MÄNNER
Mann kann’s auch
Tagesvater – ein seltenes Phänomen! Aber warum ergreifen Männer so selten vermeintliche Frauenberufe?
Das erfahren Sie auf Seite 3.





SO ARBEITET
SÜDTIROL
Wöchentliche Insidertipps
WIE MAN SICH SELBST ZUR MARKE MACHT
Personenkult?
Wenn es eine wissen muss, dann wohl Valentina Spögler. Viele kennen die Südtirolerin über ihren Instagram-Account, wo sie einen gerne mit durch ihren Alltag nimmt. Sie hat es geschafft, dass man mit ihrem Namen etwas Positives in Verbindung bringt, und hat sich so selbst als Marke aufgebaut. Davon profitiert sie nun auch als Unternehmerin.

WAS SIND DIE VORTEILE, SICH SELBST ALS MARKE ZU POSITIONIEREN?
Eine klare persönliche Marke macht dich unverwechselbar. Haltung, Stil und Energie sind das, was dich unterscheidet. So entsteht Vertrauen, noch bevor jemand deine Arbeit im Detail kennt. Deine Marke ist wie eine Einladung: klar, ehrlich, nahbar. So wirst du nicht nur als Dienstleisterin, sondern als Persönlichkeit wahrgenommen –und genau das öffnet Türen und schafft echte Verbindungen.
WIE RELEVANT IST AUTHENTIZITÄT?
Authentizität ist der Kern jeder starken Marke. Wenn du dich verstellst, wirkt das schnell konstruiert. Zeigst du dich echt, ziehst du die richtigen Menschen an – Kundinnen und Kunden, Partnerinnen und Partner, Community. Es geht nicht darum, alles preiszugeben, sondern klar und konsistent aufzutreten. Das macht deine Marke lebendig und glaubwürdig.
VALENTINA SPÖGLER
ist Health Coach, Pilates-Trainerin und Gründerin des Tutto Bene Club – einer Bewegung, die für ganzheitliches Wohlbefinden steht. Der Tutto Bene Club vereint Bewegung, Wellness, Ernährung, Community und Design – für mehr Energie, Balance und Leichtigkeit.
WAS SIND DIE NACHTEILE, WENN MAN SICH SELBST SO IN DEN FOKUS RÜCKT?
Im Fokus zu stehen bedeutet, angreifbarer zu sein. Kritik trifft direkter, und es entsteht schnell Druck, immer präsent zu sein. Auch verschwimmen Grenzen zwischen Beruflichem und Privatem. Wichtig ist, bewusst zu entscheiden, was du teilst und wo du dich schützt. So bleibst du sichtbar, ohne dich selbst zu verlieren. Ich stehe ganz am Beginn meiner Karriere. Was würdest du mir mit auf den Weg geben? Hab Mut, deinen eigenen Weg zu gehen und nicht zu kopieren, was bei anderen funktioniert. Eine Marke entwickelt sich Schritt für Schritt – erlaube dir auszuprobieren, Fehler zu machen und daran zu wachsen. Sei neugierig, bleib lernbereit, vernetzte dich und vor allem: Habe Freude am Prozess und Geduld, denn Sichtbarkeit und Vertrauen brauchen Zeit.
AUF EINEN BLICK
1. Definiere dein Markenversprechen –Authentizität ist der Kern: Formuliere klar, wofür du stehst: Welche Werte, Kompetenzen und Haltungen machen dich einzigartig?
2. Positioniere dich klar – Nische statt Masse: Analysiere deinen Markt und finde eine prägnante Nische, in der du echten Mehrwert bieten kannst, und positioniere dich als Thought Leader.
3. Entwickle eine konsistente visuelle und verbale Identität: Lege fest, wie du auftrittst – Design, Sprache, Tonalität, Storytelling.
4. Zeige Expertise durch Content – „Show, don’t tell“: Erstelle regelmäßig Inhalte, die deine Kompetenz zeigen – Fachartikel, Videos, Bilderreihen, Meinungsbeiträge. Teile Wissen statt Werbung.
5. Netzwerke strategisch – Beziehungen sind Markenmultiplikatoren: Pflege aktiv Kontakte, baue Kooperationen auf, unterstütze andere in deinem Bereich.
MÄNNER IN „FRAUENBERUFEN“
Mann kann’s auch
Ein Mann als Hebamme, Kindergärtner oder Tagesvater? Kaum vorstellbar, möchte man meinen – und doch gibt es sie. Wenn auch selten. Während Frauen in klassischen Männerdomänen wie Bau, Technik langsam Fuß fassen, sind vermeintlich weibliche Berufe für Männer nach wie vor bedingt attraktiv. Warum ist das so? Ein Blick auf Sprache, Geschichte und gesellschaftliche Rollenbilder gibt Aufschluss.
Schon bei der Recherche zu diesem Bericht beginnt die Verwirrung: Wie nennt man einen Mann, der von Beruf Hebamme ist? Heißt er ebenfalls Hebamme, oder doch Entbindungspfleger oder gar Geburtshelfer? Diese begriffliche Unsicherheit ist mehr als eine sprachliche Randnotiz: Sie macht deutlich, wie fest bestimmte Tätigkeiten kulturell und historisch mit Frauen verbunden sind – so sehr, dass Männer darin noch immer wie Fremdkörper wirken. Und doch gibt es sie, die männlichen Hebammen, die Tagesväter und
die Kindergärtner. Auch in Südtirol, wenngleich in fast verschwindend geringer Zahl. So arbeiten in den deutschsprachigen Kindergärten aktuell 10 Kindergärtner, ganz wenige Erzieher sind in Kitas tätig, und auch die Zahl ausgebildeter und aktiver Tagesväter ist verschwindend gering. Männliche Geburtshelfer gab es bis vor einigen Jahren nur zwei. Tendenz überall: mehr oder weniger gleichbleibend.
WEITER AUF SEITE 4
Kita-Betreuer und Tagesväter fallen aus dem üblichen Rollenbild.
Dabei spricht absolut nichts gegen Männer in Berufen mit Kleinkindern. Einige wenige Südtiroler machen es vor.

Während es Frauen sehr langsam, aber sicher zu gelingen scheint, die klassischen Rollenbilder zu überwinden, indem sie vermeintliche Männerberufe ergreifen – insbesondere im Bauhandwerk sind sie zum Großteil akzeptiert und respektiert –, fällt die Grenzüberwindung in die andere Richtung offenbar deutlich schwerer. Und das, obwohl hier keine körperlichen Voraussetzungen im Weg stehen. Warum gibt es beispielsweise so wenig Kindergärtner, wo doch der Lehrerberuf längst in männlicher und weiblicher Hand ist?

GABRIELE NICHIRI
wohnt in Andrian, hat zunächst in einer Bank bearbeitet und ist seit 2021 hauptberuflich Tagesvater.
VON KINDERGÄRTNERN UND MÄNNLICHEN HEBAMMEN
In diesem Fall hilft vielleicht ein Blick in die Geschichtsbücher bei der Antwort. Kleinkinderziehung war traditionell Teil der häuslichen Sphäre und damit Frauenarbeit. Bis heute wird sie stark mit „weiblicher Fürsorge“ verknüpft. Die Schule war hingegen ein Ort der Autorität und der Disziplin. Dieses Rollenbild passte auch zu Männern. Männer sind als Lehrer akzeptiert, weil der Beruf mit Autorität, Wissen und Status verbunden ist. Im Kindergarten dagegen dominieren bis heute die Assoziationen von „mütterlicher Fürsorge“ und „weiblicher Rolle“.
Das Muster zeigt sich ebenso in der Geburtshilfe. Sie war seit jeher reine Frauenarbeit. Schon im
Mittelalter durften Männer bei Geburten meist gar nicht anwesend sein. Sie wurden höchstens als Ärzte bei Komplikationen gerufen. Während Männer als Gynäkologen ganz selbstverständlich akzeptiert waren und sind – wohl wegen des medizinischen Status –, war und ist das Bild der Hebamme jenes der Vertrauten in einem sehr intimen weiblichen Lebensbereich. Dass Männer in dieser Rolle auftreten, irritiert noch immer.
PFLEGE IST AUCH (EIN BISSCHEN) MÄNNLICH
Ähnlich verhält es sich in der Kita. Arbeit mit Kleinkindern bedeutet viel Pflege, Fürsorge und emotionale Zuwendung – gesellschaftliche Eigenschaften, die bis heute oft als „weiblich“ betrachtet werden. Männer, die diesen Beruf ergreifen, brechen nicht nur mit einem Rollenbild, sondern müssen sich oft auch mit subtilen Vorbehalten auseinandersetzen. Etwas aus der Reihe fallen Alten- und Krankenpfleger. Zwar dominieren auch dort die Frauen, doch männliche Kollegen sind längst keine Seltenheit mehr. Die Pflege wurde früh professionalisiert, genießt gesellschaftliches Ansehen und bietet Aufstiegsmöglichkeiten. Zudem galt die Tätigkeit im Krankenhaus oder im Seniorenheim nie in gleichem Maße als „weiblich“ – vielleicht auch, weil männliche Krankenpfleger schon im Militär selbstverständlich waren.

In Südtirol gibt es durchaus Initiativen, die versuchen, diese hartnäckigen Rollenbilder aufzubrechen. Der Gleichstellungsaktionsplan 2023–2028 fordert sogar, die Begriffe „Frauenberufe“ und „Männerberufe“ ganz aus der Sprache zu verbannen. Doch Pläne allein reichen nicht. Es braucht Menschen, die allen Vorbehalten trotzen, neue Wege gehen und damit Vorbilder schaffen.
EIN TAGESVATER ERZÄHLT
Einer von ihnen ist Gabriele Nichiri aus Andrian. Er ist einer von sehr wenigen Tagesvätern im Land. 2021 kündigte er seinen sicheren Job in einer Bank, um fortan gemeinsam mit seiner Frau Petra tagsüber Kleinkinder zu betreuen. „Ich war damals in einer Entscheidungsphase“, sagt er heute. Er wollte sich entweder innerhalb der Bank neu orientieren oder etwas ganz anderes ausprobieren. Als sich dann seine erste Tochter ankündigte und zeitgleich ein Ausbildungslehrgang für Tagesmütter bzw. Tagesväter angeboten wurde, entschied sich Gabriele Nichiri für den Schritt in die Erziehungsarbeit.
Bereut hat er diesen Weg bis heute nicht. „Wir betreuen und fördern die Kinder ab drei Monaten bis zum Eintritt in den Kindergarten“, erzählt er, „wir erleben ihre ersten Schritte, ihre ersten Wörter, wie sie lernen, selbstständig zu essen, wie sie be-
ginnen, neugierig in Büchern zu blättern oder die Natur im Wald zu entdecken. Man spürt förmlich, wie sie sich Tag für Tag weiterentwickeln.“ Sie in dieser Entwicklung zu begleiten, erfüllt den Tagesvater – in einem Beruf, der viel Verantwortung, aber ebenso viel Herz verlangt. „Denn die Eltern vertrauen uns das Kostbarste an, was sie besitzen: ihre Kinder.
Und wie reagieren Freunde und andere Eltern darauf, wenn Gabriele Nichiri über seinen Beruf spricht? „Eigentlich sehr positiv.“ Manche seien überrascht, dass es auch Männer gibt, die Kleinkinder betreuen. Aber immer sei es positive Neugier, die ihm entgegengebracht werde.
SPRACHE UND ROLLENBILDER
Um zum Schluss das Eingangsrätsel rund um die Hebamme zu lösen: Der Begriff Hebamme ist ein sogenanntes generisches Femininum –er gilt also offiziell auch für Männer. In Südtirol werden männliche Hebammen jedoch meist als Geburtshelfer bezeichnet – obwohl es sich dabei in Deutschland streng genommen um einen ärztlichen Beruf handelt. Dort wiederum spricht man von Entbindungspflegern. Allein die Begriffe machen deutlich: Sprache und Rollenbilder gehen Hand in Hand – und beide brauchen Zeit, um sich zu wandeln.
Der Beruf der Hebamme war in der Geschichte immer weiblich. Dermaßen unvorstellbar war ein Mann, der Frauen vor, während und nach der Geburt eines Kindes begleitet, dass es in der deutschen Sprache gar keine männliche Form der Hebamme gibt.
„Wir erleben ihre ersten Schritte, ihre ersten Wörter, wie sie lernen, selbstständig zu essen, wie sie beginnen, neugierig in Büchern zu blättern oder die Natur im Wald zu entdecken. Man spürt förmlich, wie sie sich Tag für Tag weiterentwickeln.“
Gabriele Nichiri
WENN DER BAUCH DEN WEG WEIST
Vernunft trifft Intuition
Der Kopf sagt Ja, doch der Bauch sagt Nein. Oft stellt sich heraus, dass wir mit unserem Bauchgefühl intuitiv richtig gelegen hätten. Doch meist trauen wir uns nicht, uns darauf zu verlassen, und gehen rational an Entscheidungen heran. Dabei kann die Intuition ein guter Ratgeber sein. Wer lernt, seiner inneren Stimme zu vertrauen und sie zu schärfen, gewinnt Klarheit und Gelassenheit – bei wichtigen Entscheidungen, aber auch im Alltag.
Was ist Intuition eigentlich?
Intuition wird gerne mit dem Bauchgefühl oder der „inneren Stimme“ gleichgesetzt und beschrieben. Als Teil unseres Unterbewusstseins vermittelt sie Gedanken und Gefühle, die nicht rational begründbar sind. Intuitive Entscheidungen bestehen aus subtilen Eindrücken, Erfahrungen und Erinnerungen, die tief im Unterbewusstsein gespeichert sind. Befinden wir uns in einer bestimmten Situation, schlägt die innere Wahrnehmung sofort an und ist dabei viel schneller als unser rationales Denken. Dieses spontane Wahrnehmen ist erlernbar und kann ausprobiert, reflektiert und verfeinert werden.
Wann ist das Bauchgefühl hilfreich?
Manchmal sind Situationen so dermaßen komplex und unübersichtlich, dass unser rationaler Verstand einfach überfordertscheint.Eristnicht mehrinderLage,alleFaktoren zuberücksichtigenundauszuwerten. In diesen Momenten kann die eigene Intuition ihre Stärke entfalten. Wer bereits Erfahrung in einem Bereich oder einer Situation hat, vertraut seinem Gefühl eher richtig. Dominieren hingegen AngstoderUnsicherheit,kann die innere Stimme auch täuschen.BeiwichtigenEntscheidungen wäre es also ratsam, in Ruhe zwischen Gefühl und reflektiertem Verstand abzugleichen.
Intuition trainieren
Wie so vieles kann auch Intuition gezielt trainiert werden. Vor allem in Momenten der Ruhe kann man bewusst wahrnehmen, was im Inneren passiert. Dies gelingt am besten in der Natur, wo man die Stille nutzen kann, um Raum für intuitive Impulse zu gewinnen. Durch das Aufschreiben von Erlebtem kann man seine inneren Reaktionen besser verstehen. Am Ende des Tages bieten sich kurze Reflexionen an, intuitiv gesteuerte Entscheidungen einzuordnen und langsam ein Gespür dafür zu entwickeln, wann es sich lohnt, auf die innere Stimme zu hören.
Intuition
imgezieltAlltag einsetzen
Im Alltag erkennt man intuitive Entscheidungen häufig an einem sofortigen Gefühl: etwa bei Menschen, Gesprächen, in beruflichen Situationen. Gespräche oder Beobachtungen liefern zwar sachliche Argumente, diese können aber unvollständig sein oder gar zu zahlreich. Wo der Verstand überfordert ist, ordnet das Bauchgefühl richtig ein. Wer seinGefühlerkenntunddarauf achtet,wieessichanfühlt,kann in entscheidenden Momenten mutiger und klarer handeln.
Die richtige Balance
Intuition ist wertvoll, aber nicht unfehlbar. Die beste Balance findet man, wenn man Intuition und reflektiertes Denken zusammenbringt. Wer das Bauchgefühl wahrnimmt und es gleichzeitig mit rationaler Klarheit überprüft, ist in der Lage, besonders stimmige und sichere Entscheidungen zu treffen.

Warum fällt es uns oft so schwer, auf unser Bauchgefühl zu hören, obwohl es meist so schnell da ist?
Anna Romagna: Weil wir es oft nicht wahrhaben wollen. Unser Bauchgefühl ist meist sofort da. Doch wenn es nicht zu dem passt, was wir uns wünschen oder was von außen als „richtig“ gilt, schieben wir es beiseite. Ein Job, der Sicherheit und Geld bringt, kann sich zum Beispiel innerlich trotzdem nicht stimmig anfühlen. Statt das zu akzeptieren, versuchen wir, es uns rational schönzureden. Wir haben gelernt, den Kopf über den Körper zu stellen – lieber nach logischen Erklärungen zu suchen als den Signalen zu vertrauen, die uns unser Körper mitteilt.
Welche Rolle spielt Stille oder Achtsamkeit, wenn es darum geht, die eigene Intuition zu trainieren?
A. R.: Eine sehr große Rolle. In Momenten der Stille entsteht Raum – Raum, in dem wir wieder in den Körper zurückfinden. Dort können wir spüren: Was fühle ich gerade, wo im Körper zeigt es sich, und was bedeutet dieses Gefühl? Achtsamkeitspraktiken wie Meditation, Atemübungen, Yoga regulieren unser Nervensystem, schärfen unsere Aufmerksamkeit und reduzieren den mentalen Lärm, der die leise Stimme der Intuition oft übertönt. Mit der Zeit werden diese Signale immer klarer – wir lernen, uns selbst besser zu verstehen und schneller zu erkennen, was unser Bauchgefühl uns sagen möchte.
Was sind kleine Übungen, die man im Alltag regelmäßig machen kann, um die innere Stimme deutlicher wahrzunehmen?
A. R.: Es braucht keine großen Rituale – schon kleine Übungen im Alltag können viel verändern:
• Atemübungen: Tiefe Bauchatmung, langsames Ein- und Ausatmen, die 4-7-8-Atmung oder Wechselatmung. Jede bewusste Atem-
Im Klartext
Meetings sind reine Zeitfresser!
minute reduziert Stress und schafft Raum für innere Signale.
• Meditation und Stille: Schon 5 Minuten am Tag reichen. Hinsetzen, Augen schließen, den Atem beobachten und wahrnehmen, was im Körper da ist – Herzschlag, Wärme, Spannung oder Leichtigkeit.
• Somatische Übungen: Body Scan von Kopf bis Fuß, Gelenke bewusst kreisen, „Shake out“-Bewegungen oder freies Tanzen. Sie helfen, mehr Körperbewusstsein zu entwickeln und die Signale klarer zu fühlen.
• Journaling: Schreibe nach wichtigen Momenten oder Entscheidungen auf, wie sich dein Bauchgefühl angefühlt hat. Mit der Zeit erkennst du Muster und stärkst das Vertrauen in deine innere Stimme.
• Naturkontakt: Spazieren gehen, barfuß laufen, bewusst den Wind oder die Sonne spüren, still unter einem Baum sitzen – Natur beruhigt, erdet und macht Stille leichter erfahrbar.

Yogalehrerin und Retreat Host, verbindet Achtsamkeit, Yoga und somatische Übungen. Ihr Ziel: dich näher zu dir selbst zu bringen.
„90 Prozent der Meetings könnte man streichen –und niemand würde es merken.“ Wenn mehr Zeit fürs Reden als fürs Umsetzen draufgeht, läuft im Management etwas schief. Erfolg entsteht nicht im Meetingraum, sondern durch klare Prioritäten und konsequentes Handeln. Gebt eurem Management deshalb mehr Zeit fürs Führen –nicht fürs Sitzen in Meetings!
HANNES MAIR
studierte Rechts-, Wirtschaftsund Politikwissenschaften an den Universitäten von Trient und Innsbruck. Er hat langjährige Berufserfahrung im Bereich Personalwesen und ist seit 2005 Geschäftsführer und Personalberater der look4U.
8 SAMSTAG,11.OKTOBER2025
STELLENANGEBOTE IMGASTGEWERBE BOZEN
Verstärkunggesucht: ChefdeRang,Commis deService.Lebenslaufan: info@aida-restaurant.it
ErfahreneBarist/in,inTurnusarbeit(von09-17 Uhrund17-01Uhr),ortsansässiginJahresstellegesucht,Sonntagfrei.KeineUnterkunft. ForsterbräuBozen,Tel.335/8101244fb.bz@forst.it
AlleinkochundBarist (m/w)selbstständig undmitErfahrungabsofortgesucht.KeineUnterkunft.Tel.0471/983593.
BOZEN/UMGEBUNG

Zur Verstärkung unseres Teamssuchen wirfürdiekommende Wintersaison abAnfangDezember ChefdeRang Kinderbetreuung
Tel.0471/615772 christoph@hotel-maria.it
Tageskellner/in inJahresstellegesucht. DurchgehendeArbeitszeiten,5,5TageWoche (6.40StundenproTag)-fixerfreierTag,gute Entlohnungsebene.Tel.0473/253200.
Kellner/in oderOberkellner/inabOktoberzur Verstärkunggesucht.DorfTirolTel. 0473/923125.
Kosmetikerin mitMassagekenntnisseinVolloderTeilzeitabsofortgesucht.DorfTirol,Tel. 0473/923701.
Direktionsassistent/in odertüchtige/rRezeptionist/inzurVerstärkungabsofortgesucht. DorfTirol,Tel.0473/923125.

MöchtestDu eineLehrealsServicefachkraft beginnen?Dannbewirbdichbeieinemder führendenAusbildungsbetriebeinSüdtirols. WirbietenattraktiveEntlohnung,eingutes BetriebsklimaundbeiBedarfkostenlose UnterkunftundVerpflegung.*****Quellenhof LuxuryResortPasseier,hr@quellenhof.it,Tel. 0473/645474.
Wir,CampingLärchwiesein Vals, suchenfürunserRestauranteinen Alleinkoch für 3Wochen überSilvester (vom15.Dezemberbis 05.Januar).
Gebotenwerden:
•durchgehendeArbeitszeiten -nurAbendservice(17.00-21.00Uhr) •am24.12.bleibtunserRestaurantgeschlossen •UnterkunftundVerpflegung •sehrguteEntlohnung •Familiäres,kollegiales,motiviertes Team BeiInteressegernemeldenunter: Tel. 345/9910531oder direktion@camping-laerchwiese.com
Accountant& Administration(m/w/d)
DigitalMarketing Manager(m/w/d)
job.brandnamic.com
EinheimischeBedienung undKochfürSkihütteinRatschingsgesucht.Tel.339/2926154.




GENUSS TRI INSPIRATION


Buchpräsentationmit Kostproben und persönlichenTippsder Autoren
▶ Freitag,12.12.25,10.30Uhr, AthesiaFilialeBrixen
▶ Freitag,12.12.25,15.30Uhr, AthesiaBuchhandlungBruneck


HotelPost OlangsuchtabDezemberfreundlichenChefdeRang(w/mw).Leistungsgerechte EntlohnungundeingutesArbeitsklimawerden geboten.Mitarbeiterunterkünfte(Einzelzimmer) sindverfügbar.ZeitraumAnfangDezemberbis MitteMärzoderbis06April.Bewerbung:FamiliePrugger,Tel.0474/496127; info@hotelpost-toldehrof.com
Talschlusshütte inSextensuchtfürWintersaisonBarist,MithilfeimServiceinpart-timeoder full-time.Tel.0474/710606.
Ortsansässiges,deutschsprachiges PersonalfürLeipzigerWeihnachtsmarktvom 25.11.2025-22.12.2025gesucht,Gastronomie,Unterkunftinklusive. brennerei@kapaurer.com-Tel.0473/795050.





▶ Freitag,19.12.25,10.30 Uhr, AthesiaBuchhandlung Bozen
▶ Freitag,19.12.25,15.30 Uhr, Athesia FilialeNaturns





























ALLGEMEINE STELLENANGEBOTE
Gesuchtsind ortsansässige,zweisprachige Konditorlehrlinge,ausgebildeteKonditorgesellensowieKonditormeister(m/w/d).Wirfreuen unsaufIhreBewerbungsunterlagen: j.pfitscher@franziskanerbaeckerei.it
Metzgergeselle/Lehrling fürWurstereiund Fleischereigesucht.5-Tage-WocheMontagFreitagvon7-15UhrundVerkäuferlehrling. FeinkostEgger,Tel.339/6582146.
ZurVerstärkung unseresTeamsimBereich Rechtsberatung/KollektivvertragsverhandlungensuchenwirzumsofortigenEintritteine/n Mitarbeiter/ininVollzeit.IhrProfil:Studiumder Rechtswissenschaften,sehrguteDeutschundItalienischkenntnisseinWortundSchrift, TeamfähigkeitundKommunikationsbereitschaft,organisatorischeFähigkeiten,Freude amselbständigenArbeiten.Tel.0473/328592, egger@vds-suedtirol.it
Fürdas Pan.Atelier,unsereSchaubackstubein derBoznerAltstadt,suchenwireinenverantwortungsbewusstenundkreativenBäckergesellen(m/w/d)(ArbeitenbeiTag).VoraussetzungensindeineabgeschlosseneAusbildung, ZweisprachigkeitundeinehygienischeArbeitsweise.WirfreuenunsaufIhreBewerbungsunterlagen:j.pfitscher@franziskanerbaeckerei.it
Zweisprachige/rSekretät/in mitErfahrungfür renommierteAnwaltskanzleiinBozengesucht. BewerbungundLebenslaufan: ernest.cuccarollo@outlook.it
Unterstützungfür unserenSohngesucht
Bistduherzlich,humorvollundhast Freude anderArbeitmitKindern?
SprichstduDeutsch,oderbistzweisprachig (D/I)?DuhasteinenFührerscheinKlasse B? Erfahrungimpädagogischenoder sozialen Bereichistvorteilhaft,keinmuss. Fürunseren15-jährigenSohnmitBeeinträchtigungsuchenwireineeinfühlsame, aktiveundverlässlicheDameinderNähe vonJenesien,dieunsals FamilieimAlltag unterstützt.
Wirbietendir:
• TeilzeitwährenddesSchuljahres (nachmittags,ca.20Std./Woche)
•FlexiblezusätzlicheStundeninden SchulferienundSommermonaten,nach Vereinbarung
•EntlohnungundArbeitsbeginn zuvereinbaren
Interessantfürdich?Dannmeldedich unverbindlichunter335/7187110
BOZEN/UMGEBUNG
Wirsuchen füreinengepflegtenPrivathaushalt inJenesienbeiBozeneineengagierteundvertrauenswürdigeHaushälterin(m/w/d)inTeilzeit für15-20WochenstundeninFestanstellungmit sehrguterVergütung.BeiInteresse,E-Mailan: annonce.bz.2025@gmail.com
Mitarbeiter/infür SkiliftBiancaneveinWolkensteininVollzeit(6-Tagewoche)-oderTeilzeit (3-Tagewoche)gesucht.Tel.339/5726767.
Wirsuchen fürunsereBackstubeinKardaun: ortsansässige,zweisprachigeBäckerlehrlinge, ausgebildeteBäckergesellensowieBäckermeister(m/w/d).UndaucheinenBroteinzähler (m/w/d).WirfreuenunsaufIhreBewerbungsunterlagen: j.pfitscher@franziskanerbaeckerei.it
ÜBERETSCH/UNTERLAND
MetzgereiMathá inKalternsuchtVerkäufer/in, Voll-oderTeilzeitsowieMetzgerlehrling.Tel. 0471/963110.
MERAN/BURGGRAFENAMT
LadurnerHospitalia GmbHinMeransuchtzur VerstärkungdesTeamsimSanitätshausinder Otto-Huber-StraßeinMeraneine/nVerkäufer/in(m/w/d),zweisprachig,motiviertundmit Erfahrung,inTeilzeit.IhreBewerbungsenden Siebittean:job@ladurner.com-Ladurner HospitaliaGmbH,Max-Valier-Str.3a,39100 Meran,www.ladurner.com-WerdenSieTeilunseresTeamsundgestaltenSiemitunsdieZukunftdesSanitätshauses! Kundendiensttechnikerfür unsereHeizungsundKlimaanlagengesucht–gerneauchEinsteigeroderUmsteiger.Tel.0473/447999, info@knoll.bz.it
TisnerSpeck suchtzuverlässigen,tüchtigen, eigenständigenMitarbeiter/Ausfahrer.Tel. 335/7079174.
SucheZugehfrau undBüglerin(w/m/d)fürPrivathaushaltinObermais,zwei-bisdreimalwöchentlich,4Stunden.Tel.0473/230362
SPORTSERVICE ERWINSTRICKER
suchterfahrene Verkäuferin fürdasSportgeschäft (AccessoiresundBekleidung) inMeran2000 absofort bzw. nach Vereinbarung Deutsch-undItalienisch-Kenntnisse erforderlich.
BewerbungoderInfoan: linda.stricker@sportservice.bz oder Tel.338/6694226
EISACKTAL/WIPPTAL
VERKÄUFER
(m/w/d) fürMELIXSHOP
In Vollzeitoder Teilzeitgesucht. Bewerbungenbittean personal@melix.vog.it OGMELIXBRIXEN Brennerstr.13I39040 Vahrn
PUSTERTAL
Sektretär/in(m/w/d) inPedratsches:VersicherungsbürosuchtabsoforteineSekretärinin VollzeitmitgutenPC-Kenntissensowie Deutsch-,Italienisch-undLadinischkenntnissen.thomas.sartori@gruppoitas.it-Tel. 0474/551001.
Wirsuchen fürunserGeschäftfürHaushaltsundGeschenksartikelinderStadtgassein Bruneck:Mitarbeiter/infürPart-Time-Nachmittag(täglicheArbeitszeitennachVereinbarung); Vollzeitmitarbeiter/infürdieSamstageund SonntageinderAdvent-undWeihnachtszeit. Infosunterklaus.neunhauser@hotmail.com oderTel.0474/555297.

0471/081600 dolomitenmarkt.it
Wirstellenein:
• Techniker (m/w/d)
• Verwaltung (m/w/d)
WirfreuenunsaufdeineBewerbung! armin@farko.com I Tel.0471/797990



FürunserGeschäft inBrixensuchenwir freundlicheVerkäuferin(w/m)für30-40StundendieWoche.Wirbieten5TageWoche,überdurchschnittlicheEntlohnungundParkplatz. BeiInteressemeldeDichtelefonischunter 340/7023673oderbaeckerei@stampfl.it
GärtnereiAuer Brixensuchteine/nLKW-Fahrer/in(BerufsführerscheinCQC,Tagesfahrten), 2-sprachig,JahresstelleinVollzeit.info@auer.it -Tel.0472/836329.
Verkäufer/infür KlammsteinerObstundGemüseinKlausengesucht.Tel.346/2130100, info@klammsteiner.it
Zahnarztpraxis Dr.med.dent. Annette Winkelhoch inBruneck(BZ)sucht Zahnarzt/ Zahnärztin fürlangfristige Zusammenarbeit Tel.335/5952629
ALLGEMEINE STELLENGESUCHE
Mannmit 10jährigerErfahrungalsKonditor/PatissiersuchtArbeitinMeranundUmgebungoderBozen.Tel.329/0984111. UkrainischeFrauen mitErfahrungsuchenArbeitbeiApfelernte,sofort/spätereSorte.Ohne Unterkunft.Tel.328/4611999.



Erscheinungsdatum: 21.November 2025
Anzeigenschluss: 31.Oktober2025
•95%Bekanntheitsgrad
•80 %der Leserbeziehen ihre„Dolomiten“imAbonnement
•Weitester Leserkreis von210.000 Lesern
•Siehaben bei uns denbestenPreis! Vergleichen SieAuflagenundPreise
ANZEIGENKOORDINATION:
FrancescaDi Fini,Tel. 0471/925303,magazin.werbung@athesia.it

MitarbeiterimFernheizwerk Olanggesucht(m/w/d)
Zukunftgestalten.VielbeWIRken.
FürunsereStandorte in Bruneck und Brixen suchen wireine:n
Bereichsleiter:in derPersonalberatung
DeineKernaufgaben:
•Teamleitung:Disziplinarische& fachliche Führungder Mitarbeitenden
•Lohnabrechnung:Erstellung& Sicherstellung dermonatlichen Lohnabrechnungen
•Arbeitsrecht: Beratung &Unterstützung des Teamsund derKund:innen bei arbeitsrechtlichen Fragen
•Gewinnungvon Neukundensowie Pflege bestehenderKundenbeziehungen
Fragen? Dann kontaktiereuns. karriere.hgv.it


FürdasneueRestaurantmit Barander Talstationin Kurzras
SousChef (2.Koch)
WIRBIETEN:
Eineneue,moderne Küchemit motiviertem Personal Tagdienst 5-6Tagewoche, 8Stundenpro Tagmit durchgehenden Arbeitszeiten
Attraktive Benefitsdurch dieAthesiaGruppe
Verpflegung &Unterkunftbei Bedarf
DusuchsteineabwechslungsreicheAufgabeinderdu mitgestaltenundEntscheidungentreffen kannst?
Dann bist du beiunsgenau richtig!
WirsindeinmodernesFernwärmeunternehmen,das hochwertige Wärmezuverlässigund umweltbewusstbereitstellt.
Zur Verstärkungunseres Teamssuchenwireinenmotivierten Mitarbeiter,welchermitunsdie Wärmeversorgungvonheute undmorgensichert.
DieAufgaben:
•Betrieb,Überwachungund WartungvonHeizkesseln, VerteilnetzenundAnlagensteuerungimFernheizwerk
• DurchführungvonStörungsanalysen,Fehlerbehebungen undInstandhaltungsmaßnahmen
•MitarbeitbeiderInbetriebnahmeneuerAnlagen undModernisierungsprojekten
•DokumentationvonBetriebsdaten, Wartungsplänen undStörungen
•Bereitschaftsdienst
DeinProfil:
•AbgeschlossenetechnischeAusbildung(Hydrauliker oderElektriker)odereinevergleichbare Qualifikation
•ErsteBerufserfahrungimBetriebvon WärmeerzeugungsanlagenodertechnischenAnlagenvorteilhaft
•BereitschaftzurSchicht-oderNotdienstarbeit
• Teamfähigkeit,eigenständigeArbeitsweise und Sicherheitsbewusstsein
•FührerscheinB
Wirbieten:
•Einespannende Tätigkeit
•UmfassendeEinarbeitung
•ModernesArbeitsumfeld
WennDuLusthast, Teilunseres Teamszu werden, freuenwirunsaufDeine Bewerbung.
BittesendeDeineUnterlagen(Lebenslauf,Zeugnisse) mittelsE-Mailan:info@fho.bz.it.
Telefonischsindwirunter Tel.0474498454 zuerreichen.
PrivateBankingBerater(w/m/d)
Siesindein/e erfahrene/rFinanzexpert*in miteinem Gespür fürindividuelle Kundenbedürfnisse? Siesucheneine verantwortungsvolle Positionineiner zukunftsorientiertenBank?Dannsind Siebei unsgenaurichtig!
Ihre Aufgaben:
Individuelle BeratungundBetreuung vermögenderPrivatkund*innenim Anlage-und Versicherungsbereich
Qualitative WeiterentwicklungdesGeschäftsbereichs Private Bankingals Impulsgeber*in Aufbau undPflege langfristiger Kundenbeziehungen Zusammenarbeit und Abstimmung mitunseren Geschäftsstellenzur optimalen Kundenbetreuung
IhrKnow-howund Ihre Stärken: Abgeschlossenes StudiumoderAusbildung an einerWirtschaftsoberschule mitentsprechender Erfahrung im Bankwesen
MehrjährigeBerufserfahrung in derAnlageberatungsowie Zertifizierungen im Anlage- undVersicherungsbereich
HoheBeratungs-undSozialkompetenzsowieLeidenschaftfür Finanz-und Kapitalmärkte Sehr gute Kenntnisse derbeiden Landessprachen (Deutsch undItalienisch)
Wirbieten:
Flexibilitätund Work-Life-Balance:4½-Tage-Wocheund flexible Arbeitszeiten Sicherheit: Einensicheren Arbeitsplatzmit unbefristetem Arbeitsvertrag Individuelle Entwicklung: Raum für umfassende Aus-undWeiterbildung sowieMöglichkeitenzur MitgestaltungeinerzukunftsorientiertenBank AttraktiveLeistungen:LeistungsgerechteEntlohnungundZusatzleistungen wieprivatePensionsvorsorge,umfassendesVersicherungspaket sowie Essensgutscheine
Einstarkes Team ®ionaleVerwurzelung: Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeitineiner modernen Genossenschaftsbank
WennSieIhreErfahrungund Kompetenzineinemstarken genossenschaftlichenUmfeld einbringenmöchten,dann freuen wirunsaufIhreBewerbungunter: https://raiffeisenverband.onboard.org/ privatebanking
Kommen wiruns näher!


