Sollten Sie dieses Buch lesen?
Mit dem folgenden Test können Sie das herausfinden. Beantworten Sie einfach die nachstehenden Aussagen mit J für Ja oder N für Nein. Über Sie
Erwarten Sie das Beste von Ihrem Kind? Meinen Sie, was Sie sagen? Ziehen Sie durch, was Sie sagen? Ziehen Sie Ihr Kind für seine Taten zur Verantwortung?
Wenn Sie alle vier Fragen mit „J“ beantwortet haben und dabei ein positives Selbstgefühl haben, brauchen Sie dieses Buch vielleicht nicht. Aber wenn Sie gerade nichts Besseres zu tun haben, machen Sie den Test doch einfach spaßeshalber zu Ende. Schreien Sie Ihr Kind an, drohen Sie ihm oder reden Sie Ihm gut zu, damit es so einfache, alltägliche Dinge tut wie aufzustehen und zur Schule zu gehen, sich anzuziehen, zu essen, seine Hausaufgaben zu machen oder eine Aufgabe im Haushalt zu erledigen? Wenn Sie „Nein“ zu Ihrem Kind sagen und es weint, werden Sie dann von Schuldgefühlen überwältigt? Geben Sie dem ursprünglichen Wunsch Ihres Kindes letztendlich nach und sagen Ja zu etwas, zu dem Sie gerade erst Nein gesagt haben? Lassen Sie sich auf lange Diskussionen mit Ihrem Kind ein, in denen Sie Ihre Gründe dafür verteidigen, dass Sie zu einem bestimmten Wunsch Nein gesagt haben? Machen Sie sich Sorgen darüber, dass Ihr Kind kein gutes Selbstgefühl haben könnte? Macht es Ihnen etwas aus, wenn Ihr Kind keinen glücklichen Eindruck macht?