1 minute read

Martin Kaloudis löst Axel Feldhoff als Vorstand bei Bechtle ab

Wachwechsel in der Region West bei Bechtle: Martin Kaloudis übernimmt bei der schwäbischen Systemhausgruppe zum 1. April die Position des Be reichsvorstands für das regionale Cluster. Damit tritt der 51-Jähri ge, der vom Systemhaus BWI kommt, die Nachfolge von Axel Feldhoff an. Der Manager geht nach zwölf Jahren bei Bechtle, in denen er die Position des Bereichsvorstands West innehatte, in den Ruhestand.

Kaloudis arbeitete seit April 2019 bei BWI und führte dort als CEO die Geschäfte. Bei dem Unternehmen handelt es sich um das Systemhaus der Bundeswehr. Bevor der Manager zu dem Dienstleister wechselte, nahm er mehr als 20 Jahre lang Führungsfunktionen bei der Deutschen Bahn wahr, zuletzt als Chief Operating Officer (COO) der DB Kommunikationstechnik. Davor war Kaloudis bei der Bahn als Leiter Digitalisierung Infrastruktur, als Chief Information Officer (CIO) Infrastruktur und als Leiter Telekommunikation tätig. Feldhoff startete seine Laufbahn bei Bechtle im Oktober 2010. Als Bereichsvorstand entwickelte er das Cluster West weiter, zu dem heute acht Gesellschaften, zwölf Standorte und rund 1.600 Mitarbeiter gehören. mh

Alexandra Hiendlmeier ist Geschäftsführerin bei NTT Data

NTT Data hat eine neue Geschäftsführung in der DACH-Region. Neben Stefan Hansen und Ralf Malter ist Alexandra Hiendlmeier in die Geschäftsführung aufgerückt. Die beiden DACH-Chefs Hansen (CEO) und Malter (COO) arbeiten mit Hiendlmeier in ihrer Rolle als CFO bereits seit zwei Jahren eng zusammen. Als neue Geschäftsführerin bleibt sie weiterhin als CFO tätig und verantwortet die Bereiche Finance, Controlling, Purchasing sowie Workplace & Mobility. Hiendlmeier ist bereits seit 16 Jahren in unterschiedlichen Positionen für den IT-Dienstleister tätig. Ursprünglich war sie bei einer Managementberatung angestellt. Bei NTT Data verantwortete sie zunächst die Business Unit Finance Transformation. ml

This article is from: