1 minute read

Bisherige Publikationen

Next Article
Danksagung

Danksagung

Die ersten 125 Jahre der Gesellschaft für Erstellung billiger Wohnhäuser in Winterthur (1872–1997, nachfolgend GEbW genannt) wurden in verschiedenen Jubiläumsschriften und Dokumenten beschrieben.

Jeweils nach der Erreichung eines zeitlichen Meilensteins (20 Jahre / 75 Jahre / 100 Jahre / 125 Jahre) würdigte die GEbW die verflossene Zeit in einer Publikation. Das Resultat nach 125-jährigem Wirken waren 799 erstellte Wohnhäuser mit 2359 Wohneinheiten in Winterthur und in der Region.1 Die meisten davon wurden verkauft.

Advertisement

Die vorliegende Publikation konzentriert sich auf das Wirken der GEbW in den letzten 25 Jahren, das heisst 1997–2022.

1 Pressemitteilung vom 3. Juni 1998 anlässlich der 125-Jahr-Feier.

Chronik 1872–1947 … die aktivste Zeit – 75 Jahre

Schwerpunkte: Erstellung von über 1174 Wohnungen in 637 Häusern, mehrheitlich Verkauf an Arbeiter. Schwierige Zeiten um die Weltkriege, Material- und Fachkräftemangel, Wohnungsnot. Beschrieb der Erstellung verschiedener Siedlungen, erste Schwarz-Weiss-Fotos, Subventionen. Beschreibung Zeitepoche bis 1950. Verfasser: Dr. Robert Müller

Chronik 1872–1891 Gründerzeit – 20 Jahre

Schwerpunkte: Gründungsverfahren, Beschreibung der ersten Schritte, der ersten Bauten, Zeichnungen von Grundrissen und Fassadenschnitten, realisierte Projekte, Kopien von Miet- und Kaufverträgen, Statuten, erste Bilanz 1872.

800 Exemplare, Verfasser: Heinrich Sulzer Steiner

Auf frühere Zeiten wird im Kapitel «1872–2022, 150 Jahre GEbW», Seite 7, nur summarisch eingegangen. Die «Gesellschaft für Erstellung billiger Wohnhäuser in Winterthur» nennt sich zudem ab 2009 «Aktiengesellschaft für Erstellung billiger Wohnhäuser in Winterthur». Die Namensänderung wurde infolge des geänderten Gesellschaftsrechts (OR) notwendig.

Die bisher verfassten Jubiläumsschriften können auf der GEbW-Website angesehen werden: www.gebw.ch/geschichte.

Chronik 1872–1972 … erstes Hochhaus – 100 Jahre

Schwerpunkte: Periode 1947–1972, kurzgefasste Broschüre mit allgemeinen Informationen zur Marktentwicklung und zur Bauphilosophie der GEbW, Zusammenfassung getätigter Investitionen. Vorwort von Dr. H. Rüegg, Stadtpräsident 1939–1966. Verfasser: Team GEbW

Chronik 1872–1996 … das Wirken der GEbW – 125 Jahre

Schwerpunkte: Aufarbeitung der GEbW ab der Gründung, Beschrieb des Wandels der Ansprüche von Politik, Gesellschaft und Stadt Winterthur. Festhalten von Meilensteinen, Standortbestimmung, Beschrieb von realisierten Projekten. Verfasser: Kaspar Vogel

This article is from: