O toene januar 2011

Page 1

O-Töne 9. Jahrgang | Nr. 1 | 17. Januar 2011 Prof. Dr. Maria Spychiger und Prof. Hubert Buchberger sind neue Vize-Präsidenten der HfMDK

Präsidium baut auf große Mehrheit HfMDK-Präsident Thomas Rietschel sieht einer konstruktiven Zusammenarbeit mit den neuen Vize-Präsidenten entgegen: „Mit Maria Spychiger konnten wir eine Persönlichkeit für das Präsidium gewinnen, die die hochschulpolitische Entwicklung unseres Hauses mit ihrer Fachkompetenz und ihren internationalen Kontakten positiv beeinflussen wird. Hubert Buchberger bereichert das Präsidium durch seine musikalische Fachkompetenz – als ausgewiesener Kammermusiker und überaus engagierter und erfolgreicher Lehrer – sowie durch seine hochschulpolitische Erfahrung.“

Ein Wort vorweg Liebe Lehrende und Studierende, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, das neue Präsidium ist komplett und hat seine Arbeit aufgenommen. Meinen jetzigen Stellvertretern gratuliere ich zu ihrer verantwortungsvollen Aufgabe, ihren Vorgängern Michael Schneider und GerdTheo Umberg spreche ich meinen großen Dank für ihren Einsatz aus, der weit über ihre ursprünglichen Aufgaben als Lehrende hinausgegangen ist. In dieser Weise setzen sich viele über das Maß ihrer Verpflichtung hinaus für „ihre“ Hochschule ein – sei es als Dekan oder Ausbildungsdirektor, AStAMitglied oder Personalrat. All jenen gebührt mein besonderer Dank und Respekt für ein Selbstverständnis, das eine stabile Säule für die Weiterentwicklung unserer Einrichtung bildet. Ihr

Thomas Rietschel

Mit großer Mehrheit wurden Prof. Dr. Maria Spychiger, Professorin für Musikpädagogik, und Prof. Hubert Buchberger, Professor für Streicherkammermusik, am 29. November vom Senat der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main (HfMDK) zu den neuen Vizepräsidenten der HfMDK gewählt. Die beiden Professoren treten mit sofortiger Wirkung die Nachfolge von Prof. Gerd-Theo Umberg und Prof. Michael Schneider an, deren Amtszeit zum Wintersemester abgelaufen war. Das vierköpfige Präsidium der HfMDK setzt sich aus dem Präsidenten Thomas Rietschel, der Kanzlerin Angelika Gartner und den beiden Vizepräsidenten zusammen. Maria Spychiger: Von Bern nach Frankfurt Prof. Dr. Maria Spychiger durchlief in ihrem beruflichen Werdegang die

Ausbildung zur Volksschullehrerin, danach das Studium der Psychologie und Pädagogik an der Universität Fribourg in der Schweiz, wo sie anschließend die wissenschaftliche Begleitung und Evaluation eines umfassenden Schulversuchs mit erweitertem Musikunterricht betreute und später Oberassistentin war. Die Promotion erfolgte nach Forschungsaufenthalten in Deutschland und den USA zum Thema „Musikunterricht in der öffentlichen Schule“. Sie lehrte mehrere Jahre an der Musikhochschule Luzern und war Forschungsbeauftragte der Pädagogischen Hochschule Bern sowie Leiterin des Nachdiplomstudiums Didaktik der Musik der Universität Bern. Im Sommer 2008 habilitierte sie sich an der Universität Potsdam und erhielt die Doppelvenia für Musikpädagogik/Musikpsychologie. Maria Spychiger ist seit Herbst 2007 an der HfMDK – zunächst als Vertreterin, seit 1. Oktober 2008 als Fortsetzung nächste Seite


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
O toene januar 2011 by HfMDK Frankfurt - Issuu