Einheit 1 Warum ist Geld für Gott so wichtig? Wäre ich der Herausgeber der Bibel, würde ich viele der Texte zum Thema Geld und Besitz streichen. Jeder sieht doch, dass die Bibel einem zweitrangigen Thema unangemessen viel Raum widmet. Wenn es um Geld und Besitz geht, wiederholt sich die Bibel manchmal, hat oft extreme Ansichten und manchmal schockiert sie auch. Und schließlich lesen wir die Bibel doch zum Trost – nicht als Lektüre zum Thema Finanzen. Wenn wir etwas über Geld wissen wollen, greifen wir zu Financial Times, Forbes oder Wall Street Journal. Die Bibel sollte sich mit geistlichen und himmlischen Belangen beschäftigen. Geld ist physisch und irdisch. Die Bibel ist religiös, Geld ist säkular. Gott soll über Liebe, Gnade und Freundschaft reden. Wir anderen können über Geld und Besitz sprechen. Für Christen stellen sich hier ein paar wichtige Fragen. Welchen guten Grund können uns die Autoren und der Herausgeber der Bibel dafür nennen, dass sie dem Thema Geld doppelt so viele Verse widmen wie dem Thema Glaube und Gebet zusammen? Und wie kann Jesus mehr über Geld sagen als über Himmel und Hölle? Wusste er denn nicht, was wirklich wichtig ist? Allein der reine Umfang der biblischen Lehren zu diesem Thema schreit nach unserer Aufmerksamkeit. Die drängende und immens wichtige Frage lautet: Warum? Warum sagte der Retter der Welt mehr darüber, wie wir Geld und Besitz zu betrachten und damit umzugehen haben, als über jedes andere Thema? Warum?
Geld und Lebensentscheidung Das Rätsel wird noch undurchsichtiger, wenn wir uns anschauen, wie eng Jesus Geld mit der Erlösung verband. Als Zachäus sagte, er wolle die Hälfte seines Geldes den Armen geben und denen, die er betrogen hatte, den vierfachen Betrag zurückerstatten, meinte Jesus nicht einfach: „Gute Idee.“ Er sagte vielmehr: „Heute ist diesem Haus das Heil geschenkt worden“ (Lukas 19,9). Das ist erstaunlich. Jesus bewertete die Erlösung dieses Mannes auf der Grundlage seiner Bereitschaft, nein, seiner freudigen Bereitwilligkeit, sein Geld zur Ehre Gottes und zum Wohl anderer Menschen wegzugeben. Bei Zachäus handelt es sich nicht um einen isoliert zu betrachtenden 13
Warum sagte der Retter der Welt mehr darüber, wie wir Geld und Besitz zu betrachten und damit umzugehen haben, als über jedes andere Thema?