
2 minute read
Mit refurbished IT von CDS in eine bedarfsorientierte Zukunft

from IT-BUSINESS 13/2023
by vit

Obwohl die ITK-Industrie für einen großen CO2-Fußabdruck sorgt, ist sie paradoxerweise zwingend für die Digitalisierung hin zu einer nachhaltigeren Gesellschaft notwendig.
enngleich digitalisierte Betriebsstrukturen zu effizienteren, nachhaltigen Prozessen führen, zählen mangelndes Fachwissen sowie veraltete IT-Strukturen immer noch zu den größten Herausforderungen bei der praktischen Umsetzung von digitalen Nachhaltigkeitsstrategien. Die ostwestfälische CDS-Service-Gruppe zeigt, wie das Zusammenspiel von IT & CSR durch den bedarfsorientierten Einkauf von refurbished Hardware nachhaltig gelingen kann, indem durch Kreislaufwirtschaft wertvolle Ressourcen gespart werden.
Als zuverlässiger Partner namenhafter Hersteller kann CDS mittlerweile auf über 30 Jahre Erfahrung u.a. in den Bereichen Demogerätemanagement und Remarketing zurückgreifen. Bei der Vermarktung von junger, wiederaufbereiteter
IT setzt das Unternehmen dabei auf die CDS Weblounge, über die Geräte aus den eigenen Demoprogrammen sowie zertifizierten Wiederaufbereitungsprogrammen von Herstellern erworben werden können.
Zum Produktportfolio der Weblounge gehören etwa Business- und Consumer IT, wie Notebooks, Displays oder Drucker sowie Produkte aus dem Bereich Digital Signage oder Home Appliances. Mit einem PRIMUS-Gerät ist dabei optimal bedient, wer ein Gerät aus Herstellerprogrammen beziehen möchte, das ungenutzt bzw. neu und mit voller Herstellergarantie ausgestattet ist. Wer hingegen auf Demogeräte bzw. Geräte aus
Herstellerprogrammen setzen möchte, die nicht länger als 6 Monate in Benutzung waren und anschließend hausintern bei CDS durch Experten wiederaufbereitet wurden, wählt Hardware, die das Label REVENO tragen. PRIMUS Geräte sind dabei immer mit voller Herstellergarantie von bis zu drei Jahren ausgestattet, was auch für die allermeisten REVENO Geräte gilt. Optimal also für IT-Systemhäuser sowie Fachhändler, die dadurch aktuelle IT einkaufen und gleichzeitig von einer Preiseinsparung gegenüber dem UVP profitieren möchten. Die wiederaufbereiteten Demo- und Vorführgeräte eignen sich insbesondere dann als Alternative zum Neukauf, wenn Neuware vergriffen ist, für preissensible Kunden oder als Türöffner im Projektgeschäft. Gleichzeitig wird mit jedem „reused“ Gerät die Nutzungsdauer verlängert und so die Kreislaufwirtschaft aktiv gefördert.


Bestellt werden können die Geräte über den Onlineshop Weblounge. Mithilfe der Reservierungsfunktion haben Kunden zusätzlich die Möglichkeit, Geräte für 48 Stunden unverbindlich vorzumerken. In der Zeit können Sie den individuellen Bedarf beim Endkunden klären. Die bestellte IT ist sofort ab CDS-Lager verfügbar, wird kostenlos geliefert und kann innerhalb von 30 Tagen, ohne Angabe von Gründen, retourniert werden. Hat sich also der Bedarf in der Zwischenzeit geändert, kann der Kunde das Gerät einfach zurückgeben. Sollte ein Produkt vergriffen sein, informiert der Suchagent auto- matisch über Neuzugänge. Von der nachhaltigen Beschaffungsalternative profitiert nicht nur die Umwelt - Kunden profitieren, neben aktueller Technik, zudem von einer durch CDS geprüften Qualität. Auf Basis der Seriennummer kennt das Unternehmen den Zustand jedes einzelnen Gerätes, wie Optik, Nutzungsdauer oder Verbrauchsparameter.
Bis einschließlich 5. September 2023 stellt CDS die Weblounge zudem für den guten Zweck zur Verfügung. Kunden können die Bestellsumme auf den nächsten 1er, 10er oder 100er Wert aufrunden und damit das Kinderkrebsprojekt „Fruchtalarm“ mit einer Spende unterstützen.
„Wir bei CDS arbeiten täglich daran, Ökonomie, Ökologie & Soziales in Einklang zu bringen und so aktiv zu einer nachhaltigeren Welt von morgen beizutragen.”
Sven Bent, Geschäftsführer von CDS IT-Systeme.
Demogeräte und refurbished IT in den bedarfsgerechten Einkauf zu integrieren macht also doppelt Sinn – wirtschaftlich und nachhaltig.