LAIMER
Zur Verstärkung
unseres Teams suchenwireinen technischen chnischen Mitarbeiter im Verkauf und Mechaniker
UNSERANGEBOT: Abwechslungsreiche Tätigkeit,41/2-Tage-Woche, attraktiveEntlohnung
Fa LaimerGmbHIBozenIinfo@laimer.bizI Tel. 0471/977000

LEITER/-INVERWALTUNG (f/m/d)
Im Rahmeneiner geordneten Nachfolgeregelungaufgrundeiner bevorstehendenPensionierungsuchenwireineengagierteund erfahrenePersönlichkeitalsLeiter/-in Verwaltung.
Ihre Aufgaben
• VerantwortungfürRechnungswesen,Buchhaltungund Personaladministration
•SicherstellungkorrekterBuchführunginkl.KostenstellenrechnungundBudgetplanung
•Auswertungen,AnalysenundAbschlussvorbereitungin ZusammenarbeitmitexternenBeratern
• Vertragsmanagementund KoordinationadministrativerProzesse
•Personaladministrationinkl. Verträge,Zeiterfassung und Abwesenheiten
•UnterstützungderGeschäftsleitungbeiorganisatorischen und strategischen Themen
• SchnittstellezuinternenFachbereichen,externenPartnernund Behörden
IhridealesProfil
•ErfahrunginBuchhaltungundAdministration,idealerweise ergänztdurchFührungserfahrung
•FundierteKenntnisseimRechnungswesen,insbesondere Kostenstellenrechnungund Budgetplanung
•AusgezeichneteSprachkenntnisse:DeutschundItalienisch, dazuverhandlungssicheres Englisch
•SichererUmgangmitgängiger Buchhaltungssoftware
•Siearbeitenstrukturiert,verantwortungsbewusstund lösungsorientiert–mit Teamgeist,Eigeninitiativeund Entwicklungsmotivation.
Gebotenwird
•EinestrukturierteÜbergabeimRahmenderNachfolgeregelung
•Einkollegiales,professionellesUmfeldmitflachenHierarchien
• LangfristigeEntwicklungsperspektivenundgezielte Weiterbildungsmöglichkeiten
SolltenSieandieseGelegenheitinteressiertsein, sendenSiebitteihrenLebenslaufsamtMotivationsschreiben an rainer@dolomitisuperski.com.Wirfreuenunsdarauf.

Die DiözeseBozen-Brixen suchtinEinvernahmemitder PersonalabteilungdesSüdtiroler Sanitätsbetriebes Krankenhausseelsorger/innen fürdieKrankenhäuserBruneckundSterzing DuhasteinabgeschlossenesTheologiestudium,bist zweisprachigundhastInteressean einersinnstiftenden ArbeitnaheamMenschen? DannholediralleInformationenhier: https://www.bz-bx.net/jobs Arbeitsbeginn:ab28.Oktober2025 InMutterschaftsersatz, Teil-oder Vollzeit Bewerbungeninnerhalb25.Oktober2025

Wir sind eine führende Beratungskanzlei im Bereich Steuern, Recht und Wirtschaft mit internationaler Ausrichtung, sowie ein moderner Dienstleister in den Bereichen Finanz- und Lohnbuchhaltung.
Für unser Büro in Brixen suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung nachfolgendes Profil: MITARBEITER (m/w/d) IM BEREICH BUCHHALTUNG/FINANZEN
Ihr Profil: Sie haben die Matura abgeschlossen und bereits Berufserfahrung im Bereich der Finanzbuchhaltung gesammelt und liebenneue Hausforderungen Sie verfügen über analytisches Denkvermögen sowieeine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Die Kanzlei bietet:
• eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit mit ausgesprochenem Entwicklungspotential
• eine gute Entlohnung
• ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem jungen,dynamischen Team
• Essensgutscheineund eine Vielzahl anderer Benefits.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und sichern Ihnen Diskretion zu.
Kontaktperson: Dott Manfred Psaier
E-Mail: manfred@pg-partner.it I Telefon 0472/274040
ArbeitefürDeineStadt
DieBoznerStadtwerkeSEAB AG sucht: Kassenmitarbeiter*innenund Verkehrshilfskräfte
Einreichtermin: 4. November2025 12Uhr Stellenprofileund Auswahlverfahrenonline: www.seab.bz.it/de/teamseab T0471541733
E-Mail: wettbewerb@seab.bz.it
SEAB AG Lancia-Str.4A 39100Bozen

0471/081600 dolomitenmarkt.it
DieFachschuleHaslach suchtabsoforteine Fachkraft fürHauswirtschaftliche Dienstleistungenin Teilzeit (28 Wochenstunden) Voraussetzungen: •Abschlussder3-jährigen FachschulefürHauswirtschaftundErnährung •ZweisprachigkeitB1 •deutscheSprachgruppen zugehörigkeit. odereine Haushaltsgehilfe/in mit Voraussetzung ZweisprachigkeitA1 BewerbungundLebenslaufan fs.haslach-ne-ti@schule. suedtirol.it schicken.
ZENTRALE
STAUBSAUGERANLAGEN
Komfortabel, hygienischeffizientund
Die moderne Gebäudetechnik setzt zunehmend auf integrierte Lösungen, die Komfort, Hygiene und Energieeffizienz vereinen. Eine besonders praktische Innovation ist die zentrale Staubsaugeranlage, die sich in Neubauten, sanierten Wohnhäusern und gewerblichen Objekten etabliert hat. Im Unterschied zu herkömmlichen Staubsaugern nutzt sie ein fest installiertes Rohrsystem, das alle Räume mit einer zentralen Saugeinheit verbindet.
Das Herzstück bildet die Saugeinheit mit Motor, Filter und Sammelbehälter. Moderne Geräte bieten Saugleistungen zwischen 1000 und 2500 Watt und erzeugen einen Luftstrom von 20 bis 40 Kubikmetern pro Minute. Da die Saugeinheit außerhalb des Wohnbereichs installiert wird – etwa im Keller, Hauswirtschaftsraum –, ist der Betrieb sehr leise. Die Filter sorgen für saubere Luft: Während Standardfilter groben Schmutz aufhalten, entfernen Spezialfilter auch feinste Partikel, Pollen und sogar Viren – ein großer Vorteil für Allergiker. Das Rohrsystem besteht aus Kunststoff- oder Metallrohren mit einem Durchmesser von 50 bis 75 Millimetern. Die Verlegung erfolgt unter Putz, in Installationsschächten oder – bei Nachrüstungen – auf Putz. An den Endpunkten befinden sich Saugdosen, die unauffällig in Wände oder
Böden integriert werden. Der Saugvorgang startet automatisch, sobald der Saugschlauch eingesteckt wird. Mit einer Länge von meist 10 bis 15 Metern lassen sich auch größere Flächen reinigen, ohne ständig die Dose zu wechseln. Aufsätze wie Polster-, Fugen- oder Turbodüsen erhöhen die Reinigungsqualität zusätzlich.
VORTEILE FÜR PRIVAT UND GEWERBE
In privaten Haushalten überzeugen zentrale Staubsaugeranlagen vor allem durch ihren hohen Bedienkomfort. Das mühsame Tragen eines schweren Geräts entfällt, und die Reinigung ist deutlich leiser und effizienter. Besonders in großen Einfamilien- oder Mehrfamilienhäusern lohnt sich die Investition. Für Menschen mit Allergien oder Atemwegserkrankungen ist das System ideal, weil in der Raumluft keine Feinstaubbelastung entsteht. Im Gegensatz zu mobilen Staubsaugern, die oft Partikel zurück in die Luft blasen, wird der gesamte Schmutz sicher im zentralen Behälter gesammelt. Auch in gewerblichen Gebäuden wie Hotels, Kliniken, Büros, Produktionsstätten bietet die zentrale Staubsaugeranlage Vorteile. Hotels profitieren von schneller, geräuscharmer Zimmerreinigung ohne das Schleppen mobiler Geräte. In medizinischen Einrichtungen verbessert sie die Hygiene, indem
Eine zentrale Staubsaugeranlage erleichtert die Arbeit in den eigenen 4 Wänden.

