2 minute read

APPLE-PARTNERSCHAFT ALS RITTERSCHLAG

in der EMEA-Region für das Jahr 2022 ausgezeichnet. Für das 2020 gestartete ServerGeschäft kooperiert Office Partner mit HPE. In der Planung ist die Erweiterung des Angebots um Greenlake für SMB-Kunden. Einen Vorteil für Office Partner im Systemhausgeschäft sieht Osterholt in den eigenen großen Lagerflächen, die eine schnelle Lieferung ermöglichen und das Customizing der Produkte erleichtern, ohne dafür auf die Distribution angewiesen zu sein.

Office Partner ist mehr als nur ein Online-Händler für SMBKunden. Der E-CommerceSpezialist setzt verstärkt auf Services und Beratung für alle Bereiche der IT. Seit diesem Monat ist die Firma autorisierter Apple-Händler mit Rolloutund Finanzierungs-Services.

Als „Ritterschlag für ein Systemhaus“ bezeichnet Sven Osterholt, Geschäftsführer von Office Partner, die Aufnahme seines Unternehmens als Apple Authorized Reseller. Damit kann Office Partner nicht nur Apple-Produkte wie iPhones, iPads, MacBooks und Mac-Desktop-Rechner verkaufen, sondern bietet auch eine Reihe von Services für diese Geräte an. Dazu zählen die Apple Financial Services für flexible

Finanzierungsoptionen, ein Trade-In-Service für die Rücknahme und Vergütung von Altgeräten, sowie das Device Enrolment Program (DEP). Mit ihm können AppleGeräte für Business-Kunden mit Hilfe einer Mobile-Device-Management-Software eines Drittanbieters und des Apple Business Manager vorkonfiguriert und zentral verwaltet werden. „Nicht jeder Händler darf dieses Logo nutzen, weswegen wir diese Partnerschaft als Auszeichnung und als Bestätigung unserer Arbeit und weitreichende Kompetenz sehen. Außerdem freuen wir uns darauf, unseren Kunden ein noch umfangreicheres Angebot mit zahlreichen Services anbieten zu können und so ihr Business zu stärken“, sagt Osterholt zu der Zusammenarbeit mit Apple.

Damit setzt Office Partner die Strategie fort, aus einem E-Commerce-Anbieter ein Systemhaus zu machen, das deutschlandweit Projekte vorwiegend bei Kunden aus dem SMB-Sektor realisiert. Dafür nutzt das Unternehmen autorisierte Partnerschaften mit mehreren Unternehmen. So ist Office Partner beispielsweise seit Februar 2022 Aruba-Silber-Partner und wurde von dem Hersteller als bester E-Commerce-Partner

Traditionell hat Office Partner einen starken Fokus auf das Druckergeschäft, zunächst mit dem Verkauf von Geräten und Verbrauchsmaterial. Seit 2016 ist das Unternehmen zudem als Anbieter von Managed Print Services aktiv und betreibt mit Druck Collect einen Service für die Entsorgung und das Recycling leerer Tintenpatronen und Tonerkartuschen. 2018 erfolgte eine Erweiterung des Geschäfts durch eine Smart-Signage- und Beamer-Sparte. Sie wickelt in Zusammenarbeit mit externen Installateuren bundesweit Projekte ab. Mit der Marke Playox ist das Unternehmen im Endkundengeschäft aktiv, primär mit Produkten aus der Gaming-Sparte. Im vergangenen Jahr hat die Printus-Gruppe, einer der führenden Anbieter für gewerblichen Bürobedarf im Online- und Versandhandel, einen 70-prozentigen Anteil an Office Partner erworben. Laut Osterholt war bei seinem Unternehmen eine Nachfolgeregelung für den Gründer und bisherigen Mehrheitsgesellschafter Andreas von dem Berge notwendig. Osterholt und Peter Pölling als zweiter Geschäftsführer halten die restlichen 30 Prozent an der Firma und leiten sie weiter. Mit Printus im Rücken und dem im August 2022 bezogenen zweiten Standort in Münster setzt Osterholt auf weiteres Wachstum für die 180 Mitarbeiter zählende Firma. Dabei sollen der Zugang zu den Printus-Kunden sowie Synergieeffekte, etwa über die Büroausstattung, beitragen.

Mehr unter: https://voge.ly/vglFaRj/

Autor: Klaus Länger

This article is from: