audimax I.T 2_3/2018 - Karrieremagazin für ITler

Page 50

IT-SICHERHEIT

ENERGIEVERSORGER AUFGABEN IT-Sicherheitsexperten von Energieversorgern entwickeln Sicherheitsstrategien und beschäftigen sich mit der Planung sowie Konzeption der IT-Sicherheitsarchitektur. Darüber hinaus entwickeln und bewerten sie Sicherheitskonzepte und kümmern sich um die Einschätzung und Nachverfolgung von Sicherheitsvorfällen und Schwachstellen. Auch die Durchführung von forensischen Analysen und Audits, Awarenessmaßnahmen sowie Schulungen gehört zum Aufgabenbereich eines IT-Sicherheitsexperten.

ROLLE DER IT-SICHERHEIT Die Branche der Energieversorger gehört zu den kritischen Infrastrukturen. Denn die sichere Versorgung mit Energie, Wärme oder Wasser ist essenziell und lebenswichtig für unsere Gesellschaft. »Vor dem Hintergrund der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung ist sichere IT in jedem Prozessschritt von der Erzeugung über den Transport bis hin zur Abrechnung von Bedeutung«, sagt Christoph Matthäus, IT-Sicherheitsbeauftragter bei der EnBW. Immerhin kann ein Cyberangriff auf Stromnetze oder Kraftwerke zu flächendeckenden Versorgungsausfällen führen. »Daher bereiten wir uns stets auf ein breites Spektrum möglicher sicherheitsrelevanter Szenarien vor«, erzählt Olaf Winter aus dem Bereich Unternehmenskommunikation und Energiepolitik von RWE .

AUTOMOBILBRANCHE AUFGABEN

Datenschutz und Informationssicherheit sind integrale Bestandteile der System- und Produktentwicklung in der Automobilbranche. »Unsere Kunden wollen natürlich die Vorteile der Vernetzung und digitaler Services nutzen«, sagt Dr. Sven Lorenz, Leiter der Informationstechnologie bei Porsche. »Gleichzeitig legen sie allergrößten Wert darauf, dass ihre Daten sicher und geschützt sind.« Denn aufgrund des hohen Durchdringungsgrades der IT in Geschäftsprozessen und in digitalen Produkten und Services können die Schäden durch Cyber-Kriminalität gravierend sein, weiß Jürgen Taubenthaler, Chief Information Security Officer der Dräxl-maier Group: »Nicht zuletzt unlängst erfolgte Hackerattacken wie ›WannaCry‹ haben gezeigt, wie wichtig Informationssicherheit ist.«

Das Aufgabenspektrum von IT-Sicherheitsexperten im Automotive Bereich ist sehr breit und unterscheidet sich je nach Fokus und Position: »Beispielsweise werden im Bereich der IT-Sicherheitslösungen zentrale ITSchutzsysteme auf Basis modernster Technologien entwickelt und bereitgestellt«, erklärt Dr. Lorenz von Porsche, »und der Bereich der IT-Projektabsicherung stellt sicher, dass alle IT-Projekte die Sicherheitsstandards erfüllen.« Besonders wichtig sei es, jeden einzelnen Mitarbeiter in Schulungen für den korrekten Umgang mit vertraulichen Informationen zu sensibilisieren, hebt Jürgen Taubenthaler von Dräxlmaier hervor.

QUALIFIKATIONEN Wer in der Informationssicherheit arbeiten möchte, sollte breit gefächerte IT-Kenntnisse,

50 | www.audimax.de – Die Jobbörse für Akademiker |

JOBPROFILE Vom Praktikum für Studierende bis hin zu Berufseinsteigerpositionen – die Automobilbranche bietet breitgefächerte und international ausgerichtete Einstiegsmöglichkeiten für ITler.

Illustration: audimax MEDIEN

ROLLE DER IT-SICHERHEIT

idealerweise aus IT-nahen Studiengängen, mitbringen und prozessorientiert denken und handeln können. »Neue Kollegen sollten zudem gute Kenntnisse eines Information Security Management Systems nach internationalem Standard ISO 27001 mitbringen«, sagt Jürgen Taubenthaler von der Dräxlmaier Group. Natürlich seien vor allem auch Soft Skills und soziale Kompetenz wichtig, fügt Dr. Lorenz von Porsche, hinzu: »Denn wir arbeiten in der Informationstechnologie häufig in Schnittstellenfunktionen und haben viel mit Kollegen aus anderen Abteilungen und mit unterschiedlichsten Geschäftspartnern zu tun.«


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
audimax I.T 2_3/2018 - Karrieremagazin für ITler by audimax MEDIEN - Issuu