Zentrale Staubsaugeranlagen entwickeln sich kontinuierlich weiter. Ein wichtiger Trend ist die gesteigerte Energieeffizienz.
sie die Ausbreitung von Keimen reduziert. In Produktionshallen werden Staub, Späne oder Partikel direkt an der Entstehungsstelle abgesaugt – das erhöht die Arbeitssicherheit und verringert den Wartungsaufwand für Maschinen.
TECHNOLOGISCHE ENTWICKLUNGEN UND TRENDS
Zentrale Staubsaugeranlagen entwickeln sich kontinuierlich
weiter. Ein wichtiger Trend ist die gesteigerte Energieeffizienz: Neue Modelle verbrauchen bis zu 40 Prozent weniger Strom als ältere Geräte – gut für Umwelt und Betriebskosten. Auch bei den Materialien tut sich etwas: Filter und Sammelbehälter bestehen zunehmend aus recycelbaren Kunststoffen. Zudem steigt die Nachfrage nach Smart-Home-fähigen Lösungen. Viele Systeme lassen sich heute per App steuern: Anwender können etwa den Füllstand überwachen, die Saugleistung anpassen oder Wartungsintervalle verwalten. Auch die Integration in bestehende Smart-Home-Plattformen ist möglich – inklusive Sprachsteuerung und automatisierten Reinigungsplänen. Bei den Filtern geht der Trend hin zu noch höherer Luftreinigung: Neben klassischen Filtern kommen spezielle Virenfilter zum Einsatz, die selbst kleinste Krankheitserreger aus der Luft entfernen.
In privaten Haushalten überzeugen zentrale Staubsaugeranlagen vor allem durch ihren hohen Bedienkomfort, weil kein Schleppen schwerer Geräte mehr nötig ist.


Einige Anlagen nutzen zudem Aktivkohlefilter zur Geruchsneutralisation – besonders interessant für Pflegeeinrichtungen oder öffentliche Gebäude.
PLANUNG, INSTALLATION UND WARTUNG
Die Planung einer zentralen Staubsaugeranlage sollte möglichst früh – idealerweise bereits in der Bauphase – erfolgen, da die Verlegung der Rohrleitungen im Nachhinein aufwendiger ist. Zunächst erfolgt eine Bedarfsanalyse:Raumaufteilung,Anzahl derSaugdosenunderforderliche Saugleistung werden individuell ermittelt. Anschließend wird das Rohrsystem geplant – mit kurzen Wegen und effizienter Anbindung aller Räume.
Die Kosten richten sich nach Größe und Ausstattung: In Einfamilienhäusern liegen sie meist zwischen 3000 und 8000 Euro. In gewerblichen
Objekten können sie zwischen 10.000 und 50.000 Euro betragen. Ein nachträglicher Einbau ist möglich, aber mit höherem Aufwand verbunden. Und die Wartung ist in der Regel unkompliziert: Filter und Sammelbehälter müssen regelmäßig überprüft und gereinigt oder ausgetauscht werden. Bei sachgemäßer Nutzung ist die Lebensdauer einer zentralen Anlage sehr hoch. Zentrale Staubsaugeranlagen bieten eine leise, hygienische und komfortable Reinigungslösung für moderne Gebäude. Sie verbessern nicht nur die Luftqualität, sondern erleichtern die Reinigung im Alltag – ob privat oder gewerblich. Wer neu baut oder saniert, sollte die Integration frühzeitig mitplanen. Die Investition lohnt sich: durch geringeren Aufwand, mehr Wohnkomfort, verbesserte Hygiene und langfristig niedrigere Betriebskosten.
ZUVERMIETEN ÜBERETSCH/UNTERLAND
Einstellplatz fürWohnmobil/CamperimUnterlandzuvermieten.InfoWhatsapp377/3360729
EISACKTAL/WIPPTAL
Topsanierte Altbauwohnungca.30m²,Brixen Zentrumsnähefür750,00Euro(+80,00Euro Spesen)ab1.Novemberzuvermieten.Tel. 347/5709256.
MIETGESUCHE BOZEN
Dreizimmerwohnung,max.1.100,00Eurovon Familie(Fixanstellung)dringendgesucht.Tel. 348/3023863.
Krankenschwestersucht Dreizimmerwohnung,Erdgeschoss,mitGarage,inBozen.Tel. 329/8486377.
MERAN/BURGGRAFENAMT
Vierzimmerwohnungin UmgebungMeranzu mietengesucht.Tel.348/7965104
ANKAUF WOHN/HAUS

Suchenfürvorgemerkte Kunden Wohnimmobilienin BozenundUmgebung info@immobilienoberrauch.com Tel.0471/974909

VERKAUF WOHN/HAUS BOZEN
Bozen,Schießstandweg: inhervorragender Lage,schöneAttikaVierzimmerwohnung,neuerAufzug,145m²,EKLG,Garage,verkauftwww.immowidmann.com,Tel.335/6305636

Bozen: 3-ZimmerDachgeschosswohnung ingrünerundzentralerLageverkäuflich.Direktverkauf;WohnanlageMauracherhof;Tel. 0471/284260,info@dallenogare.bz



Bozen-Amba-Alagi-Straße: Letzte(!!!)4-Zimmer-PenthouseWohnungmitherrlicherDachterrasse,KlimahausA-nature info@immobilienoberrauch.com
Tel.0471/974909


Bozen-Zentrum: Stadtwohnungen,Klimahaus A-nature,jetztBaubeginn, Alleinverkauf 2-,3-,4-Zimmer-Wohnungen, herrliche Terrasse, Traum-Penthouse info@immobilienoberrauch.com
Tel.0471/974909


Bozen,Schlachthofstr./gegenüberHauptsitz Volksbank:äußerstattraktiverKaufpreis,schönesanierte4Zimmerwohnung,130m²,EnergieklasseA1,Autostellplatzüberdacht,verkauft-www.immowidmann.com,Tel. 335/6305636
BOZEN/UMGEBUNG

Hausverkauf: Kastelruth/Grondelboden,1200 m³,700m²Grund;Tel.327/9144584, stafuz@zoho.com
Völs,Schlernstraße: MachbarkeitsstudiefreierBaukubaturfür3Einheiten(Gebäudeabbruch/Wiederaufbau),attraktiverKaufpreis, EKLG,-www.immowidmann.com,Tel. 335/6305636

Gröden: WohnungmitherrlichemBlick aufSt.Ulrich info@immobilienoberrauch.com Tel.0471/974909


Wohnenmit Weitblick-Andrian-Wohnanlage AmBerg-exklusiveZwei-bisVierzimmerpenthousewohnungen,konventionsfrei-FertigstellungDezember2026-Direktverkauf vomBauherrn-www.rohrer-immobilien.it -matthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.
Bauernhof gesucht!
ÜBERETSCH/UNTERLAND

Montan:Wohnbauprojekt HausHaas,2-, 3-,4-und5-Zimmerwohnungenzuverkaufen. Tel.0471/813545, info@wohnart-immobilien.net

Salurn: neue2-3-4Zimmer-Wohnungenzu verkaufen-Info:walter.caser@prestsrl.itTel.366/3111272.
Neumarkt:Großes ReihenhausinruhigerLage,mitgroßemGarten,idealauchfürzweiFamilien,zuverkaufen.Tel.0471/813545, info@wohnart-immobilien.net
NeumarktZweizimmerwohnung mitStellplatz62m²250.000,00EuroE.Kl.Gverkauft PeterStimpflImmobilien.Tel.334/8566882, info@ps-immo.it

Neumarkt/Vill- WohnanlageViride-PreiswerteNeubauwohnungenmitgroßenGärten undPanoramaterrassen-konventionsfrei verkäuflich-FertigstellungDezember2026 -DirektverkaufvomBauherrnwww.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.











