1 minute read

Über den Autor

Wilhelm Müller, geboren am 24. März 1942 in Ulm, wurde am 1. Dezember 1957 ASB-Mitglied. Ab diesem Zeitpunkt ist er ununterbrochen im Verband aktiv. Zunächst als Jugendleiter in Ulm, Landesjugendleiter in Baden-Württemberg und ab Juli 1965 als Bundesjugendleiter. 1967 wechselte er hauptamtlich in die ASB-Bundesgeschäftsstelle nach Köln, zuerst als Bundesjugendsekretär, dann als Pressesprecher, technischer Sachbearbeiter und schließlich stellvertretender Bundesgeschäftsführer. Beim ASB in Köln war er ab 1968 bis 2002 mit kurzer Unterbrechung stellvertretender Vorsitzender. Ab 1974 wurde er Bundesgeschäftsführer und blieb dies bis Ende 2010. Seit 2011 ist er Vizepräsident des ASB.

Bücher von Wilhelm Müller

Advertisement

»Handbuch für die Jugendarbeit«, 23 Kapitel, 130 Seiten, Februar 1970 im ASB-Eigenverlag.

»Handbuch für den Arbeiter-Samariter-Bund«, Lose-BlattSammlung in zwei Bänden, 19 Kapitel, 1700 Seiten, jährliche Ergänzungslieferungen, Februar 1981 im ASB-Eigenverlag.

»Unser Dienst am Nächsten, ein Buch über das Helfen«, 168 Seiten, 64 Abbildungen, Oktober 1983 im Wirtschaftsverlag GmbH, Wiesbaden, ISBN 3-922114-06-7.

»ASB-Chronik 1888 – 1984, ein Buch über die Geschichte des ASB«, 115 Seiten, 60 Abbildungen. Juli 1984 im HartmannVerlag Bonn-Bad Godesberg.

»Samariter in Köln, ein Buch über die Geschichte einer Hilfsorganisation«, 364 Seiten, 83 Abbildungen. August 1985 im Wirtschaftsverlag GmbH, Wiesbaden, ISBN 3-922114-22-9.

»Mit einem Unfall fing es an!«, Illustrierte Geschichte des Arbeiter-Samariter-Bundes, 411 Seiten, über 500 Abbildungen, Oktober 1988 im Wirtschaftsverlag GmbH, Wiesbaden, ISBN 3-922144-33-4.

»Handbuch für den Arbeiter-Samariter-Bund«, 880 Seiten, 16 Kapitel, 1993 im ASB-Eigenverlag, ISBN 3-9801052-5-3.

»Illustrierte Geschichte des Arbeiter-Samariter-Bundes 1888 – 1998«, 229 Seiten, 580 Fotos, Oktober 1998 im ASB-Eigenverlag.

»ASB-Handbuch, Leitfaden für Vereinsführung und Management im ASB«, 350 Seiten, November 2004 im ASB-Eigenverlag.

»Der Arbeiter-Samariter-Bund. Eine Biografie.«, 358 Seiten, 543 Fotos, Juli 2013 im ASB-Eigenverlag, ISBN 978-3-00042602-5.

»25 Jahre ASB in Ost- und Mitteldeutschland. Eine Erfolgsgeschichte.«, 75 Seiten, 122 Fotos, Juni 2015 im ASB-Eigenverlag, ISBN 978-3-99-049223-5.

»Aus Barsinghausen in alle Welt. Die Geschichte des ASB in der Region Hannover.«, 203 Seiten, 223 Fotos, September 2018 im ASB-Eigenverlag, ISBN 978-3-00-059898-2.

»Gemeinsam viel stärker – Der Arbeiter-Samariter-Bund in Nordrhein-Westfalen«, 284 Seiten, März 2021 im ASB-Eigenverlag, ISBN 978-3-00-066043-6.

This article is from: