
1 minute read
DIGITALER WANDEL UND PRAXISLÖSUNGEN

from IT-BUSINESS 6/2023
by vit
Rund 250 Teilnehmer folgten dem Ruf von Nordanex und nutzten die Partner Convention zum Lernen, Vernetzen und für den Erfahrungsaustausch. Die Verbundgruppe hat sich für dieses Jahr einiges vorgenommen, wie Geschäftsführer Christian Weiss sich in die Karten blicken lässt.
Unter dem Motto „Innovativ vernetzen, miteinander Zukunft gestalten“ trafen sich Nordanex-Partner, Soennecken-Mitglieder und IT-Unternehmen in Köln. Mit dabei natürlich auch gleich die „Neuen“, wie beispielsweise der Distributor Bytec, der seit kurzem in der Verbundgruppe aktiv ist. Neue Mitglieder gibt es glücklicherweise nicht nur auf Seiten der Hersteller und Distributoren, sondern auch bei den Systemhaus-Mitgliedern. Gar nicht so selbstverständlich, sinkt doch die Zahl der Systemhäuser kontinuierlich. Eine Dynamik, die Christian Weiss, Geschäftsführer bei Nordanex, und Georg Mersmann, Geschäftsführer bei Soennecken, schon seit längerem beobachten. Denn immer mehr Inhaber erreichen das Rentenalter und überlegen, wie es für ihr Unternehmen und die Mitarbeitenden weitergehen kann. Hier will Nordanex künftig stärker unterstützen, sagt Weiss. „Eine wichtige Aufgabe für uns ist, die richtigen Menschen zusammenzubringen – sei es in Projekten, in Kompetenzgruppen oder auf Events. Mit Spannung verfolgen wir die fortschreitende Marktkonsolidierung und eruieren Möglichkeiten für unsere Partner, von dieser Entwicklung zu profitieren.“
Soennecken hat im Moment 500 Mitglieder, bei Nordanex sind es 320, mit einer geringen Überschneidung. „Unser Fokus liegt darauf, unsere Partner und ihre Entwicklung im Bereich IT zu unterstützen. Das geschieht auf mehreren Ebenen. Zum einen vereinfachen wir ihr Tagesgeschäft und ihre operativen Prozesse. Darüber hinaus stellen wir unser Managed-ServiceAngebot im Laufe des Jahres allen Nordanex-Partnern zur Verfügung. Damit helfen wir ihnen dabei, sich gegenüber dem Endkunden als MSP zu positionieren.“
Auf dem Programm der siebten Nordanex Partner Convention standen zahlreiche Vorträge und Workshops. Auf dem „Marktplatz“ waren 30 ausstellende Unternehmen vertreten. Zusätzliche Möglichkeiten zum Austausch boten Breakout-Sessions, in denen ausgewählte Referenten ihre erfolgreichen IT-Projekte vorstellten und Knowhow weitergaben.
Zu den Highlights des Tages gehörte die Keynote von Prof. Dr. Klemens Skibicki, der mit Humor die Befindlichkeiten rund um den digitalen Wandel aufs Korn nahm. „Unsere Partner Conventions leben von der persönlichen Begegnung. Networking und Austausch sind so viel intensiver möglich“, sagt Nordanex-Geschäftsführer Christian Weiss. Die Besonderheit der Angebote lag in der Praxisnähe, Systemhäuser stellten für andere Systemhäuser erprobte, kundennahe Lösungen aus.
ÜberNordanex
Nordanex ist eine Kooperation für Systemhäuser und Fachhändler der ITK-Branche. Das Geschäftsmodell zielt darauf ab, den inzwischen über 320 angeschlossenen Unternehmen durch Kooperationsvereinbarungen mit Lieferanten und Distributoren, Herstellern und Dienstleistern Markt- und Bezugsvorteile zu verschaffen sowie ihnen die Konzentration auf ihr Tagesgeschäft, unter anderem durch die angebotene Zentralregulierung, zu erleichtern. Das arbeitsteilige Ausbildungsprogramm Nordanex Managed IT-Service befähigt die Partner seit 2016, sich als Provider rund um die Themen Cloud- & Managed-IT-Services zu etablieren.
Zur Bildergalerie: https://voge.ly/vglgrbE/
Autor: Sylvia Lösel
Direkt zur





















24.


