KalternSt.Nikolaus Dreizimmerwohnung mitBalkon,teilmöbliertum299.000,00Euro zuverkaufen.E.Kl.G.PeterStimpflImmobilien. Tel.334/8566882,info@ps-immo.it

Montan: Neubauwohnungen aller Größen,KlimahausA-nature, inBau
info@immobilienoberrauch.com Tel.0471/974909

MERAN/BURGGRAFENAMT

Feriendomiziel- VillamitPool-Meran/Obermais-VillaMontis-ExklusiveLageimGrünen mitPanoramablickverkäuflich-Fertigstellung nachKundenwunschwww.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.
Meran,Schafferstraße: inTop-Lage,3.OG (letzterStock-keinAufzug),großzügigeAttikawohnung(teilbarein3Einheiten),200m²,EKLF, verkauftwww.immowidmann.com,Tel. 335/6305636.

Meran/Sinich- WohnanlageSina-Exklusive Zwei-,Drei-undVierzimmerwohnungenmit privatenGärtenundtraumhaftenPanoramaterrassenab295.000,00Euro-konventionsfrei verkäuflich-FertigstellungJanuar2027DirektverkaufvomBauherrnwww.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Vierzimmerwohnung98m² mitTerrasse KlimaCverkauftAsterImmobilienMeran. Tel.347/1758896, office@aster-immobilienmeran.it

Partschins,ResidenceLisa: Wohnungen zuverkaufen-KlimahausANature,2-,3-, oder4-Zimmerwohnungen,großerGarten oderTerrasse,sonnigsteLageinPartschins, direktvomBauherrn.Tel.0473/861981344/0625172-Sarah,info@maialiving.com MaiaLivingGmbH.

Meran|Neubau: 4-Zimmerwohnungmit100 qmTerrassezu590.000,00Euroverkäuflich; Renovierungsbonus;Direktverkauf;Residence Palade;Tel.0471/284260,info@dallenogare.bz
Lana:Wohnung, 27qm,zuverkaufen.Tel. 333/7141677(abends)
MeranKarl-Wolf-Straße 53:Direktverkaufeinesmodernen,exklusivenPenthouse(konventioniert)möbliert,3Garagenstellplätze,100m² überdachteTerrasse.997.000,00Euro. meran@pent-house.one Direktverkauf einesexklusiven,moderneingerichteten,konventioniertemPenthouse,100m² Terrasse,3Garagenstellplätze,Meran,KarlWolf-Straßezuverkaufen.Preis:997.000,00 Euro.E-Mail:Meran@Pent-House.one

Meran: Charmante3-Zimmer-Wohnung mitzweiBalkonen, Garageund Keller–umgebenvomGrünen undnahedemMeranerStadtzentrum.EinidealesZuhause füralle,die Komfort,Ruheund Stadtnäheverbindenmöchten. Vfl.91qm-€340.000,info@irs-benedetti.com Tel.0473/236613

4-Zimmer-Smart Home mitgroßemGarten
0473 234349 |Meran@engelvoelkers.com Partschins Schlafzimmer3,Bäder2 Wohnfl.ca.90m²,Gesamtfl.ca.160m² Garten ca.200m²,Terrasse30m² EEK A18kWh/(m²*a) E&VIDW-02YPPD

Nalsnungab290.000,00Euro-Dreizimmerwohnungab440.000,00EuromitGartenund Panoramaterrassen,konventionsfreiverkäuflich,FertigstellungApril2026-Direktverkauf vomBauherrn-www.rohrer-immobilien.it -matthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.
Schlanders/Zentrum: denkmalgeschützterzu sanierenderWohnbau,aufzweiObergeschosse,295m²,Gartengrundstück300m²,EKLG, 330.000,00Euroverkauftwww.immowidmann.com,Tel.335/6305636.

Schnals:möblierte, wohnungim1.StockinUnserfrauverkauft www.spiss.immo,Tel.0473/667447.

Schlanders: EinarchitektonischesMeisterwerkmitklarerFormensprache, lichtdurchflutetenRäumenund maßgefertigtenDetails–geschaffenfürLiebhabervonDesignund Reduktion.EinZuhause, dasmehristalseinHaus:ein Statementmoderner Wohnkultur. info@irs-benedetti.com Tel.0473/236613

Kastelbell-Galsaun: Sonnige2-bzw.3-Zimmer-MansardenwohnungmitPanoramablick um290.000,00EuroverkauftWohnträume HeidelindeGurschler.Tel.335/6220279.

Morter:Neue PenthousewohnungmitPanoramaterrasse,nichtkonventioniert,KlimaHausANatureverkauftWohnträumeHeidelindeGurschler,Tel.335/6220279.

Kastelbell|Neubau: 4-Zimmerwohnungmit 107qmTerrasseverkäuflich;Direktverkauf; ResidenceElisabeth;Tel.0471/284260, info@dallenogare.bz
EISACKTAL/WIPPTAL

Brixensonnige Dreizimmerwohnung(EKG) Garten,Keller,Garage,verkauftdorfmann immobilien.Tel.335/6526421.

Antholz-Mittertal: Neubauwohnungenfür Ansässigeab295.000,00Euroverkäuflich. Tel.335/440891, fabian@immobil-niederkofler.it



Gardasee/Bardolino- VillaMontavola,EinfamilienvillaimGrünenmitPoolundSeeblick -FertigstellungFrühjahr2026-Direktverkauf vomBauherrrn-www.rohrer-immobilien.it -matthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.
Lana: vermieteteBüro/Praxiszuverkaufen um115.000,00Euro+MwSt.-Info: walter.caser@prestsrl.it-Tel.366/3111272.
Lajen:12ha Waldzuverkaufen.Tel. 342/0911394

Antholz:Neubauwohnung, konventioniert, Wohnraum/KüchemitgroßerTerrasse/Garten, dreiSchlafzimmer,zweiBäder,großerKeller, Parkplatz,430.000,00EuroverkauftImmobilien Dr.Ausserhofer,Bruneck,Tel.0474/554666, www.ausserhofer.immo

AntholzNiedertal: BaugrundstückmiteinerFläche von1.053m²insehrzentraler Lage,gesamtesBauvolumenvon ca.2.106m³,Bestandskubatur vonca.907m³,idealfürden Bau einesMehrfamilienhauses. toblach@castellanum.it Tel.0474/976261




Gardasee/Padenghe: Villamitgroßzügigen Terrassen,einemgroßenParkundexklusivem privatenSeezugang.EineinzigartigesAnwesen mitatemberaubendemAusblickstehtzum Verkauf.Tel.0471/813545, info@wohnart-immobilien.net
Bozen,Sparkassenstraße: Garagezuverkaufen-Info:walter.caser@prestsrl.it-Tel. 366/3111272.
LagreinWeingut inBozen,Grieszuverkaufen; bozenweingut@gmail.com
Weinhof-Ansitz imÜberetsch,Burggrafenamt oderEtschtalzukaufengesucht.Tel. 0471/813545,info@wohnart-immobilien.net
TerlanObstwiese GalamitTropfen-KronenberegnungundHagelnetzca.1,2hazuverkaufen. PeterStimpflImmobilien.Tel.334/8566882, info@ps-immo.it
0471/081600|dolomitenmarkt.it
Obstwiesezu verkaufenca.9700m²amBoznerFlughafen/LeifersOberkronen-undTropfbewässerung,Hagelnetz.Tel.339/8313254
Salurn:Gewerbezone, alsInvestition,vermietete750qmgroßeWerkhalle,mit1.030qmHof, um600.000,00Euro,zuverkaufen.RealitätenbüroDr.Lorenzon.Bozen.Tel.0471/973072, info@immobiliarelorenzon.it
Nachfolgerfür FahrradgeschäftinBozengesucht.Tel.335/6157900.

BarCafè inFrangartbeiBozenverkäuflich. Tel.0471/284260,info@dallenogare.bz
Konditorei/Cafè ausfamiliärenGründenabzugeben.FasoltImmobilienMeran.Tel. 346/4734351,info@fasolt.immobilien
Erscheinungsdatum: 28.November 2025
Anzeigenschluss: 7. November2025
•95%Bekanntheitsgrad
•80 %der Leserbeziehenihre „Dolomiten“imAbonnement
•Weitester Leserkreis von210.000 Lesern
•Siehaben bei uns denbestenPreis! Vergleichen SieAuflagenundPreise
ANZEIGENKOORDINATION: FrancescaDi Fini,Tel. 0471/925303,magazin.werbung@athesia.it SONSTIGE

ECO-DRIVING
Umwelt schonen & Geld sparen
Eco-Driving, auch bekannt als ökologisches oder kraftstoffsparendes Fahren, bezeichnet eine Fahrweise, die durch bewusste Fahrtechniken den Kraftstoffverbrauch reduziert, Emissionen senkt und gleichzeitig zur Verkehrssicherheit beiträgt. In Zeiten steigender Energiepreise, wachsender Umweltprobleme und gesetzlicher Anforderungen zur CO2-Reduktion gewinnt diese Fahrweise zunehmend an Bedeutung –sowohl im privaten als auch im gewerblichen Verkehr.

Ein wesentlicher Vorteil des Eco-Driving liegt in der Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs. Bereits durch kleine Verhaltensänderungen wie frühzeitiges Hochschalten, das VermeidenunnötigerBeschleunigungsvorgänge, das Ausrollenlassen des Fahrzeugs vor roten Ampeln lassen sich Einsparungenvonbiszu20Prozent erzielen. Dies führt nicht nur zu geringeren Betriebskosten, sondern wirkt sich auch positiv auf den Verschleiß von Fahrzeugkomponenten wie Bremsen, Kupplung, Reifen aus. Darüber hinaus trägt Eco-DrivingzurSenkungderUmweltbelastung bei. Durch den geringeren Kraftstoffverbrauch werden wenigerCO₂undandereSchadstoffe wie Stickoxide, Feinstaub


freigesetzt. Insbesondere im urbanen Raum, wo Verkehrsdichte und Luftbelastung hoch sind, leisteteineangepassteFahrweise einen messbaren Beitrag zur Verbesserung der Luftqualität. Ein weiterer Vorteil liegt in der Erhöhung der Verkehrssicherheit. Wer vorausschauend und defensiv fährt, reagiert frühzeitig auf Verkehrssituationen, hält mehr Abstand und vermeidet
riskante Manöver. Dies senkt dasUnfallrisikoundsteigertden Fahrkomfort für alle Verkehrsteilnehmer.
HERAUSFORDERUNGEN BEI DER UMSETZUNG
Trotz der zahlreichen Vorteile steht die breite Umsetzung von Eco-Driving vor mehreren Herausforderungen. Eine zentrale Hürde ist das Fahrverhalten selbst. Viele Autofahrer haben über Jahre hinweg bestimmte Routinen entwickelt, die schwer abzulegen sind. Häufig herrscht noch das Missverständnis vor, zügiges Fahren sei effizient oder „sportliches“ Fahren sei mit Kompetenz gleichzusetzen. Es bedarf daher gezielter Schu-
lungsmaßnahmen und kontinuierlicher Aufklärung. Auch der wirtschaftliche Druck im gewerblichen Transportwesen steht häufig im Widerspruch zu einer sparsamen Fahrweise. Zeitdruck, enge Lieferfenster und leistungsbezogene Bezahlung führen dazu, dass Fahrer oft Prioritäten setzen, die dem Eco-Driving entgegenwirken. Hier sind insbesondere Flottenbetreiber und Disponenten gefordert, durch geeignete Rahmenbedingungen und Anreizsysteme die Einhaltung ökologischer Fahrweisen zu fördern. Technische AssistenzsystemeundTelematiklösungen bietenzwarUnterstützung,werden jedoch nicht überall eingesetzt oder stoßen auf Skepsis seitens der Fahrenden.

A3SPB 2,0TDi150CV„quattro“S-Line, verkäuflich.Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

C3PureTech 335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

CitroenC3 PureTech110S&SMax,verkäuflich.Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it
FiatSedici 2000Multijet4x4Baujahr2011zu verkaufen.Tel.331/7530622.

Fiat500 elektroBaujahr2022,verkäuflich. Tel.0471/663153,info@ateautoimport.com
2FiatPanda 4X4Benzinerzuverkaufen.Tel. 335/5623070
AUTO GESUCHT? 0471/081600 dolomitenmarkt.it


käuflich.Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

FordFiesta 1,170CVCool&Connect,verkäuflich.Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

Mazda6 StationWagonAnhängerkupplung, 2.500,00Euroverkäuflich.Tel.0473/292388.

MiniCooper zuverkaufen.FürweitereInfos bitteTel.339/4918662.

OpelCrossland verkäuflich.Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

OpelAstra CDTi5türig,5.500,00Euroverkäuflich.Tel.0473/292388.

Peugeot208 FeelActive100CV,verkäuflich. Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

Peugeot208 1,012VVTiAccess,verkäuflich. Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

PorscheMacan T,Erstzulassung2023mit 11.000km,sehrvielenExtras,imNeuzustand undmitPorscheLeasingzuverkaufen.Weitere InfosunterTel.348/4273429


AlhambraReference 2,0TDi177CV7P, verkäuflich.Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

SeatArona 1,0EcoTSi115CVStyle,verkäuflich.Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

SeatArona 1,0EcoTsiDSGStyle,verkäuflich. Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

SeatLeon 1,0HybridBaujahr2022,verkäuflich.Tel.0471/663153, info@ateautoimport.com




Einfachund direkt! GebenS Jobs,Immobilien, AutosoderFlohm undWIKUauf –ganzeinfach telefo 0471/081600.



n Bereichen “-Markt




TOYOTA

ToyotaRav 4My232,5VVT-iHybrid4WD Dynamic,verkäuflich.Tel.335/6643994, 335/7552754,info@autoplus.bz.it

Golf1.6 TDI,6.500,00Euroverkäuflich.Tel. 0473/292388.

VWTaigo 1,0Baujahr10/2022,verkäuflich. Tel.0471/663153,info@ateautoimport.com

verkäuflich.Tel.0473/292388Eintausch/Ratenzahlungmöglich.

VWCaddy 2,0TDi122CVDSGLifeverkäuflich. Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

VWCaravelle T6.12,0TDi110CVTrendline, verkäuflich.Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it
PARTNERSCHAFT!

Eisacktalerin,53,fesch,tolerant,suchtgleichaltrigenMann.Herzblatt,Tel.335/1244186.
Ich,58jährige,natürliche,sympathischeFrau, sucheeinenbodenständigenPartner,mitdem ichgemeinsamlachenunddasLebengenießen kann.cas.quo2000@gmail.com
IMPRESSUM
Eigentümer und Herausgeber:
Athesia Druck GmbH, Weinbergweg 7, 39100 Bozen
Chefredakteur: Elmar Pichler Rolle
Projektleitung/Koordination: Sandra Prossliner
Layout und Druck: Grafische Betriebe Athesia Druck, Bozen
Foto Titelseite: Shutterstock
Versandart: als Beilage in der Samstagsausgabe der „Dolomiten“
Privacy: Athesia Druck GmbH hat gemäß Art. 37 der EU-Verordnung 2016/679 (GDPR) den Datenschutzbeauftragten (Data Protection Officer, DPO) ernannt. Die Kontaktaufnahme für jedes Thema in Bezug auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist über dpo@athesia.it möglich.

VWT-Cross 1,0TSIBaujahr2023,verkäuflich. Tel.0471/663153,info@ateautoimport.com
ANDEREMARKEN

CupraFormentor 1,5TSIDSG150PSverkäuflich.Tel.0471/663153, info@ateautoimport.com
GELÄNDEFAHRZEUGE

Gelegenheit:Suzuki SX4S-Cross4x4, 9.800,00Euroverkäuflich.Tel.0473/292388.
0471/081600

Handwerker,40,naturverbunden,bodenständig,suchtnatürlichePartnerin.Herzblatt. Tel.335/1244186.

Angestellte,61, herzlich,tiefgründig,sucht aufmerksamenMann.Herzblatt.Tel. 335/1244186.
DaihatsuTerios, Allrad,Benziner,5.200,00Euroverkäuflich.Tel.335/5623070

FiatPanda 4x4,7.500,00Euroverkäuflich. Tel.0473/292388.

WegenFahrzeugwechsel 4neuwertigeWinterreifen,keine2.000kmgefahren,inMeran für200,00Euroabzugeben.205/45ZR1687W Dot05/2024.WhatsApp:339/4413482.
0471/081600|dolomitenmarkt.it
ANZEIGENANNAHME
Formatanzeigen:
Tel. 0471 925344
E-Mail: anzeigen@athesia.it
Anzeigenschluss: Donnerstag, 16 Uhr
Wortanzeigen:
Tel. 0471 081600
E-Mail: anzeigen@athesia.it www.dolomitenmarkt.it
Anzeigenschluss: Freitag, 11 Uhr

FedererPellets: 1.200kgmit78SäckePellets,Aktiongültig solangederVorratreicht.Jetztbestellenund ZahlungnachLieferung. info@federer-pellets.com-Tel.0471/786226.

Selbstständiger,55,kommunikativ,unternehmungsfreudig,suchtverständnisvolleFrau. Herzblatt,Tel.335/1244186.
KaufeTruhen, Kästen,Kriegsgegenstände, Bilder,alteHinterlassenschaften,Tel. 328/4555755.
Südtirolerin bietetMassageninBrixenan.Tel. 348/4252871.
Neu-Frau inBozenbietetkompletteMassagenan.Tel.388/0552607.
BieteMassagen inMeranan.Tel. 324/8424360.

Gemeinsam Reisen





26. Oktober – 2. November2025 Flugreise–Badeaufenthalt













13. –22. Februar2026 Flugreise 2.995Europro Person


–14. Dezember 2025 Busreise






Samstag,6.Dezember2025 Tagesfahrt 85 Euro proPerson








2. – 15. März 2026
