Gott erschafft die Welt Zuerst machte Gott den Himmel und die Erde. Weil es auf der Erde ganz dunkel war, sagte er: „Es werde Licht“, und er machte den Tag und die Nacht. Über die Erde setzte er den blauen Himmel. Auf dem trockenen Land ließ er Gras, Sträucher und Bäume wachsen.
Dann machte er Sonne, Mond und Sterne. Und Gott sah, dass es gut war, was er gemacht hatte. Dann sagte Gott: „Es sollen Tiere auf der Erde sein!“ Zuerst machte er alle Tiere, die im Wasser leben, dann die großen und kleinen Vögel und am Ende die anderen Tiere: Elefanten, Löwen, Bären, Schafe, Schildkröten und viele mehr. Dann schuf Gott den Menschen, einen Mann und eine Frau, und sagte: „Kümmert euch um alles, was ich gemacht habe!“ 1. Mose / Genesis 1.1–2,4a
1873_3_Text.indd 1
17.03.14 10:53