Konrad Duden, Erfinder des gleichnamigen Wörterbuchs, hätte zumindest den deutschen Titel auf Rechtschreibung übrprüfen können. Grammatikalisch jedoch nur bedingt: Seine Staatsexamensprüfung schloss Duden 1854 mit ›Im ganzen befriedigend‹ und der Empfehlung, sein Wissen über die deutsche Grammatik zu verbessern, ab. Da lachen ja die Hühner – nun, vermutlich krähen sie vielmehr. Und das ziemlich laut - zumindest die männlichen Vertreter. Ein Hahnenschrei erreicht Forschern zufolge mit 140 Dezibel etwa die Lautstärke eines Düsentriebwerks. Unser Speichel kommt nicht aus einer Düse, sondern aus einer Drüse. Ein bis zwei Liter werden täglich in unseren Mundhöhlen erzeugt.
Eisgekühlt: Vodka gefriert als 40-prozentige Alkoholmischung übrigens erst bei minus 24 Grad Celsius. In Europa bleibt der Alkohol wohl aber gar nicht erst lange genug in der Kälte stehen. Obwohl Europäer nur knapp zehn Prozent der Weltbevölkerung ausmachen, trinken sie rund ein Viertel der jährlich global produzierten Alkoholmenge.
Kurzem legal in der Schweiz erhältlich. Jedoch muss der THCGehalt des Hanfs unter einem Prozent liegen. Das Länderkennzeichen sowie die Domainendung der Schweiz, CH, stammt vom lateinischen Namen des Landes: Confoederatio Helvetica. Wer bei der Schweiz nur an Berge denkt, irrt. Schweizbesucher sind trotz Berglandschaft nie mehr als 16 Kilometer von einem Gewässer entfernt.
ist das schwedische Wort für Speisen, die Angetrunkene nach dem Feiern auf dem Heimweg zu sich nehmen.
Der Titicacasee befindet sich mit 3.812 Metern ebenfalls in luftiger Höhe. Der größte Süßwassersee Südamerikas ist mit rund 8.300 Quadratkilometern Fläche 13 Mal größer als der Bodensee. Dort lebt das Volk der Uros auf über 40 schwimmenden Inseln aus Gras.
Wo wir schon beim Sündigen sind. Ein weiteres populäres Laster brachte der deutschen Staatskasse im Jahr 2016 rund 14,2 Milliarden Euro ein: die Tabaksteuer. Immerhin mehr als zwei Prozent der gesamten Steuereinnahmen der Bundesrepublik.
Grasliebhaber, aufgepasst: Im US-amerikanischen Bundesstaat Colorado gibt es derzeit mehr Marihuana-Shops (524) als Filialen von McDonald’s und Starbucks zusammen. 2014 wurde die Droge dort zum legalen Genussmittel.
Wer eine Wasserpfeife konsumiert, inhaliert Angaben der Weltgesundheitsorganisation zufolge etwa den Rauch von 100 Zigaretten. Dann lieber eine Hanfzigarette – die ist seit
Apropos Burger: Kim Jong Il, ehemaliger Diktator Nordkoreas, gab einst bekannt, er habe das Gericht ›Doppeltes Brot mit Fleisch‹ erfunden. Äh, ja. Guten Appetit.
Fyllekäk
www.audimax.de – Die Jobbörse für Akademiker | 73
Quellen: lernhelfer.de, spektrum.de, news.at, focus.de, WHO Global status report on alcohol and health 2014, .srf.ch , businessinsider
›Star Wars: Episode V - Das Imperium schlägt zurück‹ heißt auf niederländisch übrigens ›dat imperium knippelt retour‹. Ob das wohl richtig geschrieben ist?
Achtung: Ab zwei Grad minus nicht mehr am Alu-Baugerüst lecken. Aus unserer Spucke bilden sich dann winzige Eiskristalle. Diese verbinden die Poren der Zunge sofort mit dem Metall.
Fotos: © Galyna Andrushko/Fotolia
Vier ist die Zahl, wenn es um die Spielfilmreihe Star Wars geht. Vier Milliarden US-Dollar war der Preis, den Disney an den Erfinder George Lucas als Ablöse zahlte. Vierzig Jahre ist es nun her, dass der erste Film erschien – klar, die Episode IV.
Text: Petra Herr
Wissensüberbleibsel aus der Redaktion