Einführung Was ist Seelsorge? Seelsorge könnte mit einfachen Worten definiert werden als Dienst, der die Sorge von der Seele eines Menschen wegnimmt. Das erste Ziel ist, dem Hilfe suchenden Menschen eine ungetrübte Beziehung zu Gott zu ermöglichen, so dass er fähig wird, ein Leben zu führen, das Gott gefällt und auch anderen Menschen Segen bringt. Biblische Seelsorge ist in erster Linie ein Dienst der Befreiung, weniger ein Dienst der Begleitung. Dies kommt zum Beispiel in einer Stelle aus dem Lukas-Evangelium zum Ausdruck, wo Jesus seinen Dienst beschreibt: »Der Geist des Herrn ruht auf mir, denn der Herr hat mich gesalbt. Er hat mich gesandt, damit ich den Armen eine gute Nachricht bringe; damit ich den Gefangenen die Entlassung verkünde und den Blinden das Augenlicht; damit ich die Zerschlagenen in Freiheit setze und ein Gnadenjahr des Herrn ausrufe« (Lk 4,18–19). Und in der Parallelstelle in Jesaja, Kapitel 61, Verse 11 folgende, finden wir darüber hinaus auch den Auftrag, die zerbrochenen Herzen zu verbinden und zu heilen.
9