
3 minute read
Case Study Wie LANCOM die Dussmann Group mit hoher Bandbreite versorgt

from IT-BUSINESS 11/2023
by vit
Netzwerkadministratoren stehen vor der Herausforderung, WLANNetze so zu konfigurieren, dass Verfügbarkeit und Kapazität jederzeit gewährleistet sind – beim Rollout und im laufenden Betrieb. Die Case Study von Dussmann zeigt, wie einfach das ist.
Egal in welcher Umgebung es eingesetzt wird, auf ein drahtloses Netzwerk muss Verlass sein. Dazu gehört nicht nur eine hohe Verfügbarkeit, Stabilität und Leistungsfähigkeit des WLANs, sondern auch die exakte Konfiguration nach den Anforderungen und Wünschen des Unternehmens, damit ein langwährender reibungsloser Betrieb gewährleistet ist. Zudem kommt es auf herausragende Reichweite und hohe Bandbreite an. Daher setzt die Dussmann Group auf LANCOM.
Vereinheitlichtes System über viele Standorte hinweg
Früher hatte das Unternehmen Dussmann eine heterogene Landschaft an seinen verschiedenen Standorten – eine LTE-Box hier, einen DSL-Anschluss für ein Kunden-WLAN da, einen MPLS-Anschluss für die Datenstrecken dort. Von herausragender Anbindung war man weit entfernt. Heute bindet das Unternehmen die Netze über SD-WAN an. Damit konnte Dussmann auch das Network Access Protokoll homogenisieren und ein gesamtheitliches System mit hohen Bandbreiten entwickeln. Man hat eine hohe Flexibilität erreicht, ohne dass die Netzwerksicherheit darunter leidet.
Die Dussmann Group ist ein Multiservice Provider in den Bereichen Facility Management, Food Services und Technical Solutions mit vielen Business Units, u.a. auf den Gebieten Reinigung, Catering und betreutes Wohnen. Bekannt sind das Dussmann Kulturkaufhaus in Berlin oder die Kursana Pflegeheime. Es gibt 500 Standorte in 21 Ländern. Mit LANCOM hat Dussmann seine IT-Infrastruktur einheitlicher, sicherer und nutzerfreundlicher gestaltet – weg von der klassischen „Zuruf-IT“ hin zu Managed Services. Zudem wollte Dussmann neue Services heben –
Stichwort SD-WAN. Die Wahl fiel auf LANCOM, da bereits früher kleinere Projekte mit LANCOM gestemmt wurden. Ausschlaggebend waren jedoch die DSGVO und die Tatsache, dass LANCOM in Europa sitzt.
Mit Automatisierung gegen den Fachkräftemangel
Ein Fokus lag auf dem Thema Automatisierung. Denn nur mit Hilfe von Automatisierung lässt sich auch das Problem des Fachkräftemangels dämpfen. Hier konnte der holistische Ansatz von LANCOM überzeugen, da sich vom kleinen über den großen Switch bis zu Router und Access Point alles einbinden lässt. Und über virtuelle Routerinstanzen konnte Dussmann das SD-WAN aufbauen. Der Rollout erfolgte regional in Sprints, begonnen wurde im Osten von Deutschland. Bis zu 25 Standorte konnten in einer Woche ausgerollt werden, binnen zwei Monaten war der Rollout bewerkstelligt. Die Standorte wurden klassifiziert von XS bis XL, zudem gab es VIP-Standorte wie die Hauptverwaltung oder große Niederlassungen. Der Rollout lässt sich live tracken und unterstützt damit einen agilen Ansatz.
LANCOM Management Cloud sorgt für Übersicht
Idealerweise stellen Unternehmen über die Management Cloud ein Backlog bereit und geben nur vor, welche Standorte erschlossen werden sollen. Die Techniker vor Ort übernehmen die Entscheidung, in welcher Reihenfolge die Standorte angegangen werden, da sich dadurch Reibungsverluste vermeiden lassen. Dussmann beispielsweise hat 1.700 Geräte in der LANCOM Management Cloud und kann neue Geräte so vorkonfektionieren und auf die Filialgröße S oder XL vorbereiten sowie ein Backlog bereitstellen, so dass eine Installation vor Ort schnell und professionell über die Bühne geht. Für einen stabilen Einsatz nach dem Rollout ist seit neuestem LANCOM Active Radio Control™ 2.0 verfügbar, das WLAN-Installationen auf Basis von realen Nutzungsdaten auswertet und optimiert. Die automatisierte, holistische und selbstlernende WLAN-Optimierungs-Lösung ist ein fester Bestandteil des WLANManagements in der LANCOM Management Cloud (LMC). Mit dieser innovativen Funktion optimieren Unternehmen automatisch die WLAN-Leistung und minimieren Störungen. Dadurch erhalten sie eine stabile und schnelle Verbindung in jeder Umgebung.
Mit LANCOM sind Unternehmen stets auf dem neuesten Stand der WLAN-Entwicklung und profitieren von den besten Funktionen und Features. Eine breite Palette an Produkten umfasst Access Points, Controller, Router und Gateways, die alle auf die spezifischen Anforderungen der Kunden zugeschnitten sind. Das WLAN-Portfolio bietet eine herausragende Reichweite, hohe Bandbreite und eine einfache Verwaltung.
Entdecken Sie die Vorteile unserer WLAN-Netzwerklösungen
Wir freuen uns darauf, Ihnen bei der Optimierung Ihres drahtlosen Netzwerks zu helfen und Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg zu begleiten.








TAROX MINI-PC ECO 44 G13 Da steckt mehr drin.
Ideal für Praxen oder Großraumbüros
Leiser Lauf. Kraftvoller Betrieb.
Ob im Großraumbüro mit vielen Arbeitsplätzen, der Kanzlei mit wichtigen Mandanten oder in der Praxis bei Patientengesprächen. In allen Fällen benötigen Sie so wenig Umgebungsgeräusche wie möglich, die stören könnten. Der neue TAROX MINI-PC ECO 44 G13 fällt hier kaum ins Gewicht. Denn durch sein ausgeklügeltes Kühlsystem, das für diese kompakten Maße optimiert ist, läuft der Mini-PC mit minimaler Geräuschentwicklung und somit flüsterleise.
Steigern Sie die Produktivität Ihrer Mitarbeitenden mit modernen Windows 11 Pro-Geräten für Unternehmen. Mit natürlichen Workflows und intelligenten Erlebnissen können Sie sich konzentrieren, gestalten und zusammenarbeiten – ganz einfach von jedem Ort aus.