1 minute read

MOBIL & STATIONÄR

Erster PFU-Scanner unter Ricoh-Regie

Der fi-8040 ist der erste neue PFU-Scanner, der den Namen Ricoh trägt. Der A4-Einzugscanner mit LAN-Schnittstelle verfügt über einen 4,3-Zoll-Touchscreen mit anpassbarer Oberfläche und erlaubt so vielfältige Scanoperationen auch ohne angeschlossenen PC. Mit DirectScan können Scans an eine Vielzahl unterschiedlicher Ziele gesendet werden: Netzwerkordner, FTP-Server und bis zu 25 E-Mail-Empfänger. Der fi-8040 kostet 547 Euro (UVP). kl

Matebook 16s: groß, leicht, schnell

Huawei hat das 16-Zoll Modell seiner Matebook-Serie aktualisiert. Die neue Generation des Matebook 16s definiert sich nicht nur über Performance- und Design, sondern will auch mit neuen Features für ganzheitliches Aufgabenmanagement und Smart Conferencing glänzen. Das Herzstück des Notebooks stellt sein 16-Zoll großes IPS-Touch-Panel dar. Es löst mit 2.520 x 1.680 Pixel in einem Seitenverhältnis von 3:2 auf. Dieses Seitenverhältnis und eine Screen-Body-Ratio von 90 Prozent sollen dem Nutzer eine große Arbeitsfläche für produktives und kreatives Arbeiten bieten. In der dem schlanken grauen Unibody-Gehäuse ein Intel Core i9 der 13. Generation mit insgesamt 14 Kernen, der mit seiner integrierten Iris-Xe-PPPU auch für die Grafik zuständig ist. Der Akku im Matebook 16s hat eine Kapazität von 84 Wh. Für schnelle Übertragungsgeschwindigkeiten hat Huawei das Matebook 16s mit Thunderbolt 4 sowie Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.2 ausgestattet. Ein neues Feature stellt die Huawei-Metaline-Antenne dar, welche eine stabilere Netzwerkverbindung über größere Entfernungen ermöglichen soll. Das Huawei Matebook 16s kostet 1.799 Euro (UVP). db

This article is from: