Kapitel 9
Radikale Liebe – den Kreislauf der Feindseligkeit durchbrechen
W
ir haben die Liebe aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. Wir haben gesehen, dass man sowohl hartnäckig als auch empfindsam sein muss und dass es ohne Opfer kaum geht. In der Bergpredigt spricht Jesus jedoch noch über eine weitere Form der Liebe: »Ich aber sage euch: Leistet dem, der euch etwas Böses antut, keinen Widerstand, sondern wenn dich einer auf die rechte Wange schlägt, dann halt ihm auch die andere hin. Und wenn dich einer vor Gericht bringen will, um dir das Hemd wegzunehmen, dann laß ihm auch den Mantel. Und wenn dich einer zwingen will, eine Meile mit ihm zu gehen, dann geh zwei mit ihm« (Mt 5,39-41). Ich glaube, dass Jesus mit diesen uns vertraut klingenden Worten versuchen wollte, seine Jünger zu ermuntern, den nächsten Schritt in ihrem Verständnis christlicher Liebe zu unternehmen. Er sagte zu ihnen: »Freunde, ihr macht beachtliche Fortschritte in eurem Bemühen, mir zu folgen. Wenn es aber um das Verständnis zwischenmenschlicher Beziehungen geht, benötigt ihr ein paar einfache, praktische und überraschende Informationen. Ich wünsche mir, dass eure Freundschaften wachsen. Beachtet also aufmerksam meine nüchternen Alltagsbeispiele, die zeigen, was es heißt, so zu lieben, wie ich liebe.«
Ein Schlag ins Gesicht Überlegen Sie, wie Jesu Ausführungen auf die Jünger gewirkt haben müssen: Stellen Sie sich vor, Sie laufen durch die belebten Straßen Jeru-