657517

Page 1

Kapitel 9

Ein Persönlichkeitsprofil Gott gibt uns gerade genug, ihn zu suchen, und nie genug, ihn ganz und gar zu finden. Ein Mehr würde unsere Freiheit einschränken und unsere Freiheit ist Gott sehr wertvoll. RON HANSEN1 Bestimmte „Persönlichkeitsmerkmale“ Gottes machen jede Art von Beziehung zu ihm zu einer entmutigenden Herausforderung. Die in theologischen Werken verwendeten Begriffe charakterisieren Gott als emotionsloses Wesen – allwissend, unbeeinflussbar, unerschütterlich. Doch in der Bibel wird von einem Gott berichtet, der alles andere als unbeeindruckt bleibt. Dieser Gott mischt sich in die Geschichte ein, ergreift Partei für den Unterlegenen, streitet mit Menschen (und lässt sie manchmal gewinnen) und übt seine Macht entweder aus oder zügelt sie bewusst. In der Bibel liest sich das Leben mit Gott nicht gerade wie ein nüchterner theologischer Text, sondern eher wie ein Kriminal- oder Liebesroman. Was ich auf ihren Seiten finde, unterscheidet sich beträchtlich von allem, was ich und die meisten Menschen erwarten, wenn es um die Begegnung mit Gott geht. Die folgenden Aspekte der Persönlichkeit Gottes überraschen und verblüffen vielleicht jemanden, der Gott näher kennen lernen will. Gott ist zurückhaltend. Damit meine ich nicht, dass er verschämt oder schüchtern ist wie ein Schuljunge auf einer Party. Gott kann mit Donnerstimme reden und wenn er persönlich erscheint, dann fällt der Mensch erschrocken zu Boden. Vielmehr hält Gott sich mit seinem Eingreifen zurück. Wenn man an die zahlreichen Dinge denkt, die ihm auf diesem Planeten missfallen müssen, übt Gott sich in einer unglaublichen – und manchmal aufreizenden – Selbstbeherrschung. In der Bibel wird vom Ziel der Schöpfung als einer Sabbatruhe gesprochen, in der Gott und alle seine Geschöpfe Frieden und Har123


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.