Solidarität

1998 als Fachverband der AWO für humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit gegründet, feiern wir im Jahr 2023 unser 25-jähriges Jubiläum. Mit über 400 Projekten in 39 Ländern konnten wir in den letzten 25 Jahren Hunderttausende Menschen nach Katastrophen unterstützen und gemeinsam mit zahlreichen lokalen Partnerorganisationen die Lebensbedingungen nachhaltig verbessern. Im Kontext des bisher größten Auslandeinsatzes von AWO International – der Nothilfe in der Ukraine – bauen wir 2023 unser fünftes Auslandsbüro in Kiew auf, um die Nothilfeprojekte vor Ort noch besser zu koordinieren und auszubauen.

Ihre Spende hilft uns, Menschen in Krisensituationen schnell und unbürokratisch zu unterstützen. Gemeinsam für eine gerechte Welt.

This article is from: