
4 minute read
Ode an 20 Jahre Toverland
Hallo Leser! Ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name
ist Tessa Maessen und bin als Tochter der ehemaligen Direktorin Caroline Kortooms im Toverland aufgewachsen. Toverland ist ein echtes Familienunternehmen:
Advertisement
aufgebaut durch Bruder und Schwester und mittlerweile mit der zweiten Generation am Steuer. Ich finde es
herrlich, dass ich schon seit 18 Jahren mit meiner Familie zusammenarbeiten kann; vom Tabletts abräumen mit meiner Schwester, bis zum Events organisieren mit meiner Cousine, bis zum Erstellen von Kommunikationsstrategien mit meinem Cousin – und Allgemeinen Direktor – in meiner heutigen Funktion als Kommunikationsspezialistin. Gerne nehme ich euch mit in 20 Jahre Toverland aus meiner Perspektive. 1996 – 2001: Entwicklung Toverland
Toverland wurde von meinem Onkel Jean Gelissen sr.
und meiner Mutter entwickelt. In der Entwicklungsphase besuchten wir unzählige Freizeitparks im In- und Ausland. Das fand ich fantastisch! Warum wir die Parks besuchten hielt meine Mutter geheim. Bis Toverland echt begann. Jeden Sonntag gingen wir zur Baustelle, um den Fortschritt des Toverlands anzusehen. Das war eine wirklich spannende Zeit! Die erste fertige Attraktion war das Kettenkarussel. Hier haben wir mit der ganzen Familie Runden gedreht, bis uns schlecht wurde.
Nach der Schlieβung noch stundenlang zusammen spielen
2001: Das Land van Toos
Am 19. Mai 2001 öffnete Toverland. Ich weiß es noch
ganz genau. Es stand ein großes Podium vor dem Eingang und niemand geringeres als Illusionist Hans Klok und Wettermann Erwin Krol öffneten den Park. Es gab unzählige Ballons. Ein paar Tage zuvor bin ich schon mit meiner Schule im Toverland gewesen; wir durften als erstes Toverland testen. Was war ich stolz davon ein Teil zu sein! In den ersten Jahren taten meine Schwester Ankie und ich nichts lieber, als mit unserer Mutter zur Arbeit zu kommen und den ganzen Tag zu spielen. Mein liebster Moment? Nach der Schließung, wenn meine Schwester und ich noch im Park spielen durften. Stundenlang saßen wir auf dem Klimhoed und sangen Lieder durch die Rutschbahnen, die man dann durch den gesamten Park hallen hörte. Nochmal Entschuldigung an alle Mitarbeiter, die das während des Putzens „genießen“ durften!
2004: Wunderwald
Mit der Ankunft des Wunderwalds (damals noch Magic Forest) war das Toverland nicht mehr nur etwas für kleinere Kinder, sondern auch etwas für ältere. Es kamen tolle Attraktionen dazu: unter anderem eine Wildwasserbahn, eine Bobbahn und eine Katapultachterbahn, die Booster Bike. Die letzte war sogar eine Weltpremiere auf dem Gebiet der Achterbahnen. Einige Attraktionen bekamen eigene Musik, komponiert von meinem Vater Erik Maessen. Leider ist mein Vater bereits verstorben, aber das deutsche IMAscore hat schöne, neue Musik für diese Attraktionen komponiert. Wenn man gut zuhört, kann man die alten Melodien immer noch erkennen. Eine schöne Erinnerung an meinen Vater!
2007: Ithaka
Die Eröff nung unseres Paradepferds, der Holzachterbahn Troy, konnte ich auch aus nächster Nähe miterleben. Während der Eröff nungsfeier stand ich nämlich als trojanische Stelzenläuferin neben dem Podium und sang freudig: “Troy, de sensatie!”. Inzwischen ist dieses Lied unter den Fans ein echter Klassiker. In 2010 wurde Ithaka noch um das Schaukelschiff Scorpios und die Paarden van Ithaka erweitert. Die Eröff nung wurde von niemand geringerem ausgeführt, als von meinem Opa und meiner Oma, den Eltern von Jean Sr. und Caroline. Denn Sie sind immerhin diejenigen, die meinem Onkel und meiner Mutter das „Freizeitpark-Gen“ vererbt haben. Ein toller Tag, an dem wir „türkische Glücksaugen“ in das Wasser geworfen haben, um dem Schiff viele sichere Fahrten zu wünschen.

2013: Magische Vallei
Mit der Eröff nung des Magische Vallei wurde das Toverland direkt mit einem Schlag anderthalb mal so groß und es kamen acht Attraktionen dazu. Mehr als je zuvor waren wir hier mit dem Thema „zaubern“ und der Thematisierung und dem Storytelling beschäftigt. Das Magische Vallei wurde ein Ort voller Hoff nung, Liebe und Glück. Auch ist ein Volk mit dem Namen Dwervels dort eingezogen. Du fi ndest nicht nur ihre bunten Hütten im Magische Vallei, sondern auch Fußstapfen auf den Wandelpfaden. Was ich besonders fi nde, ist das wir im Herzen des Magische Vallei ein Denkmal an alle verstorbenen Kollegen haben. Denn alle Mitarbeiter sind und bleiben Mitglieder der Toverland-Familie. Eröff nung Scorpios



2018: Port Laguna und Avalon
Der Bau von Avalon und Port Laguna war intensiv, aber fantastisch. Mein liebster Moment war der erste Flug von Fēnix am 4. Juni 2018. Wir waren mit der ganzen Familie anwesend, um diesen besonderen Moment zu erleben, aber Fēnix machte es spannend: der Zug kroch Stück für Stück den Lifthill nach oben und stoppte zwischendurch. Wird es klappen? Schließlich erreichte Fēnix die Spitze und machte den ersten Flug durch die Bahn. Was ein majestätischer Anblick! Auf den Videos zum ersten Flug kann man erkennen, wie ausgelassen wir waren. Danach haben wir mit Champagner angestoßen! Am 7. Juli eröffneten wir beide Gebiete für die Besucher. Mit der Ankunft dieser beiden
Gebiete ist Toverland erwachsen geworden und wir haben einen neuen Qualitätsstandard gesetzt.

Die Zukunft ist voller Magie!
Zukunft
Ich hätte 1996 nicht zu träumen gewagt, dass Toverland so groß und so eine bekannte Location im In- und Ausland ist. Was die Zukunft bringt? Das lassen wir noch unter dem Zauberhut. Ich kann verraten, dass wir noch viele Pläne haben und die Zukunft voller Magie steckt! Und ich darf in der ersten Reihe sitzen und das alles erleben!